Dieb wollte Fahrräder auf Schubkarre fortschaffen

Stralsund. Ein 21-Jähriger Dieb wollte sich am Abend des 12.02.2008 Arbeit ersparen und zwei entwendete Fahrräder mit einem mal auf einer Schubkarre fortschaffen. Zwei Anwohnern kam die Fuhre komisch vor, so dass sie den Mann bis zum Eintreffen der Polizei im Blütenweg festhielten. Die Fahrräder standen zwar nicht in Fahndung, dafür aber der Schubkarrenlenker. Für den einschlägig bekannten Stralsunder lag ein Haftbefehl für eine Ersatzfreiheitsstrafe vor, die er dann auch umgehend antreten musste. Eines der Fahrräder (ein Chopper-Bike) konnte auf Grund seines markanten Aussehens  schnell seinem Eigentümer zurückgegeben werden. Das zweite Rad wurde sichergestellt.

Rentnerin aus Stralsund von Spaziergänger entdeckt

Stralsund. Die seit dem 11.02.2008 vermisste 81-Jährige Rentnerin aus Stralsund konnte heute nur noch tot gefunden werden. Ein Spaziergänger fand am Dienstagmittag gegen 11:20 Uhr die Leiche in einem Garten von der Straße abgewandten Seite an der Alten Richtenberger Straße und informierte die Rettungskräfte. Der eintreffende Notarzt konnte nur den Tot bei der Rentnerin feststellen. Nach ersten Erkenntnissen liegen keine Anzeichen auf Fremdverschulden vor.

Rentnerin Sophie Mathies vermisst

Stralsund. Seit heute Morgen gegen 5:30 Uhr wird die 81-Jährige Rentnerin Sophie Mathies aus Stralsund (Tetzlaffstraße) vermisst. Frau Mathies ist ca. 170 cm groß, trägt eine Brille und hat weiße Haare. Sie ist leicht bekleidet mit einer grünen Jogginghose, einem grünen T-Shirt und Hauslatschen. Ihre Betreuerin meldete sie heute Morgen als vermisst. Frau Mathies ist orientierungslos. Eine Suche mit Polizeikräften führte bisher nicht zum Auffinden der alten Dame.

Foto: PD Stralsund

Zwei Transporter in Stralsund entwendet

Stralsund. Innerhalb einer Woche entwendeten bisher unbekannte Täter zwei VW-Transporter in Stralsund. In der Nacht vom 01. zum 02. Februar 2008 entwendeten unbekannte Täter einen weißen VW-Bus aus der Sarnowstraße. Auffallend an diesem VW ist seine Reklame „Stralsunder Malerspektrum“. Außerdem befanden sich im Fahrzeug sämtliche Werkzeuge und Materialien zur Berufsausübung.

Der zweite Transporter wurde am Donnerstagabend zwischen 20:00 und 21:50 Uhr vor dem Hansedom entwendet. Hier handelt es sich um einen grünen VW-Transporter mit Pritsche. Auf der Ladefläche befand sich eine Rüttelplatte.

Wer hat diese Transporter gesehen, wo sind diese aufgefallen? Hat jemand die Diebstähle beobachtet? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund, Böttcherstraße 19, oder telefonisch unter 03831/245600.

Betrunkener Rentner verursacht Verkehrsunfall

Klausdorf (Nordvorpommern). Am 07.02.2008 gegen 18:45 Uhr kam ein 72-Jähriger mit seinen PKW Mercedes kurz vor seiner Wohnanschrift nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen einen Stein und durchbrach einen Maschendrahtzaun mit Koniferen. Im Anschluss fuhr er über eine Terrasse gegen eine Hauswand. Dabei wurden u.a. Gartentische, Stühle und auch die Hauswand beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Am PKW entstand ein Schaden von 3000 Euro. Der Rentner wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme angeordnet, da die Atemalkoholmessung beim Fahrer 2,0 Promille ergab.

Vermisste Nancy Enstipp aufgefunden

Neubrandenburg. Die seit dem 05.02.2008 gegen 15:00 Uhr vermisste 11-Jährige Nancy Enstipp aus dem Kinderheim in Lietzow auf der Insel Rügen wurde heute in Neubrandenburg aufgegriffen. Die Beamten übergaben sie ans Jugendamt Neubrandenburg. Möglich war dieser schnelle Aufgriff nur durch die Unterstützung der Medien. Zeugen meldeten sich bei der Polizei, dass sie das Mädchen in Neubrandenburg gesehen haben. Eine Funkstreifenwagenbesatzung holte das Mädchen schließlich heute bei der Mutter ab und übergab sie gegen 11:30 Uhr an das Jugendamt.

Vermisst: Nancy Enstipp

Lietzow (Insel Rügen). Seit dem 05.02.2008 gegen 15:00 Uhr wird die 11-Jährige Nancy Enstipp aus dem Kinderheim in Lietzow auf der Insel Rügen vermisst. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass Nancy in Bergen in den Zug stieg und auch abgefahren ist. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Mädchen sich in Neubrandenburg aufhalten könnte, weil ihre Mutter dort wohnt. Nancy wurde vor einiger Zeit auf Entscheidung und gegen den Willen der Mutter aus dem häuslichen Umfeld genommen und ins Heim verbracht. Es ist davon auszugehen, dass Nancy ihre Kleidung gewechselt hat. Sie ist ca. 130 cm groß und hat lange blonde Haare. Wer kann Hinweise zu ihrem Aufenthalt geben, wem ist sie aufgefallen? Wir bitten um Informationen an die Polizei in Bergen unter Telefon 03838/8100.

Foto: PD Stralsund

Autospiegel abgetreten – Täter gestellt

Barth (Nordvorpommern). Am frühen Dienstagmorgen konnten in Barth zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommen werden, als diese von einigen Pkws in der Barthestraße Außenspiegel abgetreten hatten. Gegen 2:50 Uhr meldete sich eine Zeugin, die beobachtete, dass zwei Täter Spiegel abtreten. Die Polizeibeamten des Reviers Barth konnten schnell vor Ort sein und die zwei Tatverdächtigen festnehmen. Beide wohnen in Barth und sind 16 und 20 Jahre alt. Nach ihren Vernehmungen konnten sie aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden. Zu Motiven äußerten sie sich nicht. Bisher ist bekannt, dass sie an drei Pkws die Außenspiegel beschädigten. Die Schadenshöhe wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Diese führen die Beamten in der Kriminalaußenstelle Barth weiter.

Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Juliusruh (Rügen). Auf der Insel Rügen hat sich erneut ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Am 02.02.2008 kam gegen 2:30 Uhr ein 35-Jähriger Mann aus Altenkirchen auf der L30 in der Schaabe zwischen Juliusruh und Glowe in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem VW Passat eingeklemmt. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall völlig zerstört. Es wird vermutet, dass der Fahrer viel zu schnell unterwegs war.

Ausländer prügeln sich im Schnellrestaurant

Stralsund. Am 02.02.2008 gegen 14:20 Uhr erhielt die Polizei von einer Schlägerei vor dem McDonalds-Restaurant in Stralsund Kenntnis. Vor Ort wurden mehrere libanesische Ausländer angetroffen. Davon waren einige verletzt und mussten ärztlich behandelt werden. Nach ersten Ermittlungen haben Ausländer aus dem Großraum Berlin hier einen PKW gekauft. Sie wollten danach etwas essen. Plötzlich kamen ca. 12 andere Ausländer in  as Schnellrestaurant. Nach einer verbalen Auseinandersetzung folgte vor dem Geschäft eine Auseinandersetzung mit Knüppeln und Steinen. Dabei wurden drei Personen verletzt. neun Tatverdächtige konnten flüchten. Drei Tatverdächtige wurden festgenommen. Sie verweigerten die Aussage und wurden später aus dem Gewahrsam der Polizei entlassen. Die Geschädigten erlitten zahlreiche Prellungen am gesamten Körper und konnten später auch aus dem Krankenhaus entlassen werden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um sogenannte Revierkämpfe um den Handel mit Gebrauchtwagen in Stralsund.

