Barth (Vorpommern-Rügen). Bereits im März wurde bei der Kriminalpolizei in Barth ein HDD-Player abgegeben. Der Player befand sich in einem Stoffbeutel des Discounters „Plus“. Auf dem Gerät wurde ein Zettel mit der Aufschrift „Kripo Barth, Tatort Zingst“ angebracht. Jegliche Bemühungen der Barther Kriminalisten den Player einem genauen Tatort zuzuordnen und somit seinem rechtmäßigen Besitzer zu übergeben, verliefen bislang ohne Erfolg. Auf diesem Weg wird der Eigentümer des Gerätes gebeten sich bei der Polizei unter Telefonnummer 038231/6720 zu melden. Bei dem Gerät handelt es sich um einen HDD-Player (kein Blu-ray Player) der Marke Samsung, welcher leichte Beschädigungen aufweist. Der Eigentümer wird gebeten, einen Eigentumsnachweis vorzulegen, da das Gerät sonst nicht übergeben werden kann. Sollte sich der Eigentümer binnen der nächsten 14 Tage nicht melden. Wird die Kriminalpolizei das Gerät an das zuständige Fundbüro weiterreichen.
Parkscheinautomaten geplündert
Zingst (Vorpommern-Rügen). Bereits in der Nacht zu Donnerstag wurden zwei Parkscheinautomaten in der Seestraße in Zingst geplündert. Hierzu wurde die Verriegelung der Automaten gewaltsam geöffnet und eine unbekannte Menge an Hartgeld entwendet. Der entstandene Sachschaden an den Automaten beläuft sich auf 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.
Zwei Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 19.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 30 mit einer leicht verletzten Person. Ein 18-jähriger Vaschvitzer befuhr mit seinem VW die L 30 aus Richtung Dreschvitz in Richtung Bergen. Kurz vor der Ortschaft Gingst lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Der junge Mann versuchte dem Tier auszuweichen, was auch gelang. Hierzu wich er zunächst nach links aus. Als er das Fahrzeug jedoch wieder auf die rechte Fahrbahnseite steuern wollte, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte hier einen Baum. Der Vaschvitzer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Ein weiterer Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich gegen 20.00 Uhr in der Ringstraße in Bergen. Hier befuhr ein 37-jähriger Bergener die Ringstraße in Richtung Kreuzung Ringstraße/Bahnhofstraße. Nachdem er die Kreuzung mit seinem Fahrrad passiert hatte, streifte der Mann mit seinem Lenker einen Laternenmast und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Kleidercontainer brannte in Sagard
Sagard (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 8. Juni kam es zu einem Brand eines Kleidercontainers in der Schulstraße in Sagard. Einsatzkräfte stellten den brennenden Container in der Nähe des EDEKA-Marktes fest. Die hinzu gerufene Feuerwehr löschte den Brand. Gebrannt hatte eine geringe Menge Kleidungsstücke im Innern des Containers. Wie es genau zu dem Brand kam, wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt.
Briefkasten wiederholt durch Silvesterknaller beschädigt
Groß Kordshagen (Vorpommern-Rügen). Bereits dreimal wurde der Briefkasten einer 61-jährigen Groß Kordshagenerin durch einen Silvesterknaller beschädigt. Zum ersten Mal erfolgte eine Beschädigung in der Silvesternacht 2011/2012. Das nächste Mal wurde der Kasten in der Nacht vom 18. Mai auf den 19. Mai beschädigt und letztmalig in der Nacht vom 25. Mai auf den 26. Mai. Auffällig ist, dass in der gesamten Wohngegend kein anderer Briefkasten derartig beschädigt wurde. Weshalb gerade der Briefkasten der 61-Jährigen immer wieder demoliert wird, ist derzeit nicht bekannt. Die Barther Kriminalpolizei fand an den Tatorten verschiedene Beweismittel, welche derzeit ausgewertet werden. Zeugen der Taten werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.
Jäger fährt unter Drogeneinfluss
Barth (Vorpommern-Rügen). Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 07.06.12 um 17:30 Uhr durch eine Funkwagenbesatzung des Polizeireviers Barth am Ortsausgang Barth in Richtung Niepars ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Prerow angehalten und kontrolliert. Während dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter Einfluss von Betäubungsmittel steht. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Kokain. Im weiteren Verlauf gab er freiwillig eine Dose heraus, in welchem sich 10 „Briefchen“ mit einem weißen Pulver befanden. Diese wurden beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Dem Fahrer droht jetzt ein Bußgeldverfahren gem. § 24 a StVG sowie ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Da er zudem noch aktiver Jäger ist, wurden die Jagdwaffen in seiner Wohnung beschlagnahmt und der Unteren Jagdbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen zugesandt. Diese Behörde wird dann prüfen, ob er weiterhin als Jäger geeignet ist.
