Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bergen

Bergen (Insel Rügen). Am 24.12.2011 gegen 10:20 Uhr kam es in Bergen auf Rügen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Bewohner der betroffenen Wohnung in der dritten Etage waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht in ihrer Wohnung. Der Brand brach im Zimmer der 19-jährigen Tochter der Familie aus. Die anderen Mieter des Hauses wurden evakuiert und blieben unverletzt. Die Feuerwehr Bergen konnte den Brand schnell löschen. Nach dem Löschen des Brandes konnten die Mieter wieder in ihre Wohnungen. Lediglich die Wohnung der betroffenen Familie ist aufgrund des Brandes vorläufig nicht bewohnbar. Durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Bergen und dem Hausmeister der Bergener Wohnungsgesellschaft wurde sie jedoch anderweitig untergebracht. Die genaue Brandursache wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro.

28-Jähriger begeht Straftaten im Akkord

Martensdorf (Nordvorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 22.12.2011 gegen 15.40 Uhr wurden Beamte des Polizeireviers Barth auf einen Pkw BMW mit falschen Kennzeichen aufmerksam. Der Fahrzeugführer fuhr bei ihrem Eintreffen mit rasanter Geschwindigkeit vom Parkplatz einer Tankstelle in Martensdorf los. Bereits am 20. Dezember hatte die Zulassungszweigstelle Ribnitz-Damgarten über den Kennzeichenmissbrauch informiert. Eine Mitarbeiterin hatte Kennzeichen für einen Pkw VW Golf zugeteilt und dann gesehen, wie der Fahrzeughalter diese an seinem BMW montierte.

Die Beamten folgten dem Flüchtenden, der zwischenzeitlich die B 105 in Richtung Rostock befuhr, nach Niepars abbog und sich mit mehr als 130 km/h entfernte. Um die Verfolger abzuschütteln befuhr er ein paar kleinere Straßen in Niepars um schließlich wieder in Richtung B 105 zu flüchten. Während der Verfolgung wurden die Beamten mehrfach durch Passanten unterstützt. Diese verdeutlichten mit Handzeichen die Fahrtroute des BMW-Fahrers. Selbst vor der geschlossenen Schranke machte der 28-jährige Velgaster nicht halt. Er überfuhr die mit Halbschranken gesicherten Gleise.

Letztlich konnte der 28-Jährige nahe seiner Wohnung gestellt werden. Er hatte das Fahrzeug bereits verlassen und war weitergelaufen. Beamte fanden ihn nahe einer Stallung hinter einem Baum sitzend. Schuhabdrücke im matschigen Boden hatten ihn verraten. Der Velgaster zeigte zu starke Gemütsschwankungen und ein Drogentest bewies die Rauschmittelbeeinflussung. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, gefährdete den Straßenverkehr, beging Kennzeichenmissbrauch und Urkundenfälschung und muss sich auch noch wegen Verletzung des Waffengesetzes verantworten. Im Kofferraum befand sich ein zum Totschläger umfunktioniertes Stück Erdkabel.

Katalysatoren entwendet

Jeeser (Nordvorpommern-Rügen). Von dem Gelände einer Firma in Jeeser entwendeten unbekannte Diebe in der letzten Nacht über 100 gebrauchte Katalysatoren. Dazu drangen sie durch eine Stahltür in die Lagerhalle ein. Ein Katalysator wiegt ca. vier Kilogramm. Der Schaden wird auf ca. 9.500 Euro geschätzt.

Diebstähle und Sachbeschädigungen in Stralsund

Stralsund. Durch einen Bürger wurde der Polizei am 22.12.11 um 0:53 Uhr per Notruf mitgeteilt, dass zwei maskierte Personen einen Parkautomaten in Stralsund am Parkhaus „Am Meeresmuseum“ aufgebrochen haben. Beide waren dunkel gekleidet. Die Personen waren nach dem Aufbruch kurz ins Parkhaus und danach fußläufig in Richtung Meeresmuseum geflüchtet.

Durch den Schichtführer des Polizeihauptreviers Stralsund wurde sofort unter Einsatz aller zur Verfügung stehenden örtlichen Kräfte mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei eine Nahbereichsfahndung eingeleitet. Aus diesem Grund konnte einer der flüchtigen Täter kurz darauf in der Innenstadt gestellt und festgenommen werden. Gegen 2:50 Uhr wurde ein auswärtiges Fahrzeug kontrolliert, dessen Fahrer wie der zweite Täter bekleidet war. Durch die Auswertung der inzwischen sichergestellten Aufzeichnungen der Überwachungskamera wurde klar, dass es sich um den zweiten Täter handelte. So konnte auch der zweite Täter überführt und festgenommen werden. Zwei von vier gestohlenen Geldkassetten wurden in der Innenstadt aufgefunden. Zur Suche des restlichen Diebesgutes wird aktuell noch ein Fährtenhund eingesetzt. Die 26 und 34 Jahre alten Täter sind bereits vorbestraft.

Gegen 2:32 Uhr ging in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Anruf ein, bei dem ein Bürger mitteilte, dass zwei Personen randalierend durch die Stralsunder Innenstadt ziehen. Der Bürger „verfolgte“ die beiden Randalierer und blieb dabei telefonisch in Kontakt mit der Leitstelle. Dadurch konnte Kräfte des Polizeihauptreviers Stralsund herangeführt werden, die die beiden Täter stellten. Auf dem Weg von einer Gaststätte bis zur Sarnowstraße wurden an fünf Fahrzeugen die Seitenspiegel abgetreten, drei Fahrräder beschädigt und ein Bauzaun in der Innenstadt umgeworfen. Die 19 und 21-Jahre alten Täter hatten einen Alkoholwert von 1,07 und 1,74 Promille.

Diebe zündeten Auto in Stralsund an

Stralsund. Am Morgen des 20.12.2011 gegen 4 Uhr bemerkte der Fahrer eines Streufahrzeuges im Gustower Weg einen brennenden Pkw und informierte die Feuerwehr. Nachdem der 17 Jahre alte Ford Escort im abgelegenen Gewerbegebiet (Höhe Boddenweg) gelöscht war, stellte sich heraus, dass das vollständig ausgebrannte Fahrzeug zuvor in Grünhufe entwendet wurde. Vermutlich dieselben unbekannten Täter brachen dann einen Pkw Ford Fiesta im Boddenweg auf und fuhren mit diesem nach Knieper West, stellten das Fahrzeug dort ab und versuchten vergeblich noch einen weiteren Pkw zu stehlen. Anzeigen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall und Brandstiftung wurden aufgenommen.

Blitzableiter von Schule entwendet

Franzburg. Bereits Ende November entwendeten Unbekannte mehrere Fallrohre von der Sonnenblumenschule in Franzburg. Nun schlugen die Diebe erneut zu. Sieben Fallrohre aus Kupfer und 20 Meter des Blitzableiters wurden von der Sporthalle sowie dem Schulgebäude abgebaut und gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Diebstahl wurde aufgenommen.

Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Eichholz (Nordvorpommern). Am 19.12.2011 ereignete sich gegen 16:25 Uhr auf der Verbindungsstraße Franzburg-Eichholz ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei prallte eine 15-jährige Fahrradfahrerin frontal mit einem Kleintransporter zusammen. Das Mädchen trug schwere Kopfverletzungen und innere Verletzungen davon und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen. Der Fahrzeugführer des Kleintransporters blieb unverletzt, steht aber unter Schock. Beide Unfallbeteiligten stammen aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. An der Unfallstelle kam ein Gutachter zum Einsatz.

Graffitisprayer in Stralsund gestellt

Stralsund. Eine Gruppe von vier Jugendlichen zog am frühen Samstagabend eine frische Graffitispur durch die Stralsunder Altstadt. Ein Briefkasten, Häuserwände, eine Werbetafel, Mülltonnen und ein Trafohaus. Auf ihrem Weg von der Badenstraße zur Külpstraße war vor den vier 15-Jährigen nichts sicher. Durch den Hinweis eines 54-jährigen Stralsunders konnte das Quartet in der Külpstraße angehalten und zur Wache des Polizeireviers Stralsund mitgenommen werden. Eine Durchsuchung förderte Sprühdosen, Farbstifte, Schuhcreme und Klebstoff, sowie eine zur Hälfte geleerte Flasche Rum und Silvesterböller zu Tage. Die Eltern der Jugendlichen wurden informiert und holten ihre Schützlinge von der Polizei ab.

