Bergen (Insel Rügen). Ein VW Phaeton ist am 16.06.2009 vom Parkplatz des Real-Marktes in der Ringstraße gestohlen worden. Der blaue Wagen mit dem Kennzeichen RÜG-V 800 wurde von seinem Besitzer gegen 18.00 Uhr in der Nähe des TOOM-Baumarktes verschlossen abgestellt. Als er nach dem Einkaufsbummel mit seiner Frau gegen 19.30 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, war es nicht mehr da. Der Fahrzeughalter konnte sich erinnern, dass er am Baumarkt von einem Mann angerempelt wurde, der sich höflich entschuldigte. Dieser könnte ihm dabei den Fahrzeugschlüssel aus der Jackentasche gezogen haben. Der Mann war etwa 180 Zentimeter groß, hatte kurze dunkle Haare und muskulös gebaut. Die Ermittler interessiert besonders, ob jemand das Wegfahren des auffälligen Autos (Baujahr 2003)gesehen hat. Hinweise dazu an das Kriminalkommissariat in Bergen unter Telefon 03838/8100 oder jede andere Polizeidienststelle.
Einbruch in Juweliergeschäft
Binz (Insel Rügen). Wie in einem Kriminalfilm haben am frühen Morgen des 17.06.2009 vier schwarz gekleidete und vermummte Männer die Auslagen eines Juweliergeschäftes in der Hauptstraße von Binz geraubt. Mit einem Gullydeckel als Rammbock wurde eine Schaufensterscheibe aus Sicherheitsglas gegen 4.00 Uhr aus dem Rahmen geschlagen. Eine andere Schaufensterscheibe hatte zuvor den Schlägen standgehalten. Die Vermummten rafften die Auslagen (hochwertige Uhren und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro) in mitgebrachte Taschen. Danach liefen sie zu Fuß in Richtung Schwedenstraße und flüchteten von dort mit einem dunklen Auto, vermutlich einem Audi. Eine örtliche Fahndung der Polizei verlief negativ. Hinweise zum Tatablauf und zum Fluchtauto nimmt die Kriminalpolizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
32-jähriger tödlich verunglückt

Grimmen (B 194, Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 194 kam am 16.06.2009 ein 32-jähriger PKW-Fahrer ums Leben. Der junge Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr gegen 09.45 Uhr die B 194 mit einem Opel in Richtung Grimmen. Kurz vor der Stadt Grimmen kam er aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem MAN-Lkw.
Hierbei verletzte er sich so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 32-jährige wurde im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Der 55-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine mit Auflieger aus Calau (Land Brandenburg) erlitt einen schweren Schock. Er befindet sich im Krankenhaus Bartmannshagen.
Die Bundesstraße war an der Unfallstelle einige Stunden voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird zurzeit auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Ein Sachverständiger des DEKRA wurde zur Untersuchung des Unfallherganges angefordert. Der Lkw musste mit schwerer Technik geborgen werden.
Zeugenaufruf nach Brandstiftung in Marlow
Marlow (Nordvorpommern). Das leerstehende Wohn- und Geschäftshaus in der Stralsunder Straße in Marlow ist durch Brandstiftung zerstört worden. In der Nacht vom 9. zum 10. Juni 2009 brannte der Dachbereich des Hauses aus, die angrenzenden Häuser wurden erheblich beschädigt. Der durch den Brand verursachte Schaden beträgt bedingt durch das Übergreifen auf zwei Nachbargebäude mindestens 100.000 Euro.
Da die Möglichkeit besteht, dass Stunden vorher bereits ein nicht festgestellter Schwelbrand in dem leerstehenden Haus vorlag, interessiert die Ermittler, wann Personen am 09.06.2009 und am Tag zuvor das Haus unbefugt betreten haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund unter Telefon 03831/2450 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Autoaufbrüche nehmen wieder zu
Wustrow (Nordvorpommern). Mit Beginn der Urlaussaison sind auch wieder Aufbrüche von Autos zu verzeichnen. So wurden am 15.06.2009 bei zwei geparkten Autos auf dem Fischland Scheiben eingeschlagen und Gegenstände entwendet.
Schlimm hat es eine Familie aus dem Lahn-Dill-Kreis erwischt. Unterwegs zu ihrem Urlaubsdomizil in Wiek auf dem Darß machten sie gegen 14.00 Uhr Halt auf dem Parkplatz der ehemaligen Seefahrtsschule in Wustrow. Als die vier Personen gegen 15.00 Uhr vom Spaziergang am Strand zurückkamen, war an ihrem Subaru die Heckscheibe eingeschlagen und das Urlaubsgepäck (drei Koffer, drei Taschen) und persönliche Gegenstände entwendet worden. Der Schaden beträgt rund 2.400 Euro.
