Stralsund. Ein Anwohner des Heuweges machte sich am Abend des 23.09.2008 Sorgen um Jugendliche, die sich Alkohol trinkend auf dem Gelände des Kindergartens aufhielten. Polizeibeamte stellen dort gegen 22.40 Uhr vier Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre und ein 13-jähriges Kind fest. Bei dem Jungen wurde ein Atemalkoholspiegel von 0,93 Promille gemessen. Er verweigerte jede Angabe über Herkunft und Menge des getrunkenen Alkohols und wurde später an seine Mutter übergeben. Ein 14-jähriges Mädchen war nachweislich nüchtern und wurde zur erziehungsberechtigten Oma gebracht. Das Jugendamt Stralsund wird über den Vorfall unterrichtet.
Kategorie: Alkohol
Alkoholisierter Fahrer prallt gegen Baum – drei Schwerverletzte
Reinberg (Nordvorpommern. Am 21.09.2008 ist ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Renault Rapid gegen 23.50 Uhr auf der L 30zwischen Reinberg und Stahlbrode gegen einen Baum geprallt. Während der 23-jährige Greifswalder nur leichte Verletzungen davon trug, erlitten seine drei Mitfahrer (20, 22, 27) schwere Kopfverletzungen. Bei dem Unfallfahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1,43 Promille festgestellt und der Führerschein eingezogen. Der Transporter ist nur mit zwei Sitzen ausgerüstet. Zwei Mitfahrer saßen deshalb ungesichert im Laderaum des Fahrzeuges.
Polnischer Fahrer crasht Passat auf der Überführungsfahrt
Lietzow (Insel Rügen). Ein 41-jähriger Fahrer aus Polen hat am 22.09.2008 einen in Schweden gekauften VW Passat bei der Überführung in seine Heimat zu Schrott gefahren. Vermutlich auf Grund alkoholischer Beeinflussung kam er gegen 2.50 Uhr auf der B96 zwischen Lietzow und Augustenhof nach links von der Fahrbahn ab und pralle in einem Waldstück gegen einen Baum. Dabei entstand an dem Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer verletzte sich im Schulerbereich und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Eigentümer des Passats saß in einem anderen Auto und musste vermutlich mit ansehen wie seine Neuerwerbung zu Schrott gefahren wurde.
Betrunkener versucht in Suchtberatungsstelle einzubrechen
Stralsund. Ein Betrunkener hat am späten Abend 15.09.08 versucht, in die Suchtberatungsstelle des DRK in der Wallensteinstraße einzubrechen. Zwei Anwohner hörten gegen 23.45 Uhr das Klirren einer Glasscheibe und bemerkten an dem Gebäude der Suchtberatung einen Mann, der sich an einem eingeschlagenen Fenster zu schaffen machte. Als dieser die beiden Zeugen bemerkte, rief er ihnen zu er sei von der Polizei. Die richtigen Polizisten fanden den verhinderten Einbrecher auf dem Dach liegend. Damit ihn niemand sieht, hatte sich der Stralsunder die Kapuze über das Gesicht gezogen. Auf dem Revier wurde bei ihm ein Atemalkoholwert von 2,44 Promille gemessen.
Hamburger büßt Auto während Brötchenkauf ein
Born (Darß, Landkreis Nordvorpommern). Kleine Ursache – große Wirkung. Ein 66-jähriger Mann aus Hamburg war am 14.09.08 gegen 8.15 Uhr in Born zum Brötchen holen gefahren. In der Chausseestraße ließ er seinen Honda CRV stehen, mit dem Schlüssel im Zündschloss! Nach dem wenige Minuten dauernden Einkauf war das Auto nicht mehr da. Ein Unbekannter im schwarzen Anzug, der in der Nähe des Autos herumlungerte, hatte die Gelegenheit genutzt und sich das Auto geschnappt. Auf Grund seiner Alkoholisierung und überhöhter Geschwindigkeit kam es in der Straße „Am Wald“ zu einem Verkehrsunfall. Der Honda kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit drei Straßenbäumen und überschlug sich. Der Dieb konnte relativ unverletzt aus dem auf dem Dach liegenden Auto klettern. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass es sich bei dem Unfallfahrer um einen seit etwa vier Jahren in Berlin-Neuköln lebenden Iren handelte. Der 28-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Einen Atemalkoholtest verweigerte er. Nach einer Blutentnahme wurde gegen den Mann Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung, Diebstahl und Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet. Der Honda hat einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 12000 Euro erlitten.
Motorradfahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Stralsund. Am Morgen des 30.09.2008 stoppte eine Funkstreife ein mit zwei Personen besetztes Motorrad in der Semlower Straße, weil es kein Kenzeichen hatte. Dabei stellte sich heraus, dass die Suzuki NC 11A nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und nicht verkehrssicher war. Bei dem 22-jährigen Fahrer aus Stralsund wurden 1,49 Promille Atemalkohol und Anzeichen für Betäubungsmittelmißbrauch festgestellt. Ein Schnelltest auf Cannabis war positiv. Eine Fahrerlaubnis konnten die Beamten nicht sicherstellen, der 22-jährige hatte keine.
Eltern zu betrunken – 8-jähriger musste Nachschub holen
Grimmen (Nordvorpommern). Einer Funkstreife fiel am 29.08.2008 gegen 15.10 Uhr ein 8-jähriger Radfahrer in der Sundischen Straße auf, der in seinem Korb zwei Flaschen Schnaps transportierte. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, hatte ihm ein 57-jähriger Mann die zwei Flaschen Goldbrand zuvor in einem Lebensmittelgeschäft gekauft. Der Alkohol war für seine Eltern bestimmt, die sich in ihrem Garten aufhielten. Als die Beamten dort Eintrafen, wurden bei der sichtlich angetrunkenen Mutter 1,63 Promille Atemalkohol gemessen. Bei ihrem 49-jährigen Lebensgefährten, der sich kaum noch artikulieren konnte, stellten die Beamten 4,16 Promille fest. Der Achtjährige und sein 12-jähriger Bruder wurden daraufhin in einem betreuten Wohnen untergebracht und das Jugendamt verständigt. Gegen den 57-jährigen Schnapskäufer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz eingeleitet.
Autovandalen gestellt
Stralsund. Die Polizei in Stralsund konnte nach dem Hinweis eines Anwohners in der Nacht zum 29.08.2008 zwei Autovandalen stellen. Die 16-jährigen Stralsunder stehen im Verdacht, gegen 2.30 Uhr in der Frankenstraße an 12 Autos jeweils die linken Außenspiegel abgetreten oder beschädigt zu haben. Bei ihnen wurden 1,71 und 2,24 Promille Atemalkohol gemessen.
Schwerer Verkehrsunfall in Reinberg
Reinberg (Nordvorpommern). Ein 29-jähriger ist am Morgen des 28.08.2008 gegen 4.00 Uhr in Reinberg mit einem Pkw gegen einen Baum geprallt. Ein Mitfahrer wurde schwer, ein zweiter leicht verletzt. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss (1.76 Promille Atemalkohol) und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Den in Ostvorpommern zugelassenen Daewoo Nexia seines zukünftigen Schwiegervaters hatte er zudem ohne dessen Wissen benutzt. Der Schwerverletzte saß nicht angegurtet auf der Rückbank und fand sich nach dem Baumcrash an der Windschutzscheibe wieder. Er wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Kinder beim Alkoholtrinken erwischt
Ostseebad Binz (Insel Rügen). Nach einem Hinweis auf Randale und lautem Geschrei überprüften Polizeibeamte am 12.08.2008 gegen 20.20 Uhr eine Gruppe von über zehn Kindern und Jugendlichen auf dem Spielplatz in der Proraer Chaussee. Beim Eintreffen der Beamten waren alle Anwesenden augenscheinlich alkoholisiert und sehr lustig. Kronenkorken von Bierflaschen und anderer Müll lagen umher. Bei den 12- bis 18- jährigen, die alle von der Insel stammen, wurden Alkoholtests durchgeführt. Danach wurden vier Kinder nach Hause gefahren und an ihre Eltern übergeben, die sich alle sehr erschrocken zeigten. Gegen einen 18-jährigen, der den Alkohol besorgt hatte, wurde Strafanzeige erstattet Die Gruppe war den Beamten gegenüber sehr kooperativ und hat sofort allen Müll weggeräumt, konnte die polizeilicher Maßnahme jedoch nicht verstehen – Alkohol gehört doch dazu…
Zeitungszusteller stellen Spiegelabtreter
Stralsund. Eine 41-jährige Frau und ein 21-jähriger Mann, die am frühen Morgen des
13.08.2008 Zeitungen ausgetragen haben, haben dafür gesorgt, dass die Polizei drei jugendliche Randalierer vorläufig festnehmen konnte. Die beiden Zeitungsausträger hörten gegen 2.15 Uhr auf ihrer Tour im Jungfernstieg nallende Geräusche. Diese Geräusche wurden von fünf Jugendlichen verursacht, die mit Fahrrädern den Jungfernstieg in Richtung Bahnhof entlangfuhren und gegen die Außenspiegel der auf dem Seitenstreifen parkenden Autos traten. Die beiden couragierten Stralsunder fuhren den Randalierern mit dem Auto bis in die Alte Richtenberger Straße hinterher. Dort konnten sie drei Jugendliche stellen, zwei flüchteten. Die herbeigerufenen Polizeibeamten stellten bei den Jugendlichen aus Stralsund im Alter von 15 (0,0 Promille), 17 (1,30 Promille) und 18 Jahren (0,51 Promille) die Personalien fest und brachten sie aufs Revier. Bei einer Überprüfung der Autos im Jungfernstieg stellten die Beamten an etwa 15 Pkw angeklappte Außenspiegel fest. An einem Peugeot aus dem Landkreis war der linke Außenspiegel abgetreten, der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Auf dem Revier hat der 17-jährige die Tat gestanden. Alle drei Tatverdächtigen wurden an ihre Eltern übergeben. Nach eigenen Angaben kamen die Jugendlichen mit ihren Fahrrädern vom Freibad. Sollten auf dieser Strecke weitere Sachbeschädigungen aufgetreten sein, können sich die Geschädigten unter 03831/245-600 bei der Polizei melden.
Polizei zieht Kraftfahrer mit 2,66 Promille aus dem Verkehr
Ostseebad Binz (Insel Rügen). Am Morgen des 29.07.2008 hat die Polizei auf der Insel Rügen einen 21-jährigen Pkw-Fahrer mit 2,66 Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Polizeibeamten fiel der Renault 19 gegen 8.15 Uhr wegen seiner Schlangenlinienfahrt auf der L 29 zwischen Binz und Prora auf. Ein Test bei dem Rüganer ergab einen Wert von 2,66 Promille. Sein Führerschein wurde nach einer Blutprobenentnahme sichergestellt. Der 21-jährige gab an, bis kurz vor Fahrtantritt Bier und Wodka in einem Hotel in Binz getrunken und auf dem Nachhauseweg gewesen zu sein.
Ungewöhnlicher Urlaubsbeginn
Stralsund. Am 05.07.2008 Tag kam es um 15:44 Uhr zu einem leichten Auffahrunfall auf der neuen Rügenbrücke. Ein Pkw Audi fuhr auf einen vor ihm fahrenden Toyota auf. Dabei kam es zu einem geringen Gesamtschaden im Wert von 250 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellen die Beamten Alkoholgeruch bei der 33-jährigen Fahrerin fest. Der Atemalkoholwert betrug 2,59 Promille. Sie kam aus Gera und wollte auf der Insel Rügen Urlaub machen. Im Pkw befand sich ihre 4-jährige Tochter. Eine Blutentnahme folgte und der Führerschein wurde sichergestellt.
Radfahrer fährt betrunken zum Polizeirevier
Barth (Nordvorpommern). Ein 43-jähriger Radfahrer ist am Morgen des 04.07.2008 betrunken zum Polizeirevier in Barth gefahren, um den Diebstahls eines Fahrrades anzuzeigen. Den aufnehmenden Beamten kam der Mundgeruch des Barthers etwas merkwürdig vor. Ein um 6:55 Uhr durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,02 Promille Atemalkohol. Neben der Diebstahlsanzeige wurde gleichzeitig eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
25-jähriger fährt Papas Auto zu Schrott
Bergen (Insel Rügen). Betrunken und ohne Fahrerlaubnis hat sich ein 25-jähriger Rüganer in der Nacht zum Mittwoch den 5er-BMW seines Vaters geschnappt und ihn zu Schrott gefahren. Mit dem Auto drehte er am 02.07.2008 zusammen mit seinem Beifahrer auf dem Real-Parkplatz an der Bergener Ringstraße gegen 1.00 Uhr seine Runden. Mit Vollgas sollte der Wagen zum Driften gebracht werden. Nach einigen Versuchen streifte der BMW mit der rechten Seite einen Unterstand für Einkaufskörbe. Dabei lösten die Airbags aus, das Auto fuhr eine etwa sieben Meter lange und 2,50 Meter hohe Böschung hinab und kam erst auf dem Fußweg der Ringstraße zum Stillstand. Beide Insassen stiegen aus und verließen den Unfallort, konnten auf Grund von Zeugenhinweisen schnell ermittelt werden. Beim Fahrer wurden 1,34 Promille Atemalkohol gemessen. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro, am Unterstand etwa 5.000 Euro.
Zwei Fußball-Fans beschädigen Autos
Zwei anscheinend vom feiern übrig gebliebene Fußball-Fans haben in der vergangenen Nacht in Stralsund und in Bergen mehrere Autos beschädigt.
Bergen. Ein 20-jähriger Bergener trat am 26.06.2008 kurz nach 0.00 Uhr vor den Augen einer Zivilstreife den Außenspiegel eines im Wilhelm-Pieck-Ring geparkten Opel Corsa ab. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Sein mit dunkler Perücke und umgehängter Deutschlandfahne dekorierter Begleiter entkam. Beim Randalierer wurden 1,46 Promille Atemalkohol gemessen. Anschließend stellten die Beamten in der gleichen Straße noch fünf Pkw mit abgebrochen bzw. verbogenen Scheibenwischern und Antennen fest.
