Ribnitz-Damgarten. Vier Täter sind am 25.04.2007 kurz vor Mitternacht in ein Werksgebäude auf dem ehemaligen Bestwood-Gelände in Ribnitz-Damgarten eingestiegen. Wachschutzleute bemerkten das eingeschlagene Fenster und alarmierten die Polizei, die schnell vor Ort war. Die Beamten durchsuchten die Halle, in der sich die Männer versteckt hatten. Drei von ihnen versuchten durch ein anderes Fenster zu flüchten, sahen aber die draußen stehenden Wachmänner. Gegen 0:30 waren dann alle vier Täter in dem Gebäude gefunden und vorläufig festgenommen. In ihren Vernehmungen bestritten die 22- bis 32-Jährigen Tatverdächtigen, die alle in Ribnitz wohnen, zum Teil den beabsichtigten Buntmetalldiebstahl. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Schaden an zwei Fahrzeugen – Verursacher unbekannt
Stralsund. Am Abend des 24.04.2007 stellte ein 34-Jähriger Stralsunder gegen 20:00 Uhr seinen Ford Mondeo im Heinrich-Heine-Ring auf dem Parkplatz Höhe Hausnummer 32 ab. Am Morgen des 25.04.2007 gegen 7:00 Uhr bemerkte er, dass die Beifahrerseite seines PKW beschädigt wurde. Der neben ihm parkende blaue Fiat wies ebenfalls identische Unfallschäden auf. Der 42-Jährige Halter dieses PKW gab an, dass er nicht wüsste, wie die Beschädigungen an seinem Fahrzeug entstanden sind. Er habe den PKW seit Sonntag nicht mehr genutzt.
Randalierer in Stralsund vorläufig festgenommen
Stralsund. Vier Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren zogen am Abend des 24.04.2007 durch Stralsund, wobei sich der 20-Jährige durch Sachbeschädigungen besonders hervortat. Gegen 20:20 Uhr schlug der Stralsunder mit einem Nothammer eine Scheibe der Bushaltestelle in der Friedrich-Engels-Straße ein. Ein älteres Ehepaar informierte darüber die Polizei. Zwischenzeitlich schlug der mit einem auffälligen roten Pullover bekleidete Mann das Fenster einer Wohnung am Kütertor ein. In der Ossenreyerstraße konnte der Randalier kurzfristig von einem beherzten Mann festgehalten werden, riss sich dann aber los. Polizeibeamte stellten die Gruppe kurz darauf in der Kleinschmiedstraße. Der polizeilich erheblich bekannte 20-Jährige hatte drei VW-Embleme bei sich, die er am gleichen Tag an PKW im Carl-Heydemann-Ring abgerissen hatte. Die anderen Jugendlichen im Alter von 15, 15 und 17 Jahren wurden an ihre Eltern übergeben.
Jugendliche mit Drogen angetroffen
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Polizeibeamte kontrollierten am 24.04.2007 gegen 21:40 Uhr vier Jugendliche am Boddenwanderweg in Pütnitz. Bei den 18- und 19-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten wurden Drogen gefunden, die sie freiwillig herausgaben. Weiterhin fanden die Beamten 135 Euro in kleinen Scheinen, die auf Drogenhandel schließen lassen. Auch das Geld wurde sichergestellt.
Vier Täter in Untersuchungshaft
Stralsund/Bergen. Am 22. April 2007 wurde ein 18-Jähriger mit einer schweren Kopfverletzung gegen 4:20 Uhr an einer Böschung in der Ruschvitzstraße in Bergen aufgefunden. Es besteht der Verdacht des versuchten Totschlags. Die Polizei ermittelte fünf Tatverdächtige. Am 23. April erfolgten die ersten richterlichen Vernehmungen bei einem 18- und einem 19-Jährigen Tatverdächtigen. Beide Tatverdächtige wurden in Untersuchungshaft genommen und zur JVA Stralsund verbracht. Am heutigen Tage wurden die anderen drei Tatverdächtigen um 9:00 Uhr dem Haftrichter vorgeführt. Anschließend wurden zwei der Tatverdächtigen, ein 19- und ein 17-Jähriger ebenfalls in Untersuchungshaft genommen und in die Justizvollzugsanstalten Neubrandenburg und Neustrelitz verbracht. Eine Person wurde aufgrund Beweismangels auf freiem Fuß gesetzt.
Dranske: Radfahrer verletzt
Dranske (Rügen). Am 23. April 2007 ereignete sich gegen 15:40 Uhr in Dranske ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 36-Jährige BMW-Fahrerin befuhr die Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Kuhle kommend in Richtung Bug. Ein 16-Jähriger augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer befuhr unberechtigterweise den Gehweg der Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Bug kommend. Auf Höhe der Hausnummer 2 fuhr der Radfahrer plötzlich auf die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoss beider Beteiligten. Der Radfahrer wurde mit leichten Verletzungen (Prellungen und Schürfwunden) in das Sana-Krankenhaus nach Bergen verbracht. Dort wurde gegen 17:00 Uhr eine Blutprobenentnahme durchgeführt.
Uneinigkeit beim Verkehrsunfall in Sassnitz
Sassnitz. Ein 24-Jähriger LKW-Fahrer befuhr am 23. April 2007 gegen 14:00 Uhr die Stralsunder Straße aus Richtung Lanckener Kreuzung kommend und wollte nach links in die August-Bebel-Straße einbiegen. Ein 17-Jähriger Mopedfahrer (Leichtkraftrad Daelim) fuhr hinter dem LKW und wollte diesen überholen, als er langsamer wurde. Es kam zum Zusammenstoss beider Fahrzeuge. Dabei wurde der 17-Jährige leicht verletzt und anschließend ins Sana-Krankenhaus Bergen verbracht. Uneinigkeit zwischen den Unfallbeteiligten herrschte nur darüber, ob der LKW-Fahrer (Transporter Opel Movano) den Blinker eingeschaltet hatte oder nicht.
Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten
Müggenburg. Am 24. April 2007 ereignete sich gegen 1:10 Uhr auf der Gemeindestraße nach Durchfahren des Ortsteils Müggenburg in Richtung Sundische Wiesen ein schwerer Verkehrsunfall. Der 26-Jährige Fahrer eines silbernen VW Lupo wollte einem Rehwild auf der Fahrbahn ausweichen. Dabei kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in eine Böschung, überschlug sich und wurde gegen einen Baum geschleudert. Der Fahrer, Befahrer (24 Jahre) und Mitfahrer (17 Jahre) wurden schwer verletzt. Der Atemalkoholspiegel des Fahrers betrug 1,20 Promille. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Zwei kuriose Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss
Stralsund. Am Wochenende haben sich zwei kuriose Verkehrsunfälle ereignet, bei denen Alkohol im Spiel war.
Ein mit 2,02 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss stehender BMW-Fahrer befuhr am 20.04.2007 gegen 21:15 Uhr die Große Parower Straße in Stralsund. In der scharfen Rechtskurve an der Schwedenschanze verlor der 40-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW durchpflügte eine Rabatte und prallte gegen einen Baum. Der Baum stürzte auf zwei geparkte PKW, einen Opel und einen VW. Beide Fahrzeuge trugen Lackschäden und Beulen davon. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Dass Alkohol und Wild auf der Fahrbahn nicht zusammengehören, merkte ein 24-Jähriger Rover-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten. Er stieß am 21.04.2007 kurz nach 0:00 Uhr auf der B 105 bei Altheide mit einem Wildschwein zusammen. Der PKW überschlug sich mehrmals und kam erst wieder im Straßengraben auf seinen Rädern zum Stehen. Polizeibeamte stellten bei der Unfallaufnahme eine Atemalkoholspiegel von 1,66 Promille fest. Der Führerschein wurde sichergestellt, das Auto ist Schrott.
Körperverletzung in Bergen auf Rügen
Bergen (Rügen). Heute morgen gegen 4:20 Uhr wurde ein 18-Jähriger mit Kopfverletzungen an einer Böschung in Bergen aufgefunden und ins örtliche Krankenhaus eingeliefert. Ermittlungen ergaben später, dass diese Verletzungen nicht von einem möglichen Sturz stammen. Die Rechtsmedizin und die KPI Stralsund kamen auf Grund der schweren Verletzungen zum Einsatz. Laut ersten Vernehmungen gab es gestern ein Trinkgelage in einer Wohnung. Gegen Mitternacht verließen die Personen nach einem Streit stark alkoholisiert die Wohnung. Was dann geschah ist noch nicht ganz geklärt, die Ermittlungen dauern an. Nach Tatverdächtigen wird gefahndet.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B105
Lüdershagen. Am 21.04.2007 kam es gegen 7:55 Uhr auf der B 105 in Höhe des Abzweiges Lüdershagen / Langenhanshagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 48-Jährige Fahrer eines aus Richtung Lüdershagen kommenden PKW Nissan fuhr auf die B 105 auf, ohne dem aus Richtung Rostock kommenden 40-Jährigen Fahrer eines VW Transporter die Vorfahrt zu gewähren. Dadurch kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, welche durch den Aufprall nach rechts von der Straße abkamen, sich mehrfach überschlugen und dann auf dem angrenzenden Feld zum Stehen kamen. Beide sich allein in ihren Fahrzeugen befindlichen Fahrer wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt ca. 60000 Euro. Die B 105 war für ungefähr eine Stunde voll gesperrt.
Öffentlichkeitsfahndung nach Sexualstraftäter
Samtens (Rügen). Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund sucht nach einem Mann, der in den Abendstunden des 29.03.2007 eine 33-Jährige Frau im Freizeitzentrum „Tiet un Wiel“ sexuell belästigt hat. Die Frau hielt sich im Duschbereich auf und wurde durch den Täter, der nach der Tat unerkannt flüchten konnte, unsittlich berührt.
Personenbeschreibung:
- 174 – 178 Zentimeter groß,
- sportliche Figur,
- 21 – 23 Jahre alt, eventuell jünger,
- schmales Gesicht,
- kurze, blonde Haare,
- Bekleidung: türkisfarbene, kurze Jacke, Hellbraune, hohe Schuhe mit dicker Sohle (vermutlich „Dockers“).
Hinweise zum Täter an die Polizei in Stralsund unter Telefon 03831/245-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Vermisste Christiane Witt wieder da
Stralsund. Die vermisste Christiane Witt wurde am 20.04.2007 nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gegen 12:30 Uhr in einer Wohnung im Leo-Tolstoi-Weg aufgegriffen. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung.
Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen in und um Marlow
Marlow. Am 21. und 22.04.2007 findet der 4. ScanHaus Cup Marlow in der „Grünen Stadt Marlow“ und den angrenzenden Ortschaften statt. Aus diesem Grund kommt es in der Ortsdurchfahrt Marlow am Samstag, dem 21.04.2007 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am Sonntag, dem 22.04.2007 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer Vollsperrung. Desweiteren kommt es am Sonntag, dem 22.04.2007 von 10:00 bis 17:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L 19 zwischen Kneese/Dettmannsdorf und der Abfahrt Dammerstorf. Besucher des Vogelparks Marlow werden gebeten, die Zufahrt über Dettmannsdorf-Kölzow zu nutzen.
Suche nach vermisster Jugendlicher
Stralsund. Die Polizei in Stralsund sucht nach der 16-Jährigen Christiane Witt. Das Mädchen verließ am 27.03.2007 gegen 22:15 Uhr den Kinder- und Jugendnotdienst in der Friedrich-Naumann-Straße und hat sich seit dem nicht mehr gemeldet. Es wird davon ausgegangen, dass sich im Stadtgebiet von Stralsund aufhält und bei Freunden Unterschlupf gefunden hat. Christiane ist etwa 165 Zentimeter groß, hat eine schlanke Gestalt und dunkle mittellange Haare. Zu ihrer Bekleidung ist nichts bekannt. Hinweise zur Vermissten nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-600 entgegen.