Kupferdiebe in Stralsund gestellt

Stralsund. Am 18.12.2011 gegen 21 Uhr bemerkten Stralsunder Polizisten zwei Männer in der Straße Am Weidendamm. Einer von ihnen trug etwas in den Händen, das in einer Stoffdecke eingewickelt war. Als die  Beamten die Personen kontrollieren wollten, ließ der Mann die Decke fallen und flüchtete um den angrenzenden Teich. Er konnte zunächst in der Dunkelheit entkommen. In der Decke befanden sich mehrere Kupferrohre, die offensichtlich gestohlen wurden. Die zweite Person gab an, den Mann nicht zu kennen und weigerte sich, den Namen zu nennen. Erst im Polizeihauptrevier konnte die Identität des 19-Jährigen aus Hamburg festgestellt werden. Während einer eingeleiteten Nahbereichsfahndung durch mehrere Streifenwagen konnte auf Grund eines Zeugenhinweises der zweite Täter festgestellt werden. Der 15-jährige Hamburger wollte jedoch nichts von einem Diebstahl wissen. Er gab an, die Rohre gefunden zu haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Einbruch in Ferienhäuser in Dierhagen

Dierhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 17.12.11 wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch einen aufmerksamen Anwohner mitgeteilt, dass in Dierhagen bei einem Strandaufgang Flachbildfernseher liegen sollen. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen die Ermittlungen zum Ursprung der Fernseher auf und mussten feststellen, dass in mehrere Ferienhäuser eingebrochen und technische Geräte entwendet wurden. Zur Schadenshöhe kann gegenwärtig noch nichts gesagt werden.

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Rügen

Kniepow (Nordvorpommern-Rügen). Am 16.12.2011 gegen 18.03 Uhr befuhr ein 60-jähriger Rüganer mit seinem Pkw Mercedes die Landesstraße von Garz kommend in Richtung Karnitz . Ungefähr 800 Meter vor der Abfahrt Kniepow kam das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und stieß dann gegen einen Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde der Fahrzeugführer leicht- und seine 57-jährige Mitfahrerin schwerverletzt. Beide Personen wurden in das Bergener Krankenhaus gebracht.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Ladbrador beisst Verkäufer ins Gesicht

Stralsund. Bereits Nachmittag des 14.12.2011 gegen 13 Uhr biss der Hund von Kunden einen Angestellten eines Tierbedarfgeschäftes in das Gesicht. Die Kunden wurden von zwei Mitarbeiterinnen des Geschäftes zu einem Hundematel beraten und der Angestellte wollte behilflich sein. Er beugte sich über den Labrador und wurde in das Gesicht gebissen. Während er die Verletzung an der linken Wange auf der Toilette versorgte, verließen die Kunden das Geschäft und fuhren davon.

Betrunkener läuft gegen Bus

Stralsund. Kurz nach 21 Uhr am Abend des 15.12.2011 hörte ein Busfahrer nach dem Losfahren von der Haltestelle Knieperwall – er war etwa zehn Meter weit gefahren – ein polterndes Geräusch aus dem hinteren Teil des Busses. Er stoppte, stieg aus und sah eine Person hinter dem Bus liegen. Diese war ihm offensichtlich gegen den Bus gelaufen. Die Person klagte über Schmerzen am Kopf und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ein später dort durchgeführter Atemalkoholtest lieferte einen respektablen Wert von 3,2 Promille. Der Bus wurde nicht beschädigt.

35 Weihnachtsbäume gestohlen

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.12.2011 gegen 8.30 Uhr stellte der Verkäufer der Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz des Famila-Marktes in Ribnitz-Damgarten den Verlust von 35 Weihnachtsbäumen fest. Diese wurden in der vergangen Nacht aus dem umzäunten Verkaufsbereich entwendet. Den entstanden Schaden bezifferte der Anzeigende mit 850 Euro.

Einbruch in Spielothek in Barth

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.12.2011 gegen 2:00 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg von einem Wachschutzmitarbeiter informiert, dass in Barth der Eingangsbereich einer Spielothek beschädigt sei. Die eingesetzten Beamten mussten feststellen, dass unbekannte Täter in die Spielothek eingedrungen waren. Sämtliche Automaten wurden aufgebrochen und es war Münzgeld im Wert von ca. 200 Euro im Raum verteilt. Auf Grund der Spurenlage kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz, jedoch ohne Erfolg. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Täter nach Sachbeschädigung gestellt

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Am 13.12.2011 gegen 21:00 Uhr beobachtete ein Polizeibeamter auf dem Weg zum Dienst in der Bahnhofstraße in Barth einen jungen Mann, der ein Wartehäuschen beschmierte. Er informierte sofort das Polizeirevier Barth und folgte dem Mann, der zwischenzeitlich in einen Pkw zugestiegen war. Die Beamten des Polizeireviers Barth konnten auf Grund der Hinweise ihres Kollegen das Fahrzeug wenig später anhalten. Der 22-jährige Mann aus Barth hatte entsprechende Stifte und Spraydosen bei sich. Außerdem führte er eine Pistole mit sich, mit der Diabolos verschossen werden können. Bei einer Durchsuchung wurde eine Vielzahl von Skizzen/Tags gefunden und sichergestellt. Gegen den jungen Mann wird nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt. Er ist bereits wegen Sachbeschädigung durch Graffiti polizeilich bekannt.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ahrenshagen

Ahrenshagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.12.2011 gegen 8.30 Uhr ereignete sich auf der L22 in der Nähe der Ortschaft Ahrenshagen ein Verkehrsunfall zwischen einer Sattelzugmaschine mit Auflieger und einem Pkw. Die 47-jährige Pkw-Fahrerin kam aus Richtung Schlemminer Kreuz. Vermutlich auf Grund von Glätte verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Lkw zusammen. Beide Fahrzeuge kamen in Folge des Zusammenstoßes jeweils nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhren in den Straßengraben. Die Fahrzeugführerin des Pkw wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort verstarb. Der 46-jährige Fahrer des Lkw erlitt einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden beträgt ca. 100.000 Euro. Die L22 ist auf Grund der Bergungsarbeiten noch bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Glätteunfälle auf der Insel Rügen

Insel Rügen (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.12.2011 gegen 8:30 Uhr ereigneten sich auf der K 11 kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer fuhr auf der K 11 aus Richtung Teschenhagen in Richtung Güttin. Am Ausgang eines Waldes kam er in einer Rechtskurve auf Grund von Straßenglätte nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen. Kurze Zeit später fuhr ein 35 Jahre alter Pkw-Fahrer in die gleiche Richtung. Als er den Pkw neben der Fahrbahn liegen sah, bremst er und kam ebenfalls nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb nach einer leichten Baumberührung im Straßengraben stehen. An gleicher Stelle geriet noch ein weiterer Pkw ins Rutschen und kam leicht von der Fahrbahn ab, konnte aber mit Hilfe eines anderen Pkw-Fahrers wieder auf die Straße geschoben werden. Die Fahrzeugführerin konnte ihre Fahrt fortsetzen. Am ersten verunfallten Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Am zweiten Pkw entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Der Fahrer erlitt leichte Schnittverletzungen.

Bereits gegen 7.30 Uhr kam es auf der L 29 zwischen Prora und Binz zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin bremste auf Höhe eines Bahnüberganges verkehrsbedingt ab. Sie kam auf Grund der Glätte nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Fahrzeugführerin zog sich einige Prellungen zu. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro.

Täter nach Sachbeschädigung in Stralsund gestellt

Stralsund. Nach Hinweis eines Zeugen konnten die Beamten der Polizei in Stralsund am 12.12.11 kurz nach 22:00 Uhr drei Tatverdächtige stellen. Zuvor hatten sich die jungen Männer im Bereich Wulflamufer/Franz-Wessel-Straße an einem Pkw Mercedes zu schaffen gemacht und dessen Stern abgebrochen. Bei der Durchsuchung der Personen wurden zwei Dosen Tierabwehrspray (Pfefferspray) und ein Schlagring (verbotener Gegenstand) fest- und sichergestellt. Der entwendete Mercedes-Stern konnte unweit des Feststellortes der TV aufgefunden werden. Die verdächtigen standen unter erheblichen Alkoholeinfluss. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die jungen Männer müssen sich jetzt nicht nur wegen Diebstahls sondern auch wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Samtens (Nordvorpommern-Rügen). Am 12.12.11 gegen 19:30 Uhr wurde in Samtens auf Rügen an der Ampelkreuzung in der Ortsmitte eine 38-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der 56-jährige Fahrer des Pkw Smart befuhr die L 30 aus Richtung Garz kommend und wollte auf die B 96 in Richtung Stralsund Abbiegen. Beim Linksabbiegen in die Stralsunder Straße beachtete er nicht die Geschädigte, welche sich auf dem Fußgängerüberweg befand, und stieß mit dieser zusammen. Während der Rüganer Pkw-Fahrer mit dem Schrecken davon kam und unverletzt blieb, erlitt die 38-Jährige aus Samtens eine offene Fraktur am rechten Bein. Sie wurde in ein Krankenhaus eingewiesen. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Ermittlungen der Polizei sind noch nicht abgeschlossen.