Länderübergreifende Kontrollen auch im Bereich Stralsund

Stralsund. In der Zeit vom 01.02.08 (22:00 Uhr) bis zum 02.02.08 (4:00 Uhr) wurde im Bereich der Polizeidirektion Stralsund eine Verkehrsgroßkontrolle durchgeführt. Hierbei waren insgesamt 48 Beamte im Landkreis Nordvorpommern, der Hansestadt Stralsund und auf der Insel Rügen im Einsatz. Es wurden 374 Fahrzeugführer kontrolliert. Vier von diesen führten ihr Fahrzeug unter Einfluss von Alkohol. In einem Fall war die Alkoholkonzentration so hoch, dass der Führerschein sichergestellt wurde. In einem anderen Fall wurde ein Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt. 40 Fahrer werden wegen anderer Ordnungswidrigkeiten zur Verantwortung gezogen. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die überwiegende Mehrheit der Fahrzeugführer sich normengerecht im Straßenverkehr verhielt.

Körperverletzungen und Sachbeschädigungen vor Diskothek

Stralsund. Heute morgen gegen 5:00 Uhr wurde die Polizei über ein beschädigtes Taxi informiert. Dieses parkte vor der Diskothek „Fun“ im Strelapark und wurde durch eine tätliche Auseinandersetzung beschädigt. Vor Ort wurden zwei verletzte Personen festgestellt, die bereits medizinisch versorgt wurden. Da es in kleineren Gruppen immer wieder zu Rangeleien kam, wurden Polizeikräfte zusammengezogen. Insgesamt kamen zehn Fahrzeuge von der IZD Stralsund und dem örtlich Polizeirevier zum Einsatz. Darunter befanden sich auch Hundeführer mit ihren Diensthunden. Auslöser dieser Tathandlungen war nach ersten Ermittlungen ein Streit unter Gästen. Dieser sollte durch die Ordner der Diskothek geschlichtet werden. Es kam zu einen verbalen Auseinandersetzung. Ein weiterer Ordner verkannte die Lage und schritt ein. Plötzlich kam durch die Ordner ein Schlagstock zum Einsatz und verletzte einen 18- und 23- Jährigen Gast im Gesicht. Zahlreiche Personen versammelten sich jetzt vor der Diskothek und in einzelnen Gruppen kam es zu weiteren Straftaten. So prügelten sich unter anderem zwei Frauen im Alter von 21 und 23 Jahren. Der 23-Jährige Ehemann griff ein und schlug ebenfalls auf die 21-Jährige ein. Bei der Festnahme leistete der Ehemann später Widerstand und verletzte einen Polizisten durch Tritte und Schläge. Bei drei verletzten Personen mussten Platzwunden im Krankenhaus ambulant versorgt werden. Dort erschienen plötzlich auch die Ordner der Diskothek und es gab Vermutungen über weitere Auseinandersetzungen. Somit kamen wieder mehrere Polizeikräfte zum Einsatz. Über spätere Vernehmungen wurde bekannt, dass die Ordner wohl das Gespräch mit den Verletzten suchten. Es wurde eine Ermittlungsgruppe gebildet. Ein Vertreter der Rechtsmedizin Greifswald wurde angefordert. Die Ordner sind namentlich bekannt, konnten aber zum Sachverhalt noch nicht befragt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Rentnerin angegriffen

