Erneut brennen Papiercontainer

Stralsund. Am Morgen des 17.01.2009 steckten in Stralsund erneut bisher unbekannte Täter Papiercontainer in Brand. Zunächst meldeten gegen 5.55 Uhr Zeugen, dass am Frankendamm ein Papiercontainer brennt. Hier wurde die Fassade eines Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Fast zeitgleich wurden Brände von Containern in der Heilgeiststraße, Frankenhof und wiederum auf dem Frankendamm gemeldet. Gegen 13.15 Uhr meldete sich ein Geschädigter, dass in der Heilgeiststraße ein Papiercontainer brennt und sein Pkw beschädigte. In allen Fällen handelt es sich offensichtlich um Brandstiftung. Insgesamt brannten sechs Container und ein Müllhaufen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Gibt es Zeugen, die etwas zum Geschehen beobachtet haben? Prahlt irgendwo jemand mit diesen Bränden, gibt es sonst etwas Auffälliges dazu? Bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Erneuter Tankstellenüberfall in Stralsund

Stralsund. In den späten Abendstunden des 17.01.2009 (gegen 22:30 Uhr) wurde in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring die Aral-Tankstelle durch drei unbekannte Personen überfallen. Die Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohten den Angestellten mit einem pistolenähnlichen Gegenstand. Der 21-jährige Angestellte wurde aufgefordert, Geld und Zigaretten in einen mitgebrachten Beutel zu stecken. Anschließend verließen die Täter die Tankstelle in unbekannte Richtung. Die unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. Bei dem Überfall erbeuteten die Täter mehrere hundert Euro und einige Schachteln Zigaretten. Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ob ein Tatzusammenhang mit dem Tankstellenüberfall vom 11.01.2009 in der Rostocker Chaussee in Stralsund besteht wird noch geprüft. Die Kriminalpolizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Zeugen werden gebeten sich bei der Stralsunder Polizei, Tel. 03831/2450 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Papiercontainer brannten in Stralsund

Stralsund. Am frühen Morgen des 16.01.2009 brannten in Stralsund fünf Papiercontainer und ein Müllhaufen. Gegen 0.40 Uhr meldeten Zeugen, dass in der Großen Parower Straße ein Papiercontainer brennt. Noch als die Feuerwehr beim Löschen war, wurde ein weiterer Containerbrand bekannt. Einige Zeit später meldete ein Zeuge, dass in der Knieperstraße ebenfalls ein Papiercontainer brennt. Zwischenzeitlich brannte auch ein Haufen mit Restmüll. Bis 4.40 Uhr brannten dann noch in der Hafenstraße und im Kleinen Diebsteig Papiercontainer. Die Berufsfeuerwehr Stralsund löschte die sechs Brände. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest, sie beläuft sich mit Sicherheit auf eine vierstellige Summe.

In allen Fällen handelt es sich um Brandstiftung. Die Kriminalbeamten haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen sich zu melden. Persönlich in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600.

Gesuchter PKW Ford gefunden

Stralsund. Der zu der Raubstraftat in der Aral-Tankstelle am 11. Januar 2009 benutzte PKW Ford wurde in Stralsund aufgefunden. Ein Stralsunder, der diesen Pkw Ford am 13.01.2009 auf einem Hinterhof im Damaschkeweg entdeckte, informierte gegen 20.45 Uhr die Polizei. Er sah diesen, als er dort entlang ging und wusste aus den Medien, dass dieser gesucht wird. Der Ford wird jetzt untersucht auf Spuren und Hinweise auf die Täter.

Nach Überfall auf Stralsunder Tankstelle Zeugen gesucht

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Zum Tankstellenüberfall in der Rostocker Chaussee vom 11.01.2009 gegen 19:30 Uhr werden Zeugen gesucht. Die bisher unbekannten Täter entwendeten kurz vor dem Überfall im Stadtgebiet einen Pkw Ford Escort, amtliches Kennzeichen HST-UZ 53. Mit diesem fuhren sie auf das Gelände der Aral Tankstelle. Nach jetzigem Ermittlungsstand blieb einer der Täter im Pkw, zwei begaben sich zum Verkaufsraum. Hier blieb einer in der Eingangstür stehen, der andere ging bis zum Verkaufstresen vor.