Brand in Vorland
Vorland (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend kam es zu einem Brand in einem leer stehenden Gebäude in Vorland nahe Splietsdorf. Im Innern des Gebäudes brannte Unrat. Die hinzu gerufene Feuerwehr löschte den Brand. Die genaue Ursache des Brandes ist zurzeit nicht bekannt. Das Gebäude wurde durch den Brand nicht beschädigt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.
Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss auf Rügen
Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Mittwoch ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der L 29 zwischen Poseritz und Gustow. Der 35-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades der Marke Honda kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem aus Gustow stammenden Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 2,99 Promille. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
Gegen 20.20 Uhr ereignete sich auf der Bergener Straße in der Ortslage Garz ein weiterer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 22-jähriger Mann aus Putbus befuhr mit seinem Audi die Bergener Straße aus Richtung Sehlen kommend und wollte dann nach links in die Putbuser Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen im Gegenverkehr fahrenden 28-jährigen Audi-Fahrer aus Garz und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeugführer verletzten sich bei dem Unfall leicht. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Putbusers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 7000 Euro. Beide Audi waren nicht mehr fahrbereit.
Einbruch in Kantine in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 7. Juni wurde in eine Kantine in der Bahnhofstraße in Grimmen eingebrochen. Auf dem Gelände befinden sich auch Büros des Landratsamtes Vorpommern-Rügen. Hierzu wurde sich gewaltsam Zugang zur Kantine verschafft und in weiterer Folge zum Geschäftsbereich. Hier entwendeten die Täter eine Geldkassette. Durch das gewaltsame Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Ob und wie viel Geld sich in der Kassette befunden hat, ist zurzeit nicht bekannt. Nun ermittelt die Kripo.
Verkehrskontrollen in Bergen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag fanden an verschiedenen Orten in Bergen Verkehrskontrollen statt. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr wurden durch die Einsatzkräfte 42 Verstöße festgestellt. Über die Hälfte der Verstöße (27) waren Verstöße aufgrund der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 23.30 Uhr ahndeten die Einsatzkräfte nochmals 25 Verstöße. Im Rahmen der Verkehrskontrollen konnten auch zwei alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt werden. Atemalkoholprüfungen bei den aus Bergen stammenden Männern ergaben bei einem 35-jährigen Mitsubishi-Fahrer einen Wert von 0,62 Promille und bei einem 49-jährigen Citroen-Fahrer den Wert von 0,72 Promille.
Einbrüche in Hotels in Baabe
Baabe (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 6. Juni kam es gleich zu drei Einbrüchen in Hotels in der Strandstraße in Baabe. In einem Hotel kam es zum Diebstahl von Bargeld, in einem anderen wurden Bargeld und ein Laptop entwendet, sowie ein Fenster beschädigt. Im dritten Hotel wurde zwar nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet, allerdings entstand durch das gewaltsame Eindringen in das Hotel ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. In keinem der betroffenen Hotels kam es zu einem Diebstahl aus Gästezimmern. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht wird derzeit geprüft.
Einbruch in Werkstatt auf Geflügelhof
Bassin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 6. Juni kam es auf dem Gelände eines Geflügelhofes in Bassin zu einem Einbruch in die dortige Werkstatt. Hierzu wurde die Zugangstür gewaltsam geöffnet. Es wurden diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand ein Schaden von über 10.000 Euro.
Radfahrer mit 2,96 Promille festgestellt
Stralsund. Am Abend des gestrigen Tages fiel Einsatzkräften des Polizeihauptrevieres Stralsund gegen 19.45 Uhr ein Fahrradfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Die Beamten entschlossen sich bei dem Mann eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Während der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 39-jährigen Dreschvitzers auf. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 2,96 Promille. Daraufhin erfolgte eine Blutprobenentnahme im Polizeihauptrevier. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Passant von Dachbalken getroffen
Stralsund. Am heutigen Tag kam es gegen 13.15 Uhr zu einem Unfall im Bereich einer Baustelle in der Badstüberstraße in Stralsund. Hier wurde ein 20–jähriger Passant von einem Dachbalken getroffen. Der ca. 2,56 m lange und etwa 60 kg schwere Balken fiel von einem im Bau befindlichen Haus herunter und verletzte den Mann am Bein und am Kopf. Zur Versorgung seiner Verletzungen wurde er durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Baustellenbereich war ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge gemäß den Auflagen der zuständigen Behörde abgesichert.
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der L23
Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der L 23. Eine 74-jährige Bartherin befuhr mit ihrem Toyota die L 23 aus Richtung Löbnitz kommend in Richtung Ravenhorster Kreuzung. Im Bereich zwischen der Abfahrt Eickhof und der Ravenhorster Kreuzung wollte die Fahrerin an einer Arbeitsmaschine des Forstamtes vorbei fahren. Hierbei kollidierte sie mit der Maschine und kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Der Toyota kam in einem Straßengraben zum Stehen. Die Bartherin verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung durch einen hinzu gerufenen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Das Fahrzeug der Bartherin war nicht mehr fahrbereit. Während der Bergung des Fahrzeuges wurde die L 23 zeitweilig voll gesperrt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Sassnitz
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es in der Dorfstraße in Sassnitz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 56-jährige Sassnitzerin befuhr mit ihrem Kia die Dorfstraße in Richtung Ampelkreuzung Sassnitz-Lancken. Hinter ihr fuhr ein 75-jähriger Sassnitzer mit seinem Citroen. Die Kia-Fahrerin musste vor dem Bahnübergang verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der Citroen-Fahrer offenbar zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden Kia auf. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 5.000 Euro.
Sperrmüllbrand in Barth
Barth (Vorpommern-Rügen). Am späten Abend des gestrigen Tages brannte gegen 23.15 Uhr in der Bertolt-Brecht-Straße in Barth ein Sperrmüllhaufen. Ein 30-jähriger Barther bemerkte den Brand und informierte die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort einen in voller Ausdehnung brennenden Sperrmüllhaufen fest, welcher einen Durchmesser von ca. 5 Metern hatte. Durch die Beamten wurden in der Nähe stehende Mülltonnen beiseite gestellt, wobei eine der Tonnen bereits Beschädigungen durch die entstandene Hitze aufwies. Des Weiteren wurde ein in unmittelbarer Nähe stehender Baum durch den Brand beschädigt. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Brandursache ist bislang unklar. Weitere Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei durchgeführt.
Sachbeschädigung an Werbetafel
Stralsund. In der Nacht zum 5. Juni 2012 kam es im Frankendamm in Stralsund zu einer Sachbeschädigung an einer Werbetafel des Autohauses „Witthaus“. Ein 21-jähriger Zeuge beobachtete, wie zwei männliche Personen einen Leuchtrahmen beschädigten. Da an dem aus Stralsund stammenden Zeugen gerade ein Polizeiwagen vorbeifuhr, informierte er die Beamten sofort über seine Beobachtung. Die Einsatzkräfte stellten kurze Zeit später zwei alkoholisierte männliche Personen fest, welche der Zeuge auch sofort als Sachbeschädiger wiedererkannte. Hierbei handelte es sich um einen 31-Jährigen aus Neubrandenburg und einen 22-Jährigen aus Schwedt/Oder. Beide Männer gaben an, nichts gemacht zu haben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Borg (Vorpommern-Rügen).Am 04.06.12 um 15:30 Uhr ereignete sich auf der B 105 auf Höhe der Ortslage Borg ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und hohem Sachschaden. Der 33-jährige Fahrer des Pkw Opel befuhr die B 105 aus Richtung Rostock kommend in Richtung Ribnitz-Damgarten. Der polnische Lkw (Fahrer 35 Jahre) sowie der Pkw BMW (Fahrer 64 Jahre aus NRW) befuhren die B 105 in entgegengesetzter Richtung. Nach ersten Ermittlungen platzte während der Fahrt der vordere rechte Reifen des Opels. Dessen Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. In weiterer Folge kam der Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Lkw. Anschließend prallte der Opel mit dem hinter dem Lkw fahrenden BMW zusammen. Durch den Aufprall wurde der Tank des Lkw beschädigt und eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff lief aus. Dieser musste durch die Feuerwehr gebunden werden. Die 63-jährige Beifahrerin im BMW wurde leicht verletzt. Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war zur Bergung des LKW für mehrere Stunden vollgesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfall werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund Außenstelle Ribnitz-Damgarten geführt.
Einbrüche in Grimmener Arztpraxen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Bereits in der Nacht von Donnerstag zu Freitag kam es in der Carl-v.-Ossietzky-Straße in Grimmen zu Einbrüchen in mehrere Praxen eines dortigen Ärztehauses. Hierzu wurden die Türen zu den Praxen gewaltsam geöffnet. Aus den Praxen wurde nach bisherigem Kenntnisstand ein Laptop, mehrere Drucker, ein Flachbildfernseher, eine UV-Lampe und Bargeld entwendet. Der Sachschaden beträgt einige tausend Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.