Stralsund. Drei Männer und eine Frau hielten am 26.06.2008 einen 24-jährigen fest, der gegen 1:50 Uhr betrunken durch die Badenstraße zog und an den dort geparkten Autos reihenweise die Außenspiegel abtrat. An 16 Pkw fiel ihn jeweils ein Spiegel zum Opfer. An einem Auto mussten beide Spiegel dran glauben. Die kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten nahmen den Rüganer, der eine Deutschlandfahne um die Schulter trug, in Gewahrsam. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 2,67 Promille gemessen. Der in Stralsund entstandene Sachschaden wird auf rund 7.00 Euro geschätzt, in Bergen beläuft sich die Summe auf etwa 400 Euro.
Betrunkener stiehlt zwei Fahrräder
Stralsund. Einer Funkstreife fiel am Morgen des 22.06.2008 ein sichtlich betrunkener Mann auf, der kurz vor 5:00 Uhr von der Hafeninsel in Richtung Innenstadt schwankte. Das Besondere an ihm war, dass er ein Fahrrad auf der linken Schulter trug und ein Weiteres in der rechten Hand. An dem geschulterten Fahrrad war das Vorderrad ausgebaut, es hing mit einen Seilschloss an dem zweiten Fahrrad. Vermutlich waren die beiden Räder zusammengeschlossen abgestellt. Gegen den 20-jährigen wurde Strafanzeige erstattet. Die Fahrradeigentümer können sich unter Telefon 03831/245-600 bei der Kriminalpolizei in Stralsund melden.
Polizeieinsatz am Freibad
Stralsund. Am 18.06.2008 gab es kurz nach 0.00 Uhr einen Polizeieinsatz im Freibad. Jungen und Mädchen aus Stralsund und den umliegenden Dörfern feierten den Schulabschluß der 10. und 12. Klassen. Die laute Musik war bis zum Heinrich-Heine-Ring zu hören. Der Alkohol führte aber auch zu Streitigkeiten und Schlägereien untereinander. Einem jungen Mann wurde auf Grund seines aggressiven Auftretens ein Platzverweis erteilt, dem er nicht nachkam. Deshalb erfolgte seine Gewahrsamnahme auf dem Revier. Dort wurde bei dem 23-jährigen ein Atemalkoholgehalt von 2,87 Promille gemessen. Bei einem der vermeintlichen Schläger stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,64 Promille fest. Ein 20-jähriger brach sich den linken Arm und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
B196, Serams (Insel Rügen). Der 25-Jährige Fahrer eines VW Caddy befuhr die B 196 aus dem Mönchgut kommend in Richtung Bergen. Auf Höhe der Einmündung Serams musste er verkehrsbedingt bremsen. In diesem Moment fuhr ein nachfolgender Transporter auf den VW auf. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in Richtung Pantow. Einige Zeit später konnte der Transporter zwischen der Alten Bäderstraße und der Ortschaft Lancken-Granitz durch einen aufmerksamen Bürger aufgefunden werden. Der Fahrer war kurzzeitig in Richtung Wald geflüchtet, kam aber dann wieder zum Fahrzeug zurück. Die in der Zwischenzeit eingetroffenen Polizeibeamten stellten beim Fahrer Alkohol in der Atemluft fest. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Identität des Fahrers konnte am gestrigen Nachmittag nicht zweifelsfrei geklärt werden, so dass er in Polizeigewahrsam genommen werden musste. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers werden am 25.05.2008 fortgesetzt.
Was aus einem Leergutdiebstahl alles werden kann
Stralsund. Drei alkoholisierte Tatverdächtige überstiegen in den frühen Morgenstunden des 24.05.2008 den Zaun des Getränkemarktes „Zisch“ im Stralsunder Carl-Loewe-Ring. Dort entwendeten sie acht Bierkisten mit Leergut. Anschließend fuhren sie mit einem Pkw und einem Moped zur ca. 50 Meter entfernten Esso-Tankstelle um die Kisten dort abgeben. Durch die Polizei konnten sie dort gestellt werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 21-Jährige Fahrer des Pkw VW Polo ohne erforderliche Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Alkohol (0,75 Promille) fuhr. Der 21-Jährige Mopedfahrer hatte ebenfalls Alkohol (1,14 Promille) getrunken. Der Atemalkoholtest beim dritten Täter (31 Jahre) ergab einen Wert von 2,29 Promille. Die beiden Fahrzeugführer müssen sich jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Außerdem wurde gegen alle drei eine Anzeige wegen Diebstahls aufgenommen.