Stralsund. Ein 19-jähriger Intensivtäter aus der Nähe von Schwerin sitzt seit dem 08.07.2009 in Stralsund in Untersuchungshaft. Der junge Mann wurde am Vormittag des 07.07.2009 von zivilen Ermittlern auf einem Parkplatz in der Werfstraße festgenommen, die zwei in Schwerin gestohlene Autos observierten. Die Kriminalisten schlugen zu, als der Mann ebenfalls gestohlene Kennzeichen an eins der Autos schrauben wollte. Die Ermittler werfen dem 19-jährigen mehre Kfz-Diebstähle, Tankbetrügereien und diverse Straßenverkehrsdelikte vor. Er war unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein Jahr in Haft.
Lkw-Fahrer stoppt Promille-Tour
Stralsund. Zur Mittagszeit des 08.07.2009 hat der Fahrer einer Sattelzugmaschine die Promillefahrt eines 60-jährigen aus dem Kreis Märkisch-Oderland beendet. Polizeibeamte stellten später bei ihm einen Atemalkoholgehalt von 2,74 Promille fest. Der Lkw-Fahrer einer Firma aus dem Landkreis Nordvorpommern fuhr seit Bergen hinter einem Hyundai mit MOL-Kennzeichen. Dessen Fahrer hatte Probleme die Spur zu halten und überfuhr mehrfach die Mittellinie. Deshalb informierte er kurz vor Stralsund die Polizei.
Auf der Stralsunder Ortsumgehung überholte der Trucker den Hyundai und bremste ihn aus. Ein zweites Auto stellte sich hinter den Pkw. Die eintreffenden Beamten holten den Trunkenheitsfahrer, der Schwierigkeiten beim Laufen hatte, aus dem Auto. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass der 60-jährige gegen 8.30 Uhr von Kap Arkona losgefahren war und bis nach Berlin wollte. Seine Fahrerlaubnis wurde nach einer Blutentnahme eingezogen. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst von der Ortsumgehung entfernt.
Siebenjähriges Mädchen verletzt sich bei Verkehrsunfall
Binz (Insel Rügen). Ein siebenjähriges Mädchen aus Hamm hat sich am 08.07.2009 bei einem Zusammenprall mit einem Auto den rechten Fuß gebrochen. Die Kleine ging gegen 17.20 Uhr an der Hand ihrer Mutter die Bahnhofstraße entlang. Plötzlich riss sich das Mädchen los und lief über die Straße zum Kleinbahnhof. Dabei prallte es gegen den Fiat eines 66-jährigen Berliners, der wegen des Verkehrsaufkommens bereits Schrittgeschwindigkeit fuhr. Die Verletzte wurde in das Bergener Krankenhaus eingeliefert.
Schwerer Verkehrsunfall bei Brandshagen
Brandshagen (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsfall am frühen Morgen des 08.07.2009 auf der B 105 schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 54-jährige Mann aus Stralsund befuhr die Bundesstraße gegen 1.40 Uhr aus Richtung Greifswald in Richtung der Hansestadt. In der Senke bei Brandshagen kam der Alfa-Romeo auf die linke Fahrbahnseite. Durch das Gegenlenken schleuderte der Wagen in den rechten Straßengraben und gegen eine Baumgruppe. Danach überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Unfallfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei ihm wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,36 Promille festgestellt und der Führerschein eingezogen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro, das Fahrzeug hat nur noch Schrottwert.
Blumensäule umgestoßen – Täter schnell gestellt
Stralsund. Zwei betrunkene Männer haben am 08.07.2009 gegen 0.30 Uhr die Blumesäule vor der Heilgeistkirche in der Wasserstraße umgestoßen und beschädigt. Auf Grund der Personenbeschreibung, die ein Anwohner geben konnte, stellten Polizeibeamte die beiden Stralsunder auf einem Hinterhof zwischen Großer Diebsteig und Reiferbahn. Der 45-jährige (1,37 Promille) und der 23-jährige (0.70 Promille) werden für den Schaden aufkommen müssen. Gegen sie wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Polizisten als Schlangenbändiger
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Eine Frau rief am 07.07.2009 gegen 17.00 Uhr verängstigt per Notruf bei der Polizei in Stralsund an. Sie fürchte sich vor einer grünlichen Schlange auf dem Weg in der Damgartener Chaussee in Ribnitz. Ein Funkwagen des örtlichen Reviers fuhr vor Ort. Die Beamten fingen die Ringelnatter ein und setzten sie in der freien Natur wieder aus.
Wustrow: Autoknacker gestellt
Wustrow (Nordvorpommern). Nach Zeugenhinweis konnten Polizeibeamte am Nachmittag des 03.07.2009 einen 44-jährigen Autoknacker stellten. Der Mann aus dem Landkreis Bad Doberan ist im Polizeicomputer 54 mal wegen Diebstahl, Sachbeschädigung und Drogendelikten notiert. Eine Frau bemerkte am Strandübergang 5, wie sich ein Mann an den abgestellten Autos zu schaffen machte. Nach einem Einbruch in einen Renault aus Berlin fuhr er mit einem Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Dierhagen davon. Auf Grund der guten Personenbeschreibung und den auffälligen Tätowierungen auf den Armen konnten Polizeibeamte den Flüchtigen auf einem Campingplatz in Dierhagen wiedererkennen und vorläufig festnehmen. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug und Diebesgut. Der Tatverdächtige wurde nach seiner Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt.
Verhinderter Autodieb fährt gegen Betonpfeiler
Sassnitz (Insel Rügen). Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostvorpommern hat bei einem misslungenen Diebstahlsversuch am frühen Morgen des 05.07.2009 einen Mercedes gegen einen Betonpfeiler gesetzt. Ein Ehepaar wurde kurz vor 6.00 Uhr durch Motorgeräusche und einen lauten Knall auf ihrem Grundstück geweckt. Der 31-jährige saß noch in dem Fahrzeug und wurde vom Ehemann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten stellten bei dem verhinderten Dieb einen Atemalkoholwert von 2,34 Promille fest. Der Führerschein wurde ein gezogen. Zu seinem Motiv wollte der Mann sich nicht äußern. Die Schäden am Auto und am Pfeiler werden auf ca. 3.200 Euro geschätzt.
Polizei greift wegen Kindeswohlgefährdung ein
Grimmen (Nordvorpommern). Die Polizei in Grimmen hat am Abend des 05.07.2009 drei Jungen im Alter von 9 und 13 Jahren an das Jugendamt übergeben, weil die Mutter und ihr Freund erheblich betrunken waren. Nachbarn informierten die Polizei gegen 18.20 Uhr, dass der Neunjährige sich nicht nach Hause traut, weil die Mutter und ihr Freund wieder betrunken sind. Polizeibeamte stellten bei der 36-jährigen Frau einen Atemalkoholwert von 3,61 und bei dem 45-jährigen Mann 3,88 Promille fest. Auf Grund des stark alkoholisierten Zustandes und Hinweisen auf mangelnde Versorgung der Kinder mit Essen wurde das Jugendamt eingeschaltet.
Kradfahrer nach Unfall schwer verletzt
Grimmen (Nordvorpommern). Am 05.07.2009 kam es gegen 18:45 Uhr auf der B194 Ortseingang Grimmen aus Richtung Stralsund zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Greifswalder fuhr mit seinem Motorrad Suzuki mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit auf einen Opel auf. Dieser war vorher auf die B194 eingebogen. Der Kradfahrer wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Universitätsklinikum Greifswald mittels Rettungshubschrauber eingeliefert. Der 43-jährige Grimmener Fahrer des Opel, seine 19-jährige Tochter und deren 22-jähriger Freund blieben unverletzt. Seine Ehefrau erlitt leichte Verletzungen. Die Bundesstraße war für ca. zwei Stunden voll gesperrt. Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs kam die DEKRA zum Einsatz. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Euro, das Motorrad ist nur noch Schrott.
Ultraleichtflugzeug kappt Hochspannungsleitung
Güttin (Insel Rügen). Am 03.07.2009 gegen 20:15 Uhr kappte ein Ultraleichtflugzeug vom Typ C42 beim Landeanflug auf den Flugplatz Güttin drei Hochspannungsleitungen. Dabei wurde auch das Fahrwerk beschädigt, so dass der 57-jährige Pilot auf einem Getreidefeld notlanden musste. Bei der Landung wurde das Flugzeug erheblich beschädigt, es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Es ist nicht mehr flugfähig. Der Pilot aus Grünberg (Essen) wurde nicht verletzt, jedoch sicherheitshalber zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Bergen eingeliefert. Die Schäden an den Leitungen wurden durch den Stromversorger beseitigt.