Stralsund. Bereits am vergangenen Sonntag griffen in der Kleinen Parower Straße zwei Jugendliche eine Rentnerin an. Gegen 17:30 Uhr ging die 80-Jährige den Gehweg entlang, als zwei Jugendliche mit Fahrrädern auf sie zufuhren. Der eine bremste scharf und stellte sich direkt vor sie, der andere direkt dahinter. Nun stießen beide ihr gegen die Schultern. Daraufhin schrie die Rentnerin um Hilfe. Die Jugendlichen ließen von ihr ab und verschwanden. Ein freundlicher Spaziergänger mit Hund nahm sich ihrer an und brachte die Geschädigte nach Hause. Hier traf wenig später der Rettungswagen ein und untersuchte die alte Dame. Glücklicherweise erlitt sie keine schweren Verletzungen. Die Kriminalbeamten im Kriminalkommissariat Stralsund suchen den Spaziergänger und bitten diesen, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen. Gibt es weitere Zeugen? Bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Arbeitsunfall im Theater Stralsund

Stralsund. Am Donnerstagmorgen verletzten sich zwei Bauarbeiter bei Montagearbeiten im Theater Stralsund, als sie mit einer fahrbaren Rüstung umfielen. Gegen 9:00 Uhr führten beide Arbeiter Kabelverlegearbeiten an der Bühne in einer Höhe von ca. 3,90 Meter aus. Aus noch zu untersuchenden Gründen bewegte sich die Rüstung, wobei ein Rad über die Abschlusskante der Theaterbühne rollte. Dadurch kam die Rüstung ins Wanken und fiel schließlich um. Die Bauarbeiter (45 und 47 Jahre aus Altenburg/Thüringen und Grabow), stürzten auf die Bühne und verletzten sich. Rettungskräfte brachten sie ins Klinikum am Sund in Stralsund. Dort werden beide untersucht, lebensbedrohliche Verletzungen bestehen nicht. Äußerlich haben sie Prellungen davon getragen. Die Kriminalbeamten des Kriminalkommissariates Stralsund waren vor Ort und untersuchten den Ereignisort. Sie stellten Teile der Rüstung sicher, um die Ursache zu ermitteln. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, daher kann die Ursache noch nicht zweifelsfrei bestimmt werden. Die Beamten haben den Ereignisort sofort wieder frei gegeben, so dass die Bauarbeiten nicht unterbrochen werden mussten.

Geschädigter nach Verkehrsunfall gesucht

Stralsund. Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitag in Stralsund im Carl-Löwe-Ring zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer suchen wir den Geschädigten. Gegen 10:00 Uhr befuhr die Pkw-Fahrerin den Carl-Löwe-Ring aus Richtung Heinrich-Heine-Ring kommend. In Höhe der Nummer 6 bog sie mit ihrem Audi nach rechts ab und übersah den Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Fahrradfahrer stürzte. Der Fahrradfahrer (ein älterer Herr) sprach kurz mit der Pkw-Fahrerin, richtete den Lenker und fuhr weiter, ohne die Beschädigungen und eventuelle Verletzungen aufnehmen zu lassen. Die Verkehrsermittler im Kriminalkommissariat Stralsund bitten den Fahrradfahrer, sich in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 zu melden.

Graffitisprayer gestellt

Stralsund. In der Nacht zum Dienstag stellten die Polizeibeamten des Reviers Stralsund einen Graffitisprayer auf frischer Tat. Am frühen Dienstagmorgen gegen 3:15 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass in der Frankenstraße ein junger Mann Graffitis sprayt. Sofort näherten sich zwei Beamte zu Fuß dem Tatort und konnten den Täter auf frischer Tat antreffen. Der 27-Jährige Schweriner wollte fliehen, konnte aber sehr schnell von den Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. In seinem Rucksack führte er diverse Sprühutensilien, wie Farbspraydosen und Sprühdüsen, mit. In seiner späteren Vernehmung gab der Tatverdächtige zu, dass er insgesamt fünf Graffitis in der Stralsunder Altstadt aufgebracht hat. Nach der Vernehmung entließen die Beamten den Tatverdächtigen. Die Beamten im Kriminalkommissariat Stralsund ermitteln zu diesem Sachverhalt weiter. Der Schweriner wohnt zeitweilig mit zweitem Wohnsitz in Stralsund.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