Einen Rucksack mit Urlausandenken haben der oder die Täter kurze Zeit später auf einem wenige Kilometer entfernten Parkplatz zwischen Dierhagen und Wustrow entwendet. Gegen 15.20 Uhr bemerkte ein Urlauberehepaar aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt, dass an ihrem Audi die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Ein Tatzusammenhang ist höchstwahrscheinlich.
Einbruch in Bäckerei-Filiale
Stralsund. Die im Penny-Markt „Am Zuckergraben“ untergebrachte Filiale einer Bäckereikette ist in der Nacht von 15.06.2009 zum 16.06.09 von Einbrechern heimgesucht worden. Ein Lieferfahrer hat die Einbruchsspuren um 2.10 Uhr bemerkt. Entwendet wurden ein Tresorwürfel und eine hochwertige Profikaffeemaschine von WMF im Wert von ca. 5.000 Euro. Der Inhalt des Tresors ist zurzeit nicht bekannt. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen bemerkt haben, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 bei der Kriminalpolizei Stralsund zu melden.
Frau mit 5,5 Promille ruft bei der Polizei an
Sassnitz (Insel Rügen). Eine erheblich alkoholisierte Frau hat am Abend des 15.06.2009 die Polizei in Sassnitz angerufen und verlangt, dass ein Mann aus ihrer Wohnung gewiesen wird. Der 47-jährige habe ihr bereits ein „Veilchen“ verpasst. Nach dem die Beamten gegen 20.00 Uhr im Gerhard-Hauptmann-Ring eintrafen, saß die 49-jährige volltrunken an ihrem Küchentisch, konnte sich aber noch artikulieren. Der wohnungslose Trinkkumpan hatte die Örtlichkeit bereits verlassen. Die Polizisten veranlassten auf Grund des gemessenen Atemalkoholpegels von 5,5 Promille eine Einweisung in ein Krankenhaus.
Nach Parkplatzschaden: Pkw-Besitzer gesucht
Stralsund. Die Polizei sucht den Besitzer oder die Besitzerin eines silberfarbenen PKW Hyundai. Dieser Pkw war am Freitag den 12. Juni 2009 gegen 11.00 Uhr im Strelapark in der Nähe des Haupteinganges abgestellt worden. Von einem daneben geparkten Pkw schlug die Tür auf und verursachte am Hyundai Sachschaden. Die Verursacherin begab sich zur Polizei und teilte den Schaden mit. Leider stand bei Ankunft der Polizei der geschädigte Pkw nicht mehr auf dem Parkplatz. Der oder die Geschädigte möchte sich bitte bei der Polizei in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.
Betrunkener fährt gegen Schießbude
Saal (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer ist am frühen Morgen des 14.06.2009 mit seinem Opel Corsa über eine Festwiese in Saal gerast. Dabei beschädigte er zwei Schaustellerwagen, darunter eine Schießbude. Der mutmaßliche Fahrer aus dem Landkreis Bad Doberan ließ das Auto mit laufendem Motor stehen und lief weg. Herbeigerufene Polizeibeamte fanden den schwer alkoholisierten 21-jährigen auf dem Randstreifen einer Straße liegend. Anwohner kümmerten sich bereits um ihn. Bei ihm wurde ein Wert von 1,51 Promille gemessen. Der junge Mann bestritt jede Tatbeteiligung. Die näheren Umstände und Zeugenaussagen sprechen jedoch gegen ihn. Der Gesamtschaden am Opel und an den beiden Schaustellerwagen beläuft sich auf geschätzte 4.500 Euro. Am Tag zuvor fand in Saal das jährliche Tonnenabschlagen mit anschließender Diskothek statt.
Zigarettenautomaten aufgebrochen
Nordvorpommern. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende drei Zigarettenautomaten aufgeflext und Bargeld und Zigaretten erbeutet. Der Gesamtschaden beläuft sich vorerst auf rund 4.000 Euro. Tatorte:
- Klausdorf, Prohner Straße 12.06.09, 23.15 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
- Groß Mohrdorf, Lindenstraße 13.06.09, 01.00 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
- Schmedshagen, Ringstraße 14.06.09, 16.00 Uhr
Auf Grund der räumlichen Nähe der Tatorte dürfte es sich um immer die gleichen Täter handeln. Die Kriminalpolizei in Barth bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 038231/45550. Interessant sind vor allem auffällige Fahrzeugbewegungen.
Rostocker bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Müggenhall (Nordvorpommern). Bei einem Verkehrsunfall am 11. Juni 2009 verletzte sich ein Rostocker Audi-Fahrer schwer. Gegen 21.00 Uhr befuhr er die Landesstraße aus Richtung Tribsees in Richtung Richtenberg. In der Linkskurve Höhe Einmündung Richtung Franzburg kam der 41-jährige Rostocker aus bisher nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei diesem Verkehrsunfall verletzte sich der Fahrer schwer. Er liegt im Klinikum Stralsund. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden.
Brandursache in Marlow geklärt
Marlow (Nordvorpommern). Das leerstehende Wohn- und Geschäftshaus in der Stralsunder Straße in Marlow ist durch Brandstiftung zerstört worden. In der Nacht vom 9. zum 10. Juni 2009 brannte der Dachbereich des Hauses aus, die angrenzenden Häuser wurden erheblich beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde noch nicht bestimmt, ist aber erheblich. Außerdem musste nach jetzigen Erkenntnissen eine Rentnerin in der Brandnacht aus einem angrenzenden Haus mit Schock in die Klinik verbracht werden.
Die Kriminalisten untersuchten gemeinsam mit einem Brandursachenermittler am 11. Juni 2009 den Brandort. Als Ergebnis steht fest, dass das Haus durch Brandstiftung in Brand geriet. Zurzeit kann noch nicht gesagt werden, ob es sich um eine vorsätzliche oder fahrlässige (z.B. Umgang mit offenem Feuer, Zigarette, Kerze) Brandstiftung handelt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Einbruch in Tankstelle
Miltzow (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 11. Juni 2009 brachen bisher unbekannte Täter in die Tankstelle in Miltzow ein. Offensichtlich fuhren die Täter gegen 2.00 Uhr mit einem Fahrzeug vor und schlugen die Scheiben der nicht mehr geöffneten Tankstelle ein. Anschließend entwendeten die Täter Zigaretten in bisher nicht bekannter Menge. Die Gesamtschadenshöhe wurde noch nicht bestimmt.
Gibt es Zeugen, die diesen Einbruch beobachten konnten? Wem fiel in diesem Zusammenhang etwas Außergewöhnliches auf? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr. Kurt Fischer Straße 3 oder telefonisch unter 038326/570 melden!
Stralsunder drohte mit Selbstmord
Stralsund. Am Nachmittag des 10.06.2009 waren Feuerwehr und Polizei mit mehreren Fahrzeugen in der Vogelsangstraße im Einsatz. Ein 42-jähriger Mann hatte um 15.30 Uhr bereits im Fenster seiner Wohnung im 6. Stock stehend per Handy seinen Selbstmord bei der Polizei angekündigt. Die Einsatzkräfte rasten mit Blaulicht dort hin. Die Feuerwehr baute sofort ein Sprungkissen auf. Daraufhin ging der Mann an ein anderes Fenster seiner Wohnung. Gegen 15.50 Uhr ließ er freiwillig von seinem Vorhaben, stieg vom Fenster und verschloss es von innen. Polizeibeamte holten den stark Angetrunkenen aus seiner Wohnung. Er wurde mit einem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht.



3,51 Promille: Rüganer fährt auf und flüchtet
(Baabe Insel Rügen). Ein 47-jähriger Autofahrer aus Baabe ist am Vormittag des 10.06.2009 auf ein haltendes Auto aufgefahren und mit seinem Auto vom Unfallort geflüchtet. Polizeibeamte stellten zwei Stunden später bei ihm einen Atemalkoholwert von 3,51 Promille fest!
Der 47-jährige befuhr mit seinem Ford Kleintransporter gegen 10.40 Uhr die Göhrener Chaussee (B 196) in Baabe. Am Bahnübergang hatte sich bei der Durchfahrt es Rasenden Rolands ein kleiner Rückstau gebildet. Auf das letzte Fahrzeug, einen BMW, fuhr der Fordfahrer auf. Der Fahrer des BMW räumte die Straße und fuhr auf eine Einfahrt auf der linken Straßenseite, um dort die weiteren Formalitäten zu klären. Der Unfallfahrer gab jedoch Gas und fuhr an der Kolonne vorbei in Richtung Strandstraße. Der BMW-Fahrer folgte ihm bis zur Wohnanschrift. Die alarmierten Polizeibeamten fanden den 47-jährigen schlafend und angeschnallt auf dem Fahrersitz. Bereits vor dem Unfall hat der Fordfahrer beim Einbiegen von der Bollwerkstraße den Fahrzeugen auf der B 196 die Vorfahrt genommen.
Marlow: Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus niedergebrannt
Marlow (Nordvorpommern). Ein Schaden von mindestens 100.000 Euro ist bei einem Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Marlow am Abend des 09.06.2009 entstanden. Angrenzende Gebäude mussten evakuierte werden.
Der Brand in der Stralsunder Straße wurde gegen 22.45 Uhr gemeldet. Trotz Einsatzes von 43 Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren aus Marlow und der umliegenden Gemeinden konnte das Niederbrennen des Hauses und das teilweise Übergreifen des Feuers auf die Dachstühle benachbarter Wohnhäuser nicht verhindert werden. Die Brandbekämpfung dauerte weit bis nach 2.00 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer im Dachstuhl ausgebrochen. Brandursachenermittler werden heute den Brandort untersuchen. Da das Gebäude stromlos war, ist Brandstiftung nicht auszuschließen.
Autofahrerin verwechselt Gas- und Bremse
Stralsund. Einen Schaden von mindestens 2.000 Euro hat eine Audifahrerin auf dem Parkplatz des Ostsee-Centers angerichtet, weil sie an ihrem Automatikauto Gas und Bremse verwechselt hatte. Die 45-jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern wollte gegen 8.30 Uhr mit ihrem Audi A4 vorwärts in eine Parklücke einfahren. Durch den Bedienfehler fuhr der Wagen über den Grünstreifen und kollidierte mit dem rechten Kotflügel mit einem Laternenmast. Mit dem linken vorderen Stoßfänger stieß der Audi gegen einen abgeparkten Toyota Corolla aus Stralsund. Personen wurden nicht verletzt.
Betrunken und ohne Führerschein in die Leitplanken
Bartmannshagen (Nordvorpommern). Ein 23-jähriger Autofahrer ist am frühen Morgen des 09.06.2009 mit seinem Ford Fiesta in Bartmannshagen in die Leitplanken gefahren. Gegen 5.30 Uhr ist der Mann aus dem Landkreis in einer Rechtskurve offensichtlich wegen seiner alkoholischen Beeinflussung von 1,91 Promille Atemalkohol einfach geradeaus gefahren. Leitplanken und Auto wurden dabei beschädigt. Die notwendige Blutentnahme konnten die Polizeibeamten gleich in dem nahegelegenen Krankenhaus durchführen lassen. Einen Führerschein konnten die Polizisten nicht sicherstellen, der 23-jährige war erst dabei ihn zu machen.
Rostockerin fährt ihr Auto auf Rügen zu Schrott
Samtens (Insel Rügen). Eine 22-jährige Frau aus Rostock ist am 07.06.2009 die Kreisstraße 12 zwischen Samtens und Poseritz mit ihrem Auto verunglückt. Das Auto ist Schrott, sie selbst blieb unverletzt. Der Audi A3 kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, knickte einen Straßenbaum um und kam schließlich im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Ursächlich für das Ausbrechen des Fahrzeuges könnte ein abgefahrener Reifen vorne links gewesen sein.
Alkoholfahrten bei Tribsees und auf der Insel Rügen
Tribsees (Nordvorpommern). Ein Stralsunder Autofahrer hat am Abend des 07.06.2009 die Polizei unterstützt und eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Bei der 47-jährigen Frau aus Gnoien wurden später 2,47 Promille Atemalkohol festgestellt. Der Toyota Yaris war gegen 19.00 Uhr auf der L 192 bei Tribsees wegen seiner extremen Schlangenlinienfahrt aufgefallen. Dem 24-jährigen Stralsunder gelang es, den Toyota anzuhalten und den Zündschlüssel abzuziehen. Die weitere Arbeit übernahm dann die Polizei.
Kubbelkow (Insel Rügen). Ebenfalls nach Hinweisen von Autofahrern konnte die Polizei auf Rügen am 06.06.2009 einen Autofahrer mit 2,02 Promille aus dem Verkehr ziehen. Der 40-jährige Mann aus Bremen befuhr die B 96 gegen 17.00 Uhr mit einem Kleintransporter und Anhänger in Schlangenlinien. Polizeibeamte stoppten ihn an der Kubbelkower Kreuzung. Dem gebürtigen Rüganer wurde nach einer Blutentnahme der Führerschein entzogen.