14 Hanfpflanzen auf Rügen festgestellt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Vormittag wurde die Polizei durch einen Mitarbeiter einer Wohnungsgesellschaft darüber informiert, dass es vor der Wohnung eines Mieters in der Klaipedaer Straße in Sassnitz nach Cannabis riechen würde.

Durch Beamte der Kriminalpolizei in Sassnitz wurde diesem Hinweis nachgegangen und die Anschrift aufgesucht. Der Mieter der betreffenden Wohnung öffnete den Beamten. Im Innern der Wohnung wurden 12 Hanfpflanzen in Blumentöpfen von einer Größe zwischen ca. 10 cm und 90 cm und zwei weitere getrocknete Pflanzen (ca. 40 cm) fest- und sichergestellt. Gegen den 22-jährigen Wohnungsmieter wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag (29. November) ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Kreuzung Am Umspannwerk/Voigdehäger Weg in Stralsund. Ein Honda-Fahrer aus Stralsund (41) befuhr den Voigdehäger Weg in Richtung Am Hohen Graben. Ein VW-Fahrer (72, Stralsund) befuhr die Straße Am Umspannwerk in Richtung Voigdehäger Weg und wollte an der Kreuzung geradeaus in den Voigdehäger Weg fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Aufgrund des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf eine Höhe von 3.500 Euro geschätzt.

Brand in Doppelhaushälfte in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (29. November) wurde der Polizei gegen 7.45 Uhr ein Brand in einer Doppelhaushälfte im Rosenweg in Bergen gemeldet.

Der Brand brach auf der rechten Seite des Hauses in der ersten Etage aus, breitete sich im gesamten Obergeschoss des Hauses aus und griff auch auf das Dach der linken Haushälfte über. Eine Nachbarin bemerkte Qualm und informierte die Feuerwehr. Eine 56-jährige Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandes im Erdgeschoss der Doppelhaushälfte. Sie und ihr ebenfalls in der Haushälfte wohnender 86-jähriger Vater wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach kurzer Zeit konnten sie dieses wieder verlassen.

Infolge des Brandes und der damit verbundenen Löscharbeiten ist das gesamte Haus zurzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner der beiden Haushälften kommen vorübergehend bei Verwandten bzw. Nachbarn unter. Zur Brandbekämpfung waren die Wehren Bergen, Putbus und Sehlen im Einsatz. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt.

Zwei Brände in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend (28. November) kam es zu zwei Bränden in Barth. Gegen 22.10 Uhr brannte es in einem maroden Gebäude in der Chausseestraße. Hierbei handelt es sich um ein Gebäude mit drei integrierten Schuppen, welches zurzeit nicht genutzt wird. Im Inneren brannte nicht ordnungsgemäß entsorgter Müll. Im Gärtnergang wurde gegen 23.25 Uhr ein Brand gemeldet. Hier brannte es in einem Schuppen. Bei der Besichtigung des Brandortes stellten Einsatzkräfte einen ausgebrannten PKW fest. Auch dieser Schuppen wurde seit längerem nicht mehr genutzt. Der entstandene Sachschaden sowie die Brandursache sind bislang noch nicht bekannt. Ob zwischen den Bränden eine Verbindung besteht, wird nun durch die Kriminalpolizei ermittelt.

Diebstahl an Harvester

Bartelshagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 28. November kam es zu einem Diebstahl an einem Harvester, welcher in einem Waldstück zwischen den Ortschaften Bartelshagen und Gresenhorst stand. Am Harvester wurden sämtliche Staufächer gewaltsam geöffnet und enthaltene Spezialwerkzeuge, sowie Ketten, Schwerter, Hydraulikschläuche, sowie eine Batterie entwendet. Des Weiteren wurde der Tank des Gerätes gewaltsam geöffnet. Der entstandene Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. Das Gerät wurde bei Baumfällarbeiten im genannten Gebiet eingesetzt.

Betonplatten in Grammendorf entwendet

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Grammendorf (Vorpommern-Rügen): Am gestrigen Tag (27. November) wurde der Diebstahl von etwa 900 Betonplatten bei der Polizei angezeigt. Die Platten lagerten seit dem Jahr 2007 in zwei Stapeln neben dem Verbindungsweg zwischen Bassendorf und Dorow in der Gemeinde Grammendorf. Eine Platte hat die Maße 2,50 m x 0,50 m und wiegt etwa 750 kg. Die Platten bestehen aus Beton und einer Stahlbewährung. Dem Eigentümer war der Diebstahl aufgefallen, als er aufgrund eines Kaufinteressenten nach den Platten sah.

Zeugen hatten am 20. November zwei Traktoren und einen Radlader auf dem Verbindungsweg beobachtet. Ob diese in Verbindung mit dem Diebstahl stehen, überprüft nun die Kriminalpolizei in Grimmen. Die Zeugen, welche die Fahrzeuge gesehen haben und weitere Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.

Ermittlungsstand zum Überfall auf einen 8-Jährigen am 23. Oktober 2012

Stralsund. Im Fall des Übergriffes auf einen 8-jährigen Jungen in Stralsund (Pressemitteilung vom 12. November 2012) führt die Kriminalpolizeiinspektion Anklam die Ermittlungen. Im Zuge der Ermittlungen war zwischenzeitlich von einer beinahe stattgefundenen Kollision zwischen dem Fahrradfahrer und einem schwarzen Pkw ausgegangen worden, die sich unmittelbar vor dem Übergriff auf den 8-Jährigen ereignet hat. Dies hat sich so nicht bestätigt. Die Polizei sucht nun mit folgender Personenbeschreibung weiterhin nach Zeugen des Übergriffs. Bei dem Fahrer des schwarzen Pkw handelt es sich um einen ca. 1,65 m großen Mann. Er war mit einer schwarzen Jacke, einer rot-orangen Hose und roten Nike-Turnschuhen mit schwarzer Schrift bekleidet. Desweiteren trug er eine rot-schwarz gestreifte Mütze. Die Streifen hatten eine Breite von ca. zwei Zentimetern. Hinweise bitte an die Polizei unter 03831/28900.

Verkehrsunfall auf der L181

Kneese (Vorpommern-Rügen). Am 27.11.2012 gegen 9:30 Uhr befuhr eine 64-jährige Frau die L 181 aus Richtung Kneese in Richtung Schulenberg. In einer Rechtskurve verlor sie aus noch ungeklärter Ursache die Gewalt über ihren Pkw Opel. Sie geriet ins Schleudern und überschlug sich. Der Pkw blieb im rechten Straßengraben auf dem Dach liegen. Die Fahrzeugführerin aus Marlow wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Sachschaden am Pkw und einem Leitpfosten beträgt insgesamt ca. 6.000 Euro.

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 26.11.2012 kam es gegen 20.30 Uhr zum Brand eines Gemeinschaftskellers in der Bergener Likedeelerstraße. Das Feuer bewirkte erhebliche Qualmentwicklungen. Hierdurch wurde eine Wohnung unbewohnbar, die Wohnungsinhaber wurden durch den Vermieter in einer Ausweichwohnung untergebracht. Auch die anderen sieben Wohnungen des Mehrfamilienhauses wurden in Mitleidenschaft gezogen, sodass die Bewohner die kommende Nacht bei Verwandten und Bekannten oder in Ausweichwohnungen des Vermieters verbringen müssen. Eine Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Bergener Krankenhaus verbracht. Gegen 21.00 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Gesamtschadenshöhe kann noch nicht benannt werden. Auch die Ursache für den Brand ist derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf.

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 7.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Körkwitzer Weg in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Fahrrad-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten (32) befuhr den kombinierten Geh- und Radweg aus Richtung Körkwitz Hof in Richtung Körkwitz Dorf. Am Ende des Weges, wollte er die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer VW-Fahrerin aus der Gemeinde Dierhagen (52). Der Radfahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der VW und das Fahrrad waren nicht mehr fahrbereit. Infolge des Unfalles wurde desweiteren eine Verkehrsleiteinrichtung beschädigt. Der entstandene Sachschaden wir auf 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Im Kreisverkehr beim Jarpenbeeker Damm in Grimmen ereignete sich am vergangenen Samstagvormittag (24. November) gegen 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine Mitsubishi-Fahrerin aus Grimmen (24) befuhr den Kreisverkehr im Jarpenbeeker Damm aus Richtun Mozartstraße kommend. Ein Mercedes-Benz-Fahrer aus Grimmen (76) befuhr den Rosenweg und wollte ebenfalls in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt

Elektronik aus Discounter entwendet

Stralsund. In der heutigen Nacht bemerkten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einen Einbruch in einen Discounter in der Großen Parower Straße in Stralsund. Durch das Zerschlagen eines Fensters wurde sich Zutritt zum Inneren verschafft. Hier wurde zunächst eine Vitrine zerstört und anschließend aus dieser verschiedene Elektronikartikel entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

PKW nach Diebstahl wieder aufgefunden

Stralsund. Am vergangenen Samstagvormittag (24. November) wurde vom Parkplatz einer Sportanlage in der Karl-Marx-Straße in Stralsund ein grauer PKW Mercedes-Benz samt Originalschlüssel entwendet. Der Schüssel befand sich zuvor in der Umkleidekabine der Anlage. In der Nacht zu Sonntag wurde der PKW auf dem Parkplatz „Mahnkesche Wiese“ in der Werftstraße in Stralsund durch Einsatzkräfte des Polizeihauptrevieres Stralsund unbeschädigt wieder aufgefunden. Der Halter wurde über die Auffindung informiert. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Pkw nach Wildunfall nicht mehr fahrbereit

Müggenhall (Vorpommern-Rügen9. Am Abend des 25. November ereignete sich gegen 19.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 192 zwischen Müggenhall und Dolgen. Ein BMW-Fahrer aus Bergen (32) befuhr die L 192 aus Richtung Müggenhall in Richtung Tribsees. Hier kam plötzlich eine Rotte Wildschweine von links aus einem Graben auf die Fahrbahn um diese zu überqueren. Der Bergener kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und kollidierte mit drei Tieren. Die Tiere überlebten den Zusammenstoß nicht. Der BMW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 7.000 Euro.

Transporter brannte in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 23.11.2012 gegen 14.35 Uhr befuhr eine 53-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem VW T4 den Reifergang in Barth in Richtung Hafen. Während der Fahrt wurde sie durch einen entgegenkommenden Fahrzeugführer auf den Brand im Motorraum ihres Transporters aufmerksam gemacht. Die Frau hielt am Straßenrand an und verließ ihr Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Der Brand wurde durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barth gelöscht. Der 15 Jahre alte VW Transporter brannte aus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000,00 Euro. Aufgrund der Löscharbeiten und der Bergung des Transporters durch ein Abschleppunternehmen war der Reifergang für ca. 45 Minuten voll- und für weitere 45 Minuten halbseitig gesperrt. Als Ursache für den Brand wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Einbruch in Fischerschuppen

Neu Reddevitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 22.11.2012 zum 23.11.2012 wurde in einen Fischerschuppen in Neu Reddevitz (Gemeinde Lancken-Granitz) eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten eine komplette Taucherausrüstung, ca. 120 Liter Diesel und 20 Liter Benzin in Kanistern sowie Bargeld. Der Schaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsverstöße durch Videowagenbesatzungen festgestellt

Stralsund. Am gestrigen Tag wurden durch die Besatzungen von Videowagen zwei besondere Verkehrsverstöße festgestellt.

Zunächst fiel einer Besatzung gegen 15.30 Uhr ein LKW auf, welcher auf der B 96 n in Richtung Bergen fuhr. Die Besatzung konnte beim Hinterherfahren Geschwindigkeiten bis zu 87 km/h feststellen. Erlaubt war für den LKW-Fahrer eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Beim Wechsel von der B 96 n auf die B 96 kam er zudem im Kurvenbereich auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs ab. Bei dem 40-jährigen Fahrer aus Leipzig wurde daraufhin eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hier stellten Einsatzkräfte noch einen Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht fest.

Gegen 20.00 Uhr stellte eine Videowagenbesatzung auf der B 105 zwischen Reinberg und der Abfahrt Kirchdorf einen PKW Audi fest, welcher rasant in Richtung Greifswald fuhr. Hier konnten beim Hinterherfahren Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h festgestellt werden. Fahrer des PKW war ein 20-jähriger Stralsunder. Durch eine Auswertung der Videoaufnahmen sollen nun die vorwerfbaren Geschwindigkeiten ermittelt werden.

Handyraub in Stralsund

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag kam es zu einem Raub in der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund. Ein 16-jähriger Stralsunder ging die Friedrich-Wolf-Straße (nahe Skaterpark) entlang. Auf dem Weg kamen ihm zwei männliche Personen entgegen. Um einen möglichen Konflikt zu vermeiden wechselte er die Straßenseite. Die Personen taten es ihm jedoch nach. Im weiteren Verlauf stellte sich eine Person dem 16-Jährigen in den Weg. Die andere Person fing an mit einem schlagstockartigen Gegenstand zu hantieren und traf den Stralsunder am Arm, wodurch er stürzte. Am Boden liegend wurde ihm dann durch eine der beiden Personen das Handy entwendet. Danach entfernten die Männer sich.

Die Personen können wie folgt beschrieben werden:

1. Person:

  • ca. 25-30 Jahre alt
  • ca. 1,85 m
  • kräftige Statur
  • schwarze, halblange Haare
  • Akne im Gesicht
  • schwarze Stoffjacke, schwarze Jogginghose mit weißer Aufschrift („limited“)

2. Person:

  • ca.18 Jahre
  • ca. 1,75 m
  • korpulente Gestalt
  • glatzköpfig
  • schwarze Winterjacke, blaue Jeans

Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Stralsund

Stralsund. Am Vormittag des 22. November ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Bauhofstraße in Stralsund. Eine Hyundai-Fahrerin aus der Gemeinde Langendorf (33) und ein VW-Fahrer aus Stralsund (58) befuhren die Bauhofstraße aus Richtung der Straße An der Werft. Der Stralsunder wollte die vor ihm Fahrende aufgrund ihrer Geschwindigkeit überholen. Als er fast auf ihrer Höhe war wollte diese ohne dies anzuzeigen nach links auf ein Grundstück abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf Rügen

Sagard (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (22. November) ereignete sich gegen 5.40 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B 96/B 96 b im Bereich Sagard bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.

Ein Nissan-Fahrer aus der Gemeinde Sagard (41) befuhr die B 96 aus Richtung Sagard. Im entgegen fuhr ein Opel-Fahrer aus der Gemeinde Patzig (53). An der Kreuzung B 96/B 96 b wollte der Nissan-Fahrer nach links in Richtung Mukran abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Opel-Fahrer. Der 53-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt nicht in Betrieb.