Am Tresen bedrohte der Täter mit vorgehaltener Waffe die 50-jährige Angestellte und verlangte die Herausgabe des Bargeldes. Nachdem diese das Geld herausgegeben hatte, entfernten sich die Täter und flüchteten in unbekannte Richtung mit dem Escort. Sie erlangten Bargeld in Höhe von einigen Hundert Euro. Die Angestellte erlitt einen Schock und war noch nicht vernehmungsfähig.

Gibt es Zeugen, die den Ablauf an und in der Tankstelle beobachten konnten? Wer hat den Escort gesehen? Wo steht dieser jetzt? Wer erkennt den Täter? Wo haben sich die Täter über die Tat unterhalten? Bitte Hinweise an die Polizei in der Böttcherstraße oder telefonisch unter 03831/245600.

Tankstellenüberfall in Stralsund

Stralsund. Am 11. Januar betraten gegen 19:30 Uhr zwei Männer den leeren Verkaufsraum der ARAL-Tankstelle in der Rostocker Chaussee. Nachdem Sie der Angestellten mitteilten, dass es sich um einen Überfall handelt, forderten sie von ihr das Bargeld. Dabei war ein Täter mit einer Pistole bewaffnet. Die unter Schock stehende Verkäuferin öffnete die Kasse und ein Täter entnahm die Einnahmen von mehreren hundert Euro. Im Anschluss flüchteten sie mit einem zuvor in Stralsund entwendeten PKW Ford. Dieser hatte mit Fahrer auf dem Tankstellengelände gewartet. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bisher nicht zur Ergreifung der Täter. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

BMW-Fahrer missachtet Vorfahrt

Stralsund. Am 10.01.2009 ereignete sich gegen 17:55 Uhr auf der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring / Barther Straße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Stralsunder PKW. Die Lichtzeichenanlage der Kreuzung war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb. Ein 73-jähriger aus Norwegen neu zugezogener Stralsunder BMW-Fahrer befuhr die Barther Straße aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Grünhufe. An der Kreuzung zum Carl-Heydemann-Ring übersah er den von rechts kommenden vorfahrtberechtigten 45-jährigen Suzuki-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge bei dem die Beifahrerin des BMW Knochenbrüche erlitt und der Fahrer des Suzuki Prellungen abbekam. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 7.000 Euro an den Fahrzeugen.

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Stralsund. Bei der Herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nach lauter Musik wehrten sich die Betroffenen und leisteten Widerstand. In der Nacht vom 7. zum 8. Januar mussten die Beamten gleich zweimal in den Leo Tolstoi Weg, wegen unzulässigen Lärms. Beim ersten Erscheinen gegen 22.30 Uhr belehrten die Beamten den 49-jährigen Wohnungsinhaber und dessen 42- und 20-jährigen Gäste. Sie machten die sehr laute Musik leiser und zeigten sich einsichtig. Bereits gegen 23. 40 Uhr war die Musik wieder so laut, dass es massive Beschwerden gab. Die Polizei musste erneut einschreiten.

Die drei anwesenden Personen teilten mit, dass sie feiern und die Musik so bleibt. Den Beamten blieb nichts weiter übrig als die Musikanlage sicherzustellen. Dagegen setzten sich der 42-jährige und die 20-jährige erheblich zur Wehr. Sie griffen die Beamten an und wollten so das Sicherstellen verhindern. Nur durch Fesselung konnte die Maßnahme beendet werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 42-jährigen Stralsunder einen Wert, der einer Blutalkoholkonzentration von 2,37 Promille entsprechen würde. Die 20-jährige Stralsunderin verweigerte diesen Test. Gegen beide wurde Anzeige wegen des Verdachtes des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erstattet.

Passant rettet Mädchen aus dem Eis

Bergen (Insel Rügen). Ein 57-jähriger Mann hat am Vormittag des 05.01.2009 ein 9-jähriges Mädchen in Bergen-Rotensee aus einem Teich gezogen. Die Schülerin war gegen 11.40 Uhr mit einer Freundin auf das Eis gegangen und eingebrochen. Das Mädchen konnte sich mit den Ellbogen auf der Eiskante abstützen. Der Bergener begab sich auf das Eis und warf dem Mädchen seine Jacke zu und zog es aus dem eisigen Wasser. Die Kleine wurde mit Unterkühlung in ein Krankenhaus eingeliefert, dass sie vermutlich heute wieder verlassen kann.

14 Pkw beschädigt – Zeugen gesucht

Stralsund. Am Neujahrsmorgen brachen bisher unbekannte Täter an mindestens 14 Pkw in der Großen Parower Straße die Scheibenwischer ab. Die Tatzeit wird mit dem 01.01.2009 zwischen 1.30 Uhr und 5.00 Uhr angegeben. Die Gesamtschadenshöhe wird auf einige tausend Euro geschätzt. Gibt es Zeugen, die solche Straftaten beobachtet oder mitbekommen haben? Bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Mit gestohlenem Auto durch die Schaufensterscheibe

Bergen (Insel Rügen). Ein Wachmann meldete am 04.01.2009 gegen 3.00 Uhr eine eingeschlagene Fensterscheibe an der Rückseite eines ehemaligen Autohauses in der Ringstraße. Aus dem als Werkstatt genutzten Haus hatte der Täter einen Opel Combo entwendet, in dem er mit dem Fahrzeug einfach durch die Schaufensterscheibe (187×243 cm) fuhr. Im Rahmen der Fahndung bemerkte eine Funkstreife den Firmenwagen in Sehlen im Gegenverkehr. Auf Grund der Straßenglätte konnten die Beamten den Opel nur auf Sichtweite verfolgen. Eine zweite Streife stoppte den flüchtigen Wagen in Berglase. Fahrer war ein polizeilich bekannter 21-jähriger Rüganer, der festgenommen wurde. Bei ihm wurden 1,55 Promille Atemalkohol gemessen.

Kinder auf dem Eis

Stralsund. Auch wenn der gegenwärtige Frost das Eis dicker werden läst, ist es nach wie vor gefährlich Seen und Teiche zu betreten. In Stralsund sind am Wochenende von den Anwohnern in Knieper West Kinder auf dem zugefrorenen Teich in der Lion-Feuchtwanger-Straße gemeldet worden. Bei Eintreffen der Funkwagen am Nachmittag des 02. und 04. Januars liefen bis zu 20 Kinder von dem etwa drei Meter tiefen Teich. Hier sind die Eltern absolut in der Pflicht Einfluss zu nehmen, bevor ein Unglück geschieht.

Verkehrsunfall mit Einkaufswagen

Stralsund. Am Nachmittag des 02.01.2009 hat sich in Stralsund ein Einkaufswagen selbständig gemacht und einen Verkehrsunfall mit 800 Euro Schaden verursacht. Eine 53-jährige Frau stellte den Wagen kurz vor 17.00 Uhr vor dem Schlecker-Markt im Carl-Heydemann-Ring ab. Auf Grund des abschüssigen Gehweges und unterstützt durch starken Wind rollte der Einkaufswagen auf die Fahrbahn und stieß mit dem Mercedes einer 69-jährigen Frau zusammen.

Stralsunder Polizeibeamter in Berlin verletzt

Berlin. Ein 23-jähriger Polizeikommissar, der zurzeit seinen Dienst im Polizeirevier Stralsund versieht, ist am Neujahrsmorgen in Berlin verletzt worden. Der junge Polizist hielt sich privat in der Hauptstadt auf und sah gegen 01.00 Uhr auf dem U-Bahnhof am Rosa-Luxemburg-Platz (Berlin Mitte) einen Mann beim Graffitischmieren. Dagegen wollte der Neustrelitzer einschreiten, wurde dabei aber von einem zweiten Täter mit einer Flasche gegen den Kopf geschlagen. Die beiden Männer konnten flüchten. Die Kopfplatzwunde musste ambulant genährt werden.

Zimmerbrand im Seniorenheim Jungfernstieg

Stralsund. Am 01.01.2009 ist in Stralsund ein Zimmer in einem Seniorenheim im Jungfernstieg gegen 13.00 Uhr völlig ausgebrannt. Ursache war vermutlich eine unbeaufsichtigte Kerze. Etwa 100 Bewohner mussten vorübergehend das Haus verlassen. Der Zimmerbewohner, ein 72-jähriger Herr, wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Berufsfeuerwehr Stralsund hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Schaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Der Renovierungsaufwand durch Rußablagerungen in den angrenzenden Fluren dürfte nicht unerheblich sein.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Wohnhaus niedergebrannt

Groß Zicker (Insel Rügen). In der Silvesternacht ist in der Ortschaft Groß Zicker ein schilfgedecktes Wohnhaus komplett niedergebrannt. Vermutlich hat Pyrotechnik das Feuer kurz nach 0.00 Uhr ausgelöst Alle Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen.

Die alarmierte Feuerwehr konnte das vollständige Niederbrennen des Hauses nicht verhindern und musste sich auf die Rettung der umstehenden Gebäude konzentrieren. Gegenwärtig wird dort Brandwache gehalten. Die genauen Umstände und die Schadenshöhe werden erst im Laufe des Tages ermittelt werden können.

Betrunkener Autofahrer rammt Polizeiauto

Leyerhof (Nordvorpommern). Während eines Einsatzes zu einem in Leyerhof gemeldeten Hausfriedensbruch wurde am Abend des 29.12.2008 ein Polizeifahrzeug von einem betrunkenen Autofahrer gerammt. Bei dem 23-jährigen Mann aus Grimmen wurden später 1,55 Promille Atemalkohol gemessen. Gegen 20.15 Uhr wurde gemeldet, dass sich ein Mann unberechtigt auf einem Grundstück in Leyerhof aufhält und dieses auch nach Aufforderung nicht verlassen will. Der Störer sei mit einem blauen Auto mit Demminer Kennzeichen gekommen. Die eingesetzte Funkstreife traf gegen 20.25 Uhr in dem Dorf ein. Der Passat musste in der Dorfstraße wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges anhalten und wurde von einem blauen Ford „Probe“ gerammt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Der Führerschein des 23-jährigen wurde beschlagnahmt und das Auto sichergestellt.

Treiber stirbt während der Jagd

Stremlow (Nordvorpommern). Ein 44-jähriger Treiber ist während einer Treibjagd am 28.12.2008 vermutlich an Herzversagen gestorben. Die Jagd fand von 9.00 bis etwa 11.30 Uhr in einem Waldstück bei Stremlow statt. Danach wurde das Fehlen des Mannes aus Grimmen festgestellt. Bei einer Nachsuche wurde der Treiber tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Glätteunfälle

Stralsund. In den frühen Morgen- und Vormittagsstunden des 23.12.2008 hatten Kraftfahrer und Polizei mit plötzlich auftretender Glätte zu kämpfen. Dabei ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Stralsund zwischen 5.30 bis 10.00 Uhr fast 40 Unfälle mit 10 Verletzten.

Ausgehend von der Insel Rügen zog die Glätte in Richtung Süden und Osten und erreichte Stralsund und Nordvorpommern. Der Winterdienst war im Einsatz, konnte aber nicht überall gleichzeitig sein.

Der Unfall mit dem größten Sachschaden ereignete sich gegen 9.10 Uhr auf der Insel, als ein Streufahrzeug bei seinem Einsatz ins Rutschen kam und auf dem Bankett auf die linke Fahrzeugseite stürzte. Der Schaden am Unimog wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

In Stralsund mussten Polizeibeamte die Auffahrt von der Feldstraße auf die Ortsumgehung (B 96) gegen 10.00 Uhr nach einem Unfall kurzfristig sperren, bis die Straßenmeisterei die Fahrbahn mit Streusalz abgestumpft hatte.

Zwei Mädchen rauben Handtasche

Grimmen (Nordvorpommern). Zwei etwa 16-jährige Mädchen haben am Nachmittag des 22.12.2008 einer 58-jährigen Frau die Handtasche geraubt. Die Frau brach sich dabei den Oberarm und schlug sich einen Zahn aus.

Die Fußgängerin begegnete den beiden Räuberinnen gegen 16.35 Uhr in der Carl-Coppius-Straße zwischen Ärztehaus und evangelischer Kirche. Eine von ihnen versuchte der Frau plötzlich die Handtasche zu entreißen. Die Grimmnerin hielt ihr Eigentum fest, fiel hin und wurde über den Boden geschleift. Am Boden liegend rief die Geschädigte laut um Hilfe. Daraufhin liefen die Täterinnen weg. Ein Mädchen drehte jedoch um und entriss der mittlerweile kraftlosen Frau die Handtasche. Mir ihrer Beute liefen die Beiden in Richtung Lindenstraße davon. Die Handtasche wurde wenig später in einer Papiertonne in dieser Straße gefunden. Das Portmonee mit Bargeld und persönlichen Papieren fehlte.

Die beiden Täterinnen trugen helle Anoraks. Einer war weiß, der andere eher eierschalenfarbig. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Grimmen unter Telefon 038326/57-0 zu melden.