Schwerer LKW-Unfall bei Bergen

Bergen (Rügen). In den frühen Morgenstunden des 11.06.2007 ist ein LKW einer Berliner Logistikfirma auf der B 196 bei Bergen verunglückt. Der 47-Jährige Fahrer wurde im Fahrerhaus eingeklemmt und liegt jetzt mit einem gebrochenen Bein im Krankenhaus. Der 47-Jährige verlor nach eigenen Angaben gegen 5:15 Uhr wegen Sekundenschlafs die Gewalt über seinen LKW. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Dabei wurde die Vorderachse abgerissen. Der Mercedes-LKW schleuderte danach auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal gegen einen Baum. Die B 196 war bis 8:00 Uhr voll und bis 9:20 Uhr halbseitig gesperrt.

Fahrerflucht in Göhren – Zeugin gesucht

Göhren (Rügen). Am 4. Juni 2007 ereignete sich gegen 21:00 Uhr auf der B 196 in Göhren an der Einmündung zur Verbindungsstraße nach Lobbe ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer PKW Audi befuhr die dortige Linkskurve aus Richtung Gören kommend in Richtung Babel auf der Fahrbahnmitte. Der PKW-Fahrer hatte keine Beleuchtung eingeschaltet. Ein entgegenkommender Mitsubishifahrer musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoss zu vermeiden. Dabei kam der 30-Jährige von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen ein Verkehrszeichen. Mit seiner rechten Fahrzeugseite kam er an einem Wegweiser zu stehen. Der Audifahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Gemäß Aussage des Geschädigten gibt es zu diesem Verkehrsunfall ein Zeugin. Diese wird gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 038392/3070 zu melden.

Kurioser Unfall mit kuriosem Ende

Stralsund. Ein 54-Jähriger Polo-Fahrer parkte mit seinem Fahrzeug am 06.06.2007 auf dem Gehweg im Kranichgrund. Gegen 14:15 Uhr wollte er von dort mit seinem Fahrzeug rückwärts auf die Straße fahren. Dabei rasierte er mit der rechten hinteren Tür, die offen geblieben war, einem ordnungsgemäß in der Parktasche stehenden gelben Polo einen Außenspiegel ab. Ungerührt stellte der Stralsunder sein Fahrzeug einige Meter weiter ab und verschwand. Die 22-Jährige Halterin des gelben Polo bemerkte nach 16:00 Uhr den Schaden und rief die Polizei. Während der Unfallaufnahme fuhr der Verursacher, der zwischenzeitlich in seinem Garten war, mit einem Fahrrad vor. Die Beamten bemerkten seine „Fahne“, ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,71 Promille. Nun muss sich der 54-Jährige wegen Trunkenheit im Verkehr (mit Auto und Fahrrad) und Unfallflucht verantworten. Dazu wurde eine doppelte Blutentnahme angeordnet.

Kraftfahrer „rauscht“ mit 2,13 Promille in die Leitplanke

Stralsund. Ein stark alkoholisierter Kraftfahrer ist am 06.06.2007 gegen 0:00 Uhr mit einem Citroen C 3 auf der Stralsunder Ortsumgehung in die Leitplanken gefahren und hat einen Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro verursacht. Der 38-Jährige aus dem Landkreis Ostvorpommern schaffte an der Abfahrt Abtshagen nicht mehr die Kurve. Er selbst blieb unverletzt. Die den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten stellten einen Atemalkoholwert von 2,13 Promille fest. Nach einer Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt.

Ein gelber Trabant fuhr Holz durchs Land

Ungnade (Nordvorpommern). Ein 33-Jähriger Mann hat am 01.06.2007 gegen 21:00 Uhr seinen Trabant mit Anhänger in Ungnade in den Graben gesetzt. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von 1,80 Promille fest. Der Trabant-Fahrer erklärte, dass er mit dem Gespann Holz aus dem Wald geholt habe und der Anhänger in einer Kurve ins Schlingern geriet. Der gelbe Trabant und der Anhänger waren nicht zugelassen. Seinen Führerschein konnten die Beamten nicht einziehen, weil der 33-Jährige gar keinen besitzt. Entsprechende Strafanzeigen wurden gestellt.

Motorrad-Sozia bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Parchtitz (Rügen). Eine 40-Jährige Mitfahrerin eines Motorrades erlitt am Abend des 31.05.2007 lebensbedrohliche innere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Greifswald geflogen werden. Der 41-Jährige Fahrer einer Suzuki GSX 750 F befuhr die K 7 in Richtung Patzig. Der Rüganer kam gegen 20:00 Uhr beim Durchfahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem auf der Insel zugelassenem Mercedes C 180 einer 42-Jährigen Fahrerin. Die Motorrad-Sozia wurde auf die PKW-Frontscheibe geschleudert und kam einige Meter hinter dem Fahrzeug neben der Fahrbahn auf. Der Kradfahrer wurde nur leicht verletzt. Die Kreisstraße war für die Rettungsmaßnahmen und zur Unfallaufnahme für etwas mehr als eine Stunde voll gesperrt.

Frau verursacht Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Negast (Nordvorpommern). Eine alkoholisierte Frau aus dem Landkreis hat am Nachmittag des 30.05.2007 in Negast einen Verkehrsunfall verursacht. Die 41-Jährige wollte gegen 15:45 Uhr mit ihrem Daewoo vom Parkplatz des S.E.E. Hotels auf die Hauptstraße auffahren. Dabei übersah sie den Seat eines 60-Jährigen aus Abtshagen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei ihr einen Atemalkoholwert von 1,51 Promille fest. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Tödlicher Unfall in Ahrenshagen

Ahrenshagen (Nordvorpommern). Ein 26-Jähriger ist am 29.05.2007 kurz nach 23:00 Uhr in seinem Wohnort Ahrenshagen im Landkreis Nordvorpommern durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann befuhr mit seinem Golf die Hauptstraße und kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Auf Grund der dabei erlittenen schweren Verletzungen verstarb er noch in seinem zerstörten Fahrzeug. Zur Unfallursache und zum konkreten Unfallhergang wird noch ermittelt.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen mit zwei Toten und sechs Verletzten

Prora (Rügen). Auf der Insel Rügen hat sich am 26.05.2007 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 56-Jähriger Motorradfahrer und seine Sozia (ein Ehepaar aus Bergen) ums Leben kamen. In zwei beteiligten Personenkraftwagen gab es insgesamt sechs Verletzte. Der 56-Jährige befuhr gegen 16:50 Uhr mit einer Suzuki die L 29 aus Richtung Prora in Richtung Mukran. Nach Zeugenangaben überholte er vor der Kurve an der Eisenbahnbrücke eine Fahrzeugkolonne. Dabei stieß er mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW BMW aus Göttingen frontal zusammen. Der Motorradfahrer und seine Mitfahrerin wurden über das Fahrzeug geschleudert und erlitten beim Aufprall auf die Fahrbahn tödliche Verletzungen. Der mit zwei Personen besetzte Göttinger BMW kam nach links auf die Gegenfahrbahn ab und stieß dort mit einem BMW aus Berlin zusammen, in dem vier Personen saßen. Alle PKW-Insassen mussten mit Verletzungen (Prellungen, Schnittwunden u.ä.) in umliegende Krankenhäuser eingewiesen werden. Die L 29 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 19:15 Uhr voll gesperrt. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.

19-Jährige auf Rügen schwer verunglückt

Gudderitz. Ein 19-Jährige in Flensburg wohnende Frau (Geburtsort Rügen) ist am 19.05.2007 mit ihrem PKW auf der L 30 bei Gudderitz gegen einen Baum gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Die junge Frau befuhr mit ihrem Ford Ka die Landstraße aus Richtung Altenkirchen. In der lang gestreckten Rechtskurve vor Gudderitz kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Am PKW entstand Totalschaden. Die Verunglückte musste Ein Rettungshubschrauber flog sie mit dem Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung in die Uni-Klinik Greifswald.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Gingst auf Rügen

Gingst (Rügen).  Am 18.05.2007 kam es gegen 16: 30 Uhr in Gingst zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 29-Jähriger VW-Fahrer fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW Mercedes auf und schob diesen in eine Unterführung eines Wohn- und Geschäftshauses. Dabei wurden die Hauswand und der PKW erheblich beschädigt. Der Verursacher selber verlor ebenfalls die Kontrolle über seinen PKW und krachte in die Schaufensterscheibe. Bei ihm wurde 2,03 Promille Atemalkohol festgestellt. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden wird derzeitig auf 30.000 Euro eingeschätzt.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

Horst (Nordvorpommern). Am Sonnabend den 12.05.2007 gegen 10:40 Uhr kam es am Ortsausgang von Horst (Landkreis Nordvorpommern) in Richtung Bremerhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger Mann aus dem Ort verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Gewalt über sein Motorrad und stürzte. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb.

Schwerverletzt am letzten Schultag

Grimmen. Am 7. Mai ereignete sich gegen 8:52 Uhr in der Zufahrtsstraße vor dem Grimmener Gymnasium ein schwerer Unfall. Ein 21-Jähriger Opelfahrer fuhr über den Fuß einer 19-Jährigen Abiturientin. Es war ihr letzter Schultag. Sie stand mit Klassenkameraden auf der rechten Fahrbahnseite. Nach Angaben des Opelfahrers wollte sie seine Weiterfahrt verhindern. Der 21-Jährige versuchte auf die andere Fahrbahnseite auszuweichen, ein Zusammenstoß der Beteiligten konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer war negativ, bei der Abiturientin betrug der Wert 1,40 Promille.

Zeugen gaben an, das es üblich sei, dass vorbeifahrende PKW am letzten Schultag eine Durchfahrtsgebühr entrichten.

Schwerverletzter nach Vorfahrtsfehler

Bergen (Insel Rügen). Am 5. Mai 2007 um 15:52 Uhr befuhr ein 64-Jähriger VW-Fahrer die B96 aus Richtung Gingster Kreuzung kommend und wollte nach links auf die ESSO-Tankstelle auffahren. Dabei beachtete er den entgegenkommenden 39-Jährigen Suzukifahrer nicht. Durch den Zusammenstoß stürzte der 39-Jährige mit seinem Krad und wurde schwer verletzt. Am Krad und am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 12000 Euro.

Unfall nach Alkohol – Fahrer geflüchtet

Stralsund. Am 6. Mai kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Unfall unter Alkoholeinwirkung. Ein Toyotafahrer befuhr die K26 aus Richtung Vogelsang kommend in Richtung Groß Kedingshagen. An der Einmündung K26 / Groß Kedingshagen bog der 42-Jährige nach rechts ab. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ein Verkehrszeichen um und kam im Straßengraben zum stehen. Zeugen beobachteten, wie der Fahrer nach dem Unfall den PKW durch das Fenster der Fahrertür verließ und sich anschließend fußläufig vom Unfallort entfernte. Der 42-Jährige wurde durch die Polizei in Groß Kedingshagen gestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,71 Promille.

PKW-Brand zwischen Horst und Bremerhagen

Nordvorpommern. Ein 23-Jähriger Nissanfahrer befuhr am 6. Mai 2007 gegen 21:10 Uhr die K19 aus Richtung Horst kommend in Richtung Bremerhagen. In Höhe der Abfahrt Segebadenhau kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem vorderen rechten Bereich des PKW gegen ein Buswartehäuschen aus Beton. Der PKW fing Feuer und brannte vollständig aus. Der 23-Jährige konnte das Auto rechtzeitig verlassen. Bei Eintreffen der Polizei war der Fahrer bewusstlos und somit nicht ansprechbar. Er wurde in das Uni-Klinikum Greifswald verbracht. Am PKW entstand Totalschaden.

Autofahrt endete am Baum

Putbus (Rügen) Am 04. Mai 2007 ereignete sich gegen 2:00 Uhr ein Unfall zwischen Putbus und Güstelitz. Ein Polofahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Güstelitz kommend. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der schwarze VW in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Mit der rechten Vorderfront kam der PKW an einem Straßenbaum zum Stehen. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war der PKW verschlossen und der Fahrer nicht mehr vor Ort. Die Polizei suchte daraufhin den Halter des Fahrzeuges zu Hause auf. Der 39-Jährige räumte ein, den Unfall verursacht zu haben. Er gab an, dass er einem Reh, welches gegen sein Auto gelaufen sein soll, ausweichen wollte. Die Polizei stellte jedoch keine Haar- oder Schweißspuren von Wild am PKW fest. Ein Atemalkoholtest um 4:10 Uhr ergab einen Wert von 0,67 Promille. Blutprobenentnahme wurde angeordnet.

PKW-Insassin identifiziert

Stahlbrode (Nordvorpommern). Bei der Mitfahrerin, die am 28.04.2007 in dem in das Hafenbecken von Stahlbrode gestürzten BMW ertrunken ist, handelt es sich um die 79-Jährige Ehefrau des Fahrers. Beide wohnten im Landkreis Nordvorpommern. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Mann und Frau ertrinken im Auto

Stahlbrode (Nordvorpommern). Am 28.04.2007 sind zwei ältere Personen gegen 16:55 Uhr mit einem PKW in das Hafenbecken des Fähranlegers in Stahlbrode gestürzt und ertrunken. Der BMW sank auf eine Tiefe von etwa vier Meter. Landes- und Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Taucher konnten den 79-Jährigen Fahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern und seine noch nicht identifizierte Beifahrerin nur noch tot bergen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Schaden an zwei Fahrzeugen – Verursacher unbekannt

Stralsund. Am Abend des 24.04.2007 stellte ein 34-Jähriger Stralsunder gegen 20:00 Uhr seinen Ford Mondeo im Heinrich-Heine-Ring auf dem Parkplatz Höhe Hausnummer 32 ab. Am Morgen des 25.04.2007 gegen 7:00 Uhr bemerkte er, dass die Beifahrerseite seines PKW beschädigt wurde. Der neben ihm parkende blaue Fiat wies ebenfalls identische Unfallschäden auf. Der 42-Jährige Halter dieses PKW gab an, dass er nicht wüsste, wie die Beschädigungen an seinem Fahrzeug entstanden sind. Er habe den PKW seit Sonntag nicht mehr genutzt.