Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 20 (Höhe Wendisch Baggendorf) bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Fäsekower befuhr die A 20 mit seinem Opel in Richtung Stettin auf der Überholspur. Hier kam er aus bislang ungeklärter Ursache zunächst leicht nach links in Richtung Mittelleitplanke von der Fahrbahn ab. Es kam nicht zu einer Kollision. Anschließend kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kam ins Schleudern, fuhr über die Bankette und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des PKW verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.800 Euro.
Kategorie: Verkehrsunfall
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Seedeich bei Zingst bei welchem sich der allein beteiligte Radfahrer schwer verletzte. Der 74-jährige Genthiner (Sachsen-Anhalt) befuhr den Seedeich bei Zingst. Hier kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Mülleimer. Im Anschluss fuhr er an den linken Fahrbahnrand und von hier aus kam er wieder nach rechts ab und fuhr den Deich herunter. Hierbei stürzte der Genthiner und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen
Lietow (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereigneten sich gegen 14:30 Uhr gleich zwei Verkehrsunfälle kurz hinter einander auf der B 96 zwischen Lietzow und Sagard. Bei diesen Unfällen wurden insgesamt dre Personen leicht verletzt.
Zunächst befuhren ein Audi-Fahrer aus Rottleben (46, Thüringen), ein Nissan-Fahrer aus Sassnitz (75) und ein Opel-Fahrer aus Melle (20, Niedersachsen) hintereinander die B 96 aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Kurz vor der Lichtzeichenanlage an der Einmündung zur B 96 b in Richtung Mukran hielt der Audi-Fahrer verkehrsbedingt. Der hinter ihm fahrende Nissan-Fahrer hielt ebenfalls. Der Opel-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Nissan auf, welcher dadurch gegen den Audi geschoben wurde. Eine 69-Jährige Beifahrerin im Nissan und ein 12-Jähriger im Audi wurden leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.
Eine Volvo-Fahrerin aus Göhren (43), eine VW-Fahrerin aus Freising (48, Bayern), ein Ford-Fahrer aus Sondershausen (47, Thüringen) und ein VW-Fahrer aus Rostock (24) befuhren die B 96 hintereinander aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Die Göhrenerin musste aufgrund des oben aufgeführten Unfalles anhalten. Die Freisingerin und der Sondershausener hielten ebenfalls an. Der Rostocker bemerkte das Halten zu spät, so dass es trotz eingeleiteter Bremsung zur Kollision mit dem vor ihm fahrenden Ford kam. Dieser wurde durch den Aufprall auf den VW gedrückt, welcher wiederum gegen den Volvo geschoben wurde. Eine Mitfahrerin im Ford verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der VW des Rostockers und der der Ford waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme und der Versorgung der Verletzten wurde die B 96 voll gesperrt. Anschließend wurde halbseitig and der Unfallstelle vorbei geleitet.
Verkehrsunfall in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30.07.2012 gegen 15.45 Uhr kam es in Grimmen auf der Kreuzung Greifswalder Chaussee / B 194 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in deren Folge sich drei Personen leichte Verletzungen zugezogen haben. Der Unfallverursacher kam aus Grimmen und bog mit seinem Wohnmobil bei rot mit Grünpfeil nach rechts auf die B194 ohne anzuhalten ab. Ein PKW und ein LKW konnten ein Zusammenstoß mit diesem nicht mehr verhindern. Drei Personen mussten in das Krankenhaus nach Bartmannshagen verbracht werden, konnten dieses nach ambulanter Behandlung jedoch wieder entlassen. Zur Verkehrsunfallaufnahme und Bergung des Wohnmobils sowie des PKW war der Unfallbereich für ca. anderthalb Stunden voll gesperrt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro.
Verkehrsunfall in Dierhagen
Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 bei Dierhagen bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 49-Jähriger aus Ahlen (Nordrhein Westfalen) befuhr die L 21 mit seinem BMW und Wohnwagen aus Richtung Abweig Dändorf in Richtung Kreuzung Dierhagen. Hinter ihm fuhr ein 24-jähriger Ribnitz-Damgartener mit seinem Nissan. Vor der Kreuzung Dierhagen musste der BWM-Fahrer verkehrsbedingt langsamer fahren. Dies bemerkte der Nissan-Fahrer zu spät und fuhr auf. Bei der Kollision brach die Zugvorrichtung des Wohnwagens ab, sodass dieser nach rechts in einen Straßengraben rollte. Bei dem Verkehrsunfall wurden eine 46-Jährige und eine 17-Jährige im BMW leicht verletzt und wurden vor Ort von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der Nissan war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund. Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 11.25 Uhr auf dem Frankendamm/Einmündung Hafenstraße in Stralsund ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem BMW die Hafenstraße in Richtung Frankendamm um hier auf diesen nach links abzubiegen. Ein 45-jähriger Bad Schandauer (Sachsen) befuhr mit seinem Mitsubishi den Frankendamm in Richtung Innenstadt. An der Einmündung Frankendamm/Hafenstraße kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Zimkendorf
Zimkendorf (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es gegen 9:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Am Holländer in Zimkendorf bei welchem die alleinbeteiligte Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Die 49-jährige Fahrzeugführerin eines Suzuki befuhr die Straße Am Holländer in Richtung Pütte. In einer Linkskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte sie mit einer Laterne, einer Weide und einer Eiche, an welcher sie zum Stehen kam. Ein durchgeführter Atemalkoholtest während der Unfallaufnahme ergab bei der aus Klein Kordshagen stammenden Frau einen Wert von 2,99 Promille. Bei dem Verkehrsunfall verletzte sich die Frau leicht und wurde zur weiteren Behandlung durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Suzuki war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund. Am Nachmittag des vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Greifswalder Chaussee in Stralsund, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 21-jähriger Simson-Fahrer aus Preetz befuhr die Greifswalder Chaussee in Richtung Innenstadt. Hinter ihm fuhr ein 55-jähirger Toyota-Fahrer aus Hohnhorst Rehren (Niedersachsen). An der Einmündung Greifswalder Chaussee/Bahnweg wollte der Simson-Fahrer nach links in den Bahnweg abbiegen und kollidierte hierbei mit dem ihn gerade überholenden Toyota. Der Preetzer und seine 18-jährige Mitfahrerin verletzten sich bei dem Unfall leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 250 Euro.
Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 26.07.2012 gegen 19:00 Uhr kam es auf der Insel Rügen zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die 26-jährige Fahrerin des Pkw Ford Fiesta befuhr die Landesstraße 30 aus Richtung Gingst kommend in Richtung Dreschvitz. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Alleinbeteiligte auf gerader Strecke mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Die Alleininsassin aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen, am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Landesstraße musste im Bereich der Unfallstelle bis zur Beräumung für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfall werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Bergen, geführt.
Verkehrsunfall bei Sassnitz auf Rügen
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.15 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung L 29/Gewerbepark in Sassnitz bei welchem vier Personen leicht und eine Person schwer verletzt wurden. Eine Smart-Fahrerin aus Berlin (30) befuhr die Straße Gewerbepark in Sassnitz und wollte an der Kreuzung zur L 29 auf diese abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem BMW einer auf der L 29 aus Richtung Binz kommenden Leipzigerin (35). Bei dem Verkehrsunfall wurden die Fahrerin vom Smart, die BMW-Fahrerin, sowie zwei Kinder (6,10) im BMW leichtverletzt. Sie wurden zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Eine 32-jährige Beifahrerin im Smart wurde schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbei geleitet. Zeitweilig kam es auch zur Vollsperrung der L 29.
Verkehrsunfall auf der B196 Rügen
Rügen (Vorpommern-Rügen). Am späten Nachmittag des gestrigen Tages kam es gegen 16.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung L 29/B 196. Eine 55-jährige Mazda-Fahrerin aus Weißenstadt (Bayern) befuhr die L 29 und wollte an der Kreuzung L 29/B 196 nach links auf die B 196 auffahren. Als sie eine Lücke sah fuhr sie an, kollidierte jedoch mit einem herannahenden 52-jährigen BMW-Fahrer aus den Niederlanden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.
Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend ereignete sich gegen 19.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Person verletzt wurde. Ein 23-jähriger Ribnitz-Damgartener befuhr mit seinem Fahrzeug die B 105 aus Richtung Ribnitz in Richtung Damgarten. Ihm entgegen fuhr ein ebenfalls aus Ribnitz-Damgarten stammender 42-Jähriger. Auf Höhe der Brücke kam der 23-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn ab und kollidierte dort mit dem Fahrzeug des 42-Jährigen. Bei dem Unfall wurde der 23-Jährige verletzt und wurde zur weiteren Behandlung seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 8.000 Euro. Aufgrund des Unfalles war die B 105 in diesem Bereich zeitweilig voll gesperrt und später halbseitig gesperrt.
Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht
Tribbevitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer auf einem Plattenweg zwischen Helle und Tribbevitz bei welchem sich der Radfahrer leicht verletzte. Ein 28-jähriger Radler befuhr den Plattenweg zwischen Helle und Tribbevitz als ihn ein blauer LKW mit geringem Abstand überholte. Aufgrund des Überholvorganges kam der Radler nach rechts von den Platten ab und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der LKW fuhr über das Fahrrad des 28-Jährigen und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Fahrer des LKW und Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.
Kind nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss leicht verletzt
Glowe (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Dienstagabend ereignete sich gegen 19.10 Uhr auf der L 30 zwischen Glowe und Sagard ein Verkehrsunfall bei welchem ein Fahrzeugführer alkoholisiert war und ein 7-Jähriger leicht verletzt wurde. Ein 47-jähriger Binzer befuhr mit seinem Mercedes die L 30 aus Richtung Glowe in Richtung Sagard. Vor ihm fuhren u. a. eine 38-Jährige aus Hoppegarten (Brandenburg) mit ihrem Citroen, sowie ein 71-Jähriger Sassnitzer mit einem VW. Auf Höhe des „Ruschvitzer Berges“ scherte der Binzer zum Überholen aus und überholte mehrere Fahrzeuge. Beim Wiedereinordnen fuhr er aus bislang unklarer Ursache auf die vor ihm fahrende Citroen-Fahrerin auf und kam in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Citroen-Fahrerin wurde durch den Aufprall auf den vor ihr fahrenden VW geschoben. Aufgrund des Unfalles wurde ein 7-jähriger Mitfahrer im VW leicht verletzt. Zur Versorgung seiner Verletzungen wurde ein Rettungswagen hinzu gerufen. Bei der Unfallaufnahme stellten Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Binzer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Sowohl der Mercedes als auch der Citroen waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.
3-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt
Gustow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen Poseritz und Gustow bei welchem ein 3-jähriger aus Parchtitz schwer verletzt wurde. Ein 65-jähirger Neustrelitzer befuhr mit seinem BMW die L 29 aus Richtung Gustow kommend in Richtung Poseritz. Kurz vor dem Ortseingang Poseritz lief ein 3-Jähriger Junge plötzlich aus einem Seitenweg auf die Fahrbahn. Der Seitenweg führte zu einer Gartenanlage. Es kam zum frontalen Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Kind. In weiterer Folge wurde das Kind auf die linke Fahrbahnseite geschleudert. Von hier stand der Junge auf und lief wieder auf die rechte Straßenseite. Er wurde zur genaueren Untersuchung seiner Verletzungen und weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
Verkehrsunfall in Ahrendsee
Ahrendsee (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 17 in Ahrendsee, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 34-jähriger Daewoo-Fahrer aus Behnkendorf befuhr die K 17 aus Richtung Brandshagen in Richtung Behnkendorf. Ihm entgegen fuhr eine 34-jährige Behnkendorferin mit ihrem Chevrolet. Kurz nach der Kreuzung K 17/L 18/ Ahrendsee-Ortsmitte kam der Daewoofahrer gemäß ersten Erkenntnissen auf die Gegenfahrspur, wo er seitlich mit der Chevrolet-Fahrerin kollidierte. Diese kollidierte infolge des Unfalls mit ihrer hinteren rechten Seite noch mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde die Behnkendorferin leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.300 Euro.
Kleinkind nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Rambin (Vorpommern-Rügen). Gegen 15.00 Uhr am gestrigen Tag ereignete sich auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer aus Berlin befuhr die B 96 aus Richtung Rambin in Richtung Samtens. Hinter ihm fuhr ein 22-jähriger Hyundai-Fahrer aus Wolfsburg. Auf Höhe der Abfahrt Rothenkirchen musste der Berliner aufgrund eines Staus anhalten. Der Wolfsburger bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm Fahrenden auf. Bei dem Unfall wurde eine 18-jährige Mitfahrerin im Hyundai, sowie ihr 1-jähriges Kind leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 5.000 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Thiessow und Lobbe
Lobbe (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Mittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L 292 zwischen Thiessow und Lobbe bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 40-jährige Renault-Fahrerin aus Göhren befuhr die L 292 aus Richtung Thiessow in Richtung Lobbe. Kurz nach dem Ortsausgang Thiessow kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. In Folge des Unfalls wurde die Göhrenerin leicht eingeklemmt, konnte jedoch durch Urlauber und die hinzu gerufene Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde die ansprechbare Frau zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme wechselseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bartelshagen II (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend ereignete sich gegen 21.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 3 zwischen Bartelshagen II und Hessenburg bei welchem der allein beteiligte Fahrzeugführer eines Nissan unter Alkoholeinfluss stand und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Durch einen Zeugen wurde bei der Polizei ein Verkehrsunfall auf der K 3 gemeldet. Nach dem Unfall soll das Fahrzeug auf dem Dach liegen, aber keine Person mehr im Fahrzeug sein. Diese Situation fanden auch die eintreffenden Beamten des Barther Polizeirevieres vor. Unter Mitwirkung einer Rettungswagenbesatzung wurde nach dem Fahrer gesucht. Dieser konnte im Nahbereich jedoch nicht festgestellt werden. Da der Halter des Fahrzeuges aus Ribnitz-Damgarten stammte, wurden die Kollegen dieses Bereiches in die Suche mit eingebunden. Diese stellten zwischen Ribnitz-Damgarten und Kückenshagen den 47-jährigen Halter des Fahrzeuges fest, welcher sich bei dem Unfall leicht verletzte. Zurück an der Unfallstelle räumte dieser den Verkehrsunfall ein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,79 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Ribnitz-Damgartener die K 3 aus Richtung Bartelshagen II in Richtung Hessenburg. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten, sowie zwei kleinere Bäume und blieb dann auf dem Dach liegen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.800 Euro.
Verkehrsunfall auf der L29 auf Rügen
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L 29/Mukraner Straße/Gewerbepark in Sassnitz bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 26-jährige Sassnitzerin befuhr mit ihrem Skoda die L 29 aus Richtung Mukran in Richtung B 96. Ein 39-jähriger Bergner befuhr die Straße Gewerbepark aus Richtung Baumarkt und wollte an der o. g. Kreuzung auf die L 29 in Richtung B 96 auffahren. Hierbei übersah er die bereits dort fahrendene Sassnitzerin und kollidierte mit dieser. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.