Zwei schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Rekentin (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2.00 Uhr ereignete sich auf der L 22 ein Verkehrsunfall mit einer schwer und einer lebensbedrohlich verletzten Person. Der 27-jährige Fahrzeugführer eines PKW Fiat befuhr die L 22 aus Richtung Rekentin kommend in Richtung Siemersdorf. Ausgangs einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Sowohl der Fahrzeugführer als auch der 22-jährige Beifahrer wurden mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der Fahrzeugführer musste notoperiert werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Betrunkener Fahrzeugführer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2:00 Uhr befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer aus Rostock die Straße der Solidarität in Grimmen. Unmittelbar nach der Kreuzung Dr.-Kurt-Fischer-Straße kam der PKW nach links von der Straße ab und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Bartmannshagen verbracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,50 Promille. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.500 Euro.

Umgestürzte Bäume behindern den Verkehr im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Neubrandenburg. Der am 05.10.2012 über Mecklenburg-Vorpommern hinweggezogene Sturm ließ auch im Bereich des PP Neubrandenburg zahlreiche Bäume umstürzen. Insgesamt wurden 18 gestürzte Bäume registriert, wobei der Schwerpunkt mit 13 Bäumen im Landkreis Vorpommern-Rügen lag. In Greifswald fiel ein Baum auf parkende PKW (Schaden ca. 5.000 Euro). Bei einem ALDI-Markt in Sassnitz wurde das Dach beschädigt. In der Ortschaft 17091Breesen wurde eine Doppelhaushälfte so stark beschädigt, dass das Gebäude durch die Feuerwehr gesperrt werden musste. Durch den Bürgermeister wurde die Familie im Gemeindezentrum untergebracht.

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 194 Abfahrt Lüssow

Lüssow (Vorpommern-Rügen). Am 05.10.2012 gegen 19:30 Uhr befuhren der 41-jährige Fahrer eines VW Passat und der 23-jährige Fahrer eines BMW die B194 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Grimmen. Auf Höhe der Unfallstelle wollte der VW Fahrer aus Rostock wenden, der nachfolgende BMW- Fahrer aus dem Landkreis NVP konnte trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern und kollidierte mit dem Heck des VW. Bei dem Unfall wurden die 37-jährige und 9-jährige Mitfahrerin im VW Passat schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von je 10.000 Euro.

Zigarettenautomaten in Stralsund und Glewitz beschädigt

Stralsund. In der vergangenen Nacht wurde in Stralsund und in Glewitz je ein Zigarettenautomat beschädigt. In der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund entstanden an einem Automaten Beschädigungen im Bereich des Ausgabeschachtes. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. In der Dorfstraße in Glewitz entstanden ebenfalls Schäden an einem Zigarettenautomaten. Hier wurde der Automat regelrecht gesprengt, blieb jedoch verschlossen. Der hierdurch entstandene Sachschaden wir auf 2.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Nutzholz brannte auf Rügen

Prora (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Mittwoch erhielten Einsatzkräfte gegen 23.05 Uhr die Informationen über einen Brand im Bereich einer Tannenschonung in der Nähe von Prora. Hier brannte ein Stapel Nutzholz in voller Ausdehnung. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 19 zwischen Langsdorf und Tribsees. Ein VW-Fahrer aus der Gemeinde Dettmansdorf (18) befuhr die L 19 aus Richtung Langsdorf in Richtung Tribsees. In einer Kurve vor dem Kreisverkehr kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Aufgrund des Unfalles war der VW nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Trunkenheitsfahrt mit 3,0 Promille in Pütnitz

Pütnitz (Vorpommern-Rügen). Am 03.10.2012 gegen 19:00 Uhr wurde durch einen ortansässigen Zeugen bekannt, dass es in Ribnitz-Damgarten (OT Pütnitz) zu einem Unfall mit einem PKW Suzuki gekommen war und die Fahrzeugführerin nicht ansprechbar sein soll. Daraufhin wurden durch die Einsatzleitstelle Neubrandenburg notwendige Sofortmaßnahmen wie die Anforderung eines RTW, des Notarztes sowie der FFW Damgarten eingeleitet. Das Polizeireviers Ribnitz-Damgarten entsandte unverzüglich zwei Funkstreifenwagen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum Unfallort. Dort konnte dann ermittelt werden, dass die 48jährige Damgartnerin zunächst nach links von der Fahrbahn abkam, ca. 300 Meter auf der Grasnarbe fuhr und letztendlich unverletzt in der Randanlage der Fahrbahn zum Stehen kam. Ihr PKW wurde dabei nicht beschädigt.

Da auf Grund des labilen körperlichen Zustandes der Fahrzeugführerin kein Atemalkoholtest durchgeführt werden konnte, aber starker Atemalkoholgeruch in der Luft lag, erfolgte eine freiwillige Blutprobenentnahme in den Boddenkliniken Ribnitz-Damgarten. Diese ergab später einen Wert von 3,0 Promille. Daraufhin wurde noch vor Ort der Führerschein beschlagnahmt und Anzeige wegen des Verdachtes einer Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB aufgenommen.

Kradfahrer bei Unfall auf Autobahnauffahrt verletzt

B96 (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 (Auffahrt zur A 20, Richtung Neubrandenburg) bei welchem der Fahrer eines Motorrades verletzt wurde. Der BMW-Fahrer aus Leipzig (29) befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund in Richtung A 20. Als er die Auffahrt zur A 20 (Fahrtrichtung Neubrandenburg) befuhr, kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam anschließend in einem Graben zum Stehen. Der Leipziger verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Unfallbeteiligter stand unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden bei welchem bei einem Beteiligten Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Audi-Fahrer aus Stralsund (80) befuhr den Parkplatz eines Discounters in der Straße Grünthal in Stralsund. Hier fuhr er geradeaus und stieß mit einem parkenden Honda und dessen Anhänger zusammen. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, nahmen Zeugen des Unfalles bis zum Eintreffen der Polizei den Fahrzeugschlüssel des Audi an sich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Stralsunder fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Radfahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Stralsund. Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 7.35 Uhr ein Verkehrsunfall im Heinrich-Heine-Ring (Einmündung Heinrich-von-Stephan-Straße) in Stralsund bei welchem ein beteiligter Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein Peugeot-Fahrer aus Stralsund (55) befuhr die Heinrich-von-Stephan-Straße in Richtung Heinrich Heine-Ring. An der Einmündung wollte er nach rechts in Richtung Prohner Straße abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem aus Richtung Prohner Straße kommenden Radfahrer (71). Der Stralsunder Radler stürzte in weiterer Folge und verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 200 Euro.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kam es um 5.14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 291 kurz hinter der Ortschaft Sehlen in Richtung Karnitz, bei welchem ein Insasse im PKW noch am Unfallort verstarb und ein weiterer schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum. In weiterer Folge kam er auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Ein Insasse (32, männlich, Rüganer) des PKW wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Ein anderer Insasse (25, männlich, Rüganer) wurde im PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Die Polizei wird bei den weiteren Unfallermittlungen durch die DEKRA und die Rechtsmedizin in Greifwald unterstützt. Am BMW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Täter auf frischer Tat in Stralsund gestellt

Stralsund. Am 01.10.2012 gegen 22:45 Uhr teilte eine Zeugin dem Polizeihauptrevier Stralsund telefonisch mit, dass sich drei männliche Personen an ihrem PKW zu schaffen machten. Als die Personen sie wahrnahmen, liefen diese fluchtartig weg. Bei der Inaugenscheinnahme ihres PKW stellte sie dann fest, dass der Griff der Beifahrertür herausgerissen war. Zwei in unmittelbarer Nähe des Tatortes befindliche Funkstreifenwagen konnten auf Grund der Personenbeschreibung zwei Personen feststellen und vorläufig festnehmen. Bei den beiden 16- und 20-jährigen männlichen Tatverdächtigen konnten Handschuhe und Werkzeug sichergestellt werden. Diebesgut wurde nicht aufgefunden. Beide sind in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen

Räuberischer Diebstahl in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 01.10.2012 gegen 13:50 Uhr entnahm eine männliche Person im Famila -Markt in Barth eine Handytasche aus einem Warenträger und verließ den Markt, ohne die Ware zu bezahlen. Hierbei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet. Dieser eilte dem Täter hinterher, konnte ihn aber erst erreichen, als dieser bereits in einem Pkw saß. Der Detektiv stellte sich hinter den rückwärts ausparkenden Pkw und klopfte auf die Haube des Kofferraums, um so den PKW zu stoppen. Der Täter reagierte jedoch nicht, so dass der Ladendetektiv zur Seite springen musste. Zum Glück verletzte sich der 54-jährige Detektiv hierbei nicht. Der Täter verließ den Parkplatz und verschwand in unbekannte Richtung. Der Schaden beträgt ca. 10,00 Euro. An Hand von Videoaufzeichnungen des Einkaufsmarktes und des amtlichen Kennzeichens des PKW konnte die Identität des Täters ermittelt werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Kellerbrand in Stralsund

Stralsund. Am vergangenen Samstagabend bemerkte eine Mieterin gegen 21.35 Uhr Brandgeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Kedingshäger Straße in Stralsund. Sie machte die Mieter des Hauses auf den Geruch aufmerksam. Ein Bekannter der Frau informierte die Rettungsleitstelle. Die hinzu gerufene Feuerwehr löschte verschiedene Brandstellen im Keller. Gebrannt hatten Pappe, Papier und ein Regenschirm. Der durch den Brand entstandene Schaden wird zurzeit auf 500 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Streit unter Brüdern endet im Krankenhaus

Stralsund. Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde die Einsatzleitstelle der Polizei gegen 16.10 Uhr über einen verletzten Mann im Carl-Heydemann-Ring informiert. Einsatzkräfte stellten am angegebenen Ort einen alkoholisierten Mann (51) fest, welcher an der linken Hand blutete und Schnittverletzungen aufwies. Nach ersten Ermittlungen konnte der Bruder des Opfers (58) als Tatverdächtiger ausgemacht werden. Zwischen den Brüdern soll es im Vorfeld zu einem Streit gekommen sein, in dessen Folge der 58-Jährige den jüngeren Bruder mit einem Küchenmesser angriff und ihn dadurch an der Hand verletzte. Bei beiden Männern wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Bei dem 51-Jährigen wurde ein Wert von 2,48 Promille festgestellt und bei dem 58-Jährigen ein Wert von 2,14 Promille. Der Verletzte musste anschließend im Klinikum ärztlich versorgt werden, sein Bruder wurde vorläufig festgenommen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Eine Person nach Verkehrsunfall in Stralsund leicht verletzt

Stralsund. Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 54-jähriger Mofa-Fahrer aus der Gemeinde Altenpleen und eine 43-jährige BMW-Fahrerin aus der Gemeinde Wendorf befuhren zunächst hintereinander den Carl-Heydemann-Ring aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Barther Straße. Die BMW-Fahrerin wechselte vom rechten Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen. Als sie auf Höhe des Mofa-Fahrers war, wollte dieser ebenfalls den Fahrstreifen wechseln und kollidierte hierbei mit dem BMW. Durch die Kollision stürzte er und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 30.09.2012 gegen 10.45 Uhr kam es auf der B196 zwischen Sellin und Lancken-Granitz auf der Insel Rügen zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Motorradfahrer fuhr aus Richtung Sellin kommend in Richtung Lancken-Granitz. Er überholte eine Kolonne aus mehreren Fahrzeugen und stieß dann mit einem nach links abbiegenden PKW Opel zusammen. Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Die B196 musste für neunzig Minuten voll gesperrt werden. Bei beiden Beteiligten handelt es sich um Rüganer.

Überfall auf Spielbank in Stralsund – Täter festgenommen

Stralsund. Am 28.09.2012 gegen ca. 23:50 Uhr betrat eine vermummte männliche Person die Spielbank Stralsund und forderte einen Angestellten im Eingangsbereich zur Herausgabe von Bargeld auf. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen hielt die Person eine Hand unter der Jacke verdeckt, so dass es für den Angestellten der Spielbank nicht ersichtlich war, ob es sich hierbei möglicherweise um eine Waffe handeln könnte. Der Angestellte der Spielbank reagierte geistesgegenwärtig und setzte gegen den Täter ein Abwehrspray ein, so dass dieser zu Boden ging. Die herbeigerufenen Polizeibeamten nahmen den 26-jährigen, alkoholisierten, mehrfach polizeibekannten Mann fest. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.