Einbruch in Ferienhäuser in Dierhagen

Dierhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 17.12.11 wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch einen aufmerksamen Anwohner mitgeteilt, dass in Dierhagen bei einem Strandaufgang Flachbildfernseher liegen sollen. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen die Ermittlungen zum Ursprung der Fernseher auf und mussten feststellen, dass in mehrere Ferienhäuser eingebrochen und technische Geräte entwendet wurden. Zur Schadenshöhe kann gegenwärtig noch nichts gesagt werden.

35 Weihnachtsbäume gestohlen

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.12.2011 gegen 8.30 Uhr stellte der Verkäufer der Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz des Famila-Marktes in Ribnitz-Damgarten den Verlust von 35 Weihnachtsbäumen fest. Diese wurden in der vergangen Nacht aus dem umzäunten Verkaufsbereich entwendet. Den entstanden Schaden bezifferte der Anzeigende mit 850 Euro.

Einbruch in Binzer Imbiss

Stralsund. Am 10.12.2011 gegen 23.50 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch eine Zeugin über einen gegenwärtigen Einbruch in den Asia-Snack-Imbiss in Binz informiert. Die vor Ort eintreffenden Polizeivollzugsbeamten des Polizeireviers Sassnitz stellten eine eingeschlagene Scheibe der Eingangstür fest. Im Imbiss wurde eine 24-jährige alkoholisierte Tatverdächtige (Atemalkoholwert 2,34 Promille) angetroffen und vorläufig festgenommen. Eine Durchsuchung der Räumlichkeiten führte zur Festnahme eines weiteren 23-jährigen alkoholisierten Tatverdächtigen (Atemalkoholwert 1,36 Promille). Dieser hatte versucht, sich vor den Polizeibeamten in einer eingeschalteten Gefriertruhe zu verstecken. Beide Personen wurden zum Polizeirevier Sassnitz verbracht. Das Diebesgut, mehrere Getränkedosen, wurde sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf etwa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Versuchter Pkw-Diebstahl in Stralsund

Stralsund. Am 09.12.2011 gegen 21.00 Uhr informierte ein aufmerksamer Stralsunder die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber, dass er von seinem Balkon aus zwei Männer beobachtet, die vermutlich einen Pkw entwenden wollen. Einer der beiden Männer blieb an einem Gebüsch in der Majakowskistraße stehen, während sich der Zweite an der Tür eines parkenden Seat Altea aus dem Kreis Märkisch- Oderland zu schaffen machte. Danach setzte sich der Autoknacker auf den Fahrersitz und manipulierte am Zündschloss. Der Mann im Gebüsch stand offensichtlich „Schmiere“, entfernte sich aber plötzlich in Richtung Kleine Parower Straße. Der 45-jährige Stralsunder begab sich nun vor sein Wohnhaus und sah noch die zweite Person in die gleiche Richtung davonlaufen. Die kurze Zeit später eintreffende Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Stralsund konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung keine Tatverdächtigen mehr feststellen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern in Barth

Barth (Nordvorpommern-Rügen). In der zurückliegenden Zeit verzeichnet die Barther Polizei vermehrt Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern in der Barther Süd- und Innenstadt. Insgesamt 15 Keller sind in den Nächten zum 26. November und 8. Dezember aufgebrochen worden. Eine Einbruchshandlung am 8. Dezember wurde durch den Hund eines Bewohners des Hauses bemerkt. Dieser bellte in den frühen Morgenstunden und zeigte Unstimmigkeiten im Haus an. Kurz darauf wurden die Einbrüche in die Keller festgestellt und die Polizei alarmiert. Entwendet wurden vorwiegend alkoholische Getränke und Werkzeug, unter anderem Bohrmaschinen und Akkuschrauber. Erkenntnisse zu den Tätern liegen derzeit noch nicht vor
Deshalb bittet die Polizei unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise zu Tätern oder Auffälligkeiten in den Tatnächten. Wem wurde gebrauchtes Werkzeug zum Kauf angeboten?

Detektiv durch Dieb KO geschlagen

Stralsund. Am 29.11.2011 gegen 16:00 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes im Stralsunder Carl-Heydemann-Ring einen Mann, der eine unbekannte Ware in die Innentasche seiner Jacke steckte. An der Kasse bezahlte der Mann jedoch nur ein Getränk. Daraufhin wurde er durch den Detektiv angesprochen. Der Dieb schlug mit der Faust gegen den Kopf des 56-Jährigen, so dass dieser zusammensackte und kurze Zeit bewusstlos war. Der ca. 30- bis 35-jährige und ca. 185 cm große Täter lief in Richtung Stadtwald und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung durch die Polizei nicht gestellt werden. Eine Anzeige wegen räuberischen Diebstahls wurde aufgenommen.

Gasflaschen in Zingst gestohlen

Zingst (Nordvorpommern-Rügen). Aus einem Aufbewahrungskäfig auf einem Tankstellengelände in Zingst wurden am Wochenende zehn Gasflaschen entwendet. Die grauen Flaschen (jeweils mit einem Gewicht von fünf Kilogramm) haben einen Wert von ca. 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

junge Männer überwältigten Dieb

Binz/Bergen (Nordvorpommern-Rügen). Am Samstag (26.11.2011) wurde gegen 9 Uhr ein 37-Jähriger beim Diebstahl von Batterien im Wert von 2 Euro in einem Einkaufsmarkt in Binz erwischt. Nach der Anzeigenaufnahme konnte der Mann seinen Weg fortsetzen. In Bergen fiel er gegen 14:15 Uhr erneut auf. Hier trank er in einem Geschäft in der Nonnenseestraße einen Pfefferminzlikör aus und steckte eine weitere Flasche in die Hosentasche. Als er durch eine Mitarbeiterin beobachtet und des Hauses verwiesen wurde, beleidigte er sie. Der Mann, der fünf Tage zuvor aus der Haft entlassen wurde, betrat kurze Zeit später erneut das Gebäude und wollte seinen Rucksack sowie die abgenommene Alkoholflasche mitnehmen. Da die Verkäuferin die Herausgabe des Likörs verweigerte, zog der Tatverdächtige ein kleines Küchenmesser und bedrohte die Frau. Er versuchte, über den Tresen der Information zu gelangen. Zwei junge Männer (weiteres nicht bekannt) hielten ihn davon ab. Der mit 2,86 Promille alkoholisierte 37-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Um 11 Uhr konnte der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, auf Weisung der Staatsanwaltschaft das Polizeihauptrevier Bergen verlassen.

Papagei aus Stralsunder Tierpark gestohlen

Stralsund. Am 26.11.2011 wurde in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr im Tierpark Stralsund während der regulären Öffnungszeiten ein Gelbbrustara aus einer verschlossenen Voliere im Papageienhaus entwendet
Das ca. 85cm große Tier hat einen Wert von ca. 1000 Euro und hat eine gelbe Brust und einen blauen Kopf und Rücken. Das Tier war erst seit dem 23.11.2011 im Tierpark Stralsund untergebracht.

Fahrzeuge in Stralsund gestohlen

Stralsund. In der Nacht vom 22.11.2011 zum 23.11.2011 wurden in Stralsund zwei Fahrzeuge gestohlen. Auf einen schwarzen Audi A4 hatten es unbekannte Diebe im August-Bebel-Ufer abgesehen. Der Wert des Autos wird auf 15.000 Euro geschätzt. In der Friedrich-Wolf-Straße wurde ein blauer VW Passat entwendet. Der Schaden hier beträgt ca. 8.500 Euro. Anzeigen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurden aufgenommen.

Zweifacher Dieb in Barth erwischt

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Nachdem ein 14-Jähriger in Barth ein angeschlossenes BMX-Rad entwendete und es in eine Gartenanlage trug, fragte er einen Mann, ob dieser das Fahrradschloss öffnen könne, da er den Schlüssel verloren habe. Der Gärtner knackte das Schloss. Im Anschluss wollte der Junge von seinem Vater wissen, wie man am besten eine Lilafarbe überdecken kann, um das Fahrrad eines Freundes neu zu gestalten. Er riet zu schwarzer Farbe. Daraufhin entwendete der Junge aus einem Baumarkt eine solche Sprayflasche und lackierte das Fahrrad um. In der Annahme, dass das Fahrrad nicht mehr erkannt wird, fuhr er damit durch die Stadt. Der Eigentümer erkannte jedoch das BMX-Rad wieder und informierte die Polizei. Im Polizeirevier Barth wurde der Jugendliche der Mutter übergeben. Strafanzeigen wegen Diebstahl wurden aufgenommen.

