Radfahrer mit 2,27 Promille kontrolliert

Grimmen (Nordvorpommern). Am 04.08.2011 gegen 18:00 Uhr stellten Polizeibeamte in Grimmen einen Mann fest, der mit einem roten Damenfahrrad die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße bevor. Er konnte kaum die Spur halten. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 33-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille. Die angeordnete Blutprobenentnahme wurde im Polizeihauptrevier Stralsund durchgeführt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.

Autofahrer mit 1,4 Promille in Sassnitz kontrolliert

Sassnitz (Insel Rügen). Am 04.08.2011 gegen 8:25 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen Pkw Nissan, welcher sehr langsam auf der Stralsunder Chaussee in Sassnitz fuhr. Dann hielt dieser kurz und fuhr erneut an, um dann wieder anzuhalten. Erst dann fuhr er sehr langsam los. Bei der Verkehrskontrolle gab der 75-jährige Fahrer an, eine halbe Flasche Bier in der Gartenlaube getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Sassnitzer ergab einen Wert von 1,4 Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines folgten. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.

Erneut alkoholisierter 14-Jähriger in Stralsund aufgegriffen

Stralsund. Am 03.08.2011 gegen 18:30 Uhr teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass auf dem Frankendamm in Stralsund ein alkoholisierter Jugendlicher herumläuft und Leute belästigt. Die eingesetzten Beamten stellten dort einen 14-jährigen Stralsunder fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille. Die Fragen, was er getrunken und von wem er den Alkohol erhalten habe, beantwortete er nicht. Um 19:20 Uhr wurde der Jugendliche an die Mutter übergeben. Eine Belästigung hatte sich nicht bestätigt.

Einbruch in Rohbau

Stralsund. In der Nacht vom 02.08.2011 zum 03.08.2011 wurde in den Rohbau einer Seniorenresidenz in Stralsund eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten aus einem Lagerraum 25 Meter Erdkabel und einen Werkzeugkoffer mit diversen Kleinwerkzeugen. Der Schaden beträgt ca. 900 Euro.

Technik aus Pkw entwendet

Körkvitz (Nordvorpommern). Am 03.08.2011 zwischen 18:00 und 22:50 Uhr schlug ein unbekannter Täter eine hintere Seitenscheibe eines Pkw Opel ein. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz in Körkwitz bei Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inneren des Fahrzeuges wurden ein mobiles Navigationssystem und eine Videokamera entwendet. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Beim Diebstahlsversuch auf einem Kutter erwischt

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 04.08.2011 gegen 3:30 Uhr meldete ein Mann der Polizei, dass sich auf einem Fischverkaufskutter in Ribnitz-Damgarten eine Person befindet und zwei weitere davor stehen. Die eintreffenden Beamten stellten eine 16-Jährige und einen 21-Jährigen vor dem Kutter fest. Ein 25-jähriger Mann versteckte sich auf dem Boot. Er gab an, dass er sich etwas zu Trinken vom Kutter holen wollte. Alle sind in Ribnitz-Damgarten wohnhaft. Nach der Personalienüberprüfung wurden sie aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbrüche in Redderstorf

Redderstorf (Nordvorpommern). In der Nacht zum 03.08.2011 wurde in Redderstorf bei Bad Sülze in acht Nebengelassen wie Garagen, Schuppen und Anbauten von Einfamilienhäusern eingebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten unter anderem Kettensägen, Bohrmaschinen, Kreissägen und Schleifmaschinen. Gegen 5:00 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei junge Männer, ging auf sie zu und sprach sie an. Plötzlich zog einer der Täter ein Messer, bevor sie in einen Mercedes Vito einstiegen und mit diesem flüchteten. Einen Teil des Diebesgutes mussten sie zurück lassen. Der Zeuge folgte dem Transporter mit dem eigenen PKW, verlor ihn jedoch kurz vor Richtenberg aus den Augen. Wer kann Hinweise zu dem weißen Vito mit dem polnischen Kennzeichen ZS 1384 V oder den Insassen geben?

18-Jähriger kauft für einen 14-Jährigen Alkohol

Stralsund. Am 02.08.2011 gegen 20:10 Uhr informierte eine Frau die Stralsunder Polizei und teilte mit, dass sie ihren 14-jährigen Jungen alkoholisiert auf dem Hof antraf. Die Beamten stellten einen Wert von 1,2 Promille fest. Der Jugendliche gab an, Wodka getrunken zu haben. Den Alkohol habe er von einem 18-jährigen Bekannten erhalten. Dieser äußerte, dass der Junge zu ihm kam und ihn bat, Alkohol für einen Freund zu kaufen. Das tat er dann und händigte ihn aus. Eine Anzeige gegen den 18-jährigen Stralsunder wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz wurde aufgenommen.

14-Jähriger mit 1,85 Promille ins Krankenhaus eingeliefert

Stralsund. Am 02.08.2011 gegen 20:20 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass auf einem Spielplatz in Stralsund augenscheinlich alkoholisierte Kinder sind. Die Beamten stellten einen Jungen fest, der offensichtlich stark angetrunken war. Der 14-jährige Stralsunder gab an, Wodka mit Cola getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Zunächst wurde er mit einem Rettungswagen in die Notaufnahme gefahren. Als die Mutter dort eintraf, durfte sie ihn wieder mit nach Hause nehmen, was er jedoch gar nicht wollte. Nach einem lautstarken Streit vor dem Krankenhaus bat sie den Arzt, ihr zu helfen. Zum Ausnüchtern und zu seinem Schutz wurde der Jugendliche nun eingewiesen.

Schwerer Verkehrsunfall bei Langsdorf

Langsdorf (Nordvorpommern). Am 02.08.11 um 19:22 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der L19 Höhe Langsdorf-Lindholz gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen kam die 26-jährige Fahrerin mit einem Nissan Almera aus unbekannter Ursache am Ortsausgang Langsdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und beim Versuch diesen abzufangen, geriet das Fahrzeug ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und durch Ersthelfer befreit. Die 50-jährige Beifahrerin wurde leicht- und die Fahrerin schwerverletzt. Beide wurden ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000,00 EUR geschätzt.

Sachbeschädigung durch Graffiti

Stralsund. Im Zeitraum vom 28.07.2011 bis zum 30.07.2011 wurden in Stralsund im Bereich Knieper (Prohner Straße, Knieperdamm, Tschaikowskistraße und Griegstraße) insgesamt dreizehn Hauswände, ein Buswartehäuschen, drei Stromverteilerkästen, ein Zigarettenautomat und ein Müllbehälter durch Graffiti beschädigt. Es wurden verschiedene Schriftzüge mit schwarzer Farbe aufgetragen. Der Schaden beträgt ca. 8.000 Euro. Hinweise zu dem oder den Täter(n) nimmt die Polizei Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Pilzsammler findet Hanfpflanzen im Wald

Sellin (Insel Rügen). Am 01.08.2011 gegen 18:30 Uhr informierte ein Pilzsammler aus Sellin die Polizei. Der 63-Jährige hatte im Selliner Wald in einer Schonung fünf Hanfpflanzen (16-20 cm hoch) in Blumentöpfen gefunden. Vom Hanfanbauer fehlt bislang jede Spur. Die Pflanzen wurden sichergestellt. Eine Anzeige gegen Unbekannt wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (illegaler Anbau) wurde aufgenommen.

Badetoter auf Hiddensee

Vitte (Insel Hiddensee). Aufgrund unterschiedlich lautender Medienberichte zum Badetod eines 79-jährigen Mannes auf der Insel Hiddensee wird der aktuelle Sachstand mitgeteilt: Am 29.07.2011 gegen 18:15 Uhr wurde an der Vitter Westküste der Insel Hiddensee der leblose Körper eines Mannes zehn bis fünfzehn Meter vom Ufer entfernt im Wasser treibend entdeckt. Der Mann wurde aus dem Wasser geborgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Es handelt sich um einen 79-jährigen Urlauber aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg. Der Mann trug eine Badehose. Seine Kleidung lag am Strand in einer Strandmuschel. Als Todesursache wurde Ertrinken festgestellt. Es liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.

