Raub in Bergen – Polizei sucht Zeugen

Bergen auf Rügen. Am 24.10.2007 wurde eine Frau gegen 20:30 Uhr in der Mühlenstraße von drei Männern beraubt. Die 56-Jährige war vom Marktplatz in Richtung Mühlenstraße unterwegs und wurde von den Tätern, die vermutlich vom Markt kamen, von hinten zu Boden gerissen, wobei sie ich eine Kopfverletzung zuzog. Das Trio flüchtete mit einer Umhängetasche, in der sich Bargeld und persönlichen Sachen befanden, die Mühlenstraße herunter, in Richtung Mühlenheck, weiter in Richtung Tannengrund die Straße hinunter bis in das Telekom-Gebäude.

Beschreibung der Täter: Alle drei Täter werden auf 14 bis 17 Jahre geschätzt, sind schlank und sind 175 cm bis 180 cm groß. Sie trugen so etwas wie schwarze Sportbekleidung (Fleece-Trainingsanzüge), wobei bei einem der Täter eine graue Kapuze zu sehen war.

Die Ermittler suchen Zeugen, die die Täter auf dem Marktplatz und auf ihrer Flucht gesehen haben. Hinweise an die Kriminalpolizei Bergen (Telefon 03838/810231) oder jede andere Polizeidienststelle.

Betrunkene beschädigen Funkwagen

Stralsund. Zwei betrunkene Männer gingen am 25.10.2007 gegen 3:30 Uhr am Polizeirevier in der Böttcherstraße vorbei. Aus bisher nicht bekannten Gründen schlug einer von ihnen die Seitenscheibe eines auf der Straße parkenden Funkstreifenwagens Mercedes „Vito“ ein und klaute die Anhaltekelle. Die Beamten im Revier hörten den Lärm und nahmen im Laufschritt die Verfolgung der Flüchtenden auf. Ein 29-Jähriger lief in Richtung Heilgeistraße und konnte dort von den trainierten Beamten eingeholt werden, weil ihm die „Puste“ ausging. Der zweite Täter rannte zum Parkplatz an der Jacobiturmstraße und fuhr mit seinem Auto davon. Eine Funkstreife nahm ihn vor seiner Haustür vorläufig fest, da über das Kennzeichen die Adresse schnell ermittelt war. Der 30-Jährige stand mit 1,94 Promille unter Alkoholeinfluss, sein Führerschein wurde nach einer Blutentnahme sichergestellt. Bei ihm wurde ein Ratschenschlüssel als vermutliches Tatwerkzeug und die Polizeikelle gefunden. Bei seinem Mittäter wurden 1,83 Promille Atemalkohol gemessen. Die beiden Stralsunder sind polizeilich mehrfach bekannt. Vielleicht ist darin der Grund für die Attacke auf den Streifenwagen zu sehen.

66-Jähriger Fußgänger stirbt bei Verkehrsunfall

Rambin (Rügen). Ein 66-Jähriger Fußgänger überquerte am 24.10.2007 gegen 18:40 Uhr die Hauptstraße (B96) in Höhe des Bauernmarktes. Als er sich etwa auf der Mitte der Straße befand wurde der Rambiner von einem in Richtung Stralsund fahrenden PKW einer 18-Jährigen Fahranfängerin erfasst. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen, denen er noch am Unfallort erlag. Die von der Insel stammende Fahrerin stand unter Schock und konnte zum Unfallhergang keine Aussagen machen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen. Ein Sachverständiger der DEKRA wird zur Klärung des Unfallherganges hinzugezogen.

Sechs Bootsdiebstähle geklärt

Stralsund. Innerhalb kurzer Zeit konnten sechs Diebstähle von Motorbooten aufgeklärt werden. Täter sind zwei 18-Jährige Männer aus Stralsund, denen es die Bootsbesitzer zum Teil sehr einfach gemacht haben. In einem Fall lag ein Boot unverschlossen und mit steckendem Zündschlüssel an der Pier. In einem anderen Fall war das Boot nur angeleint und die Batterie abgeklemmt. Allerdings befand sich diese noch an Bord. Beamte der Wasserschutzpolizei nahmen am 21. Oktober 2007 den ersten Täter bei einer routinemäßigen Kontrolle eines Sportbootes in der Marina im Stadthafen vorläufig fest. Den Beamten war aufgefallen, dass das Boot in Fahndung stand. Der zweite Täter stellte sich aufgrund des Ermittlungsdruckes am Montag selbst. In ihren Vernehmungen gaben sie zu, allein oder gemeinschaftlich sechs Sportboote im Zeitraum vom Anfang September bis Mitte Oktober entwendet zu haben. Vier Boote wurden aus Schaprode, eines aus Wiek und eines aus Barhöft gestohlen. Zumindest zwei der Boote wollten die Täter für sich selbst behalten. Die Anderen wurden zum Teil entwendet, da die Gelegenheit günstig war. Die polizeilich bekannten Männer befinden sich nach ihren Vernehmungen wieder auf freiem Fuß. In diesem Zusammenhang fordert die Polizei alle Bootsbesitzer auf, ihre Boote entsprechend zu sichern und die Wertgegenstände von Bord zu nehmen.

Kinderzimmerbrand in Stralsund

Stralsund. Am 24. Oktober 2007 gegen 7:40 Uhr wurde ein Brand in einem Kinderzimmer gemeldet. Dieses befand sich in der 4. Etage eines Neubaublockes. Das Kinderzimmer brannte vollständig aus. Dabei entstand ein Gesamtschaden von 25.000 Euro. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar und es wurde inzwischen eine Ersatzunterkunft gestellt. Die 36-Jährige Mieterin und ihre 14-Jährige Tochter wurden zur Beobachtung in das Krankenhaus gebracht. Als Ursache wurde ien entleerter Aschenbecher im Papierkorb festgestellt. Der 17-Jährige Sohn hatte diesen zuvor entleert.

Wer kennt Auto und Fahrer?

Stralsund. Am Abend des 18.10.2007 verursachte der bisher unbekannte Fahrer eines roten Nissan Micra auf dem Heinrich-Heine-Ring vor dem „Knieper-Center“ einen Verkehrsunfall. Gegen 19:45 Uhr musste ein grauer Opel Astra bei „Rot“ anhalten. Auf den Astra fuhr der aus Richtung Kreisverkehr kommende Micra auf. Danach flüchtet der etwa 18 bis 25 Jahre alte Fahrer mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. Zeugen beschrieben ihn mit kurzen, blonden Haaren. Das Fluchtfahrzeug wurde am 20.10.2007 kurz vor Mitternacht durch Polizeibeamte auf dem Parkplatz der SWG im Kleinen Diebsteig gefunden. Wie bereits am Unfalltag fehlten die amtlichen Kennzeichen. Der Micra ist besonders auffällig, weil die Heckscheibe durch ein in Wagenfarbe lackiertes Blech ersetzt wurde. Es gibt Hinweise darauf, dass das Fahrzeug sonst im Tribseer Damm, in der Nähe des Bahnüberganges geparkt haben soll. Angaben zum Fahrzeug und zum Fahrer nimmt der Verkehrsermittlungsdienst unter der Telefonnummer 03831/2890620 entgegen.

Roter Nissan Micra, Foto: PD

Rauschgiftsicherstellung

Amt Süderholz (Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 23.10.2007 überraschten Stralsunder Kriminalbeamte einen im Amt Süderholz wohnenden 19-Jährigen Auszubildenden mit einem Durchsuchungsbefehl. Während der Hausdurchsuchung konnte mittels eins Spürhundes eine größere Menge Betäubungsmittel gefunden und beschlagnahmt werden. Unter anderem konnten 2,63 kg Marihuana, 510 g Haschisch in Form von Platten, 50 g Drogenpilze und 10 g Kokain sichergestellt werden. Die Ermittler sind durch im Raum Grimmen geführte, intensive Ermittlungen auf die Spur des Mannes gekommen, der sich auch als Dealer betätigt hat.

Foto: PD Stralsund Foto: PD Stralsund

Fahndung – Vermisst

Grimmen/Stralsund. Seit dem 19.10.2007 (5:00 Uhr) wird die 17-Jährige Christine Schulz aus 18516 Süderholz, OT Kreutzmannshagen vermisst. Christine ist zirka 176 cm groß und schulterlange, rotbraun gefärbte Haare, die offen getragen werden. Sie trägt vermutlich eine blaue Jeanshose, eine schwarze Jacke und weiße Schuhe mit gold-gelben Streifen. Das Mädchen ist suizidgefährdet und braucht dringend ärztliche Hilfe! Sachdienliche Hinweise an das Polizeirevier Grimmen (Telefon 038326/570) oder jede andere Polizeidienststelle.

Foto: PD Stralsund

Wertvolle Schiffsmodelle gestohlen

Stralsund. Unbekannte Täter haben am 18.10.2007 zwei wertvolle Schiffsmodelle aus einem Haus in der Frankenstraße gestohlen. Der Besitzer des gotischen Dielenhaus hat das Gebäude als kleines Privatmuseum den ganzen Tag über geöffnet. Zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr müssen unbekannte Täter die in etwa 3 Meter Höhe von der Decke hängenden Schiffsmodelle an sich gebracht haben. Die Täter kletterten dazu auf einen Tisch, den sie dort hinrückten.

Beschreibung der gestohlenen Objekte:

  • Segelyacht, etwa 1890 gebaut
  • 1,00 x 0,90 m groß
  • grüner Rumpf
  • weiß-gelbliche Segel
  • Wert: etwa 2000 Euro
  • englischer Schmuggeljäger, etwa 1880 erbaut
  • 0,60 x 0,60 m groß
  • bauchiger Rumpf
  • zwei große weiße Segel, britische Flagge
  • Wert: etwa 2000 Euro

Auf Grund der Unhandlichkeit der Modelle geht die Polizei davon aus, dass mindestens zwei Täter am Werk waren. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03841/245-600 entgegen.

Foto: PD Stralsund Foto: PD Stralsund

Brand in Einfamilienhaus

Trent (Insel Rügen). Am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr stellte der mit Ausbauarbeiten beschäftigte 48-Jährige Hauseigentümer Qualm im Deckenbereich des Erdgeschosses fest. Während der Prüfung der Ursache für den Qualm entdeckte er in einem Zimmer im Dachgeschoss des Hauses Feuer. Dieses Zimmer wird von einer 79-Jährigen älteren Frau zur Untermiete bewohnt. Diese befand sich bereits seit zwei Stunden in der Küche des Hauses im Erdgeschoss. Nach ihren Angaben blieb nur der Fernseher eingeschaltet, als sie in das Erdgeschoss ging. Zur Bekämpfung der bereits meterhoch aus dem Dachgeschoss schlagenden Flammen war zunächst die freiwillige Feuerwehr Trent im Einsatz. Gut zehn Minuten später unterstützten Einheiten aus Gingst, Bergen und Binz. Nach dem Löschen des Brandes entfachte das Feuer erneut. Nach wiederholtem Löschen wurde das Dach zur Beseitigung versteckter Glutnestern geprüft. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Bewohner des Hauses konnten bei Angehörigen in der näheren Umgebung untergebracht werden. Weder zur Brandursache, noch zu Schadenshöhe liegen derzeit Erkenntnisse vor.

Fußgängerin übersehen – schwer verletzt ins Krankenhaus

Stralsund. In den späten Vormittagsstunden des heutigen Tages ereignete sich am Stralsunder Bahnhof ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 11:00 Uhr befuhr ein 71-Jähriger Stralsunder mit seinem Pkw Toyota die Kreuzung am Bahnhof. Aus dem Jungfernstieg nach links in den Tribseer Damm einbiegend, hätte er den die Straßenseiten wechselnden Fußgängerverkehr passieren lassen müssen. Der 71-Jährige übersah nach eigenen Angaben die 70-Jährige Fußgängerin und konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig stoppen. Die ältere Frau stürzte in Folge des Unfalls über die Motorhaube des Fahrzeugs und verletzte sich stark am Kopf. Die 71-Jährige wurde mit mehrfachen Kopfverletzungen in das Klinikum am Sund verbracht. Das Fahrzeug des Verursachers wurde nur leicht beschädigt.

Velgast: Entführungsszenario nur ausgedacht

Velgast. Nach einer Anhörung des 9-Jährigen Mädchens durch Spezialisten der Kriminalpolizei steht eindeutig fest, dass es die geschilderte Situation nie gegeben hat. Der Mann und das Fahrzeug existieren nicht. Auch wenn von vorn herein gewisse Zweifel an der Version des Kindes bestanden, war eine Information der Öffentlichkeit notwendig, da eine Ernsthaftigkeit nicht vollständig ausgeschlossen werden konnte.

Velgast: Maskierter Mann versucht Mädchen ins Auto zu zerren

Velgast. Wie die Kriminalpolizei erst am Abend es 17.10.2007 durch eine Anzeige erfuhr, hat ein maskierter Mann am Morgen des 15.10.2007 in Velgast versucht, ein 9-Jähriges Mädchen in sein Fahrzeug zu zerren. Das Kinde, das mit seinem Fahrrad auf dem Weg zur Schule war, konnte sich durch einen Tritt befreien und wegfahren. Das Mädchen war gegen 7:30 Uhr mit ihrem 24er-Damenrad in der „Ernst-Thälmann- Straße“ unterwegs. Aus der „Straße der Jugend“ kamen zwei Autos und sie hielt an. Das erste Auto, ein LKW, fuhr los, der Fahrer des zweiten Wagens räumte ihr mittels Handzeichen den Vorrang ein. Die Viertklässlerin fuhr weiter und wurde kurz danach von diesem Fahrzeug überholt, das sich danach quer stellte. Der allein im Auto sitzende Fahrer stieg aus und wollte sie in sein Auto zerren. Die 9-Jährige trat mit ihren Füßen nach hinten, traf den Mann wohl im Genitalbereich, so dass er von ihr abließ. Nach Aussagen des Mädchens trug er eine schwarze Maske und war komplett schwarz gekleidet. Der Mann soll etwa 180 cm groß sein und trotz der Maske war zu erkennen, dass er am rechten Auge ein „Veilchen“ hatte. Bei dem Auto soll es sich um ein weinrotes Fahrzeug, eventuell einen Minivan handeln. Als Anfangsbuchstaben des Kennzeichens konnte GÜ abgelesen werden. Die Ermittlungen der Kriminalspolizeiinspektion Stralsund laufen auf Hochtouren. Es werden dringend Zeugen des Vorfalls gesucht. Vor allem ein nicht näher beschriebener Mann, der während des Vorfalls aus der Querstraße kam und den Namen „Frank“ gerufen haben soll.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stralsund unter Telefon 03831/245-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Polizei sucht Unfallverursacher

Stralsund. Die Stralsunder Polizei sucht nach einem weißen Ford-Transporter und dessen Fahrer, weil er am Abend des 12.10.2007 vermutlich einen Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet ist. Von dem Fahrzeug ist nur bekannt, dass es ein OVP-Kennzeichen hatte, ein älteres Modell ist und stark verschmutzt war. Ein 24-Jähriger Rüganer befuhr gegen 21:15 Uhr den Rügenzubringer (B 96) in Richtung Insel Rügen. Kurz vor dem Abzweig nach Grünhufe überholte der weiße Transporter den silberfarbenen Opel Astra des 24-Jährigen, scherte wieder ein und bremste den Opel aus. Dessen Fahrer bremste stark ab, verlor die Kontrolle und geriet nach links gegen die Leitplanke. Der Opel rutschte danach quer über die Fahrbahn, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der 24-Jährige zog sich Verletzungen am Kopf und an einer Hand zu und wurde stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Wer kennt den weißen Transporter und seinen Fahrer? Hinweise an den Verkehrsermittlungsdienst Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245642.

Schwerer Verkehrsunfall in Ahrendsee

Ahrendsee (Nordvorpommern). Am 12.10.2007 gegen 19:10 Uhr befuhr ein 16-Jähriger Kradfahrer die Kreisstrasse aus Richtung Reinkenhagen kommend. In Ahrendsee beachtete er nicht die Vorfahrt eines PKW und stieß mit diesen zusammen. Dabei verletzte sich der Fahrer an beiden Händen schwer und zog sich mehrere Prellungen zu. Am PKW entstand erheblicher Schaden im Wert von 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Krad nicht zugelassen und versichert war.