Jagdhochsitz bei Günz entwendet

Günz (Nordvorpommern-Rügen). Der Jagdausübungsberechtigte des Gebietes bei Altenpleen stellte heute gegen 8 Uhr fest, dass ein Hochsitz entwendet wurde. Dieser stand an einem Plattenweg bei Günz. Der selbstgebaute, aus Holz bestehende Hochsitz ist ca. 2,5 m groß und war mit einem Tarnnetz bespannt. Der oder die Diebe ließ/en lediglich die Leiter zurück. Der Schaden wird auf ca. 200 Euro beziffert.

Einbrecher stellte sich der Polizei

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Mehr als zwanzig Einbrüche in den letzten fünf Monaten habe er begangen, äußerte ein 21-Jähriger, als er sich am Abend des 18.11.2011 der Polizei in Ribnitz-Damgarten stellte. Mit seiner Vergangenheit möchte er abschließen und mit seiner Freundin ein neues geregeltes Leben anfangen, gab er zum Beginn seiner Vernehmung an. Der Mann erklärte, dass er die Einbruchsdiebstähle in und um Ribnitz-Damgarten aber auch in Rostock beging, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Das Diebesgut habe er an Dritte verkauft, um an Bargeld zu gelangen. Beim letzten Einbruch in eine Tabak-Börse am 17.11.2011 wurde der Mann aus Ribnitz-Damgarten durch den Wachdienst gestört. Bei einem Gerangel mit diesem verlor er seinen Personalausweis und das Handy, konnte jedoch fliehen. Er gestand weitere Einbrüche in Arztpraxen, Blumenläden, Altenheimen, Gaststätten sowie Optiker- und Modegeschäften. Der Neuanfang mit seiner Freundin muss nun jedoch etwas warten: Der Haftrichter erließ am Samstag gegen den jungen Mann einen Haftbefehl. In der JVA Waldeck wartet er jetzt auf die Anklage.

Einbrecher an Rasentraktoren interessiert

Stralsund. Am Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr stellten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Einbruch in die Geschäftsräume einer Dachdeckerei in Stralsund (Stadtteil Triebseer) fest. In der Nacht vom Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Lager ein und entwendeten einen gelb-orangen Rasentraktor mit Mähwerk und Schiebeschild. Weitere Räume wurden offensichtlich durchsucht, jedoch nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird auf 4.000 Euro beziffert.

Noch am selben Vormittag wurden die Beamten zu einem weiteren Einbruchsdiebstahl in einen Großhandelshof Am Langendorfer Berg (Gemeinde Lüssow) gerufen. Auch hier wurden in der Nacht aus einem Baucontainer ein Rasenmäher, ein Rasentraktor (Marke John Deere) und ein Paar Auffahrrampen entwendet
Der Schaden beträgt hier mehr als 6.000 Euro.

Zu beiden Fällen wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund geführt.

Einbruch in Zingster Tabakgeschäft

Zingst (Nordvorpommern-Rügen). Am Abend des 17.11.2011 gegen 20 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür der Tabak-Börse in der Zingster Hafenstraße auf. Aus dem Geschäft entwendeten sie Zigaretten und Bargeld in Höhe von ca. 17.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Kaugummi-Diebe in Vorpommern

Stralsund. Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind unbekannte Kaugummi-Diebe unterwegs. In Stralsund, Franzburg, Richtenberg und Tribsees brachen sie insgesamt sieben Kaugummi- und Spielzeugautomaten auf und entwendeten den gesamten Inhalt. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Kabeldiebe in Stralsund gestellt

Stralsund. Am helllichten Tage (Samstag gegen 9.30 Uhr) nutzte ein 48-Jähriger eine Holzpalette zum Überwinden des Zaunes zum Gelände der Telekom. Von diesem entwendete er Kabelenden und verstaute sie im Handwagen. Sein 47-jähriger Begleiter beschäftigte sich währenddessen mit dem Trinken von Alkohol. Ab und an gesellte sich der 48-Jährige hinzu und gönnte sich einen kräftigen Schluck aus der Flasche. Nach dem Beladen des Handwagens und einem Test, ob sich der Handwagen noch bewegen ließe, setzten sich die beiden Stralsunder in Bewegung. Doch drei Mitarbeiter der neben dem Gelände der Telekom befindlichen Dienststelle der Kriminalpolizei warteten schon ein paar Meter weiter auf sie. Das Diebesgut wurde anschließend wieder zurückgelegt.

