Stralsund. In der Nacht vom 22.11.2011 zum 23.11.2011 wurden in Stralsund zwei Fahrzeuge gestohlen. Auf einen schwarzen Audi A4 hatten es unbekannte Diebe im August-Bebel-Ufer abgesehen. Der Wert des Autos wird auf 15.000 Euro geschätzt. In der Friedrich-Wolf-Straße wurde ein blauer VW Passat entwendet. Der Schaden hier beträgt ca. 8.500 Euro. Anzeigen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurden aufgenommen.
Betrug im Baumarkt
Stralsund. Dem Ladendetektiv eines Stralsunder Baumarktes in der Rostocker Chaussee kam es gestern Nachmittag ungewöhnlich vor, dass ein Kunde gleich zwei Kettensägen der Marke „Dolmar“ im Wert von je ca. 200 Euro in den Einkaufswagen packte. Er folgte dem Kunden und sah, dass dieser an der Kasse jedoch nur 30 Euro zahlte. Offensichtlich hatte der Käufer die Preisetiketten durch andere ausgetauscht. Der Detektiv folgte dem ca. 55-Jährigen zum Parkplatz. Er stieg in einen Chrysler mit polnischem Kennzeichen und fuhr los. Der Ladendetektiv stellte sich vor das Auto, um den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser fuhr jedoch weiter, so dass der Detektiv auf die Motorhaube fiel und sich fest hielt. Nach ca. zehn Meter Fahrt über den Parkplatz bis zur Straße rollte er sich zur Seite ab, weil er erkannte, dass der Fahrzeugführer nicht anhalten wird. Trotz einer eingeleiteten Fahndung durch die Polizei konnte das Fahrzeug nicht mehr im Stadtgebiet festgestellt werden. Eine Anzeige wegen Betruges wurde aufgenommen.
Mit Stricknadel ins Ohr gestochen
Neklade (Nordvorpommern-Rügen). Gegen seinen Willen stachen drei Männer dem Geschädigten Löcher ins Ohr und setzten einen Ohrring ein. Am Abend des 21.11.2011 gegen 20 Uhr tranken vier Männer in einer Wohnung in Neklade Alkohol. Als sie die Langeweile plagte, entschlossen sie sich zu einer Mutprobe: Eine Gartenlaube wollten sie aufbrechen. Da das spätere Opfer jedoch nicht mitmachen wollte, drohten sie dem 22-Jährigen damit, ihm einen Ohrring zu verpassen. Als er sich weiterhin weigerte, hielten ihn zwei Männer an den Armen und Beinen fest. Der dritte Tatverdächtige holte eine Stricknadel und durchstach das Ohrläppchen dreimal. Durch eines der Löcher wurde anschließend ein Ring eingesetzt. Danach konnte er aus der Wohnung flüchten und ließ die schmerzenden Wunden im Krankenhaus in Bergen versorgen. Gestern erstattete der Mann gegen zwei Bergener und einem Sagarder eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung. Das Alter der Täter ist zurzeit nicht bekannt.
Zweifacher Dieb in Barth erwischt
Barth (Nordvorpommern-Rügen). Nachdem ein 14-Jähriger in Barth ein angeschlossenes BMX-Rad entwendete und es in eine Gartenanlage trug, fragte er einen Mann, ob dieser das Fahrradschloss öffnen könne, da er den Schlüssel verloren habe. Der Gärtner knackte das Schloss. Im Anschluss wollte der Junge von seinem Vater wissen, wie man am besten eine Lilafarbe überdecken kann, um das Fahrrad eines Freundes neu zu gestalten. Er riet zu schwarzer Farbe. Daraufhin entwendete der Junge aus einem Baumarkt eine solche Sprayflasche und lackierte das Fahrrad um. In der Annahme, dass das Fahrrad nicht mehr erkannt wird, fuhr er damit durch die Stadt. Der Eigentümer erkannte jedoch das BMX-Rad wieder und informierte die Polizei. Im Polizeirevier Barth wurde der Jugendliche der Mutter übergeben. Strafanzeigen wegen Diebstahl wurden aufgenommen.