B 96 (Insel Rügen). Am Dienstagvormittag gegen 9:00 Uhr ereignete sich auf der Insel Rügen (Bundesstraße 96) ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 48-Jähriger Rüganer getötet wurde. Der 48-Jährige befuhr mit seinem Pkw Mazda die B 96 aus Richtung Sassnitz kommend in Richtung Bergen. Ungefähr 700 Meter hinter der Einmündung nach Jarnitz kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der im Gegenverkehr fahrende VW-Transporter konnte nicht mehr ausweichen. Beide kollidierten frontal. Dabei verletzte sich der 48-Jährige so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Er musste von der Feuerwehr aus dem Pkw-Wrack herausgeschnitten werden. Der 40-Jährige Fahrer des VWs verletzte sich schwer, er kam in die Klinik nach Bergen. Sein 47-Jähriger Beifahrer musste wegen seiner schweren Verletzung mit einem Rettungshubschrauber nach Greifswald geflogen werden. Beide Männer wohnen auf der Insel Rügen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße musste einige Stunden voll gesperrt werden. Zur Untersuchung der Unfallursache erstellte vor Ort ein DEKRA-Experte ein Gutachten. Die Auswertung dazu wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Einbruch in Franzburger Schule

Franzburg (Nordvorpommern). Bisher unbekannte Täter brachen am vergangenen  Wochenende in eine Franzburger Schule ein. Hier entwendeten diese Computer, Computertechnik und -zubehör sowie Musikinstrumente. Am Sonntagnachmittag meldete ein Zeuge, dass er eine eingeschlagene Scheibe an der Schule gesehen habe. Die informierten Polizeibeamten stellten vor Ort dann fest, dass unbekannte Täter durch dieses Fenster in die Schule eindrangen. Im Inneren öffneten diese gewaltsam weit über zehn Klassenraumtüren. Aus den Klassenräumen wurden dann oben genannte Einrichtungen entwendet und abtransportiert. Die Kriminaltechniker kamen zum Einsatz und sicherten Spuren. Die Aufnahme des Tatortes dauerte Stunden. Zu den Tätern gibt es noch keine Spur. Der Gesamtschaden wird zurzeit auf über 20.000 Euro geschätzt. Gibt es Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können? Wem wurde oder wird billige bzw. günstige Computertechnik angeboten? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr.-Kurt-Fischer-Straße 3 oder telefonisch unter 038326/570 melden. Die Kriminalbeamten in Grimmen haben die Ermittlungen wegen des Verdachtes des besonders schweren Diebstahls übernommen.

Dreiste Diebe schrauben Schautafeln ab

Stralsund. Unbekannte Täter entwendeten Mitte Januar 2008 vom Naturlehrpfad um den Stralsunder Moorteich vier Schautafeln. Die dreisten Diebe schraubten vier Schautafeln einfach ab und entwendeten diese. Aufgestellt wurden diese Tafeln erst im Herbst 2007. Unklar ist, welche Verwendung die Täter für die Kunststofftafeln haben könnten, ins Wohnzimmer hängt man sich wohl so etwas nicht, zum Schrotthändler kann  an das auch nicht bringen und nur die reinen Grundtafeln haben keinen hohen materiellen Wert. Diesen erhalten sie erst durch die Beschichtung mit den Themen. Der Schaden wird mit ca. 2.500 Euro beziffert. Auf den entwendeten Tafeln sind Vögel der Region dargestellt, unter anderem der Buntspecht, der Kleiber und die Nachtigall. Wer kann Angaben zum Verbleib der Tafeln machen, wer hat diese gesehen? Bitte in der Polizeiinspektion Stralsund, Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/24600 melden.

Foto: PD Stralsund Foto: PD Stralsund