Mopedfahrer fährt in den Naturhafen Drigge

Drigge (Insel Rügen). Am 01.08.2011 gegen 22:50 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mopedfahrer einen Bootssteg im Drigger Hafen. Beim Verlassen des Steges kam er von diesem ab und stürzte ins Wasser. Der Stralsunder konnte sich selbst aus der Notlage befreien und verließ den Ort. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die Simson S51 nicht versichert war, der junge Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, das Moped ohne Einverständnis des Vaters benutzt hatte, alkoholisiert (1,29 Promille) war und einen Tag zuvor Cannabis konsumiert hatte. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Wasserschutzpolizei veranlasst die Bergung der Simson am 02.08.2011. Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Pflichtversicherungsgesetz, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, unbefugte Benutzung eines Fahrzeuges sowie der Gewässerverunreinigung wurden aufgenommen.

Selliner mit 2,78 Promille unterwegs

Sellin (Insel Rügen). Am 01.08.2011 gegen 16:10 Uhr meldete eine Zeugin einen Pkw Peugeot, der im Verdacht steht, von einem alkoholisierten Mann durch Sellin geführt zu werden. Als die Polizeibeamten an der Wohnanschrift des Fahrzeughalters ankamen, stand das Fahrzeug bereits hinter dem Haus. Der 44-jährige Halter gab an, soeben mit dem Auto gefahren zu sein. Da die Polizisten einen starken Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Test durchgeführt. 2,78 Promille waren das Ergebnis. Eine doppelte Blutprobenentnahme wurde angeordnet und in Baabe durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.

Zigarettendiebstahl – Polizei sucht Zeugen

Garz (Insel Rügen). Am 26.07.2011 gegen 11:00 Uhr entwendeten mindestens drei männliche Personen aus dem Lager des EDEKA-Marktes in Garz (Rügen) eine größere Menge Zigarettenstangen. Die unbekannten Täter verpackten die Stangen in Bananenkartons und trugen sie aus dem Geschäft.

Zwei der Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Person:

  • ca. 30-35 Jahre
  • ca. 175 groß
  • stabile Figur
  • dunkelblonde Haare
  • bekleidet mit einem blau gestreiften Ostfriesenhemd bzw. Fischerhemd

2. Person:

  • ca. 35 Jahre
  • schwarze kurze Haare
  • bekleidet mit einer Stoffweste und einer schwarzen Cordhose

Die Kriminalpolizei in Bergen bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise. Wer hat die Täter im Bereich des EDEKA-Marktes gesehen? Hat jemand Personen mit Bananenkartons beobachtet? Sind jemandem abgestellte Fahrzeuge, insbesondere im Bereich des Seitenausgangs des Marktes, aufgefallen?

Einbrüche im Gewerbegebiet Plummendorf

Ahrenshagen-Daskow (Nordvorpommern). Am Wochenende (30.07.2011/31.07.2011) wurde in Ahrenshagen-Daskow in vier Firmen eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten die Fenster auf, um in die Gebäude zu gelangen. Aus einer Autowerkstatt wurden 20 Euro Bargeld entwendet. Drei Spritzpistolen sowie zwei Telefone stahlen die Täter aus einem Autolackierfachbetrieb (Schaden ca. 1.500 Euro). Einer Metallverarbeitungsfirma entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro – hier wurde nichts entwendet. Bei der ortsansässigen Fleischerei wurden 30 Euro Bargeld aus einer Vitrine genommen. Der Sachschaden hier beträgt ca. 600 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Göhren schwer verletzt

Göhren (Insel Rügen). Am 30.07.2011 gegen 4:00 Uhr fuhr ein Radfahrer den Berg in der Thiessower Straße hinunter. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte der 27-jährige Mann auf den Bürgersteig und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde in die Universitätsklinik Greifswald gebracht. Offensichtlich war kein weiterer Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Bartmannshagen (Nordvorpommern). Am 30.07.2011 gegen 23:55 Uhr ereignete sich auf der L 30 ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die L 30 aus Richtung Willerswalde. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er kurz vor dem Ortseingang Bartmannshagen nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte gegen einen Lichtmast, welcher durch die Kollision umkippte. Der Fahrer kam mit Prellungen und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Am Pkw entstand Totalschaden.