Enkeltrickbetrüger ergaunert mehrere tausend Euro
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Ein Betrüger und seine Komplizin haben mit der Enkeltrick-Masche am 17.04.2007 in Born auf dem Darß bei einem 72-Jährigen Rentner mehrere tausend Euro ergaunert. Obwohl die Polizei bereits am 16.04.2007 vor solchen Betrugsversuchen im Großraum Ribnitz-Damgarten gewarnt hatte, ist der alte Herr auf die Gauner hereingefallen. Etwa ab 12.00 Uhr wurden am Dienstag in Born die im Telefonbuch stehenden Festnetznummern angerufen, von denen man anhand der Vornamen annehmen konnte, dass es sich um Senioren handelt. Der angebliche Enkel erbat jedes Mal Geldsummen in unterschiedlicher Höhe zum Kauf eines Autos. Wenn den Angerufenen die Stimme komisch oder unbekannt vorkam wurde das mit einer Erkältung erklärt. Der Trick hat nur in einem Fall geklappt. Das Geld wurde von einer angeblichen Botin eines Autohauses abgeholt. Die Frau war etwa 20 Jahre alt, hatte dunkle Haare und war auch dunkel gekleidet. Der betrogenen Rentner rief dann später seine Tochter in Berlin an, die Strafanzeige bei der Polizei erstattete.
Fahranfängerin verletzt Mopedfahrer schwer
Stralsund. Eine 18-Jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am 16.04.2007 mit ihrem Ford „Ka“ den Rügenzubringer (B96) aus Richtung Stralsund. Gegen 7:15 Uhr wollte die Frau am Abzweig Wilmshagen auf die L 30 abbiegen. Dabei nahm sie einem 59-Jährigen Mopedfahrer die Vorfahrt, der bei dem Zusammenstoß schwere Beinverletzungen davontrug. Sein Moped (eine Simson S51) erlitt Totalschaden, am Ford entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Versuchter Enkeltrickbetrug im westlichen Nordvorpommern
Nordvorpommern. In mehreren Fällen versuchte heute ein Unbekannter, telefonisch über den so genannten Enkeltrick an Geld zu kommen. Zwischen 7.000 bis 20.000 Euro wollte der Anrufer dadurch erhalten. Die Geschädigten verhielten sich richtig, waren sehr aufmerksam und erkannten den Schwindel. Weitere Opfer sollten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten melden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fahranfänger zu schnell unterwegs
Stralsund. Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am 15.04.2007 gegen 15:20 Uhr einen Motorradfahrer mit 93 km/h auf dem Grünhufer Bogen gestoppt. Der 18-Jährige Fahranfänger aus Greifswald war nicht nur zu schnell unterwegs. Die Kontrolle brachte auch zu Tage, dass die Drosselung der Motorleistung seiner Honda „Montesa“ entfernt worden war. Sein Führerschein auf Probe wurde eingezogen, das Motorrad für ein Gutachten sichergestellt. Zudem erstatteten die Beamten Strafanzeige.
Golfball triff Polizeiauto
Borg (Nordvorpommern). Ein Golfball und ein Polizeifahrzeug haben sich am 14.04.2007 gegen 19:00 Uhr auf einer Straße getroffen, Während das Golfprojektil unverletzt blieb trug der VW T5 eine Delle davon. Ein Polizeibeamter fuhr mit dem Volkswagen T5 während einer Streifenfahrt auf der öffentlichen Straße am Golfplatzes Born, bei Ribnitz-Damgarten, vorbei. Auf dem Platz schlug gerade ein 54-jähriger Golfer seinen Ball ab, der dann den Polizeiwagen an der A-Säule traf. Dem Mann aus Barth tat das Missgeschick unendlich leid. Er wollte für eine schnelle Schadensregulierung sorgen.