Jugendliche mit Waffen im Jugenherbergsbereich

Sellin (Rügen). Urlauber informierten am 12.10.2007 gegen 21:30 Uhr die Polizei, dass ca. sieben bis acht vermummte Jugendliche mit Gewehren im Bereich der Jugendherberge in Sellin herumlaufen. Diese Informationen bewertet die Polizei zur Zeit sehr gründlich und somit kamen mehrere Streifenwagen aus Bergen und Sassnitz zum Einsatz. Vor Ort konnten insgesamt sieben Personen zwischen 14 und 19 Jahren festgestellt werden. Drei standen vermutlich Schmiere und warnten durch Pfiffe die anderen. Die vier anderen trugen Tarnkleidung, einer sogar mit Schulterstücken der Bundeswehr. Bei ihnen wurden zwei Spielzeugpistolen, ein Springmesser und eine Softairwaffe (einer MP5 nachempfunden) fest- und somit sichergestellt. Während der Befragung gaben die Personen aus Sellin und Baabe stammend an, dass sie zu dieser Zeit einen Film drehen wollten. Weitere Ermittlungen zu den Umständen werden in der nächsten Woche geprüft. Zwei Strafanzeigen wurden bereits aufgenommen.

Brandungsangler stirbt am Strand

Zingst (Darss). Eine Frau, die am 10.10.2007 zum Baden in der Ostsee war, hat am Strand von Zingst gegen 7:20 Uhr einen Angler tot am Strand gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um einen 56-Jährigen Mann aus Barth. Die genauen Todesumstände konnten vor Ort nicht geklärt werden, deshalb wurde eine Obduktion angeordnet. Ein Straftatverdacht besteht nicht.

Kind mit Fuß getreten und weitergefahren – Zeugen gesucht

Stralsund. Am 2. Oktober 2007 gegen 15:40 stieß auf dem Knieperdamm (Höhe Netto-Markt) eine Fahrradfahrerin mit dem Fuß gegen den Kopf eines fünfjährigen Kindes, beleidigte anschließend die Mutter des Kindes und fuhr weiter. Die 31-Jährige Mutter befand sich mit ihrem Sohn auf dem Parkplatz des Netto, als die unbekannte Fahrradfahrerin angefahren kam. Sie stieg vom Rad und stieß dabei mit dem Schuh gegen den Kopf des Kindes. Die Mutter bekam das mit und sprach die Fahrradradfahrerin an. Diese beleidigte die 31-Jährige, stieg auf ihr Fahrrad und fuhr weg. Wer konnte einen derartigen Vorfall beobachten? Bitte wenden Sie sich an den Verkehrsermittlungsdienst im Kriminalkommissariat Stralsund (Telefon 03831/28900).

Betrunkener fährt Kinderwagen an

Stralsund. Gestern Nachmittag gegen 14:25 Uhr kam in Grünhufe ein 53-Jähriger mit seinem Pkw von der Straße ab, fuhr gegen einen Kinderwagen und verließ anschließend unerlaubt den Unfallort. Eine 31-Jährige Stralsunderin schob einen Buggy mit ihrer vierjährigen Tochter auf dem Gehweg in Richtung Lindencenter. In gleicher Richtung auf dem Kieler Ring fuhr ein Pkw Hyundai. Plötzlich kam dieser von der Straße ab und fuhr halb auf dem Gehweg, halb auf der Straße. Dabei fuhr er gegen den Kinderwagen und die Hand der 31-Jährigen. Das Kind blieb unverletzt, die 31-Jährige verletzte sich an der Hand. Am Buggy entstand geringer Sachschaden. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt unvermindert fort. Polizeibeamte suchten sofort die Adresse des Pkw-Halters in Stralsund auf. Der 53-Jährige war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der einer Blutalkoholkonzentration von 2,92 Promille entsprechen würde. Die Beamten ordneten zwei Blutprobenentnahmen an und stellten den Führerschein sicher. Außerdem erstatteten sie Anzeige wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Typische Oktoberfestverletzungen

Stralsund/Sellin (Rügen). Am vergangenen Wochenende haben zwei Männer in Stralsund und in Binz typische Oktoberfestverletzungen davongetragen, ihnen wurden Biergläser an die Köpfe geschlagen.

Einem Mann aus Hamburg wurden dabei am 07.10.2007 gegen 1:25 Uhr in der Stralsunder Jacobikirche durch einen 27-Jährigen Berliner zwei Zähne ausgeschlagen. Ein ebenfalls 27-Jähriger Stralsunder soll den Mann danach noch niedergerungen haben.

In Sellin erlitt ein 20-Jähriger Rüganer Schnittverletzungen am linken Ohr, nachdem er von einem 27-Jährigen kurz nach 0:00 Uhr vor dem Oktoberfestzelt am Seepark mit einem Bierglas traktiert wurde.