Kinder bestehlen Oma

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Zwei Kinder sprachen gestern gegen 14:30 Uhr in der Blauen Wiese eine ältere Frau an und fragten, ob sie 10 Cent übrig habe. Als die 82-Jährige aus Barth das Portemonnaie aus der Tasche holte, riss ihr es ein Kind aus der Hand. Anschließend liefen sie in Richtung Famila-Markt. In der Geldbörse befanden sich ca. 50 Euro. Eine Absuche in der Umgebung nach den unbekannten Kindern verlief ergebnislos. Eine Anzeige wegen Diebstahl wurde aufgenommen.

Polizei in Stralsund stellt in einer Nacht zwei Diebesbanden im Stralsunder Stadtgebiet

Stralsund. Erster Einbruch: „Haus der Wirtschaft“ in der Lindenallee in Stralsund. Nach Bürgerhinweisen konnten die Täter festgestellt und das Diebesgut aufgefunden werden. Ein aufmerksamer Bürger teilte am 11.11.2011 um 0.13 Uhr über den polizeilichen Notruf mit, dass in der Lindenallee im „Haus der Wirtschaft“ ein Einbruch stattgefunden hat. Der Zeuge wurde durch die Zerstörung einer Glasscheibe geweckt und beobachtete, wie drei Tatverdächtige einen Flachbildfernsehr aus dem Vorraum der Einrichtung „Haus der Wirtschaft“ entwendeten. Zusammen mit einem weiteren Zeugen konnte beobachtet werden, dass die Täter zum gegenüber liegenden Wohnhaus gingen und den zuvor entwendeten Fernseher mit in die oberste Etage trugen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen festgestellt werden und der Fernseher sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei in Stralsund ermittelt.

Zweiter Einbruch: Geschäfte Strela-Back, Fleischerei Zahlmann, Mini-Markt in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund: Nach Bürgerhinweisen konnten die Täter noch am Tatort festgestellt und das Diebesgut aufgefunden werden. Ein weiterer aufmerksamer Bürger meldete über den polizeilichen Notruf gegen drei Uhr am heutigen Morgen, dass er gerade beobachtet, wie drei Personen in die Filiale der Bäckerei „Strela-Back“ einsteigen. Als die Polizeibeamten vor Ort eintreffen, verließ ein Tatverdächtiger das Gebäude des Backshops. Die beiden anderen Tatverdächtigen verblieben zunächst im Gebäude, konnten aber ebenfalls durch die Polizeibeamten gestellt werden. Durch die eingesetzten Beamten wurde weiterhin festgestellt, dass die Verkaufsstellen auch die Geschäftsbereiche der Fleischerei Zahlmann und des Mini-Markts angegriffen wurden. Die Täter konnten in das Innere des Gebäudes gelangen, da die Tür aufgehebelt wurde. Den Zugang zu den einzelnen Geschäften verschafften sie sich, indem sie die Glasscheiben einwarfen. Es wurden hauptsächlich alkoholische Getränke und Nahrungsmittel entwendet. Auch gegen diese Tatverdächtigen ermittelt die Stralsunder Kriminalpolizei.

Fahrzeugfelgen in Autohäusern gestohlen

Stralsund. Von einem auf dem umzäunten Grundstück eines Stralsunder Autohauses in der Alten Rostocker Straße abgestellten Gebrauchtwagen Audi A4 wurden in der Nacht vom 7. zum 8. November 2011 vier Alufelgen im Wert von ca. 2.000 Euro abmontiert und entwendet. Eine Mitarbeiterin stellte das Fahrzeug heute Morgen auf vier Holzklötzern aufgebockt fest. Mit derselben Vorgehensweise wurden an einem VW Beetle auf dem Gelände eines Autohauses im Heinrich-Heine-Ring die ca. 1.600 Euro teuren Reifen abgebaut. Anzeigen gegen Unbekannt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurden aufgenommen.