Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es gleich zu zwei Einbrüchen in eine Garage in der Straße „Am Sportplatz“ in Ribnitz-Damgarten. Die Garage gehört zum dort befindlichen Sportplatz. Der erste Aufbruch erfolgte gegen 0.20 Uhr am 27. Juni. Hier wurde ein Garagentor gewaltsam geöffnet und aus dem Innern zwei Kanister mit Benzin entwendet. Das zweite Mal wurde gegen 2.00 Uhr in die Garage eingedrungen. Es ist zurzeit nicht bekannt, ob bei dem neuerlichen Einbruch weiteres entwendet wurde.
Verkehrsunfall bei Lancken-Granitz
Lancken-Granitz (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Mittwoch kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der B 196 zwischen Lancken-Granitz und Serams auf der Insel Rügen. Ein Fiat- Fahrer aus Chemnitz (36) befuhr die B 196 aus Lancken-Granitz kommend in Richtung Kreuzung Serams. Hinter ihm fuhr ein VW-Fahrer aus Stralsund (30). Etwa 200 Meter vor der Kreuzung Serams wollte der Chemnitzer nach rechts abbiegen. Dies bemerkte der Stralsunder zu spät und kollidierte mit dem Abbiegenden. Bei dem Unfall verletzten sich der Fahrer des VW und die Beifahrerin (32) des Fiat leicht. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Bronzestatue aus Galerie entwendet
Binz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen frühen Nachmittag wurde aus einer Galerie in der Hauptstraße in Binz eine Bronzestatue entwendet. Bei der Statue handelt es sich um ein 43cm großes Abbild eines Tanzpaares, „Tango Argentino“ von Iris Rousseau. Die Statue hatte einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht
Stralsund. Bereits am 12. Juni 2012 ereignete sich gegen 11.40 Uhr ein Verkehrsunfall in der Maxim-Gorki-Straße (Höhe Nr. 17) in Stralsund, bei welchem sich ein Beteiligter unerlaubt vom Unfallort entfernte. Ein schwarzer PKW stieß beim Ausparken gegen einen neben ihm parkenden schwarzen Nissan. Nach dem Unfall drehte sich der Fahrzeugführer noch kurz um, verließ jedoch mit seinem Wagen den Unfallort, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen oder die Polizei zu informieren. Eine Zeugin beobachtete den Vorgang und übergab dem Fahrzeughalter des Nissan einen Zettel mit Kennzeichenfragmenten (…-FR 137). Diese Zeugin, sowie weitere Zeugen und der Fahrzeugführer des schwarzen PKW werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Verkehrsunfall vor Scharpitz auf Rügen
Scharpitz (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2012 ereignete sich gegen 12.40 Uhr auf der B 96 vor Scharpitz ein Verkehrsunfall bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 66-jähriger Mercedes-Fahrer, ein 28-jähriger Hyunday-Fahrer und ein 57-jähriger BMW-Fahrer befuhren (in dieser Reihenfolge) die B 96 in Richtung Rambin. Etwa 200 Meter vor der Ortschaft Scharpitz hielten sowohl der aus Bernau stammende Mercedes-Fahrer, als auch der hinter ihm fahrende, aus Bergen stammende, Hyundai-Fahrer verkehrsbedingt an. Der aus Angerode stammende BMW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vor ihm fahrenden Hyundai auf. Dieser wiederum wurde durch den Anstoß gegen den Mercedes gedrückt. Bei dem Unfall wurden der Fahrer und der 30-jährige Beifahrer des Hyundai, sowie die 60-jährige Beifahrerin des Mercedes leicht verletzt. Sie wurden zur Versorgung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro. Sowohl der BMW als auch der Hyundai waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Stralsund
Stralsund. Am vergangenen Dienstag ereignete sich gegen 14.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Barther Straße in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 35-jähriger VW-Fahrer, ein 43-jähriger Nissan-Fahrer und eine 28-jährige Ford-Fahrerin befuhren (in dieser Reihenfolge) die Barther Straße in Stralsund in Richtung Grünhufer Bogen. Der VW-Fahrer aus Stralsund wollte auf Höhe des Stadions nach links abbiegen. Hierzu musste er zunächst halten, da er den Gegenverkehr noch durchlassen musste. Der hinter ihm fahrende Nissan-Fahrer aus Stralsund hielt ebenfalls. Die Ford-Fahrerin aus Greifswald kam jedoch nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den vor ihr fahrenden Nissan auf. Durch den Aufprall wurde dieser gegen den VW gedrückt. Die Greifswalderin verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Der Ford war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Katze rettet schlafenden Mieter in Stralsund
Stralsund. Am 26.06.12 um 23:31 Uhr informierte die Rettungsleitstelle Stralsund die Einsatzleitstelle Neubrandenburg, dass im Carl-Loewe-Ring 6 in Stralsund Rauchentwicklung aus einer Wohnung dringt. Als die Polizeibeamten und die Kameraden der Feuerwehr eintrafen, konnte der Brandort ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um eine Einraumwohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Der 52-jährige Mieter der Wohnung stand im Hausflur und versuchte das Feuer mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Er wurde aufgefordert, das Gebäude sofort zu verlassen. Der Mieter der Wohnung gab an, dass er durch Geräusche seiner Katze wach wurde und bemerkte, dass es brennt. Er vermutete zunächst, dass der Brand vom Balkon ausging. Der Brandherd liegt jedoch nach ersten Erkenntnissen im Wohnzimmer im Bereich des Fernsehtisches. Das Wohnzimmer der Einzimmerwohnung wird ebenfalls als Schlafplatz genutzt. Nach ersten Ermittlungen könnte der Brand durch einen technischen Defekt des Fernsehgerätes ausgelöst worden sein. Die Wohnung ist durch den Brand so stark beschädigt, dass diese nicht mehr bewohnbar ist. Die Bewohner des Hauses verließen teilweise selbstständig ihre Wohnungen. Es entstand starke Rauchentwicklung im Hausflur, es wurden jedoch keine anderen Mieter verletzt. Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung und Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Ein Brandursachenermittler übernimmt am 27.06.2012 die weiteren Ermittlungen.
Gestohlener Pkw fährt in Blitzer – Fahnung nach Tätern

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten sucht nach zwei bislang namentlich nicht bekannten Tatverdächtigen. In der Nacht vom 5. Juli 2011 zum 6. Juli 2011 wurde ein Opel Vectra B Caravan von einem Werkstattgelände in Lübz entwendet. Des Weiteren wurde in der Nacht vom 30. Juli 2011 zum 01. August 2011 ein Nissan Qashqai vom Gelände eines Autohauses in der Straße „An der Mühle“ in Ribnitz-Damgarten entwendet. Der zuvor entwendete Opel wurde auf dem Gelände des Autohauses in Ribnitz-Damgarten aufgefunden.
Die beiden Personen wurden mit dem entwendeten Opel fahrend am 16. Juli 2011 aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung fotografiert. Wer diese Personen und/oder ihren Aufenthaltsort kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.
Verkehrsunfall auf der B196 Insel Rügen
Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf der B 196 (Höhe Abzweig Buschvitz). Ein 44-jähriger Ford-Fahrer aus Bad Homburg (Hessen) befuhr die B 196 aus Richtung Karow in Richtung Bergen. Ihm entgegen fuhr ein 80-jähriger Hyundai-Fahrer aus Sassnitz. Im Scheitelpunkt der Kurve (Höhe der Abfahrt nach Buschvitz) kollidierten die beiden Fahrzeuge seitlich. In weiterer Folge geriet der Ford ins Schleudern und stieß gegen Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde eine 73-jährige Mitfahrerin im Hyundai leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall in Barth
Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 in Barth. Ein 25-jähriger Barther wollte mit seinem VW aus Richtung Parkplatz Aldi kommend auf die L 21 nach rechts aufbiegen. Links neben ihn fuhr ein anderer PKW, welcher nach links auf die L 21 aufbiegen wollte. Da die Sicht des Barthers durch den anderen PKW beeinträchtigt war, fuhr er langsam in den Kreuzungsbereich hinein. Hierbei übersah er einen 43-jährigen VW-Fahrer aus Petershagen (Nordrhein-Westfalen), welcher sich bereits auf der L 21 befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Einbruch in Bergener Bäckerei
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zu heute kam es in der Feldstraße in Bergen auf Rügen zu einem Einbruch in eine Bäckerei. Hierzu wurde sich zunächst Zutritt zum Verkaufsbereich und in weiterer Folge zum Bürobereich verschafft. Ob etwas entwendet wurde, ist zurzeit nicht bekannt.
Verkehrsunfall zwischen Zeiten und Garz auf Rügen
Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es gegen 11.45 Uhr auf der L 29 zwischen Zeiten und Garz zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 23-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem VW die L 29 aus Richtung Zeiten in Richtung Garz. Hinter ihm fuhr ein 43-jähriger Binzer mit seinem Honda. Der Binzer wollte den Stralsunder und ein weiteres Fahrzeug (näheres bei Abgabe der Pressemitteilung nicht bekannt) überholen. Als er jedoch auf der Höhe des Stralsunders war, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge kollidierten beide Fahrzeuge mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Verkehrskontrollen nahe Pütnitz
Pütnitz (Vorpommern-Rügen). Aufgrund des Viertelmeilen-Rennens auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Pütnitz wurden am vergangenen Sonntag verstärkt Verkehrskontrollen an Zu- bzw. Abgangswegen durchgeführt. Hierbei wurden durch die Einsatzkräfte etwa 350 Fahrzeuge und Fahrzeugführer kontrolliert. Während der Kontrollen wurde bei sechs Fahrzeugführern eine Alkoholbeeinflussung zwischen 0,5 Promille und 1,1 Promille festgestellt und bei 2 Fahrzeugführern eine Beeinflussung von über 1,1 Promille. Des Weiteren bestand bei 2 Fahrern der Verdacht der Betäubungsmittelbeeinflussung. Zwei Verkehrsteilnehmer führten Fahrzeuge, für welche kein Versicherungsschutz bestand. Zudem wurden verschiedene Verstöße im Zusammenhang mit erfolgten Fahrzeugumbauten festgestellt.
Ärger um Lärm – Bäckerei mit Axt angegriffen
Stralsund. Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 3.10 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Bäcker und einem Anwohner in der Großen Parower Straße in Stralsund. Ein 48-jähriger Stralsunder fühlte sich durch Vorgänge in einer Bäckerei gestört. Aus diesem Grund ging der alkoholisierte Mann zur Bäckerei, um sich über den Lärm zu beschweren. Als man ihn hier wieder wegschickte, holte er sich eine Axt und beschädigte eine Hintertür der Bäckerei. Desweiteren kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den Parteien. An der Tür entstand ein geringer Sachschaden durch die Beschädigung einer Glasscheibe.
Friedhofsschranke in Stralsund beschädigt
Stralsund. In der Nacht vom 22. Juni zum 23. Juni kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Schranke am Zentralfriedhof in der Prohner Straße in Stralsund. Die Schranke wurde auf Höhe der Befestigung zum Bewegungsmodul abgebrochen. Es entstand Sachschaden von über 2.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der B105 bei Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich gegen 18.50 Uhr auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 57-jährige Bremerin befuhr mit ihrem Audi die B 105 aus Richtung Altheide in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hinter ihr fuhr eine 49-jährige Opel-Fahrerin aus Potsdam. An der nächsten Abfahrt wollte die Bremerin links abbiegen. Die Potsdamerin setzte jedoch noch zum Überholen an. In weiterer Folge kam es zur Kollision. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Göhren (Vorpommern-Rügen). Bereits am 23. Juni 2012 ereignete sich gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 196 nahe Göhren. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Eine 43-jährige VW-Fahrerin aus Limbach (Sachsen) befuhr die L 292 zwischen Middelhagen und der B 196 in Richtung B 196. Ein 58-jähriger Opel-Fahrer aus Großrückerswalde (Sachsen) befuhr die B 196 aus Richtung Göhren in Richtung Baabe. Als die Limbacherin von der L 292 auf die B 196 auffahren wollte, übersah sie den Opel-Fahrer und kollidierte mit diesem. Bei dem Unfall wurden die VW-Fahrerin und eine 54-jährige Mitfahrerin im Opel leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die B 196 halbseitig und zeitweise voll gesperrt.
Brand einer Ferienwohnung in Althagen
Althagen (Vorpommern-Rügen). Am Sonntag, den 24.06.12 kam es in Ahrenshoop (Ortsteil Althagen) gegen 11:00 Uhr innerhalb eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand in einer Ferienwohnung. Das darin eingemietete Urlauberpaar befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Nach zurzeit vorliegenden Erkenntnissen entstand der Brand im Küchenbereich innerhalb der Gerätetür des dortigen in Betrieb befindlichen Geschirrspülers und breitete sich über die oben liegende Blende mit Bedienelementen nach draußen und auf die Vorderkante der darüber liegenden Arbeitsplatte aus. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden an der Küchenzeile und durch Verrußung im gesamten Wohnbereich wird auf 20.000 Euro geschätzt. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Wustrow verhindert werden. Die Kripo hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Gegenwärtig wird von einem elektrischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Das Rentnerpaar aus Berlin konnte eine andere Ferienwohnung beziehen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Ribnitz-Damgarten, geführt.
Benzindiebe in Ralswiek gestellt
Ralswiek (Vorpommern-Rügen). Am 23.06.12 um 21:16 Uhr während der Premiere der Störtebeker-Festspiele wurden auf dem Parkplatz an der B 96 bei Ralswiek drei männliche Personen beobachtet, wie sie Kraftstoff aus Fahrzeugen abpumpten und Fahrzeugteile entwendeten. Durch den schnellen Zugriff der Polizeivollzugsbeamten konnten die Täter im Alter von 20, 23 und 26 Jahren noch am Tatort gestellt und dem PHR Bergen zugeführt werden.
Bei der Durchsuchung des von ihnen mitgeführten Fahrzeuges wurden ca. 25 Liter Benzin und 20 Radkappen vom Typ VW sowie eine Dachantenne als Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Insgesamt waren acht PKW angegriffen und beschädigt worden. Nach Feststellung der Identität der Täter wurden sie durch die Kripo vernommen. Gegen die Männer von der Insel Rügen wurde Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls erstattet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beschuldigten auf freien Fuß belassen.
Hanfpflanzen in Alt Reddevitz gefunden
Alt Reddevitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag erhielt die Polizei gegen 10.50 Uhr von einem 71-Jährigen aus Lobbe die Information, dass sich im Bereich einer ehemaligen Deponie/Kiesgrube in Alt Reddevitz mehrere Hanfpflanzen befinden. Einsatzkräfte stellten vor Ort sechs Setzlinge (zwischen 2 und 10 cm groß) fest. Diese wurden durch die Beamten entfernt.