Frau bei Unfall auf dem Grünhufer Bogen verletzt

Stralsund. Am 07.07.2015, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Grünhufer Bogen in Stralsund ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau wurde verletzt. Die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia aus der Gemeinde Steinhagen befuhr den Grünhufer Bogen aus Richtung B 194 in Richtung Stralsund auf der rechten Spur. Nach dem Überqueren der Brücke kam die Dacia-Fahrerin kurz vor dem Ortseingang Stralsund nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Laterne auf dem Mittelstreifen und fuhr weiter auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte sie einen Pkw VW und blieb schließlich mit der Fahrzeugfront auf der Bankette stehen.

Die 60-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Stralsunder Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des Pkw VW aus der Gemeinde Lindholz wurde nicht verletzt. Die Straßenlaterne war durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen worden und teilweise auf die Fahrbahn gefallen. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Der Grünhufer Bogen war für ca. eine Stunde halbseitig gesperrt.

Verkehrsunfall auf der K 11 bei Schmedshagen mit vier Verletzten

Schmedshagen (Vorpommern-Rügen). Am 30.06.2015, gegen 09:50 Uhr, ereignete sich auf der K 11 zwischen der L 213 und Schmedshagen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Vier Personen wurden verletzt. Der 73-jährige Fahrer eines Pkw Renault aus der Gemeinde Groß Mohrdorf befuhr die K 11 aus Richtung Kreisverkehr L 213 und wollte nach links auf die K 26 in Richtung Stralsund abbiegen. Dabei beachtete er die im Gegenverkehr befindliche 30-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan aus Hamburg nicht. Diese befuhr die K 11 aus Richtung Schmedshagen in Richtung Kreisverkehr L 213. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 73-Jährige und die 30-jährige Fahrzeugführerin erlitten leichte Verletzungen. Zwei weitere Insassen des Pkw Nissan, ein 1 Jahr und 10 Monate altes Mädchen und deren 30-jährige Mutter, wurden ebenfalls leicht verletzt. Alle Personen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 36.000 Euro geschätzt. Die K 11 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise halbseitig gesperrt.

Auffahrunfall in Rambin

Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 26.06.2015, gegen 07:35 Uhr, ereignete sich auf der B 96 in Rambin ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 73-jährige Fahrer eines Pkw Audi aus der Gemeinde Rambin befuhr hinter einem Pkw Peugeot und einem Pkw Kia die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Kurz hinter der Fußgängerampel mussten die 50-jährige Fahrerin des Pkw Kia aus der Gemeinde Prohn und die 48-jährige Fahrerin des Pkw Peugeot aus der Gemeinde Rambin verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte der Audi-Fahrer offenbar zu spät und fuhr auf den Peugeot auf. In der weiteren Folge stieß der Peugeot gegen den Kia. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Rambin musste zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe gerufen werden.

Verkehrsunfall in Sellin

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 04.06.2015, gegen 04:25 Uhr, kam es auf der B 196 in Sellin zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 56-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die B 196 in Sellin in Richtung Baabe. Kurz hinter dem Bahnübergang überquerte, nach Angaben des Pkw – Fahrers, Wild die Fahrbahn. In Folge dessen kam der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Gager nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw zurück auf die Straße geschleudert, wo er quer auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der 56-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in einer Höhe von ca. 5.000 Euro.

Lkw kommt von der Fahrbahn ab

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 03.06.2015, gegen 10:55 Uhr, ereignete sich auf der A 20 im Bereich der Anschlussstelle Grimmen Ost ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Lkw. Der 33-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger befuhr die A 20 aus Richtung Stettin in Richtung Lübeck. Etwa 600 m vor der Anschlussstelle Grimmen Ost kam der polnische Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte ca. 30 m auf der Schutzplanke entlang und blieb dann stehen. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Zur Bergung des Lkw wird es voraussichtlich in den frühen Nachmittagsstunden zu einer Sperrung des rechten Fahrstreifens im Bereich der Unfallstelle kommen. Fahrzeugführer, die die A 20 in Richtung Lübeck befahren wollen, müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol verursacht

Marlow, Binz (Vorpommern-Rügen). Am 28.05.2015, gegen 19:50 Uhr, ereignete sich in Marlow ein Verkehrsunfall. Der 36-jährige Fahrer eines Pkw BMW aus Bad Sülze befuhr die Carl-Kossow-Straße in Marlow. Vermutlich kam er auf Grund seines Alkoholisierungsgrades nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Bei einem Atemalkoholtest stellten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten einen Wert von 1,95 Promille fest. Außerdem war der Pkw nicht zugelassen und nicht versichert.

Am selben Tag, 28.05.2015, gegen 21:50 Uhr, kam es auf der L 29 in Binz zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer alkoholisiert war. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die L 29 in Binz aus Serams kommend. Als der Fahrzeugführer aus Sellin den Bahnübergang passiert hatte, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Begrenzungspfeiler, einem Grenzstein sowie einem Laternenmast. In der weiteren Folge fuhr der Pkw in eine Gartenhecke und stieß letztendlich gegen einen Baum. Bei diesem Verkehrsunfall wurden weder der 31-Jährige noch die zwei mitfahrenden Kinder im Alter von vier und fünf Jahren verletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz Atemalkoholgeruch bei dem Pkw-Fahrer fest. Die Überprüfung mittels Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Der Fahrzeugverkehr wurde während der Bergung des Pkw Opel an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 3.500 Euro.

In beiden Fällen sind die Ermittlungen u. a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen worden.

Fahrzeugführerin bei Unfall verletzt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Thesenvitz (Vorpommern-Rügen). Am 27.05.2015, gegen 08:30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Thesenvitz und Gademow ein Verkehrsunfall. Die 33-jährige Fahrerin eines Pkw VW aus der Gemeinde Dreschvitz befuhr die K 7 aus Richtung Thesenvitz in Richtung Gademow. In einer Rechtskurve kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 33-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die K 7 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 45 Minuten voll gesperrt.

Ermittlungen nach Verkehrsunfall

Stralsund. Am 08.05.2015, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich in der Rudolf-Virchow-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde verletzt. Eine 37-jährige Stralsunderin befuhr mit dem Fahrrad die Rudolf-Virchow-Straße aus Richtung Prohner Straße. Sie wollte nach links in Richtung Franziska-Tiburtius-Straße abbiegen und zeigte dies durch Handzeichen an. Plötzlich hörte sie ein Hupen und stieß in der weiteren Folge gegen die Beifahrertür eines blauen Pkw. Durch den anschließenden Sturz zog sich die Frau Verletzungen an Arm und Bein zu. Der blaue Pkw ist nach dem Zusammenstoß offenbar ohne anzuhalten weitergefahren. Lediglich ein älterer Mann kam auf die Stralsunderin zu und erkundigte sich nach deren Befinden.

Bislang gibt es keine Erkenntnisse zu dem blauen Pkw, daher bittet die Stralsunder Polizei um Hinweise von Zeugen, die den Unfall am 08.05.2015 beobachtet haben. Ebenfalls werden der ältere Mann und der Fahrzeugführer des Pkw gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden. Während der Geschäftszeiten (07:00 Uhr bis 15:30 Uhr) werden entsprechende Mitteilungen auch im Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2830-262 entgegengenommen.

Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang

Groß Kedingshagen (Vorpommern-Rügen).  Am 05.05.2015, gegen 17:55 Uhr, ereignete sich auf der K 26 ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Der Fahrer des Kleinkraftrades erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen.

Der 23-jährige Fahrer eines Pkw Skoda aus Sachsen-Anhalt befuhr die K 26 aus Richtung Stralsund Vogelsang in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung Groß Kedingshagen wollte der 25-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades aus der Gemeinde Kramerhof offenbar nach links auf die K 26 einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtberechtigten Pkw Skoda. Der 25-jährige Kleinkraftradfahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der 23-jährige Skoda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 21.000 Euro. Die K 26 war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Verkehrsunfall in Sassnitz – Pkw fährt gegen Hauswand

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 22.04.2015, gegen 08:20 Uhr, kam es in Sassnitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 77-jährige Fahrer eines Pkw Honda befuhr die Mukraner Straße aus Richtung Einkaufszentrum kommend in Richtung L29. Zunächst kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen den Bordstein. In einer folgenden Linkskurve kam der Fahrzeugführer aus Breege nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein, die Grünfläche sowie den Gehweg und stieß mit der Fahrzeugfront gegen eine Hauswand und einen Balkonpfahl. Von der Hauswand abgeprallt, kam der Pkw auf der Straße zum Stehen. Zwei Mitfahrerinnen (57 und 77 Jahre aus Sassnitz und Breege) wurden, wie auch der Fahrer, durch den Unfall verletzt. Die Insassen wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Durch die Kollision sind der Pkw sowie die Hauswand stark beschädigt worden. Für ca. drei Stunden war die Straße zur Rettung der Personen durch Notärzte, zur Bergung des Fahrzeugs und zur Untersuchung der Unfallstelle durch die DEKRA gesperrt. Die hinzugerufenen Kameraden der Feuerwehr Sassnitz unterstützten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von etwa 90.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 14.04.2015, gegen 15:50 Uhr, ereignete sich in Zingst ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Personen wurden nicht verletzt. Der 52-jährige Fahrer eines Daimler Benz wollte vorwärts in eine Parklücke in der Straße Mehlsgang zur Ecke Jordanstraße in Zingst einparken. Doch statt einzuparken, überfuhr der Fahrzeugführer aus Zingst die Bordsteinkante, fuhr durch eine anliegende Hecke und beschädigte daraufhin Tische und Stühle, die sich im Außenbereich einer Fleischerei befanden. Als die Beamten des Polizeirevier Barth an der Unfallstelle eintrafen und den 52-Jährigen zum Unfallhergang befragten, stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest und führten einen Atemalkoholvortest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,85 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Der Mann aus Zingst muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Verletztes Kind bei Unfall in Sassnitz

Sassnitz (Vorpommmern-Rügen). Am 14.04.2015 kam es gegen 15:10 Uhr in Sassnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Die 32-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr den Rügener Ring in Richtung Bahnhof Lancken mit geringer Geschwindigkeit, da es zu einem Rückstau kam. Auf Höhe der Einmündung zur Brunnenstraße lief plötzlich ein 6- jähriger Junge auf die Straße und wollte zwischen den Fahrzeugen die Fahrbahn in Richtung Brunnenstraße überqueren. Dabei stieß der Junge aus Sassnitz gegen einen Außenspiegel des Pkw Opel und wurde verletzt. Die 32-Jährige aus Sassnitz half dem Kind sofort. Der 6-jährige Junge wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gefahren. Die Fahrzeugführerin blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B 105

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 08.04.2015, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich auf der B 105 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Ribnitz-Damgarten und wollte nach links in das Gewerbegebiet An der Mühle abbiegen. Als die Fahrzeugführerin aus Barth abbog, übersah sie den 35-jährigen Fahrer eines Transporters, der auf der B105 aus Richtung Rostock fuhr. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge, bei der die Fahrerin des Opels und deren Beifahrerin (14 Jahre) verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurden. Der Fahrer des Transporters aus der Gemeinde Dettmannsdorf blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Die Fahrbahn war an der Unfallstelle kurzzeitig voll und dann für ca. 45 Minuten halbseitig gesperrt.

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 01.04.2015, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich in Barth ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau wurde verletzt. Die 22-jährige Fahrerin eines Pkw VW aus Barth befuhr den Reifergang in Richtung Hafen. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Skoda aus Barth wollte von einem Parkplatz in den Reifergang einbiegen. Dabei übersah er offenbar den Pkw VW. Die 22-jährige VW-Fahrerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Sie wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Fahrzeug durch Windböe erfasst

B 96, L 291, Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 01.04.2015, gegen 08:50 Uhr, befuhr eine 31-jährige Frau aus Bergen mit einem Pkw Renault die B 96 (Rügenzubringer) in Richtung BAB 20. Im Bereich der Abfahrt Miltzow wurde der Pkw von einer Windböe erfasst. Die 31-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Der Renault drehte sich auf der Fahrbahn und prallte frontal gegen die rechte Schutzplanke. Die Bergenerin blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Der Verkehr wurde zeitweise auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Bereits am 31.03.2015, gegen 19:25 Uhr, ereignete sich auf der L 291 ein Verkehrsunfall in Folge der Witterung. Der 38-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai mit Anhänger aus der Gemeinde Sagard befuhr die L 291 aus Richtung Garz in Richtung Sehlen. Kurz hinter der Ortschaft Garz wurde der Anhänger (Verkaufswagen) von einer Windböe erfasst und gegen eine Straßenlaterne am rechten Fahrbahnrand gedrückt. Dadurch verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeuggespann und kam schließlich im linken Straßengraben zum Stehen. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls am 31.03.2015, gegen 15:45 Uhr, öffnete eine 40-jährige Frau aus der Gemeinde Middelhagen auf einem Parkplatz in Putbus die Tür eines Pkw Ford. Durch eine Windböe wurde ihr die Fahrzeugtür aus der Hand gerissen und gegen einen Pkw Golf geschlagen. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf der L 22

Daskow (Vorpommern-Rügen). Am 31.03.2015, gegen 13:25 Uhr, ereignete sich auf der L 22 in der Ortslage Daskow ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Die 58-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die L 22 in Richtung Ribnitz-Damgarten. In der Ortslage Daskow kam die Fahrzeugführerin möglicherweise auf Grund einer Windböe zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kam sie nach links auf die Gegenfahrbahn. Anschließend kam die 58-Jährige aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow erneut nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dadurch wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn geschleudert, drehte sich mehrfach und blieb auf der linken Fahrspur entgegen der Fahrtrichtung stehen. Die Nissan-Fahrerin blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die L 22 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise halbseitig gesperrt.

Unfall mit hohem Sachschaden

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 31.03.2015, gegen 11:40 Uhr, ereignete sich im Gewerbegebiet am Mastweg in Barth ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Bus. Personen wurden nicht verletzt. Der 24-jährige Fahrer eines Transporters aus Barth befuhr den Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Gewerbegebiet am Mastweg. Als er das Parkplatzgelände verlassen wollte, übersah der einen von links kommenden Linienbus. Der vorfahrtberechtigte 50-jährige Busfahrer aus der Gemeinde Fuhlendorf konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. In dem Linienbus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt

Reinberg (Vorpommern-Rügen). Am 26.03.2015, gegen 11:10 Uhr, ereignete sich auf der B 105 auf Höhe der Ortslage Reinberg ein Verkehrsunfall. Ein Fußgänger wurde verletzt. Der 24-jährige Fahrer eines Transporters aus der Gemeinde Sauzin (LK Vorpommern-Greifswald) befuhr die B 105 aus Richtung Greifswald in Richtung Stralsund. Im Bereich der Lichtzeichenanlage Reinberg, die für ihn Grün anzeigte, bemerkte er einen Fußgänger, der die Fahrbahn betrat und diese augenscheinlich von rechts nach links überqueren wollte. Allerdings ging der Fußgänger nur über die Fahrspur in Richtung Stralsund. An der Fahrspurbegrenzung zur dortigen Linksabbiegerspur blieb der Mann auf der Fahrbahn stehen. Der 24-Jährige leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern, da dieser wieder zurück auf die Fahrspur Richtung Stralsund ging. Der 57-jährige Fußgänger aus der Gemeinde Sundhagen wurde in Folge der Kollision mit dem Transporter verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.

Derzeit ist unklar, warum der 57-jährige Mann vor dem Transporter die Fahrbahn betrat. Ein Zeuge berichtete, dass offenbar derselbe Mann trotz Fahrzeugverkehrs zuvor schon mehrfach auf die Fahrbahn gegangen war, ohne diese zu überqueren.

Bei Unfall Mauer eines Einkaufsmarktes beschädigt

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 26.03.2015, gegen 09:15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Barth ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau wurde bei dem Unfall verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr die 47-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda aus der GemeindeP ruchten die „Zufahrtsstraße“ des Parkplatzes des Einkaufsmarktes und wollte das Parkplatzgelände verlassen. Der 50-jährige Fahrer eines Pkw VW aus Barth beabsichtigte nach links auf die „Zufahrtsstraße“ einzubiegen, um ebenfalls das Gelände zu verlassen. Dabei beachtete er die 47-Jährige nicht und stieß in die linke hintere Fahrzeugseite des Pkw Skoda. Durch den Zusammenstoß kam die Frau nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Seitenwand des Einkaufsmartes. Die 47-Jährige wurde verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der VW-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt. Im Verlauf der Ermittlungen muss nun geprüft werden, ob die Unfallbeteiligten möglicherweise mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs waren.

Pkw-Fahrer bei Unfall verletzt

Müggenhall (Vorpommern-Rügen). Am 23.03.2015, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich in der Ortslage Müggenhall auf der L 192 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt. Ein 30-jähriger Fahrer eines Pkw Audi und ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhren hinter einem Lkw die L 192 aus Richtung Tribsees in Richtung Richtenberg. Der Hyundai-Fahrer aus Richtenberg wollte den Pkw Audi und den Lkw überholen. Als er sich auf Höhe des Audis befand, scherte dieser nach links aus, ohne den überholenden Hyundai zu beachten. Es kam zur seitlichen Berührung der beiden Pkw. In der weiteren Folge kam der Pkw Hyundai nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei Straßenbäumen. Dadurch überschlug sich der Hyundai und blieb auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der 57-Jährige wurde durch den Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Audi-Fahrer aus der Gemeinde Behren-Lübchin blieb unverletzt. Der Lkw-Fahrer hatte das Unfallgeschehen im Rückspiegel beobachtet und umgehend die Rettungskräfte informiert. Er wurde nicht in den Unfall verwickelt. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Die L 192 war in der Ortslage Müggenhall für ca. 25 Minuten voll gesperrt. Bis etwa 11:30 Uhr wurde der Fahrzeugverkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.