Einbruch im Golfpark Kaschow

Kaschow (Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 29.08.2011 drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in ein Büro des Golfparkes ein. Aus Geldkassetten entwendeten die Täter mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Zeugenaufruf nach Unfall

Stralsund. Am 24.08.2011 gegen 16:40 Uhr ereignete sich in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring zwischen Ehm-Welk-Weg und Thomas-Kantzow-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Kind fuhr mit seinem Fahrrad gegen einen fahrenden Pkw. Dabei erlitt es einen leichten Schock. Am Opel Astra entstand Sachschaden. Die Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5247 oder 03831/2890-0 zu melden.

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Stralsund. Am 28.08.2011 gegen 12:35 Uhr hielten Stralsunder Polizeibeamte in der Rostocker Chaussee einen Pkw Opel an. Der sichtlich nervöse 26-Jährige Fahrzeugführer erklärte mit stark schwitzenden Händen und wässrigen Augen, er habe keinen Alkohol und keine berauschenden Mittel zu sich genommen. Ein durchgeführter Drogentest schlug jedoch positiv an. Die Abbauprodukte von Kokain, Amphetamine und Metamphetamine befanden sich in seinem Urin. Jetzt gab der aus Kremmen stammende Mann den Konsum zu. Seine Durchsuchung sowie die des Autos führten zum Auffinden von Betäubungsmitteln (Cannabis) und dazugehörigen Utensilien. Die Blutprobenentnahme wurde im Polizeihauptrevier Stralsund durchgeführt. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Die Führerscheinstelle wurde informiert.

Vermisste im Landkreis Nordvorpommern tot aufgefunden

Langsdorf (Nordvorpommern). Am 27.08.2011 um 13:18 Uhr ist die seit dem 23.08.201 vermisste 82-jährige weibliche Person aus Langsdorf bei Tribsees ist tot aufgefunden worden. Im Rahmen einer Sportveranstaltung wurde durch die DLRG der Baggersee in Langsdorf kontrolliert. Bei dieser Kontrollfahrt stellten die Kameraden einen leblosen Körper im Wasser fest. Nach der Bergung und Identifizierung bestätigte sich, dass es sich bei der Toten um die vermisste Person handelt. Die notwendigen Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden eingeleitet.

44-jähriger Bauarbeiter auf Baustelle verstorben

Grimmen (Nordvorpommern). Am frühen Nachmittag des 26.08.11 verstarb in Grimmen ein 44-jähriger ungarischer Staatsangehöriger. Er war als Bauarbeiter mit Sanierungsarbeiten an einem privaten Mehrfamilienhaus beschäftigt. Die Bergung des Verstorbenen gestaltete sich auf Grund der örtlichen Gegebenheiten in dem Gebäude  schwierig. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Grimmen zur Unterstützung eingesetzt. Dazu war eine kurzzeitige Sperrung der Friedrichstraße erforderlich. Die Ermittlungen der Polizei zu den Umständen die zum Tod des Arbeiters führten, sind noch nicht abgeschlossen. Nach Information an die Staatsanwaltschaft Stralsund ordnete diese eine Obduktion an. Ein Termin hierfür steht noch nicht fest.

Drei Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Stralsund. In der Nacht zum 26.08.2011 stellten Stralsunder Polizeibeamte drei alkoholisierte Fahrradfahrer fest. Um 20 Uhr wurde ein 46-Jähriger in der Prohner Straße mit 1,81 Promille angehalten. Der Spitzenreiter in dieser Nacht war gegen 23 Uhr im Frankendamm unterwegs. 2,92 Promille zeigte das Gerät an. Der 39-Jährige fiel den Beamten auf, weil dieser ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Auch sein vor ihm fahrender 41-jähriger Bruder wurde bei dieser Gelegenheit kontrolliert. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Seinen richtigen Namen wollte er nicht nennen, er dachte sich einen anderen aus. Mit seinem Geburtsdatum hatte der Mann auch so seine Probleme: er gab gleich drei verschiedene an. Gegen alle drei Radfahrer wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B105

Oberhinrichshagen (Nordvorpommern). Am 25.08.2011 gegen 19.00 Uhr ereignete sich auf der B 105 zwischen den Ortschaften Brandshagen und Reinberg auf Höhe der Abfahrt Oberhinrichshagen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrzeugführer eines Lkw mit Anhänger befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund und musste verkehrsbeding halten, da ein vor ihm fahrender Pkw nach links in Richtung Oberhinrichshagen abbog. Der Fahrzeugführer eines Krades, welcher hinter dem Lkw fuhr, hielt ebenfalls an. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden Pkw übersah das Halten der beiden Fahrzeuge und fuhr auf das Krad auf. Hierbei wurde die Maschine auf den Anhänger geschoben. Der 20- jährige Kradfahrer aus Oberbayern sowie die 20-jährige Fahrerin des Pkw aus dem Landkreis Ostvorpommern wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro.

Einbruchdiebstahl: Zeugen gesucht

Stralsund. In der Nacht zum 18.08.2011 entwendeten unbekannte Täter aus einer Stralsunder Firma in der Werftstraße mehrere hochwertige Werkzeuge sowie Drehtorantriebe (Schaden ca. 4.400 Euro). Zum Abtransport muss ein Transporter benutzt worden sein. Wer hat zur Tatzeit auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Werftstraße beobachtet? Zeugen melden sich bitte sich bitte bei der Kriminalpolizei Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2455234.

Brand im Seepark Sellin

Sellin (Insel Rügen). Am 25.08.2011 kurz nach Mitternacht gegen 0.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Sellin zum Löschen eines Brandes im Seepark Sellin aus. In einem zum Seepark gehörenden viergeschossigen Gebäude mit Ferienwohnungen war im Erdgeschoss, im Müllaufbewahrungsraum, ein Brand ausgebrochen. Durch das schnelle Kontrollieren und Löschen des Brandes konnte ein Übergreifen der Flammen auf die direkt darüber befindliche Ferienwohnung verhindert werden. Die Feriengäste blieben unverletzt. Durch Rauchgase und Russablagerungen wurden diese und die darüber befindliche Ferienwohnung vorerst unbewohnbar. Beschädigungen an den Versorgungsleitungen führen zu weiteren Einschränkungen in diesem Haus. Gegen 2.00 Uhr stellte die Feuerwehr die Löschmaßnahmen ein und gegen 4.00 Uhr waren die ersten polizeilichen Maßnahmen beendet.

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und hat zur Ermittlung der Brandursache einen Brandursachenermittler hinzugezogen. Der Sachschaden wird derzeit mit 20000 Euro beziffert.

78-Jähriger nach Fahrerflucht ermittelt

Gremersdorf (Nordvorpommern). Am frühen Montagabend des 22. August 201 gegen 18.30 Uhr befuhren eine 34-jährige Radfahrerin und ein blauer Pkw Opel die L 22 von Franzburg in Richtung Gremersdorf. In einer lang gezogenen Rechtskurve fuhr der Opelfahrer die Fahrradfahrerin an und flüchtete anschließend. Die 34-Jährige wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Kurze Zeit später konnte ein 78-Jähriger anhand von ausgewerteten Unfallspuren und Ermittlungen als Fahrzeugführer und Unfallverursacher benannt werden.

Diebe auf frischer Tat gestellt

Binz (Insel Rügen). Zwei Männer wurden dabei beobachtet, wie sie auf einem Parkplatz in der Binzer Poststraße einen VW Golf aufbrachen, einstiegen und den Innenraum durchsuchten. Anschließend fuhren die Täter mit einem BMW davon. Der aufmerksame Urlauber aus Vaihingen an der Ems meldete dies am 23.08.2011 gegen 14:30 Uhr der Polizei. Auf einem anderen Parkplatz konnte das Fahrzeug durch die Beamten festgestellt werden. Einer der Täter lief sofort in ein angrenzendes Waldstück. Nach ca. einem Kilometer Flucht blieb er mit den Worten „OK, ich gebe auf!“ stehen. Die beiden 47 und 48 Jahre alten Männer aus Potsdam wurden vorläufig festgenommen. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen. Die Polizei dankt dem Zeugen für sein schnelles Handeln.

82-Jährige aus Langsdorf vermisst

Langsdorf (Nordvorpommern). Seit dem 23.08.201 wird die 82-jährige Vera Weber aus Langsdorf bei Tribsees vermisst. Frau Weber ist ca. 160 cm groß und von normaler Statur. Die Vermisste ist mit einer blauen Jacke, einem roten Pullover, einer langen grauen Hose bekleidet. Die demenzkranke Frau Weber hat am 23.08.2011 vermutlich gegen 16.30 Uhr die Wohnung in unbekannter Richtung verlassen. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen der Polizei führten nicht zum Auffinden der 82-Jährigen. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat die Vermisste seit dem 23.08.2011, 16.30 Uhr gesehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 oder jede andere Dienststelle der Polizei entgegen.

58-Jähriger erschießt sich in Garage

Mesekenhagen (Ostvorpommern). Am 23.08.2011 bekam die Polizei gegen 18:30 Uhr die Mitteilung über die Suizidankündigung eines 58-jährigen Mannes aus der Nähe von Mesekenhagen. Als die Beamten auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses mit ihm Kontakt aufnehmen wollten, gab der bewaffnete und alkoholisierte Mann einen Schuss aus einer Jagdwaffe ab. Ca. eine Stunde später schoss er ein zweites Mal. Um den Mann von seinem Ansinnen abzuhalten, setzte die Polizei Mitarbeiter der Verhandlungsgruppe M-V ein. Gleichzeitig wurden Kräfte des Spezialeinsatzkommandos des LKA M-V alarmiert. Trotz intensiver Bemühungen der Polizei konnte der Mann nicht von seinem Vorhaben abgebracht werden und erschoss sich am 24.08.2011 gegen 02:30 Uhr in der Garage auf dem Grundstück. Als Grund für seine Tat hatte der Deutsche, der zuletzt in Südafrika wohnte, persönliche Probleme angegeben.

Geschädigte nach Laubenaufbrüchen in Tribsees gesucht

Tribsees (Nordvorpommern). Zwischen dem 17. und 19. Juni 2011 kam es in der Kleingartenanlage Sülzer Chaussee in Tribsees zu zahlreichen Einbruchsdiebstählen, bei denen verschlossene Gartentüren, Gartenlauben sowie Schuppen u. ä. aufgebrochen und beschädigt wurden.

Zu den Taten konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Sie legten umfassende Geständnisse ab. Dabei gaben beide Täter an, in einer Tatnacht in insgesamt 15 Kleingärten gewaltsam eingedrungen zu sein und in diesen nach Stehlgut gesucht und zum Teil auch mitgenommen zu haben. Bislang haben vier Geschädigte Anzeige erstattet.

Um alle 15 Tathandlungen aufklären und erfassen zu können, fehlen die Angaben und Personalien der anderen Geschädigten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326-570 zu melden und Anzeige zu erstatten.

Unfallzeugen gesucht

Stralsund. Am 20.08.2011 gegen 21:00 Uhr parkte ein blauer Pkw Renault auf dem Parkplatz Kurhaus, Deviner Park, in Stralsund. Beim Ausparken kollidierte dieser Renault mit einem unbekannten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich in Folge unerlaubt vom Unfallort. Gesucht werden der Fahrer bzw. Halter des geschädigten Pkw sowie Zeugen, die den Unfallhergang beobachteten. Bitte beim Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-629 melden.

Schwer verletzter Autofahrer nach Verkehrsunfall auf Rügen

Vilmnitz (Insel Rügen). Am 22.08.2011 gegen 3:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw Toyota Yaris die L29 zwischen Nadelitz und Vilmnitz. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den aufgeweichten Bankettstreifen und prallte dann gegen einen Baum. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Der 43-jährige Fahrer aus Middelhagen erlitt Prellungen am Oberkörper sowie Schnittwunden am Kopf und wurde ins Krankenhaus gebracht. Er war mit 1,25 Promille Alkohol unterwegs. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3.000 Euro).

Ein Knopf entlarvt Dieb

Breege (Insel Rügen). Dem Koch eines Hotels in Breege riss am 21.08.2011 gegen 10:30 Uhr ein Knopf seiner Berufsbekleidung ab. Auf der Suche nach dem Knopf sah er auch unter das Bett seines Zimmerkollegen. Doch statt des Knopfes entdeckte er dort verschiedene Lebensmittel (u. a. Kaffee, Mehl, Speiseöl und Thunfischbüchsen) aus der Küche des Hotels. Der 49-jährige Beikoch aus Polen wurde sofort entlassen. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen Unterschlagung.

Vermisst: Diana Ferch

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Stralsund. Bereits seit dem 28. Juni 2011 wird die 26-jährige Diana Ferch vermisst. Sie verließ ihr häusliches Umfeld bekleidet mit hellblauer Jeanshose, weißen Turnschuhen und einem roten Dreieckstuch, führt einen grünen Wanderrucksack mit schwarzer Klappe und ein Zelt mit sich. Sie ist 152cm groß, hat eine schlanke Figur, lange blonde Haare, blau/ graue Augen und ist Brillenträgerin. Der Grund für ihr Verschwinden ist vermutlich das Bedürfnis in Freiheit leben zu wollen und sich nicht gesellschaftlichen Zwängen zu unterwerfen. Möglicherweise hat sie sich einer Kommune angeschlossen.

Der Grund für die späte Bitte um Mithilfe ist der verstrichene Termin der Einschulung ihres 6-jährigen Sohnes Damien. Der Sohn wurde ohne die Anwesenheit seiner Mutter eingeschult und wird derzeit durch Vater und Oma betreut.

Hinweise zur vermissten Diana Ferch können telefonisch an die Stralsunder Polizei (Telefon 03831/2890600) oder jede andere Polizeidienststelle übermittelt werden.

Alkoholisierter Fahrzeugführer während der Fahrt eingeschlafen

Kölzow (Nordvorpommern). Am Samstagnachmittag (20. August 2011) erhielt die Polizei gegen 13.30 Uhr den Hinweis auf einen alkoholisierten Fahrzeugführer. Dieser wurde in Schlangenlinie fahrend im Bereich Bad Sülze – Marlow gesichtet. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte der Kleintransporter der Marke Mercedes nicht festgestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Polizei über einen in Kölzow auf der Straße stehenden Transporter informiert. Dieser stand direkt in der Einmündung einer Straße. Im Fahrzeug schliefen der 40-jährige Vater und sein 16-jähriger Sohn. Der Vater befand sich auf dem Fahrersitz und wurde als vermeintlicher Fahrer zur Verantwortung gezogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Sohn musste den Heimweg zu Fuß antreten.