Stralsund. Am 11.12.2011 gegen 20:30 Uhr teilte ein Anrufer der Einsatzleistelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mit, dass es in einer Wohnung in der Stralsunder Vogelsangstraße über dem Anrufer eine Schlägerei geben soll. Das Polizeihauptrevier Stralsund beorderte daraufhin vier Funkstreifenwagen zum Einsatzort. Vor Ort öffnete eine alkoholisierte Frau, mit blutverschmiertem Gesicht und einer stark blutenden Wunde an der Stirn die Wohnungstür. Die 26-Jährige wurde durch hinzugezogene Rettungsdienstkräfte in ein Krankenhaus gebracht. In der Wohnung befanden sich zwei stark alkoholisierte Männer im Alter von 35 und 59 Jahren, die sich sehr aggressiv gegenüber den Polizeivollzugsbeamten verhielten. In der kleinen Kochnische der 1-Raumwohnung griff der 59-jährige Mann zwei große Küchenmesser aus einem Messerblock und bedrohte damit einen der Polizeivollzugsbeamten. Dieser zog seine Dienstwaffe und erst nach mehrmaliger Androhung von der Schusswaffe Gebrauch zu machen, steckte der Mann die Messer in den Messerblock zurück. Beide Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen und zum Polizeihauptrevier Stralsund gebracht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Litauer betrunken mit Lkw unterwegs
Lietzwo (Nordvorpommern-Rügen). Am 11.12.2011 um 21.19 Uhr informierte eine Zeugin die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über einen Fahrzeugführer eines litauischen Lkw, welcher sein Kraftfahrzeug augenscheinlich unter Einfluss von Alkohol führt. Durch Polizeivollzugsbeamte des Polizeireviers Sassnitz konnte der 40-Tonner in Lietzow festgestellt und angehalten werden. Eine Atemalkoholkontrolle beim 39-jährigen litauischen Kraftfahrer ergab einen Wert von 2,60 Promille. Der Kraftfahrer wurde zur Entnahme einer Blutprobe zum Polizeirevier Sassnitz verbracht. Der Führerschein wird dem Amtsgericht Bergen zur Eintragung der Entziehung der Fahrerlaubnis für das Gebiet der Bundesrepublik übermittelt.
Einbruch in Binzer Imbiss
Stralsund. Am 10.12.2011 gegen 23.50 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch eine Zeugin über einen gegenwärtigen Einbruch in den Asia-Snack-Imbiss in Binz informiert. Die vor Ort eintreffenden Polizeivollzugsbeamten des Polizeireviers Sassnitz stellten eine eingeschlagene Scheibe der Eingangstür fest. Im Imbiss wurde eine 24-jährige alkoholisierte Tatverdächtige (Atemalkoholwert 2,34 Promille) angetroffen und vorläufig festgenommen. Eine Durchsuchung der Räumlichkeiten führte zur Festnahme eines weiteren 23-jährigen alkoholisierten Tatverdächtigen (Atemalkoholwert 1,36 Promille). Dieser hatte versucht, sich vor den Polizeibeamten in einer eingeschalteten Gefriertruhe zu verstecken. Beide Personen wurden zum Polizeirevier Sassnitz verbracht. Das Diebesgut, mehrere Getränkedosen, wurde sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf etwa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Räuberische Erpressung in Stralsund
Stralsund. Am 09.12.2011 gegen 19:50 Uhr betrat ein maskierter Mann die Norma- Filiale im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund. Mit einem vorgehaltenen pistolenähnlichen Gegenstand zwang er einen Mitarbeiter zum Öffnen der Kasse und verlangte die Herausgabe Tageseinnahmen. Der Mitarbeiter händigte das in der Kasse befindliche Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro aus. Anschließend verließ der Täter die Norma- Filiale und entfernte sich fußläufig in unbekannte Richtung. Eine sofortige Nahbereichsfahndung durch die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten des Polizeihauptreviers Stralsund führte nicht zum Ergreifen des Täters. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
83-Jährige in Grimmen beraubt
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Am 10.12. 2011 gegen 17.40 Uhr kam es in Grimmen (Höhe Leningrader Str. 46) zu einer Raubstraftat. Einer 83-jährigen Frau wurde auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier durch einen unbekannten männlichen Täter der Einkaufsbeutel mit Geldbörse, Schlüsselbund und Weihnachts-Süßigkeiten trotz Gegenwehr entrissen. Die Frau blieb unverletzt, der Täter konnte zu Fuß entkommen. Zu Hause angekommen, schilderte die Rentnerin den Vorfall ihrem Nachbarn, der dann sofort das zuständige Polizeirevier Grimmen verständigte. Trotz sofortiger Nahbereichsfahndung konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Der Täter erbeutete ca. 80 Euro Bargeld.
Täterbeschreibung: männlich, ca. 140 bis 145 cm groß und ca. 14 bis 15 Jahre alt, dunkle Bekleidung, dunkles Kapuzen-Shirt, Kapuze über den Kopf gezogen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Versuchter Pkw-Diebstahl in Stralsund
Stralsund. Am 09.12.2011 gegen 21.00 Uhr informierte ein aufmerksamer Stralsunder die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber, dass er von seinem Balkon aus zwei Männer beobachtet, die vermutlich einen Pkw entwenden wollen. Einer der beiden Männer blieb an einem Gebüsch in der Majakowskistraße stehen, während sich der Zweite an der Tür eines parkenden Seat Altea aus dem Kreis Märkisch- Oderland zu schaffen machte. Danach setzte sich der Autoknacker auf den Fahrersitz und manipulierte am Zündschloss. Der Mann im Gebüsch stand offensichtlich „Schmiere“, entfernte sich aber plötzlich in Richtung Kleine Parower Straße. Der 45-jährige Stralsunder begab sich nun vor sein Wohnhaus und sah noch die zweite Person in die gleiche Richtung davonlaufen. Die kurze Zeit später eintreffende Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Stralsund konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung keine Tatverdächtigen mehr feststellen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
19-Jähriger aus Sagard vermisst

Sagard (Nordvorpommern-Rügen). Seit dem 6. Dezember 2011 wird der 19-jährige Andre Korban aus Sagard vermisst. Er verließ sein gewohntes Lebensumfeld ohne bislang erkennbaren Grund. Er ist 174cm groß, schlank, hat glatte, mittellange blonde Haare, einen Kinnbart und grau-grüne Augen. Aussagen zu seiner Bekleidung können nicht getroffen werden. Hinweise zum Aufenthalt des Vermissten nimmt die Sassnitzer Polizei unter der Tel. 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern in Barth
Barth (Nordvorpommern-Rügen). In der zurückliegenden Zeit verzeichnet die Barther Polizei vermehrt Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern in der Barther Süd- und Innenstadt. Insgesamt 15 Keller sind in den Nächten zum 26. November und 8. Dezember aufgebrochen worden. Eine Einbruchshandlung am 8. Dezember wurde durch den Hund eines Bewohners des Hauses bemerkt. Dieser bellte in den frühen Morgenstunden und zeigte Unstimmigkeiten im Haus an. Kurz darauf wurden die Einbrüche in die Keller festgestellt und die Polizei alarmiert. Entwendet wurden vorwiegend alkoholische Getränke und Werkzeug, unter anderem Bohrmaschinen und Akkuschrauber. Erkenntnisse zu den Tätern liegen derzeit noch nicht vor
Deshalb bittet die Polizei unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise zu Tätern oder Auffälligkeiten in den Tatnächten. Wem wurde gebrauchtes Werkzeug zum Kauf angeboten?
Fahrerflucht – Zeugen nach Unfall gesucht
Stralsund. Am 06.12.2011 gegen 23:20 Uhr befuhr ein Pkw Kombi mit hoher Geschwindigkeit den Knieperwall in Stralsund. Kurz vor dem Kreisverkehr am Theater verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr über die Querungshilfe und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Trotz einer Vollbremsung (die Bremsspur betrug fast 32 Meter) konnte er den Unfall nicht verhindern. Mit quietschenden Reifen entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Fährwall. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang drei Fußgänger, die sich auf dem angrenzenden Gehweg aufhielten. Die Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245-5284 oder 03831/245-600 zu melden.
Containerbrände in Grimmen
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Gestern Abend zwischen 21 Uhr und 22 Uhr brannten in Grimmen drei Müllcontainer. Die Plastiktonnen waren in der Kurt-Tucholsky-Straße, Erich-Weinert-Straße sowie im Innenring aufgestellt. Die Feuerwehr löschte die Container. Zwei von ihnen brannten vollständig nieder. Heute Morgen gegen 3 Uhr meldete eine Zeitungszustellerin einen weiteren Brand. Diesmal wurde ein Müllcontainer in der Heinrich-Heine-Straße angezündet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.
GEMA-Trojaner infiziert Computer
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Der neben dem „BKA-Trojaner“ mittlerweile im Umlauf befindliche „GEMA-Trojaner“ infizierte den mobilen Computer eines 64-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten. Der Mann prüfte am 30. November 2011 nachmittags die E-Mails. Plötzlich wurde sein Rechner gesperrt und ein Hinweis auf die GEMA erschien. Auf seinem Computer sollen sich Raubkopien befinden. „Durch den Kauf einer Paysafecard im Wert von 50 Euro und Eingabe der Codenummer dieser Paysafecard wird der Rechner entsperrt“, so das Versprechen das Bildschirmhinweises. Jedoch konnte der 64-Jährige seinen Rechner auch nach Ablauf der angegebenen Frist von 12 Stunden nicht nutzen. Zudem änderte sich das Aussehen der „GEMA“-Seite und erweckte den Verdacht des Betruges.
Die Polizei warnt weiterhin ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche. Internetnutzer sollten zu dieser Art von automatischen Veränderungen an ihrem Computer ein gesundes Misstrauen entwickeln.
Versteckt im Bettkasten
Bergen (Nordvorpommern-Rügen). Seit dem Morgen des 04.12.2011 fahndete die Polizei nach einem 17-jährigen Rüganer aus Bergen. Dieser befand sich im offenen Vollzug der JVA Neustrelitz und war seit den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntag abgängig. Die Bergener Polizei ging zum Abend einem Hinweis nach und prüfte das Stadtgebiet der Stadt Bergen. Während der Kontrolle wurde die ebenfalls nach dem Abgänger suchende Freundin bemerkt. Doch eine heiße Spur hatte auch sie bislang nicht. Ein weiterer Hinweis führte die Polizei dann zur elterlichen Wohnung. Auf die Frage nach dem Sohn wurde zuerst mit Schweigen und kurze Zeit später mit dem Fingerzeig in Richtung des Bettes reagiert. Der 17-Jährige befand sich im Bettkasten und wurde aus dem unbequemen Versteck heraus in die Obhut der JVA Stralsund befördert.
Fußgänger in Grimmen schwer verletzt
Grimmen. Am 03.12.2011 gegen 20.45 Uhr ereignete sich in Grimmen (Orenburger Straße) ein schwerer Verkehrsunfall. Bei diesem Verkehrsunfall wurde ein 30-jähriger Fußgänger von einem Pkw Opel erfasst und schwer am Kopf verletzt. Die Unfallursache ist zurzeit noch nicht geklärt. Der Fußgänger wurde zur weiteren med. Versorgung in das Krankenhaus nach Greifswald verbracht Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger zum Unfallort bestellt. Die Ermittlungen laufen.
Hoher Sachschaden bei Unfall unter Alkoholeinfluss
Prerow (Nordvorpommern-Rügen). Am 03.12.11 um 2:50 Uhr kam es in der Prerow (Waldstraße) zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der 37-jährige Fahrer eines Daimler-Chrysler Voyager kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Fahnenmast. Anschließend verließ der Fahrer den Unfallort, kehrte jedoch nach kurzer Zeit an den Ort des Geschehens zurück. Bei ihm wurde ein Atemalkohlwert von 1,70 Promille festgestellt. Da der Fahrzeugführer aus Hessen angab, erst nach dem Unfall alkoholische Getränke konsumiert zu haben, erfolgte zweimal eine Blutprobenentnahme. Infolge des Zusammenstoßes wurden der Fahnenmast und vier Zwergkiefern zerstört, der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen.
Verletzte Person bei Verkehrsunfall
Fuhlendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 03.12.2011 gegen 13:20 Uhr kam es auf der L 211 in der Ortslage Fuhlendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 60-jährige Fahrer eines Toyota Prius durchfuhr eine Rechtskurve, als ein sich im Gegenverkehr befindlicher Ford Ka plötzlich von seiner Fahrspur abkam und nach links in den Gegenverkehr geriet. Hierdurch kam es zu einem Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 32-jährige Fahrer des Ford Ka aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen wurde bei der Kollision verletzt und in die Bodden-Klink in Ribnitz-Damgarten gebracht. Bei dem Unfall traten Betriebsstoffe aus, welche sich auf einer Fläche von ca. 80 m² auf der Fahrbahn verteilten. Die Beseitigung erfolgte durch eine Spezialfirma. Bis zum Ende aller durchzuführenden Maßnahmen war die L 211 für drei Stunden vollständig gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
Kind von Jugendlichen angemalt
Stralsund. In einer Stralsunder Jugendwohngruppe kam es zwischen drei Mädchen zu einem Streit. Daraufhin nahm eine 15-Jährige das 13-jährige Mädchen in den Schwitzkasten. Diese wurde nun von einer 14-Jährigen mit einem schwarzen Stift im Gesicht angemalt. Zum Hintergrund des Streites wollten sich die Drei nicht äußern. Eine Betreuerin erstattete Anzeige wegen Körperverletzung.
Schwerverletzt bei Verkehrsunfall
Fuhlendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 01.12.2011 gegen 13:20 Uhr kam es auf der Kreuzung K2/L211 zwischen den Ortslagen Fuhlendorf und Hermannshagen-Heide zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. Die 30-jährige Fahrerin eines Lkw VW Caddy (geschlossener Kasten) beachtete nicht die Vorfahrt des Lkw VW (offener Kasten), welcher aus Richtung Fuhlendorf kam. Sie bog ohne anzuhalten auf die L 211 in Richtung Fuhlendorf ab und kollidierte auf der Kreuzung mit dem LKW des 32 jährigen Fahrers. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie mit ihrem Fahrzeug über die Kreuzung geschleudert und stieß hier gegen ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin des VW Caddy wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik nach Rostock geflogen. Der zweite Unfallbeteiligte blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Stralsund: Zeugenaufruf nach Unfall
Stralsund. Am 24.11.2011 um 7:20 Uhr wurde in Stralsund Frankendamm Höhe Einmündung Quergasse eine 24-jährige Frau leicht verletzt. Der Fahrer eines Stralsunder VW Passat Variant Kombi wendete, wobei er die auf dem gepflasterten Mittelstreifen stehende Fußgängerin übersah und anfuhr. Nach dem Verkehrsunfall entfernte er sich in Richtung Kreisverkehr Wasserstraße. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2890 zu melden.
Mutprobe endete mit Widerstand
Stralsund. Für 30 Euro sollte der Mutigste von vier Männern im Alter zwischen 27 und 32 Jahren in der letzten Nacht in das Stralsunder Hafenbecken springen. Ein Zeuge beobachtete die Diskussion und vermutete, dass sie die Boote beschädigen oder etwas entwenden wollten. Er rief gegen 02:30 Uhr die Polizei. Kurz vor Eintreffen der Beamten verließen die Männer den Bootsanleger, weil sich niemand traute, ins kalte Wasser zu springen. Zumindest nicht für 30 Euro. Da die Polizisten nicht wussten, was genau die Männer an den Booten machten, wollten sie die Personalien der Gruppe feststellen. Dabei weigerte sich ein 30-Jähriger den Ausweis auszuhändigen. Nach mehrmaliger Aufforderung steckte er ihn in den Mund und hielt ihn mit den Zähnen so stark fest, dass der Ausweis beim Ziehen daran zerriss! Anschließend schubste der Greifswalder mehrfach die Beamten. Nachdem die Wasserschutzpolizisten die Boote kontrollierten und keine Beschädigungen feststellten, durften die Männer weitergehen. Gegen den alkoholisierten Greifswalder (1,6 Promille) wurde eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen.
Detektiv durch Dieb KO geschlagen
Stralsund. Am 29.11.2011 gegen 16:00 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes im Stralsunder Carl-Heydemann-Ring einen Mann, der eine unbekannte Ware in die Innentasche seiner Jacke steckte. An der Kasse bezahlte der Mann jedoch nur ein Getränk. Daraufhin wurde er durch den Detektiv angesprochen. Der Dieb schlug mit der Faust gegen den Kopf des 56-Jährigen, so dass dieser zusammensackte und kurze Zeit bewusstlos war. Der ca. 30- bis 35-jährige und ca. 185 cm große Täter lief in Richtung Stadtwald und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung durch die Polizei nicht gestellt werden. Eine Anzeige wegen räuberischen Diebstahls wurde aufgenommen.