Lkw fährt sich unter Brücke fest

Stralsund. Ein Lkw hat sich am Vormittag des 03.07.2009 unter einer Brücke in Stralsund festgefahren und für eine stundenlange Vollsperrung gesorgt. Die Verkehrsbehinderungen an der „Schwarzen Kuppe“ hielten sich in Grenzen. Der leere Betonfahrmischer aus dem Landkreis Ostvorpommern befuhr gegen 10.45 Uhr die Straße in Richtung Volkswerft. Dabei übersah der 25-jährige Fahrer die Beschilderung, die auf eine Brückenhöhe von 3,25 Metern hinweist. Da sein Vierachser 3.90 Meter hoch ist, musste er sich zwangsläufig festfahren. Die Betontrogbrücke, über die die Eisenbahnlinie nach Rügen verläuft, trug augenscheinlich nur einige Kratzer davon. Der beschädigte Lkw konnte durch Luftablassen abgesenkt und aus seiner Zwangslage befreit werden.
Motorradunfälle im Landkreis
Stralsund. Eine 25-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am 02.07.2009 gegen 7.00 Uhr die Kreisstraße 11 aus Richtung Kreisverkehr Prohn in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung Kedingshagen ordnete sich nach links ein um abzubiegen. Aus Schmedshagen näherte sich eine Ducati Monster, um in Richtung Kreisverkehr zu fahren. Beim Linksabbiegen übersah die Skoda-Fahrerin das Krad und stieß mit ihm zusammen. Der ebenfalls im Landkreis wohnende 31-jährige Motorradfahrer musste mit Schulter- und Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Skoda Fabia entstand starker am der Ducati Totalschaden.
Barth (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 03.07.2009 stürzte ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern auf Grund seiner alkoholischen Beeinflussung. Der Suzuki-Pilot befuhr die L 211 gegen 0.50 Uhr aus Richtung Bodstedt in Richtung Barth. Beim Einbiegen auf die L 21 stürzte er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit. Währen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten einen Atemalkoholwert von 2,38 Promille fest. Der 34-jährige wurde mit Schulterverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Erfolgreiche Suche nach 70-jähriger Rentnerin aus Bayern
Ranzow (Rügen). Ein 77-jähriger Urlauber aus Kulmbach in Bayern hat am 01.07.2009 gegen 17.50 Uhr seine 70-jährige Frau nach 5-stündiger Suche als vermisst gemeldet. Die Polizei brauchte knapp eine Stunde, um die alte Dame zu finden. Das in einem Hotel in Bergen wohnende Ehepaar hatte den Königsstuhl besucht und sich danach aus den Augen verloren. Polizeibeamte suchten die Waldwege um Ranzow, Hagen und Nipmerow auch mit Hilfe eines Fährtenhundes ab. Eine Funkstreife fand die rüstige Dame kurz vor 19.00 Uhr am Abzweig Polchow (rund 20 km Wegstrecke) und sorgte für die Familienzusammenführung.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Stralsund. Am 30.06.2009 kam es gegen 18.45 Uhr an der Kreuzung Grünhufer Bogen / Lindenallee zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer KIA-Sportage rammte ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Verkehrsschild. Obwohl am Schild und am Pkw Schäden entstanden, verließ der Fahrer mit seinem Fahrzeug unerlaubt den Unfallort. Zeugen, insbesondere ein älteres Ehepaar, werden gebeten sich beim Verkehrsermittlungsdienst Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.
Polizei auf Rügen nimmt Autodieb fest
Wiek/Juliusruh (Insel Rügen). Eine in der Nacht des 02.07.2009 begangene Zechprellerei hat die Polizei auf Rügen auf die Spur eines 37-jährigen Autodiebes aus Essen geführt. Der 37-Jährige erschien am 01.07.2009 gegen 23.00 Uhr in einer Gaststätte in Wiek und trank für rund 50 Euro. Als der Wirt gegen 3.00 Uhr abkassieren wollte, verdrückte er sich auf die Toilette und flüchtete durch ein Fenster. Während der Anzeigenaufnahme erfuhren die Beamten, dass der Zechpreller mit einem dunklen PKW mit den Anfangsbuchstaben „PS“ davongefahren war. Weiterhin gab es Hinweise, dass der Mann in einer Unterkunft in Juliusruh wohnt.
Die Polizisten hatten daraufhin relativ schnell einen schwarzen Ford Kombi auf einem Parkplatz einer Pension in Juliusruh gefunden, der am 25.06.2009 in Hassloch mit den Originalschlüsseln gestohlen wurde. Dorthin war der Täter mit einem Kieler Opel-Kadett angereist, den er zuvor in Rendsburg entwendete hatte. Polizeibeamte holten ihn kurz nach 7.00 Uhr aus seinem warmen Bett und nahmen den einschlägig wegen Betrug bekannten Mann vorläufig fest.
Yamaha XV 1600 entwendet

Neuendorf (Nordvorpommern). Während des Bikertreffens in Neuendorf am 27.06.2009 wurde eine Yamaha XV 1600 Wild Star entwendet. Die auffallende Maschine entwendeten die Täter aus der verschlossenen Tiefgarage eines Einfamilienhauses in Neuendorf. Das Krad hat eine Laufleistung von 30.000 km und wurde im Jahr 2000 zugelassen. Die Yamaha hat einen Wert von ca. 25.000 Euro. Anhand der Tatbegehung müssen mehrere Täter beteiligt gewesen und ein Transporter oder größer benutzt worden sein. Wer hat das Krad gesehen, wem ist es aufgefallen? Wem wurde es bzw. Teile davon angeboten? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr.-Kurt-Fischer-Straße 3 oder unter Telefon 038326/570 melden.
Verdacht der sexuellen Nötigung

Sellin (Insel Rügen). Zum Verdacht der sexuellen Nötigung am 05.06. 2009 auf Rügen suchen die Kriminalisten den Tatverdächtigen. Gegen 10.45 Uhr nahm der Tatverdächtige eine 17-jährige Geschädigte von der Bushaltestelle Baabe in seinem Pkw mit, nachdem er diese nach dem Weg gefragt hatte. Anschließend ließ der Tatverdächtige die Geschädigte nicht am Bestimmungsort aussteigen, sondern fuhr mit ihr in ein Waldstück zwischen Sellin und Binz. Hier nötigte er sie zu sexuellen Handlungen.
Den Täter beschrieb die 17-jährige wie folgt:
- ca. 190 cm groß
- stabile und dickliche Figur
- rundliches Gesicht, Oberlippenbart
- kurze Haare
- dunkelblaue Jeans und schwarzer Pullover
- trug Ring
Zum Fahrzeug sind folgende Angaben bekannt:
- VW Passat Kombi schwarz
- vermutlich Berliner Kennzeichen
Wer kennt die Person auf dem Phantombild, wer kann Angaben zur Tat machen, ist jemandem der Pkw aufgefallen? Bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund, Barther Straße 73 oder telefonisch unter 03831/2450 wenden.
Bagger beschädigt Gasleitung

Stralsund. Nachdem ein Bagger eine Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt hatte, mussten am 29.06.2009 Teile der Stralsunder Innenstadt gesperrt werden. Gegen 14.20 Uhr meldete sich der Baggerfahrer über Notruf und teilte die Beschädigung und austretendes Gas mit. Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr stellten vor Ort in der Tribseer Straße erheblichen Gasgeruch fest. Daraus folgend wurden Maßnahmen eingeleitet, die für die Sicherheit der Bevölkerung in dem Stadtbereich sorgten.
Zunächst sperrten die Beamten den Fußgängerbereich ab. Nachdem die Kameraden der Berufsfeuerwehr eine erhebliche Gefahr für Leben und Gesundheit diagnostizierten (Explosionsgefahr), erweiterten die Einsatzkräfte den Absperrbereich. Aus den anliegenden Häusern wurden 20 Personen evakuiert. Auch der Fahrzeugverkehr wurde in dem erweiterten Bereich gesperrt.
Gegen 16.15 Uhr konnten Mitarbeiter der SWS die Abrissstelle der Leitung mit einer Quetsche abdichten und somit einen weiteren Gasaustritt verhindern. Damit konnten die Sperrungen aufgehoben werden, die Gefahr war gebannt. Die Polizei war mit 28 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurden sie von der Bundespolizei.
Verkehrskontrollgruppe zog betrunkenen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr
B 105 (Nordvorpommern). Die Beamten der Verkehrskontrollgruppe Stralsund stoppten am 29.06.2009 einen betrunkenen Lkw-Fahrer. Der 43-jährige befuhr die B 105 in Richtung Stralsund. In Höhe Karnin stoppten die Beamten den Mercedes-Fahrer gegen 10.15 Uhr zu einer Kontrolle. Dabei stellten sie beim Barther Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert, der einer Blutalkoholkonzentration von 1,81 Promille entsprechen würde. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Außerdem erstatteten sie Anzeige wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr.