Verkehrsunfall: Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Stralsund (Vorpommern-Rügen). In der Nacht des 10. Dezember 2013, gegen 00:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Stralsund, bei dem ein Personenkraftwagen beteiligt war. Ein 28-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Gentzkowstraße in Stralsund. Im Bereich des Bahnhofes kam der Stralsunder nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte sowohl mit einem Verkehrszeichen und als auch mit einem Straßenbaum. Anschließend verständigte er telefonisch die Polizei. Während der Verkehrsunfallaufnahme führten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund bei dem unverletzten Fahrzeugführer einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,34 Promille. Andere Verkehrteilnehmer waren nicht betroffen. Nun muss sich der Mann wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 800 Euro.

Glätteunfälle auf der B 194

B 194 (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des 05. Dezember 2013 ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf der Bundesstraße 194, zwischen den Ortschaften Loitz und Abtshagen.

Gegen 06:30 Uhr kam es zwischen einem Räumfahrzeug und einem Kleintransporter im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 194/Landesstraße 26 in Poggendorf zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 30-jähriger polnischer Transporter-Fahrer befuhr die B 194 aus Richtung Loitz in Richtung Grimmen. Vermutlich geriet das Fahrzeug im Kreuzungsbereich B 194/L 26 in der Ortschaft Poggendorf aufgrund Fahrbahnglätte ins Schleudern. In weiterer Folge kam der VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Räumfahrzeug eines Straßenbauamtes. Der polnische Fahrzeugführer aus der Gemeinde Wildberg (Mecklenburgische Seenplatte) erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der 46-jährige Unimog-Fahrer aus Bad Sülze blieb unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Der Kreuzungsbereich musste für rund drei Stunden voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt.

Zwischen 05:05 Uhr bis 07:10 Uhr ereigneten sich weitere witterungsbedingte Unfälle auf der B 194. So kam ein 52-Jähriger aus der Gemeinde Meesiger (Mecklenburgische Seenplatte) mit einem VW zwischen Poggendorf und Barkow von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Der Mann blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Ein 49-Jähriger aus Richtenberg kam im Waldbereich zwischen Grimmen und Abtshagen mit einem Ford von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Auch er trug keine Verletzungen davon. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.100 Euro.

Im Waldgebiet zwischen Loitz und Poggendorf kam eine 24-Jährige aus Süderholz von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Anschließend überschlug sich der Renault. Die junge Frau wurde leichtverletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 5.000 Euro.

Verkehrsunfall bei Serams: Fahrerin leicht verletzt

L 196, Serams (Vorpommern-Rügen). Am 05. Dezember 2013, gegen 05:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 196, im Bereich der Einmündung zur Landesstraße 29 (Serams). Eine 34-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die B 196 aus Richtung Zirkow in Richtung Lancken-Granitz. Vermutlich kam sie aufgrund der Witterungsbedingungen/Fahrbahnglätte nach dem Passieren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Begrenzungspfahl. Die Fahrzeugführerin aus Bergen erlitt infolge des Verkehrsunfalls leichte Verletzungen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Fahrzeugführer, die ihre Geschwindigkeit nicht den Sicht- und Wetterverhältnissen anpassen und einen Verkehrsunfall verursachen, müssen laut Bußgeldkatalog mit 145 Euro Bußgeld und drei Punkten in Flensburg rechnen.

Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Gremersdorf-Buchholz (Vorpommern-Rügen). Am 03. Dezember 2013, gegen 16:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Buchholz zwischen einer Fußgängerin und einem Personenkraftwagen. Ein 29-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Hauptstraße der genannten Ortschaft aus Richtung Papenhagen in Richtung Eichholz, als vor ihm ein Schulbus hielt. Der Fahrzeugführer entschloss sich den Bus zu überholen. Währenddessen trat eine 12-järige Fußgängerin vor dem Bus auf die Fahrbahn. Trotzdem der Mann aus Richtenberg sofort eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte er einen Zusammenstoß mit der Schülerin aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz nicht mehr verhindern. Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.

Auto kollidierte mit Baum: Fahrer schwer verletzt

Wendisch-Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 03. Dezember 2013, gegen 18:45 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 19, Höhe der Ortschaft Wendisch-Baggendorf, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug beteiligt war. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer aus der Gemeinde Dätgen (Schleswig-Holstein) befuhr die L 27 aus Richtung Glewitz in Richtung Wendisch-Baggendorf. An der Einmündung zur L 19 bog er jedoch nicht ein, sondern fuhr aus ungeklärter Ursache geradeaus. Infolgedessen überfuhr das Fahrzeug die Fahrradwegbankette und prallte gegen einen Straßenbaum. Der 40-Jährige erlitt durch die Kollision schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

B 194/Abtshagen (Vorpommern-Rügen). Am 04. Dezember 2013, gegen 03:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 194 zwischen Grimmen und Abtshagen zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Transporter-Fahrer aus Lychen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) passierte die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund, als er kurz vor der Ortschaft Abtshagen einem Damwild auswich. Infolge des Lenkmanövers kam der Opel nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend überfuhr das Fahrzeug die linksseitige Bankette, den Straßengraben und einen Wildzaun, bevor es mit einem jungen Baum kollidierte, der durch den Zusammenstoß brach. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrbahn musste zum Zwecke der Bergung für ca. eine Stunde voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

PKW überschlagen: Mann leicht verletzt

Franzburg (Vorpommern-Rügen). Am 2. Dezember 2013, gegen 10:05 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 22 zwischen Gremersdorf und Franzburg ein Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger VW-Fahrer aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz befuhr die L 22 aus Richtung Gremersdorf in Richtung Franzburg, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach dem Passieren einer Doppelkurve zunächst nach links von der Fahrbahn abkam. Durch ein Fahrmanöver geriet der Kleinwagen ins Schleudern. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr durch den linken Straßengraben. Dann überschlug sich der VW und blieb auf dem Dach liegen. Der 74-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.500 Euro.

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Kramerhof (Vorpommern-Rügen). Am 30. November 2013, gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 213, Einfahrt nach Groß Kedingshagen, ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mofa und ein Personenkraftwagen beteiligt waren. Eine 59-jährige Nissan-Fahrerin befuhr die L 213 aus Richtung Stralsund in Richtung Prohn, als plötzlich eine männliche Person beabsichtigte, die genannte Fahrbahn auf Höhe der Einmündung der Straße am Flugplatz mit seinem motorisierten Rad von links nach rechts zu überqueren. Da die Beleuchtung des Mofas nicht aktiviert war, nahm die PKW-Fahrerin den Mann zu spät wahr. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung und eines Ausweichmanövers konnte die Frau aus der Gemeinde Altenpleen den Zusammenstoß mit dem Stralsunder nicht verhindern. Der 51-Jährige erlitt infolge des Verkehrsunfalls schwere Verletzungen, die in einer Greifswalder Klinik operativ behandelt werden mussten. Vermutlich stand der Mofa-Fahrer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss. Genaueres wird eine Blutalkoholkonzentrationsanalyse ergeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bresevitz (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 27. November 2013, gegen 05:25 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 21 zwischen Bresewitz und Pruchten ein Verkehrsunfall, an dem ein Personenkraftwagen und ein Fußgänger beteiligt waren. Ein 57-jähriger BMW-Fahrer aus der Gemeinde Zingst befuhr die L 21 aus Richtung Zingst in Richtung Pruchten. Kurz hinter der Ortschaft Bresewitz entschloss sich der Zingster, das vor ihm fahrende Auto zu überholen. Während des Überholvorganges sah der BMW-Fahrer dann plötzlich einen Fußgänger mittig der linken Fahrbahn laufen. Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung konnte er einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern. Der 35-jährige Barther wurde durch den Aufprall in den linken Straßengraben geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Anschließend wurde er in ein Stralsunder Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn wurde zum Zweck der medizinischen Erstversorgung für ca. 15 Minuten gesperrt. Die Beamten des Polizeireviers Barth und ein Notarzt nahmen Alkoholgeruch in der Umgebungsluft des Verletzten wahr. Wie hoch der Alkoholisierungsgrad des Barthers zum Unfallzeitpunkt war, ist bislang nicht bekannt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro.

Fahrradunfall: Polizei sucht Geschädigten

Stralsund. Am 23. Oktober 2013, gegen 13:00 Uhr ereignete sich im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Eine 59-jährige Radfahrerin aus Stralsund befuhr den linksseitigen Radweg des Heinrich-Heine-Rings aus Richtung Pohner Straße in Richtung Kreisverkehr, als ihr ein bislang unbekannter Radfahrer entgegenkam. Weil beide Radler zusammenstießen, stürzte der Mann. Die Frau entfernte sich vom Unfallgeschehen, konnte aber von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Als die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund mit dem beteiligten Mann Rücksprache halten wollten, war dieser jedoch nicht mehr vor Ort. Bei dem unbekannten Fahrradfahrer handelt es sich um eine männliche Person, ca. 70 Jahre alt. Der Mann soll eine kräftige Gestalt haben und trug an dem besagten Tag eine Kopfbedeckung. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Radfahrer Verletzungen erlitten hatte, bittet die Polizei den Geschädigten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

PKW überschlug sich bei Verkehrsunfall

Jakobsdorf (Vorpommern-Rügen). Am 26. November 2013, gegen 15:05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 21 zwischen Martensdorf und Jakobsdorf, bei dem ein Pkw beteiligt war. Der 63-jährige Opel-Fahrer aus der Gemeinde Kummerow befuhr die L 21 aus Richtung Martensdorf, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Ortschaft Jakobsdorf auf die rechte Fahrbahnbankette geriet. Aufgrund eines Lenkmanövers kam der Opel nach links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und blieb letztendlich auf dem Dach im Straßengraben liegen. Personen wurden nicht verletzt. Das Auto musste geborgen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

11-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am Freitag, dem 22. November 2013, gegen 17:20 Uhr ist ein Kind bei einem Verkehrsunfall mit einem PKW in der Bertolt-Brecht-Straße in Grimmen schwer verletzt worden. Die 43-jährige Hyundai-Fahrerin aus Grimmen wollte die Kreuzung Zum Innenring / Bertolt-Brecht-Straße, aus Richtung Leningrader Straße kommend, passieren. Währenddessen überquerte plötzlich ein Junge aus Grimmen fußläufig die o.g. Kreuzung. Er hatte vermutlich beabsichtigt seinen Freunden, die vorweg gelaufen waren, zu folgen. Beim Überqueren der Kreuzung lief das Kind dann gegen die Fahrertür des Hyundai und verletzte sich. Der 11-Jährige wurde mit einem Knochenbruch in das Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Sachschaden von ungefähr 100 Euro.

Unfallzeugen gesucht

Stralsund. Die Polizei Stralsund sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich vor einem Monat, am 22. Oktober 2013, in Stralsund, Höhe der „Weißen Brücken“, ereignet hat. An dem besagten Dienstag, gegen 13:10 Uhr befuhr eine 68-jährige Radfahrerin aus Stralsund den geteilten Fuß- und Radweg der „Weißen Brücken“ (Küterdamm) in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Als sie an einem bislang unbekannten Mann vorbeifahren wollte, stieß er die Radlerin mit seinem Ellenbogen an. Die Stralsunderin kollidierte infolge dessen mit einem Baum. Andernfalls wäre sie vermutlich in den Knieperteich gestürzt. Sie erlitt schwere Verletzungen, die operativ behandelt werden mussten. Der Mann setzte seinen Weg fort. Bei der flüchtigen Person handelt es sich um einen schätzungsweise 30 Jahre alten und ca. 1,80 Meter großen Mann. Zum Unfallzeitpunkt hatte er seine kurzen dunklen Haare glatt zurück gekämmt. Er war mit einer schwarzen Bundjacke und einer blauen Jeans bekleidet. Ferner trug er einen kleinen Beutel bei sich. Zeugenhinweise werden bei der Polizei unter der Telefonnummer: 03831/28900 entgegengenommen.

Drei Verletzte nach Unfall auf der BAB 20

BAB 20, AS Grimmen Ost (Vorpommern-Rügen). Am 20.11.2013, gegen 10:15 Uhr, ereignete sich auf der BAB 20 im Bereich der Anschlussstelle Grimmen Ost ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 79-jährige Fahrer eines Pkw VW wollte an der Anschlussstelle Grimmen Ost auf die BAB 20 in Richtung Stettin auffahren. Im Bereich der Anschlussstelle Grimmen Ost befand sich zum Unfallzeitpunkt eine sogenannte Wanderbaustelle. Diese war durch ein Sicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei entsprechend gekennzeichnet. Der VW-Fahrer nutzte nicht den Beschleunigungsstreifen, sondern überfuhr im Bereich des Beschleunigungsstreifens eine Sperrlinie und fuhr zunächst auf die rechte Fahrspur der BAB 20. Offenbar ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, wechselte der VW-Fahrer aus Grimmen auf die linke Fahrspur. Ein 63-jähriger Fahrer eins Pkw Toyota, welcher sich bereits auf der linken Fahrspur befand, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf den Pkw VW auf. Die beiden Fahrzeugführer und eine Mitfahrerin im VW wurden bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Leichtverletzter bei Verkehrsunfall

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 14. November 2013, gegen 09:25 Uhr kollidierten zwei Personenkraftwagen auf der L 21, Kreuzung Umgehungsstraße/ Mastweg, in Barth. Ein 77-jähriger Toyota-Fahrer aus der Gemeinde Löbnitz befuhr die Landesstraße 21 aus Richtung Tankstelle und wollte nach links in das Gewebegebiet Am Mastweg einbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den entgegenkommenden Skoda und kollidierte mit diesem. Dabei wurde der 76-jähriger Skoda-Fahrer aus der Gemeinde Bartelshagen II leicht verletzt. Der Fahrzeugführer des Toyota blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit Baum

Garz (Vorpommern-Rügen). Am 12. November 2013, gegen 18:25 Uhr verunfallte ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer in Garz auf Rügen. Der 52-jährige Hyundai-Fahrer aus Garz befuhr die Wendorfer Straße in Garz in Richtung Stadtzentrum. In der Nähe des evangelischen Pfarramtes kam er nach links von der Straße ab und beschädigte die Zäune zweier Grundstücke. In weiterer Folge kollidierte er mit zwei Straßenbäumen, die das Fahrzeug zum Stehen brachten. Eine Zeugin bemerkte den Unfall und verständigte die Rettungskräfte. Der Garzer wurde noch am Verkehrsunfallort medizinisch erstversorgt und anschließend mit leichten Verletzungen ins Bergener Krankenhaus gebracht. Da die Sanitäter Alkoholgeruch wahrnahmen, begaben sich die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen ebenfalls zum Krankenhaus, um einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser ergab einen Wert von 2,89 Promille. Der Verunfallte fiel nicht das erste Mal durch Trunkenheit im Straßenverkehr auf und hatte bereits seinen Führerschein abgeben müssen; das ergab eine Polizeirecherche. Der Hyundai musste abgeschleppt werden. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

PKW geriet in den Gegenverkehr

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 11. November 2013, gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 96, in der Nähe Samtens, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Eine 51-jährige Nissan-Fahrerin aus der Gemeinde Rambin befuhr die B 96 aus Samtens in Richtung Natzevitz. Etwa 300 Meter hinter der Ortschaft Samtens geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und tangierte einen BMW. In weiterer Folge überfuhr sie die Bankette und kam im linken Straßengraben zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall erlitten sowohl die Fahrzeugführerin des Nissan als auch die 40-jährige BMW-Fahrerin aus Berlin leichte Verletzungen. Die Straße musste zum Zwecke der Bergung der beiden Personenkraftwagen vorübergehend halbseitig gesperrt werden. Der Gesamtsachschaden wird derzeit auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Stralsund. Am 11. November 2013, gegen 10:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf Höhe Große Parower Straße/ Heinrich-Heine-Ring in Stralsund, bei dem eine Rad- und eine PKW-Fahrerin involviert waren. Eine 50-jährige Stralsunderin befuhr mit ihrem KIA die Zufahrtsstraße zum Fachhochschulgelände aus Richtung Heinrich-Heine-Ring und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz einzubiegen. Beim Abbiegevorgang bemerkte sie die ihr entgegenkommende 54-jährige Radfahrerin aus der Gemeinde Kramerhof nicht und kollidierte mit ihr. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein Stralsunder Klinikum gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Wildschweinrotte verursacht Verkehrsunfall

Behrenshagen (Vorpommern-Rügen). Am 11. November 2013, gegen 20:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 105 zwischen Stralsund und Ribnitz-Damgarten, in der Ortslage Behrenshagen, zu einem Wildunfall. Der 74-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Trinwillershagen befuhr mit seinem Daimler-Benz die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Ribnitz-Damgarten. Kurz nachdem er das Ortseingangsschild von Behrenshagen passierte, querte eine Rotte Wildschweine die genannte Fahrbahn. Der Senior konnte die Kollision mit einem der Wildschweine nicht verhindern. Es verendete an der Verkehrsunfallstelle. Der Benz war nach dem Zusammenprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 4.000 Euro.

Sozius eines Krads bei Verkehrsunfall verletzt

Stralsund. Am 09. November 2013, gegen 22:50 Uhr wurde der Sozius eines Leichtkraftrades bei einem Verkehrsunfall in der Greifswalder Chaussee in Stralsund leicht verletzt. Eine 16-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Sundhagen befuhr die Karl-Marx-Straße in Richtung Greifswalder Chaussee in Stralsund, als sie im Kurvenbereich aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Leichkraftrad verlor. Die 17-jährige Mitfahrerin aus Stralsund verletzte sich leicht und wurde in ein Stralsunder Klinikum gebracht. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. An der Honda entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.