Schlemmin (Nordvorpommern). Ein weiterer Baum hat den Windböen nicht standgehalten und einen Pkw unter sich begraben. Eine riesige Kastanie ist gegen 14.45 Uhr in der Schlemminer Hauptstraße auf einen geparkten Golf gefallen. Die Fahrerin (eine Frau aus Franzburg) hat zu diesem Zeitpunkt in der örtlichen Bäckerei gearbeitet.
Erster Sturmschaden in Stralsund: Baum fällt auf Auto

Stralsund. Kurz vor 13.00 Uhr hat es am 06.05.2009 den ersten Sturmschaden in Stralsund gegeben. In Höhe des Hauses Wulflamufer 19 stürzte eine etwa sieben Meter hohe Birke auf einen geparkten Audi A4 Avant aus dem Ammerland. Zwei rechts und links daneben stehende Fahrzeuge aus Stralsund, ein Mitsubishi Galant und ein entstempelter Chevrolet Matiz bekamen nicht einen Kratzer ab. Der Audi dürfte ein Totalschaden sein, da die Birke mit einem Stammdurchmesser von rund 40 Zentimetern voll auf seinem Dach auftraf. Personen waren nicht gefährdet. Das Wulflamufer war über eineinhalb Stunden voll gesperrt.
Wieder Serie von Container-Bränden in Stralsund
Stralsund. In der Nacht vom 04.05.2009 zum 05.05.2009 haben unbekannte Täter wieder Papier- und Müllcontainer in Stralsund angesteckt. Von ihnen gibt es eine vage Personenbeschreibung.
Als erstes brannte gegen 0.19 Uhr ein Müllcontainer an der Giebelseite des Wohnhauses in der Arnold-Zweig-Straße 90. Gegen 0.35 Uhr brannte eine Couch auf einem Sperrmüllhaufen in der Arnold-Zweig-Straße 74. Um 0.39 Uhr wurde der Brand eins grünen Containers in der Kedingshäger Straße, Höhe Penny-Markt, gemeldet. In der Heinrich-von-Stephan-Straße brannten gegen 0.53 Uhr ein Müll- und ein Altpapiercontainer vollständig nieder.
Ein Anwohner hat in der Arnold-Zweig-Straße drei vermutliche Täter gesehen. Eine Person war untersetzt und hatte lange braune Haare. Der Zweite hatte kurze blonde Haare und trug einen Kasten Sternburger Bier. Der Dritte war größer und trug eine helle Hose und eine dunkle Jacke.
Zwei schwere Verkehrsunfälle
Sellin (Insel Rügen), Niepars (Nordvorpommern). Ein 17-jähriger Rüganer befuhr mit seinem Leichtkraftrad gegen 17.40 Uhr die B 196 aus Richtung Lancken-Granitz in Richtung Baabe. Aus der entgegengesetzten Richtung näherte sich ein Honda Jazz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Motorrad in Höhe des Parkplatzes am Seepark auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Honda. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der 17-jährige wurde mit einer Armfraktur und Prellungen in das Sana-Krankenhaus in Bergen eingeliefert. Die 55-jährige Pkw-Fahrerin blieb unverletzt.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte am 04.05.09 ein im Landkreis zugelassener Skoda Felicia auf der L 21 zwischen Niepars und Duvendiek mit einem 60 cm dicken Straßenbaum. Als Polizeibeamte gegen 18.45 Uhr an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den 25-jährigen Fahrer, dessen 22-jährige Ehefrau und die 2-jährige Tochter schwer verletzt in dem total demolierten Auto. Nach der Bergung wurden die Verletzten in Krankenhäuser transportiert. Der Fahrer ist polizeilich als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Für ihn bestand eine Führerscheinsperre bis zum 28.05.2009. Gegenwärtig wird geprüft, ob er zum Unfallzeitpunkt unter Drogeneinfluss stand.
Alte Scheune in Klein Kubitz niedergebrannt
Klein Kubitz (Ummanz, Insel Rügen). Eine etwa 70 Jahre alte Scheune ist am Abend des 02.05.2009 auf Ummanz niedergebrannt. Personen waren nicht gefährdet, der Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die Eigentümer hörten gegen 22.00 Uhr einen lauten Knall. Gleich darauf loderten Flammen aus dem vorwiegend als Lager und Garage genutztem Gebäude. Trotz Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden brannte der mit Schilf und Wellasbest gedeckte Dachstuhl vollkommen nieder. Die massiven Außenmauern sind beschädigt. Weiterhin verbrannten 15 Tauben, Werkzeug, Kohlen und Holz. Ein Pkw und ein Moped konnten gerettet werden. Nach ersten Feststellungen eines Brandursachenermittlers ist ein technischer Defekt an einem Gefrierschrank der Auslöser gewesen.
Aufwändiger Katzenrettungseinsatz
Stralsund. Am Abend des 02.05.2009 haben Polizei und Feuerwehr in Stralsund viel Aufwand betrieben, um einer Katze das Leben zu retten. Ein Anwohner der Lion-Feuchtwanger-Straße informierte gegen 21.40 Uhr, dass eine Katze in der dritten Etage in einem abgekippten Fenster eingeklemmt ist und fürchterlich schreit. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause waren, brachte die Feuerwehr eine Drehleiter zum Einsatz. Dazu mussten mehrere Pkw-Halter ermittelt werden, damit sie ihre Fahrzeuge wegfuhren. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet und der Stubentiger aus seiner misslichen Lage befreit.
Auto landet in Schaufensterscheibe
Bergen (Insel Rügen). Am 30.04.2009 hat sich kurz nach 12.00 Uhr am City-Center in Bergen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 100.000 Euro ereignet. Beteiligt waren drei Autos und eine Schaufensterscheibe.
Eine 28-jährige Frau aus Sassnitz befuhr mit einem Kleintransporter VW T5 die Feldstraße aus Richtung Norma in Richtung Ringstraße. Das Problem daran war, dass der VW ein Automatikgetriebe hatte und die Frau bisher nur mit Schaltgetriebe gefahren war. Ein Hyundai Akzent gewährte ihr an einer engen Stelle den Vorrang. Die 28-jährige verwechselte Bremse und Gas, rammte den Hyundai und fuhr weiter über einen Bordstein in Richtung City-Center. Dabei streifte der Wagen noch einen Audi A3 und landete letztendlich im Schaufenster eines Modegeschäftes.
Ein Abschleppfahrzeug barg den VW später aus seiner misslichen Lage. Ein Statiker begutachtete das Gebäude und stellte keine Probleme fest. Bei aller Dramatik des Unfallherganges wurde nur eine Pkw-Insassin leicht am Arm verletzt.
Kite-Ausrüstung entwendet
Stralsund. Unbekannte Täter haben am 12.04.2009 zwischen 18.00 und 22.00 Uhr eine Kite-Ausrüstung von einem Grundstück in der Martin-Andersen-Nexö-Straße entwendet. Entwendet wurden:
- ein schwarzer Trockenanzug Force 09, Hersteller: Mystic Dry;
- ein Kiteboard RecoilCom 134, Hersteller: Liquid Force;
- eine Boardtasche Ammos Box 08, Hersteller: Mystic;
- ein Trapez Warrior, Hersteller: Mystic;
Der Schaden beläuft sich auf 1280 Euro. Wem ist das Diebesgut aufgefallen, wem sind es zum Kauf angeboten worden? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245600.
22-jähriger schießt mit Luftgewehr
Stralsund. Ein 22-jähriger Mann hat am 28.04.2009 kurz vor 19.00 Uhr mit einem Luftgewehr von seinem Balkon aus auf Vögel und Laternen geschossen. Polizeibeamte beschlagnahmten in seiner Wohnung in der Arnold-Zweig-Straße einen Knicker aus DDR-Produktion. Gegen den Schützen wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.
Unfallfahrer vor Ort Fahrerlaubnis entzogen
Pantelitz (Nordvorpommern). Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Abend des 27.04.2009 auf der B 105 bei Stralsund einen Verkehrsunfall mit vier schwer verletzten Personen verursacht. Polizeibeamte beschlagnahmten seinen Führerschein noch vor Ort.
Der 44-jährige Stralsunder befuhr gegen 20.00 Uhr mit einem Subaru die B 105 aus Richtung Niepars in Richtung Stralsund. Vor Pantelitz überholte er einen Lkw trotz ausgeschildertem Überholverbot und geriet in den Gegenverkehr. Dabei stieß er als erstes mit einem Golf aus dem Landkreis zusammen, dessen 31-jähriger Fahrer schwer verletzt wurde. Danach prallte der Subaru frontal mit einem VW Passat aus dem Teltow-Fläming-Kreis zusammen. Die Insassen, ein 48-jähriger Fahrer und zwei Frauen im Alter von 55 und 72 Jahren, wurden ebenfalls schwer verletzt. Der Unfallverursacher trug leichte Verletzungen davon. Polizeibeamte stellten bei der Unfallaufnahme bei ihm einen Atemalkoholwert von 0,84 Promille fest. Die B 105 war bis 22.00 Uhr voll gesperrt.
82-jährige Fußgängerin erleidet Beckenbruch
Sassnitz (Insel Rügen). Eine 82-jährige Fußgängerin hat am 27.04.2009 bei einem Verkehrsunfall in Sassnitz einen Beckenbruch erlitten. Die alte Dame überquerte gegen 9.30 Uhr die Bachstraße in Richtung Bahnhofstraße. Eine 32-jährige Frau fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Toyota rückwärts aus der Grundstückseinfahrt und erfasste die Fußgängerin und verletzte sie schwer.
Vermisstes Dreirad gefunden
Stralsund. Ein seit dem 30. März 2009 entwendetes Dreirad aus der KITA „Anne Frank“ konnte an die KITA übergeben werden. Nach Veröffentlichung in den Medien meldeten sich Zeugen, die ein Dreirad auf einem Sperrmüllhaufen entdeckten. Ob die Tatverdächtigen dieses dort entsorgten, nachdem die Öffentlichkeit informiert wurde, ist nicht bekannt.
Kinderwagen gestohlen
Stralsund. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 15.04.2009, 19.00 Uhr bis zum 16.04.2009, 9.00 Uhr einen Kinderwagen aus einem Hausflur in der Lion-Feuchtwanger-Straße 39 gestohlen. Die Eingangstür ist gewöhnlich verschlossen und kann nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. Der in rot und gelb gehaltene Buggy ist etwa ein Jahr alt und weist als besonderes Merkmal zwei vertikale Schnitte im hinteren Bereich des Verdecks auf. Wer hat den Kinderwagen in letzter Zeit gesehen, wem wurde er eventuell zum Kauf angeboten? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245600.
Graffiti-Schmierer erwischt
Stralsund. Nach Hinweis eines Anwohners über Graffiti-Schmierereien überprüften Polizeibeamte am 24.04.2009 gegen 22.30 Uhr zwei junge Männer und eine Frau im Knieperdamm. Bei der Kontrolle wurden bei einem 16-jährigen Stralsunder ein Maxi-Fasermaler gefunden. Seine Hände wiesen rote Farbanhaftungen auf. Der unter Alkoholeinfluss (1,48 Promille) stehende Jugendliche gab die Schmierereien sofort zu. Der 20-jährigen Frau (1,20 Promille) aus Stralsund und dem 17-jährigen (1,82 Promille) aus Kramerhof konnten vor Ort keine Tatbeteiligung nachgewiesen werden. Bei der Absuche der näheren Umgebung wurden rote Graffiti an folgenden Gebäuden festgestellt:
- Geldautomat Pommersche Volksbank Knieperdamm
- Stromverteiler
- Trafostation
- Hausfassade Knieperdamm 4
- Bushaltestelle Knieperdamm
- Ladentür Knieperdamm 47
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1200 Euro geschätzt.
Fahrzeughalter gesucht
Stralsund. Eine Frau aus Güstrow war am Morgen des 25.04.2009 im Citti-Markt einkaufen. Als sie gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz des Strelaparkes ihren schwarzen Golf ausparkte, kam sie einem auf der gegenüberliegenden Seite stehendem hellen Pkw sehr nahe. Bei einer späteren Überprüfung bemerkte die Frau Lackkratzer an der linken hinteren Stoßstange und schlussfolgerte, dass es zu einer Berührung der beiden Autos gekommen sein muss. Daraufhin meldete sie sich bei der Polizei. Der Halter des unbekannten Fahrzeuges sowie etwaige Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsermittlungsdienst unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.
Grillen um Mitternacht
Stralsund. Grillfleisch und Bier gehen immer. Dass müssen vier junge Männer am 25.04.2009 gedacht haben, als sie kurz nach 0.00 Uhr einen Einweggrill am Theater zum Glühen brachten. Ein besorgter Anwohner informierte darüber die Polizei. Die Beamte beendeten daraufhin die Party. Die 19-und 20-jährigen Männer aus Stralsund, Greifswald und Kramerhof löschten das Feuer.
Brände in Stralsund und Prerow
Stralsund/Prerow (Darss). Am Wochenende kam es in Prerow und in Stralsund zu zwei Bränden, bei denen Sachschaden entstand, Personen wurden nicht verletzt.
Am Abend des 25.04.2009 brannte in Prerow gegen 20.00 Uhr die Küche einer Wohnung. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr waren die Flammen bereits gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt an der Mikrowelle oder einem Pizzaofen die Brandursache sein. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Der Brand in einer Garage eines Reihenhauses in Stralsund ist vermutlich ebenfalls durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Ausgehend von einer Batterieladestation brach der Brand in der Nacht zum 25.04.2009 aus. Durch die Wärmewirkung schmolz eine Wasserleitung und erstickte die Flammen weitestgehend. Brandnester schwelten aber weiter, so dass sämtliche Wohnräume verrußt und nicht mehr bewohnbar sind. Da die Eigentümer verreist waren, wurden die Folgen erst am Morgen durch die Nachbarn bemerkt. Der Schaden wird vorerst auf 80.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind noch nicht abgeschlossen.
Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt – Motorradfahrer schwer verletzt
Ostseebad Binz (Insel Rügen). Ein 19-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am 24.04.2009 gegen 7.00 Uhr schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Greifswald geflogen werden. Ein Rostocker Polo, der aus Richtung Binz kam kam, bog nach links auf die L 29. Dabei nahm er dem Aprilia-Fahrer die Vorfahrt, der hinten links auf den Pkw prallte und stürzte. Dabei zog sich der 19-jährige Rüganer Verletzungen an der Halswirbelsäule zu. Laut Zeugen fuhr der Kradfahrer entsprechend den Verkehrsregeln. Der 57-jährige Polo-Fahrer blieb unverletzt.
Dieselklau in Nordvorpommern
Landkreis Nordvorpommern. Unbekannte Täter entwendeten aus Traktoren einer Agrargenossenschaft in der Nähe von Marlow Diesel. Die Mitarbeiter der Agrargenossenschaft bemerkten am Morgen des 21. April 2009 den Diebstahl und meldeten diesen der Polizei. Insgesamt pumpten die Täter aus acht Traktoren Diesel einige hundert Liter ab. Zwei Traktoren wurden beschädigt, bei einem muss der Tank gewechselt werden. Bei einem anderen zerstörten die Täter Kabelverbindungen. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
Vier Einbrüche in Stralsund
Stralsund. In der Nacht vom 21. zum 22. April 2009 verübten bisher unbekannte Täter Einbrüche an verschiedenen Orten. Zunächst brachen die Täter im Gewerbegebiet Langendorfer Berg in zwei Autohäuser ein. Hier entstanden keine größeren Schäden, entwendet wurde nichts. Offenbar hatten die Täter nach Geld gesucht. Weiterhin drangen die Täter im Krankenhaus West in die Kantine ein und entwendeten eine geringe Summe Bargeld aus einer Kassette. In einem Tagesklinikbereich verursachten die Täter Sachschaden, beim offensichtlichen Suchen nach Bargeld.
Die Beamten des Kriminalkommissariates Stralsund gehen davon aus, dass für alle Taten dieselben Täter verantwortlich sind. Die Gesamtschadenssumme steht noch nicht fest. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall.