Stralsund. Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr am Abend des 15.07.2009 in der Rudolf-Virchow-Straße. Ein 25-jähriger Mann wollte sich gegen 20.10 Uhr aus dem 9.Stock des Hochhauses stürzen und seinem Leben damit ein Ende setzen. Die Feuerwehr hatte ein Sprungkissen aufgestellt. Der psychisch gestörte und völlig betrunkene Mann saß in der neunten Etage auf dem Geländer des Fensters im Treppenaufgang. Zwei für Verhandlungen in solchen Fällen speziell geschulte Beamte des Polizeireviers begaben sich zu ihm in das Treppenhaus. Der Suizidgefährdete hatte zeitweise beide Beine vor dem Schutzgeländer. In einem passenden Moment rissen ihn die beiden Polizisten vom Geländer in das Hausinnere. Gegen 21.10 Uhr wurde der 25-jährige an den Notarzt übergeben, der ihn in das Klinikum West einwies. Die Polizei war mit zehn Beamten vor Ort, die teilweise auch zum Abdrängen der Schaulustigen eingesetzt werden mussten. Einige von ihnen konnten es sich nicht verkneifen, den Lebensmüden zum Springen aufzufordern.
Kategorie: Alkohol
Multikulturelle Trunkenheitsfahrt
Sassnitz (Insel Rügen). Polizeibeamte haben am Abend des 14.07.2009 einen 47-jährigen Schotten mit 1,91 Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Er war kurz vor 23.00 Uhr mit einem deutschen Mietwagen unterwegs und legte einen aserbaidjanischen Führerschein vor. Das Dokument wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Ob der Promillewert auf schottischen Whisky oder russischen Wodka zurückzuführen ist, konnte auf Grund von Sprachschwierigkeiten nicht geklärt werden.
Lkw-Fahrer stoppt Promille-Tour
Stralsund. Zur Mittagszeit des 08.07.2009 hat der Fahrer einer Sattelzugmaschine die Promillefahrt eines 60-jährigen aus dem Kreis Märkisch-Oderland beendet. Polizeibeamte stellten später bei ihm einen Atemalkoholgehalt von 2,74 Promille fest. Der Lkw-Fahrer einer Firma aus dem Landkreis Nordvorpommern fuhr seit Bergen hinter einem Hyundai mit MOL-Kennzeichen. Dessen Fahrer hatte Probleme die Spur zu halten und überfuhr mehrfach die Mittellinie. Deshalb informierte er kurz vor Stralsund die Polizei.
Auf der Stralsunder Ortsumgehung überholte der Trucker den Hyundai und bremste ihn aus. Ein zweites Auto stellte sich hinter den Pkw. Die eintreffenden Beamten holten den Trunkenheitsfahrer, der Schwierigkeiten beim Laufen hatte, aus dem Auto. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass der 60-jährige gegen 8.30 Uhr von Kap Arkona losgefahren war und bis nach Berlin wollte. Seine Fahrerlaubnis wurde nach einer Blutentnahme eingezogen. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst von der Ortsumgehung entfernt.
Schwerer Verkehrsunfall bei Brandshagen
Brandshagen (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsfall am frühen Morgen des 08.07.2009 auf der B 105 schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 54-jährige Mann aus Stralsund befuhr die Bundesstraße gegen 1.40 Uhr aus Richtung Greifswald in Richtung der Hansestadt. In der Senke bei Brandshagen kam der Alfa-Romeo auf die linke Fahrbahnseite. Durch das Gegenlenken schleuderte der Wagen in den rechten Straßengraben und gegen eine Baumgruppe. Danach überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Unfallfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei ihm wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,36 Promille festgestellt und der Führerschein eingezogen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro, das Fahrzeug hat nur noch Schrottwert.
Blumensäule umgestoßen – Täter schnell gestellt
Stralsund. Zwei betrunkene Männer haben am 08.07.2009 gegen 0.30 Uhr die Blumesäule vor der Heilgeistkirche in der Wasserstraße umgestoßen und beschädigt. Auf Grund der Personenbeschreibung, die ein Anwohner geben konnte, stellten Polizeibeamte die beiden Stralsunder auf einem Hinterhof zwischen Großer Diebsteig und Reiferbahn. Der 45-jährige (1,37 Promille) und der 23-jährige (0.70 Promille) werden für den Schaden aufkommen müssen. Gegen sie wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Verhinderter Autodieb fährt gegen Betonpfeiler
Sassnitz (Insel Rügen). Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostvorpommern hat bei einem misslungenen Diebstahlsversuch am frühen Morgen des 05.07.2009 einen Mercedes gegen einen Betonpfeiler gesetzt. Ein Ehepaar wurde kurz vor 6.00 Uhr durch Motorgeräusche und einen lauten Knall auf ihrem Grundstück geweckt. Der 31-jährige saß noch in dem Fahrzeug und wurde vom Ehemann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten stellten bei dem verhinderten Dieb einen Atemalkoholwert von 2,34 Promille fest. Der Führerschein wurde ein gezogen. Zu seinem Motiv wollte der Mann sich nicht äußern. Die Schäden am Auto und am Pfeiler werden auf ca. 3.200 Euro geschätzt.
Polizei greift wegen Kindeswohlgefährdung ein
Grimmen (Nordvorpommern). Die Polizei in Grimmen hat am Abend des 05.07.2009 drei Jungen im Alter von 9 und 13 Jahren an das Jugendamt übergeben, weil die Mutter und ihr Freund erheblich betrunken waren. Nachbarn informierten die Polizei gegen 18.20 Uhr, dass der Neunjährige sich nicht nach Hause traut, weil die Mutter und ihr Freund wieder betrunken sind. Polizeibeamte stellten bei der 36-jährigen Frau einen Atemalkoholwert von 3,61 und bei dem 45-jährigen Mann 3,88 Promille fest. Auf Grund des stark alkoholisierten Zustandes und Hinweisen auf mangelnde Versorgung der Kinder mit Essen wurde das Jugendamt eingeschaltet.
Motorradunfälle im Landkreis
Stralsund. Eine 25-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am 02.07.2009 gegen 7.00 Uhr die Kreisstraße 11 aus Richtung Kreisverkehr Prohn in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung Kedingshagen ordnete sich nach links ein um abzubiegen. Aus Schmedshagen näherte sich eine Ducati Monster, um in Richtung Kreisverkehr zu fahren. Beim Linksabbiegen übersah die Skoda-Fahrerin das Krad und stieß mit ihm zusammen. Der ebenfalls im Landkreis wohnende 31-jährige Motorradfahrer musste mit Schulter- und Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Skoda Fabia entstand starker am der Ducati Totalschaden.
Barth (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 03.07.2009 stürzte ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern auf Grund seiner alkoholischen Beeinflussung. Der Suzuki-Pilot befuhr die L 211 gegen 0.50 Uhr aus Richtung Bodstedt in Richtung Barth. Beim Einbiegen auf die L 21 stürzte er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit. Währen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten einen Atemalkoholwert von 2,38 Promille fest. Der 34-jährige wurde mit Schulterverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Verkehrskontrollgruppe zog betrunkenen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr
B 105 (Nordvorpommern). Die Beamten der Verkehrskontrollgruppe Stralsund stoppten am 29.06.2009 einen betrunkenen Lkw-Fahrer. Der 43-jährige befuhr die B 105 in Richtung Stralsund. In Höhe Karnin stoppten die Beamten den Mercedes-Fahrer gegen 10.15 Uhr zu einer Kontrolle. Dabei stellten sie beim Barther Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert, der einer Blutalkoholkonzentration von 1,81 Promille entsprechen würde. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Außerdem erstatteten sie Anzeige wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr.
Frau mit 5,5 Promille ruft bei der Polizei an
Sassnitz (Insel Rügen). Eine erheblich alkoholisierte Frau hat am Abend des 15.06.2009 die Polizei in Sassnitz angerufen und verlangt, dass ein Mann aus ihrer Wohnung gewiesen wird. Der 47-jährige habe ihr bereits ein „Veilchen“ verpasst. Nach dem die Beamten gegen 20.00 Uhr im Gerhard-Hauptmann-Ring eintrafen, saß die 49-jährige volltrunken an ihrem Küchentisch, konnte sich aber noch artikulieren. Der wohnungslose Trinkkumpan hatte die Örtlichkeit bereits verlassen. Die Polizisten veranlassten auf Grund des gemessenen Atemalkoholpegels von 5,5 Promille eine Einweisung in ein Krankenhaus.
Betrunkener fährt gegen Schießbude
Saal (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer ist am frühen Morgen des 14.06.2009 mit seinem Opel Corsa über eine Festwiese in Saal gerast. Dabei beschädigte er zwei Schaustellerwagen, darunter eine Schießbude. Der mutmaßliche Fahrer aus dem Landkreis Bad Doberan ließ das Auto mit laufendem Motor stehen und lief weg. Herbeigerufene Polizeibeamte fanden den schwer alkoholisierten 21-jährigen auf dem Randstreifen einer Straße liegend. Anwohner kümmerten sich bereits um ihn. Bei ihm wurde ein Wert von 1,51 Promille gemessen. Der junge Mann bestritt jede Tatbeteiligung. Die näheren Umstände und Zeugenaussagen sprechen jedoch gegen ihn. Der Gesamtschaden am Opel und an den beiden Schaustellerwagen beläuft sich auf geschätzte 4.500 Euro. Am Tag zuvor fand in Saal das jährliche Tonnenabschlagen mit anschließender Diskothek statt.
Stralsunder drohte mit Selbstmord
Stralsund. Am Nachmittag des 10.06.2009 waren Feuerwehr und Polizei mit mehreren Fahrzeugen in der Vogelsangstraße im Einsatz. Ein 42-jähriger Mann hatte um 15.30 Uhr bereits im Fenster seiner Wohnung im 6. Stock stehend per Handy seinen Selbstmord bei der Polizei angekündigt. Die Einsatzkräfte rasten mit Blaulicht dort hin. Die Feuerwehr baute sofort ein Sprungkissen auf. Daraufhin ging der Mann an ein anderes Fenster seiner Wohnung. Gegen 15.50 Uhr ließ er freiwillig von seinem Vorhaben, stieg vom Fenster und verschloss es von innen. Polizeibeamte holten den stark Angetrunkenen aus seiner Wohnung. Er wurde mit einem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht.



3,51 Promille: Rüganer fährt auf und flüchtet
(Baabe Insel Rügen). Ein 47-jähriger Autofahrer aus Baabe ist am Vormittag des 10.06.2009 auf ein haltendes Auto aufgefahren und mit seinem Auto vom Unfallort geflüchtet. Polizeibeamte stellten zwei Stunden später bei ihm einen Atemalkoholwert von 3,51 Promille fest!
Der 47-jährige befuhr mit seinem Ford Kleintransporter gegen 10.40 Uhr die Göhrener Chaussee (B 196) in Baabe. Am Bahnübergang hatte sich bei der Durchfahrt es Rasenden Rolands ein kleiner Rückstau gebildet. Auf das letzte Fahrzeug, einen BMW, fuhr der Fordfahrer auf. Der Fahrer des BMW räumte die Straße und fuhr auf eine Einfahrt auf der linken Straßenseite, um dort die weiteren Formalitäten zu klären. Der Unfallfahrer gab jedoch Gas und fuhr an der Kolonne vorbei in Richtung Strandstraße. Der BMW-Fahrer folgte ihm bis zur Wohnanschrift. Die alarmierten Polizeibeamten fanden den 47-jährigen schlafend und angeschnallt auf dem Fahrersitz. Bereits vor dem Unfall hat der Fordfahrer beim Einbiegen von der Bollwerkstraße den Fahrzeugen auf der B 196 die Vorfahrt genommen.
Betrunken und ohne Führerschein in die Leitplanken
Bartmannshagen (Nordvorpommern). Ein 23-jähriger Autofahrer ist am frühen Morgen des 09.06.2009 mit seinem Ford Fiesta in Bartmannshagen in die Leitplanken gefahren. Gegen 5.30 Uhr ist der Mann aus dem Landkreis in einer Rechtskurve offensichtlich wegen seiner alkoholischen Beeinflussung von 1,91 Promille Atemalkohol einfach geradeaus gefahren. Leitplanken und Auto wurden dabei beschädigt. Die notwendige Blutentnahme konnten die Polizeibeamten gleich in dem nahegelegenen Krankenhaus durchführen lassen. Einen Führerschein konnten die Polizisten nicht sicherstellen, der 23-jährige war erst dabei ihn zu machen.
Alkoholfahrten bei Tribsees und auf der Insel Rügen
Tribsees (Nordvorpommern). Ein Stralsunder Autofahrer hat am Abend des 07.06.2009 die Polizei unterstützt und eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Bei der 47-jährigen Frau aus Gnoien wurden später 2,47 Promille Atemalkohol festgestellt. Der Toyota Yaris war gegen 19.00 Uhr auf der L 192 bei Tribsees wegen seiner extremen Schlangenlinienfahrt aufgefallen. Dem 24-jährigen Stralsunder gelang es, den Toyota anzuhalten und den Zündschlüssel abzuziehen. Die weitere Arbeit übernahm dann die Polizei.
Kubbelkow (Insel Rügen). Ebenfalls nach Hinweisen von Autofahrern konnte die Polizei auf Rügen am 06.06.2009 einen Autofahrer mit 2,02 Promille aus dem Verkehr ziehen. Der 40-jährige Mann aus Bremen befuhr die B 96 gegen 17.00 Uhr mit einem Kleintransporter und Anhänger in Schlangenlinien. Polizeibeamte stoppten ihn an der Kubbelkower Kreuzung. Dem gebürtigen Rüganer wurde nach einer Blutentnahme der Führerschein entzogen.
Polizeieinsatz zur Holzhausenparty
Stralsund. Am Abend des 27.05.2009 fand an der Fachhochschule Stralsund die jährliche „Holzhausenparty“ statt. Der Veranstalter, der Allgemeine Studentenausschuss AStA, rechnete mit rund 3.000 Besuchern. Diese Teilnehmerzahl wurde auch in den letzten Jahren erreicht. Darunter befanden sich bis zu 300 Angehörige der Bundeswehr der Marinetechnikschule Parow.
Die Polizeiinspektion Stralsund hat sich in Zugstärke auf diese berühmt-berüchtigte Party vorbereitet, weil es in den letzten Jahren regelmäßig zu Diebstählen, Sachbeschädigungen und vor allem zu Schlägereien kam. Vor zwei Jahren wurde die Veranstaltung wegen einer ernstzunehmenden Bombendrohung unterbrochen und das Gelände für etwa eine Stunde geräumt. Im letzten Jahr kam es nach der Veranstaltung zu Sachbeschädigungen an Pkw.
In diesem Jahr wurde das Gelände zum ersten Mal umzäunt und von Nicht-Studenten Eintritt verlangt. Durch einen Sicherheitsdienst wurden Ordner gestellt. Ab 19.30 Uhr befanden sich 300 Personen auf dem Gelände und 300 im Umfeld. Es wurde bereits reichlich Alkohol konsumiert. Der Gästezulauf stieg stetig an. Um 22.00 Uhr waren es bereits um die 2.000. Ab 23.00 Uhr waren vermehrt Körperverletzungsdelikte festzustellen. Darunter ein Flaschenwurf auf einen Ordner. Gegen 1.00 Uhr wurde die Musik abgestellt und die Polizei zeigte in gesamter Stärke Präsenz auf dem Festgelände um weitere Straftaten zu verhindern. Die Situation entschärfte sich ab cirka 2.00 Uhr weil viele Gäste das Gelände verließen. Dafür wurde reger Zulauf zum Haus 8 verzeichnet. Dort wurde gegen 3.40 Uhr die Musik ausgemacht. Es waren nur noch 80 Personen vor Ort. Der Polizeieinsatz war um 5.00 Uhr beendet. An Strafanzeigen wurde eine versuchte gefährliche Körperverletzung (Flaschenwurf), vier einfache Körperverletzungen und eine Sachbeschädigung aufgenommen. Außerdem wurde eine Trunkenheitsfahrt festgestellt.
Rügen: 17-Jähriger trinkt sich ins Koma
Bergen (Insel Rügen). Polizeibeamte fanden nach Hinweis einer Anwohnerin am 06.05.2009 gegen 22.15 Uhr einen 17-Jährigen vor seiner Haustür im Wilhelm-Pieck liegen. Nach seiner Einlieferung in das Sana-Krankenhaus wurde neben einer Sturzverletzung im Gesicht eine schwere Alkoholvergiftung diagnostiziert. Der Jugendliche wurde in die Uni-Klinik Greifswald verlegt und dort in ein künstliches Koma versetzt.
Bereits kurz nach 20.00 Uhr hatten Polizeibeamte einen Einsatz am Bergener Jugendzentrum JoJo. Anwohner hatten sich über trinkende Jugendliche und Lärm beschwert. Angetroffen wurden zwei Männer und eine junge Frau. Bei ihr wurden 0,26 Promille Atemalkohol gemessen. Erheblich höhere Werte zeigte das Gerät für die beiden Jugendlichen an. Ein 17-jähriger hatte 1,98 und ein 20-Jähriger 1,82 Promille intus. Der Jüngere wurde an seinen Vater übergeben.
Unfallfahrer vor Ort Fahrerlaubnis entzogen
Pantelitz (Nordvorpommern). Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Abend des 27.04.2009 auf der B 105 bei Stralsund einen Verkehrsunfall mit vier schwer verletzten Personen verursacht. Polizeibeamte beschlagnahmten seinen Führerschein noch vor Ort.
Der 44-jährige Stralsunder befuhr gegen 20.00 Uhr mit einem Subaru die B 105 aus Richtung Niepars in Richtung Stralsund. Vor Pantelitz überholte er einen Lkw trotz ausgeschildertem Überholverbot und geriet in den Gegenverkehr. Dabei stieß er als erstes mit einem Golf aus dem Landkreis zusammen, dessen 31-jähriger Fahrer schwer verletzt wurde. Danach prallte der Subaru frontal mit einem VW Passat aus dem Teltow-Fläming-Kreis zusammen. Die Insassen, ein 48-jähriger Fahrer und zwei Frauen im Alter von 55 und 72 Jahren, wurden ebenfalls schwer verletzt. Der Unfallverursacher trug leichte Verletzungen davon. Polizeibeamte stellten bei der Unfallaufnahme bei ihm einen Atemalkoholwert von 0,84 Promille fest. Die B 105 war bis 22.00 Uhr voll gesperrt.
Betrunkener fährt gegen Baum
Prerow (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer ist am Nachmittag des 19.03.2009 in Prerow gegen einen Baum gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Der 39-jährige befuhr gegen 17.00 Uhr die Bergstraße in Richtung Seebrücke. Dabei verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Pappel. An dem Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Prerower einen Atemalkoholwert von 1,57 Promille fest. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Betrunken zum Einkaufen
Grimmen (Nordvorpommern). Ein betrunkenes Pärchen ist am Morgen des 19.03.2008 in Grimmen mit seinem PKW zum Einkaufen gefahren. Beide stiegen gegen 8.30 Uhr schwankend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes aus ihrem Fahrzeug. Polizeibeamte überprüften den 46-jährigen Mann aus Grimmen und stellten einen Atemalkoholwert von 2,09 Promille fest. Nach einer Blutprobenentnahme wurden der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Seine Beifahrerin ging zu Fuß nach Hause.