Hunde stören Einbrecher
Barth (Nordvorpommern-Rügen). Bereits zum zweiten Mal verhinderten Hunde einen Einbruch in eine Barther Firma. Nachdem Unbekannte den 250 cm hohen Außenzaun gewaltsam aufdrückten, zerschnitten sie einen weiteren Zaun, der ca. 100 cm hoch ist. Auch ein dritter, dahinter befindlicher Elektrozaun hielt die Einbrecher nicht auf, sie nahmen ihn von der Führung ab. Mit den drei nun anlaufenden Doggen hatten sie wohl nicht gerechnet. Sie ließen von ihrem Plan ab und flüchteten. Trotzdem versuchten es in der Nacht zum 20.11.2011 erneut Unbekannte, auf das Firmengelände in dem Gewerbegebiet zu gelangen. Auch hier kamen sie lediglich bis zu den Wachhunden. Diese verhinderten wiederholt einen Einruchsdiebstahl. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Jagdhochsitz bei Günz entwendet
Günz (Nordvorpommern-Rügen). Der Jagdausübungsberechtigte des Gebietes bei Altenpleen stellte heute gegen 8 Uhr fest, dass ein Hochsitz entwendet wurde. Dieser stand an einem Plattenweg bei Günz. Der selbstgebaute, aus Holz bestehende Hochsitz ist ca. 2,5 m groß und war mit einem Tarnnetz bespannt. Der oder die Diebe ließ/en lediglich die Leiter zurück. Der Schaden wird auf ca. 200 Euro beziffert.
Einbrecher stellte sich der Polizei
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Mehr als zwanzig Einbrüche in den letzten fünf Monaten habe er begangen, äußerte ein 21-Jähriger, als er sich am Abend des 18.11.2011 der Polizei in Ribnitz-Damgarten stellte. Mit seiner Vergangenheit möchte er abschließen und mit seiner Freundin ein neues geregeltes Leben anfangen, gab er zum Beginn seiner Vernehmung an. Der Mann erklärte, dass er die Einbruchsdiebstähle in und um Ribnitz-Damgarten aber auch in Rostock beging, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Das Diebesgut habe er an Dritte verkauft, um an Bargeld zu gelangen. Beim letzten Einbruch in eine Tabak-Börse am 17.11.2011 wurde der Mann aus Ribnitz-Damgarten durch den Wachdienst gestört. Bei einem Gerangel mit diesem verlor er seinen Personalausweis und das Handy, konnte jedoch fliehen. Er gestand weitere Einbrüche in Arztpraxen, Blumenläden, Altenheimen, Gaststätten sowie Optiker- und Modegeschäften. Der Neuanfang mit seiner Freundin muss nun jedoch etwas warten: Der Haftrichter erließ am Samstag gegen den jungen Mann einen Haftbefehl. In der JVA Waldeck wartet er jetzt auf die Anklage.
Betrunkener Autofahrer verursacht Schäden auf Parkplatz
Bergen (Nordvorpommern-Rügen). Durch aufmerksame Bürger wurde am 19.11.2011 gegen 7.00 Uhr mitgeteilt, dass ein Autofahrer mit seinem Pkw im Wohngebiet Bergen auf einem Parkplatz gegen mehrere Pkw gefahren sein soll. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde der Autofahrer angehalten und einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 2,37 Promille. Insgesamt verursachte der Fahrer drei Unfälle mit einem Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro. Der Führerschein des 44-Jährigen wurde sichergestellt.
Alkoholfahrt endet an Baum
Alt Guthendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 19.11.11 gegen 21:40 Uhr kam es auf der Kreisstraße 5 zwischen Alt Guthendorf und Brünkendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 27-jährige Fahrer des Lkw befuhr die Kreisstraße aus Richtung Alt Guthendorf kommend in Richtung Brünkendorf. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam der Alleinbeteiligte auf Grund des alkoholisierten Zustandes mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug zurück und kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrzeugführer zog sich schwere Verletzungen an beiden Knien zu und wurde durch Rettungskräfte in eine Klinik verbracht. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 1,78 Promille festgestellt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 500 Euro. Da das Fahrzeug nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war und mit nicht zugelassenen amtlichen Kennzeichen gefahren wurde, muss der 27-Jährige sich jetzt nicht nur wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten, sondern auch wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Kennzeichenmissbrauch.
