Bergen (Insel Rügen). Die Polizei auf der Insel sucht nach der Fahrerin eines goldfarbenen VW Golf, die am Morgen des 22.10.2008 beim Rückwärtsfahren einen Jungen angefahren und die Unfallstelle verlassen hat. Der 8-Jährige war gegen 7.20 Uhr mit einem Kameraden auf dem Weg zur Schule. In der Königsstraße vor der Rugard-Schule wendete die VW-Fahrerin ihr Fahrzeug und fuhr mit dem Heck das auf dem Gehweg laufende Kind an. Anschließend drehte die Frau die Scheibe runter, sprach das Kind kurz an und fuhr in Richtung Königsstraße davon. Der Schüler erlitt eine Schulterprellung, die ambulant behandelt wurde. Zeugen, die den Unfallhergang beobacht oder Angaben zum Fahrzeug machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03838/8100 bei der Kriminalpolizei in Bergen zu melden.
Fahranfänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ahrenshagen (Nordvorpommern. Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am 21.10.2008 bei einem Überholmanöver auf der L 22 bei Ahrenshagen von der Straße abgekommen und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern überholte mit seinem VW Polo gegen 14.50 Uhr einen Sattelzug, kam dabei nach links von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Am Polo entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
28-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Löbnitz (Nordvorpommern). Ein 28-Jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades (Simson S 51) hat sich bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 20.10.2008 auf der B 105 bei Löbnitz schwere Kopfverletzungen zugezogen. Nach bisherigem Erkenntnistand hat der Mann aus dem Landkreis gegen 16.45 Uhr in Höhe des Abzweiges Löbnitz Ausbau plötzlich ein Wendemanöver eingeleitet, ohne dies rechtzeitig anzukündigen. Dabei wurde das Kleinkraftrad von einem nachfolgendem VW Polo aus dem Kreis Stormarn erfasst, dessen 21-Jährige Fahrerin gerade zum Überholen ansetzte. Die Frau erlitt einen Schock. Beide Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Wohnhausbrand in Körkwitz
Körkwitz (Nordvorpommern). In der Nacht zum 21.10.2008 ist der Dachstuhl eines Wohnhauses in Körkwitz, bei Ribnitz-Damgarten ausgebrannt. Der allein in dem Haus wohnende 55-jährige Besitzer bemerkte das Feuer am 20.10.2008 gegen 23.30 Uhr und verließ das Haus. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Übergreifen des sich von der Garage her ausbreitendes Feuers auf das Wohngebäude nicht mehr verhindern. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache wir ermittelt.
Nach Gefahrenbremsung neun verletzte Businsassen
Stralsund. Auf Grund eines Fahrfehlers eines 29-Jährigen Ford-Fahrers musste ein Bus des Stralsunder Nahverkehrs am Vormittag des 20.10.2008 eine Gefahrbremsung einleiten, bei der sich neun Frauen leicht verletzten. Der 29-Jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr kurz nach 10.00 Uhr vor der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße die Geradeausspur. Beim Wechseln in die Rechtsabbiegerspur missachtet er den Mercedes-Bus und zwang dessen 41-Jährigen Fahrer zu dem Gefahrenmanöver. Dadurch stürzten die Frauen im Alter von 18 bis 80 Jahren und zogen sich vorwiegend Prellungen zu. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht.
Einsame Radlerin auf der Autobahn
Autobahn 20 (Nordvorpommern). Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hielten am 15.10.2008 gegen 14.00 Uhr eine einsame Radfahrerin auf der Autobahn 20 an, die auf dem Standstreifen in Richtung Abfahrt Stralsund unterwegs war. Alarmierte Polizeibeamte stellten fest, dass es sich um ein 16-jähriges Mädchen aus einer betreuten Wohngruppe in Demmin handelt. Die junge Frau wollte, immer der Ausschilderung folgend, nach Stralsund fahren um dort ihren Freund im Krankenhaus West zu besuchen. Nach eigenen Angaben wusste sie nicht, dass man mit dem Fahrrad nicht auf der Autobahn fahren darf. Die Betreuerin wusste von diesem Ausflug nichts und holte das Mädel später aus dem Polizeirevier in Grimmen ab.
Vermisste Person meldet sich
Stralsund. Der aus Schwerin stammende Stefan Gäbel hat sich am Abend telefonisch bei seiner Mutter gemeldet. Er wurde in Schwerin in Gewahrsam genommen und an einen Mitarbeiter des Pflegeheimes übergeben.
Cannabispflanzen in der Wohnung
Saal (Nordvorpommern). Zwei Polizeibeamte standen am Morgen des 15.10.08 in einem Dorf der Gemeinde Saal, vor der Tür eines 31-Jährigen. In Amtshilfe für eine Bußgeldstelle sollte der Führerschein beschlagnahmt werden. Der Aufgesuchte gab an, den Führerschein verloren zu haben. Für eine Durchsuchung ließ er die Beamten freiwillig in die Wohnung. Dort fiel der Blick der Ordnungshüter auf zwei in Töpfen gezogene Hanfpflanzen. Diese beiden für den privaten gebrauch bestimmten Gewächse brachten dem bereits als BtM-Konsument bekannten Mann eine neue Strafanzeige ein. Der Führerschein wurde übrigens nicht gefunden.
Vermisste Person
Stralsund. Die Polizei in bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 28-jährign Stefan Gäbel aus dem HESTIA-Pflegeheim in Stralsund. Der Vermisste war am 14.10.2008 gegen 13.00 Uhr zum Einkaufen unterwegs und ist nicht zurückgekehrt. Der aus Schwerin stammende Stefan Gäbel ist mit einer dunkelgrünen Hose und einem blauen Pullover bekleidet. Weiteres ist nicht bekannt. Hinweise zum Vermissten nimmt das Polizeirevier Stralsund unter Telefon 03831/245600 entgegen.
Mit gestohlenem Auto gegen die Laterne
Kasnevitz/Samtens (Insel Rügen). Ein 21-jähriger Autodieb hat am frühen Morgen (1.35 Uhr) des 15.10.2008 mit einem kurz zuvor gestohlenem Daihatsu Cuore in Samtens eine Laterne umgefahren und danach noch mehre Meter Vorgartenzäune flachgelegt. Der unverletzte Rüganer flüchtete zu Fuß, konnte aber gegen 2.30 Uhr durch eine Zivilstreife bei Berglase gestellt werden. Hier hatte er ein Fahrrad bei sich, das vermutlich auch gestohlen war. Der Autodieb drang gegen 1.00 Uhr in das Werkstattgebäude eines Autohandels in Kasnevitz ein und stahl dort die Autoschlüssel des Daihatsu. Zuvor hatte er an zwei Autos im Außengelände die Seitenscheiben eingeschlagen, war aber vermutlich an den Wegfahrsperren gescheitert. Der Schaden am Unfallauto wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der der Polizei als BtM- Konsument und mehrfacher Dieb bekannte Mann wird gegenwärtig durch Kriminalisten vernommen.
BMW streift parkendes Taxi und fährt davon
Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht Zeugen, die am 08.10.2008 einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Neunen Markt beobachtet haben. Ein dunkelblauer BMW (vermutlich 5er Baureihe) wollte gegen 16:30 Uhr von der Parkfläche auf die Bleistraße auffahren. Bei dem zügigen Fahrmanöver streifte die Fahrerin ein in der Taxihaltestelle parkendes Mercedes-Taxi am linken vorderen Kotflügel. Die Frau, die den Anstoß bemerkt haben muss, fuhr mit dem in Stralsund zugelassenem Fahrzeug einfach weiter. Der Taxifahrer konnte noch erkennen, dass sie lange schwarze Haare hatte. Auf dem Beifahrersitz saß ein 5-6 Jahre altes Kind. Der Unfallwagen muss vorne rechts Schäden haben. Hinweise zur Fahrerin und zum BMW nimmt der Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831/245620 entgegen.
Polizei in Grimmen stellt Schusswaffen sicher
Süderholz (Nordvorpommern. Schutzpolizisten des Polizeireviers Grimmen haben am Nachmittag des 11.10.2008 in einem Dorf der Gemeinde Süderholz Schusswaffen, Schusswaffenteile und diverse Munition sichergestellt. Fündig wurden die Beamten auf dem Grundstück eines 63-jährigen Mannes, der diese Gegenstände seit Jahren gesammelt haben muss. Den Stein ins Rollen brachten Anwohner des Dorfes, die der Polizei an dem betreffenden Samstag mitteilten, dass schon wieder geschossen wird. Nach deren Aussagen geht das bereits etwa zwei Jahre so, die Polizei wurde nicht informiert. Polizeibeamte fanden an einer Birke, die etwas außerhalb des Grundstücks des 63-Jährigen steht, eine Blechtafel mit mehren Einschüssen. In dem Baum steckte etwa 3 Zentimeter tief ein Flintenlaufgeschoss. An der Baumrinde gab es deutliche Spuren von Streifschüssen. Der Mann, der sich selbst als Waffenliebhaber bezeichnete, stimmte freiwillig einer Durchsuchung seines Anwesens und der Gebäude zu. Gefunden und sichergestellt wurden sechs schussfähige Waffen, vier schussfähige Waffenumbauten, wesentliche Waffenteile, Munition und Schwarzpulver aber auch Waffenschrott. Experten des Landeskriminalamtes werden die Asservate begutachten und ihre Gefährlichkeit feststellen. Nach seiner Vernehmung auf dem Revier wurde der Tatverdächtige, den die Dorfbewohner als unzugänglichen Eigenbrödler bezeichnen, wieder auf freien Fuß gesetz.
Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen
Kluis (Rügen). Am Sonnabend ereignete gegen 7:35 Uhr auf der L30 zwischen Kluis und Trent auf der Insel Rügen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Neuenkirchen kommender Opel Corsa übersah den Vorfahrtsberechtigten Renault Laguna auf der L 30 und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrer des Opel Corsa und die beiden Insassen des Renault Laguna wurden mit Verletzungen in das Sana-Krankenhaus in Bergen eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Unfallverursacher, ein 31-jähriger Mann aus Neuenkirchen, war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Opel Corsa war nicht versichert. Gegen den Fahrer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Teure Schokolade – Nur drei Tage nach Diebstahl verurteilt
Stralsund. Das Amtsgericht Stralsund verurteilte heute einen 35-jährigen Mann der zurzeit in Stralsund wohnt nur drei Tage nach Verübung einer Straftat zu einer Geldstrafe. Vorausgegangen war ein Diebstahl am 07.10.2008 von vier Tafeln Schokolade in einem Einkaufsmarkt im Stadtteil Franken. Diesen Diebstahl beobachtete ein Detektiv und stellte den 35-jährigen. Daraufhin wehrte sich der Tatverdächtige und verletzte den Detektiv leicht. Entkommen ist der 35-jährige nicht. In hervorragender Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Stralsund ermittelten die Kriminalbeamten des Kriminalkommissariates Stralsund zunächst wegen des Verdachtes des räuberischen Diebstahls. Der Richter entschied dann aber auf Diebstahl und Körperverletzung. Die Straftat wurde im beschleunigten Verfahren vor dem Amtsgericht abgeschlossen und endete mit einer Geldstrafe (Höhe ist noch nicht bekannt). Der 35-jährige ist der Polizei wegen mehrerer Delikte bekannt.
Schwerlaster fuhr sich fest – Straße zum Hafen blockiert
Mukran (Insel Rügen). In den frühen Morgenstunden des 09.10.2008 fuhr sich auf der Südstraße zum Hafen Mukran ein Schwerlaster fest. Der Lkw hatte auf dem Auflieger einen Lokomotivenkopf eines ICE geladen. Die Gesamtlänge betrug mehr als 50 Meter. Insgesamt fuhren drei derartige Schwerlaster in den Mukraner Hafen. Die ICE-Köpfe sollen dort auf die Schienen gestellt werden und aufs Schiff verladen werden. In einer Spitzkehre nach rechts rutschte der Lkw von der Straße und versank mit den Antriebsrädern im Seitenstreifen. Erst ein schwerer Lkw zog diesen nach gut zwei Stunden wieder auf die Straße. Die Südstraße war für diese Zeit blockiert, ansässige Firmen konnten nicht aufs Gelände, ortskundige konnten nicht ihre gewohnte Abkürzung nutzen.
Schmierereien in Velgast geklärt
Velgast (Nordvorpommern). In der Zeit vom 30.07.2008 bis zum 02.08.2008 kam es in Velgast zu diversen Schmierereien. Dabei wurden der Norma-Markt, eine Sitzgruppe am Dorfteich sowie Hinweisschilder, Holzzäune und Altkleidercontainer mit Hakenkreuzen, Keltenkreuzen und anderen undefinierbaren Zeichen mit silberner und grüner Farbe besprüht. Durch umfangreiche Ermittlungen des Fachkommissariats für Staatsschutz in der Kriminalpolizeiinspektion Stralsund konnten jetzt zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich dabei um ein 13-jähriges Kind und einen 15-jährigen Jugendlichen aus dem Ort. Der 15-jährige räumte Langeweile als Tatmotiv ein. Eine politische Motivation soll keine Rolle gespielt haben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Schwerer Arbeitsunfall im Kreis Nordvorpommern
Wolfsdorf (Nordvorpommern). Am Nachmittag des 06.10.2008 wurde ein 24-jähriger Forstarbeiter gegen 14:00 Uhr bei Baumfällarbeiten im Kreis Nordvorpommern bei Wolfsdorf so scher verletzt, dass er noch an der Unglücksstelle verstarb. Eine ca. 30 Meter hohe Esche, die der verunglückte Forstarbeiter fällte, traf den Mann am Kopf. Nach bisherigen Erkenntnissen wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Die Ermittlungen dauern noch an.
11 Bootsmotoren entwendet – Zeugen gesucht
Klausdorf (Nordvorpommern). In der Nacht vom 01. zum 02. Oktober 2008 entwendeten bisher unbekannte Täter 11 Bootsmotoren aus dem Klausdorfer Hafen. Offensichtlich brachen die unbekannten Täter das Eingangstor auf und bauten von den im Hafen liegenden Booten die Motoren ab. Diese verluden sie dann in einen bereitgestellten Transporter. Zum Hafen existiert nur eine Zufahrtsstraße. Der Gesamtschaden wird auf einige 10.000 Euro geschätzt. Gibt es Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeug- oder Personenbewegungen in dem Bereich machen können? Hat jemand den Diebstahl beobachtet? Wo sind die Motoren aufgetaucht oder angeboten worden? Hinweise bitte an die Kriminalaußenstelle in Barth, Baustraße 16 oder telefonisch unter (038231) 6720.
Fremdenfeindliche Parolen in Sellin – Täter ermittelt
Sellin (Insel Rügen). In der Nacht vom 25.09. zum 26.09.08 sind an der Jugendherberge in Sellin auf der Insel Rügen fremdenfeindliche Parolen gebrüllt worden. Das Gebäude der Jugendherberge und zwei Pkw wurden beschädigt. Die Parolen richteten sich vermutlich gegen eine Gruppe von deutschen Jugendlichen aus Rattingen bei Düsseldorf, die am 26.09.08 planmäßig abreisten. Nach Aussagen eines Wachmannes betrat ein Jugendlicher gegen 0.40 Uhr das Gelände und grölte die Parolen. Dabei zeigte er einmal den „Hitlergruß“. Fünf bis sechs Jugendliche, darunter ein Mädchen warteten am Zaun. Der Wachmann drängte den Jugendlichen vom Hofgelände. Gegen 2.30 Uhr erschienen erneut drei bis vier Jugendliche auf dem Gelände. Einer von ihnen warf zwei schwere Blumenkübel gegen die mit Sicherheitsglas versehene Eingangstür, die dadurch beschädigt wurde. Bei Eintreffen der inzwischen alarmierten Polizei waren die Täter verschwunden. Eine Überprüfung des Gebäudes ergab, dass acht Kellerfenster eingetreten bzw. aus ihren Verankerungen gerissen waren. Zudem waren an zwei geparkten Pkw die Außenspiegel abgetreten. Die Beamten nahmen Anzeigen wegen Volksverhetzung, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch auf. Der Staatsschutz der KPI Stralsund übernahm die weiteren Ermittlungen, die nach kurzer Zeit zum Erfolg führten. Ermittelt wurden drei Männer im Alter von 19 bis 23 Jahren die aus Sellin, Göhren und Stralsund stammen. Nach bisherigem Erkenntnisstand ist ein fremdenfeindlicher Hintergrund auszuschließen, sondern von Gruppenzwang unter Alkoholgenuss auszugehen. Mit dem Täterkreis konnten vier weitere Sachbeschädigungen, die in der gleichen Nacht in die Seeparkpromenaden verübt wurden, geklärt werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Kellerbrand in Stralsund
Stralsund. Am 05.10.2008 gegen 3.11 Uhr brannten drei Keller in einem Wohnblock im Stadtteil Grünhufe. Zwei Frauen, ein Jugendlicher und ein Kind kamen mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Im Kellerbereich sind die Strom- und Wasserleitungen beschädigt. Die SWG Stralsund kümmerten sich um die Behebung des Schadens. Die Ursache zum Brand ist unklar. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Ein Brandursachenermittler ist angefordert. Der Sachschaden beträgt mehrere 10.000 Euro.