Einbrecher an Rasentraktoren interessiert
Stralsund. Am Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr stellten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Einbruch in die Geschäftsräume einer Dachdeckerei in Stralsund (Stadtteil Triebseer) fest. In der Nacht vom Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Lager ein und entwendeten einen gelb-orangen Rasentraktor mit Mähwerk und Schiebeschild. Weitere Räume wurden offensichtlich durchsucht, jedoch nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird auf 4.000 Euro beziffert.
Noch am selben Vormittag wurden die Beamten zu einem weiteren Einbruchsdiebstahl in einen Großhandelshof Am Langendorfer Berg (Gemeinde Lüssow) gerufen. Auch hier wurden in der Nacht aus einem Baucontainer ein Rasenmäher, ein Rasentraktor (Marke John Deere) und ein Paar Auffahrrampen entwendet
Der Schaden beträgt hier mehr als 6.000 Euro.
Zu beiden Fällen wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund geführt.
Radlader streift Baum
Marlow (Nordvorpommern-Rügen). Am 19.11.2011 gegen 8:30Uhr kam es auf der L 182 Marlow/Alt Guthendorf zu einem Verkehrsunfall eines 12 Tonnen schweren Radladers. Der 24-jährige Fahrer streifte am Unfallort einen Baum, wodurch die hintere Achse brach. Dadurch wurde die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am verunfallten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die L 182 war danach für ca. zwei Stunden nur eingeschränkt befahrbar. Die Bergung des Radladers gestaltete sich schwierig und wurde durch die geschädigte Firma eigenständig organisiert. Eine unfallbedingte Ölspur wurde ebenfalls fachgerecht bereinigt.
Kleintransporter prallt gegen Straßenbaum
Zarrendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 19.11.2011 ereignete sich gegen 6.10 Uhr auf der L222 zwischen Zarrendorf und Elmenhorst ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Der Fahrer eines Fiat-Kleintransporters kam von der Fahrbahn nach rechts ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und der Kraftfahrer wurde im Klinikum Stralsund stationär aufgenommen. Der Schaden am Fahrzeug und die Beschädigung des Baumes summieren sich auf ca. 6000 Euro.
Einbruch in Zingster Tabakgeschäft
Zingst (Nordvorpommern-Rügen). Am Abend des 17.11.2011 gegen 20 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür der Tabak-Börse in der Zingster Hafenstraße auf. Aus dem Geschäft entwendeten sie Zigaretten und Bargeld in Höhe von ca. 17.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.
Radlader kippte auf Arbeiter
Sassnitz (Nordvorpommern-Rügen). In der Litauischen Straße in Sassnitz kippte gestern Nachmittag ein Radlader in einen Graben. Der 58-jährige Fahrer versuchte zuvor aus der Kabine zu springen, jedoch verklemmte sich sein Bein unter dem Ein-/Aussteigbügel. Der Radlader kippte nun auf das Bein. Sein Arbeitskollege sowie Passanten befreiten den Verletzten aus Müllrose mit Hilfe eines Wagenhebers. Ein Rettungswagen fuhr ihn ins Bergener Krankenhaus. Dort wurde der Mann am Bein notoperiert.
Verkehrsunfall auf der A20
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Am 17.11.2011 gegen 17:50 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen Ost und Greifswald in Fahrtrichtung Stettin ein Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines Pkw BMW kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Autobahn ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug mehrfach. Das Fahrzeug kam neben der Autobahn in entgegengesetzter Richtung auf den Rädern zum Stehen. Dabei wurde der 45-jährige Beifahrer schwer verletzt, er wurde mit einem Knochenbruch ins Krankenhaus verbracht. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen und verweigerte die Behandlung. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Pläne gingen nicht auf
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Um an Zigaretten zu gelangen, gab gestern gegen 19:45 Uhr ein 13-jähriger Junge einem 17-Jährigem fünf Euro, damit dieser für ihn eine Packung kauft. Jedoch wurden dem Jugendlichen keine Zigaretten verkauft. Daraufhin fragte der Ribnitzer einen 59-jährigen Mann, ob dieser ihm eine Packung besorgen könne. Der Mann nahm die fünf Euro freundlich entgegen, steckte das Geld ein und machte sich aus dem Staub. Der erstaunte Junge folgte dem Herrn und rief mit dem Handy die Polizei. Die eintreffenden Beamten hielten den Mann an. Dieser gab indes an, dass es sein Geld sei. Gegen ihn wird nun wegen Unterschlagung ermittelt. Selbst im Polizeirevier versuchte er, an das Geld zu gelangen. Unauffällig nahm er den Geldschein vom Tisch der Beamten, faltete ihn ganz klein und versteckte ihn in sein Taschentuch. Auf Nachfrage äußerte er, dass er die Geldnote wohl versehentlich eingesteckt habe.
Ohne Konsequenzen kam der 13-Jährige jedoch auch nicht davon. Seine Mutter musste ihn vom Polizeirevier Ribnitz-Damgarten abholen. Dort durfte er ihr auch erklären, dass er heimlich rauche.
Kaugummi-Diebe in Vorpommern
Stralsund. Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind unbekannte Kaugummi-Diebe unterwegs. In Stralsund, Franzburg, Richtenberg und Tribsees brachen sie insgesamt sieben Kaugummi- und Spielzeugautomaten auf und entwendeten den gesamten Inhalt. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.
Betrunkener 19-Jähriger verursacht Verkehrsunfall
Semlow (Nordvorpommern-Rügen). Am 16.11.2011 gegen 21:15 Uhr kam es an der Kreuzung Semlow/Schlemmin zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall eines 19-jährigen Stralsunders, der sich dabei zum Glück nur leicht an der Schulter verletzte. Der auf seinen Opa zugelassene Pkw Mitsubishi Carisma dagegen erlitt wirtschaftlichen Totalschaden (ca. 10.000 Euro). Zum Unfallhergang konnte ermittelt werden, dass der stark alkoholisierte Fahrzeugführer dem Straßenverlauf nicht folgen konnte und in der Folge ungebremst geradeaus fuhr. Dabei geriet er auf die Bankette, kollidierte mit einem Hinweisschild und kam erst nach 22 Metern in einem mit Wasser gefülltem Straßengraben zum Stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,0 Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde durch die Polizeivollzugsbeamten sichergestellt. Diesen wird der 19-Jährige wohl eine lange Zeit nicht wieder bekommen.
Auseinandersetzung endete im Krankenhaus
Sassnitz (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.11.2011 gegen 21:30 Uhr lieferten sich vier Männer auf dem Parkplatz des Netto-Marktes im Sassnitzer Gerhard-Hauptmann-Ring eine heftige Diskussion. Ein 29-Jähriger (2,69 Promille) packte in der Folge den 38-jährigen Geschädigten (2,90 Promille) an den Kragen der Jacke und schüttelte ihn durch. Dieser wiederum stieß den Tatverdächtigen von sich weg, sodass dieser gegen die Hauswand des Marktes fiel. Die Diskussion entfachte erneut. Der Täter ging nun zu einem anderen 29-Jährigen (2,55 Promille) und biss ihm so stark in den linken Mittelfinger, dass dieser blutete. Jetzt ging der vierte Beteiligte (25 Jahre, 0,92 Promille) dazwischen, schlug mit der flachen Hand ins Gesicht des Täters, sodass dieser auf den Boden fiel. Zeugen informierten die Polizei. Die Bisswunde wurde im Krankenhaus in Bergen versorgt. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen.
Zusammenstoß mit zwei Hirschen
Putbus (Nordvorpommern-Rügen). Der Fahrer eines VW Golf konnte am 15.11.2011 gegen 17:15 Uhr trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß mit zwei Hirschen nicht mehr verhindern. Der 32-Jährige aus Bergen befuhr die L29 zwischen Putbus und Kasnevitz als zwei Hirsche die Fahrbahn überquerten. Ein Tier lief weg, ein anderes wurde verletzt im Straßengraben gefunden. Ein angeforderter Jäger erlegte den Hirsch. Der Fahrer blieb unverletzt. Am nicht mehr fahrbereiten Auto entstand im Frontbereich ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro.