Prohn (Nordvorpommern). Einen Autofahrer mit 2,44 Promille hat die Polizei am Nachmittag des 08.11.2009 in Prohn bei Stralsund aus dem Verkehr gezogen. Der 47-Jährige konnte nicht mehr gehen, mit dem Autofahren klappte es auch nicht mehr so recht. Anwohner informierten die Beamten gegen 16.30 Uhr über Autofahrer, der Schwierigkeiten beim Losfahren hatte. Der Mann saß bei deren Eintreffen vollkommen apathisch in seinem Pkw und musste nach dem Aussteigen gestützt werden. Nach einer Blutentnahme wurde ihm der Führerschein abgenommen.
Verkehrsunfall zwischen Radlader und Pkw
Steinhagen (Nordvorpommern). Am Abend des 07.11.2009 hat sich auf der B 194 bei Steinhagen ein Verkehrsunfall mit einem Radlader und einem Pkw ereignet. Der 22-jährige Pkw-Fahrer wurde dabei schwer verletzt.
Der Radlader befuhr gegen 18.55 Uhr die B 194 und transportierte auf seiner Gabel eine Rolle Stroh. Beim Linksabbiegen auf das Winterlager des Zirkus „Mustang“ kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Grimmen kommenden Opel Corsa aus dem Landkreis. Dem Radlader wurde dabei das linke Vorderrad abgerissen, sein 27-jähriger Fahrer blieb unverletzt. Der Corsa schleuderte in den Graben, der Fahrer erlitt Rückenverletzungen. Zum genauen Unfallhergang wird noch ermittelt.
Bad Sülze – Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Bad Sülze (Nordvorpommern). Am 07.11.2009 gegen 12.15 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in Bad Sülze ein Radfahrer tödlich verletzt. Ein Radfahrer fuhr auf die Rostocker Chaussee vom Rostocker Tor kommend und wollte nach links in Richtung Grimmen. Hier wurde er von einem 28-jährigen Lkw-Fahrer, welcher die Rostocker Chaussee befuhr, erfasst und tödlich verletzt. Die Rostocker Chaussee in Bad Sülze war bis 15.30 Uhr voll gesperrt.
Nachtrag 07.11.2009, 21:56 Uhr: In den Abendstunden konnte die Identität des Verunglückten geklärt werden. Es handelt sich um einen 80-jährigen Mann aus Tribsees.
Lkw beschädigt Auto – Zeugen gesucht
Stralsund. Ein Lkw-Fahrer hat am 03.11.2009 mit seinem 7,5-Tonner einen Renault Clio in der Kurzen Straße / Ecke Großer Diebsteig erheblich beschädigt und ist danach weitergefahren. An dem Kleinwagen wurde die gesamte linke Fahrzeugseite verbeult und aufgerissen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.
Der weiße Lkw mit der Aufschrift „AVIS Autovermietung“ befuhr gegen 16.10 Uhr die Kurze Straße in Richtung Großer Diebsteig. Zirka zehn Meter vor der Einmündung streifte er den am rechten Fahrbahnrand parkenden Clio. Am Unfallort blieben Bruchstücke der Beleuchtungseinrichtung am Lkw zurück. Die Beamten des Verkehrsermittlungsdienstes benötigen Zeugenhinweise zum Unfallfahrzeug und ob es an diesem Tag im nähren Umfeld einen Umzug gegeben hat. Der Verkehrsermittlungsdienst ist unter der Telefonnummer 03831/245620 zu erreichen.
Verkehrsunfall auf dem Schulweg

Stralsund. Mit Schürfwunden hat ein Neunjähriger einen Zusammenstoß zwischen seinem Fahrrad und einem Auto am Morgen des 04.11.2009 überstanden. Der Kleine war gegen 7.25 Uhr auf dem Rad-und Gehweg am Frankendamm in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Querungshilfe Ecke Frankendamm wollte er den Frankendamm überqueren und stieß gegen einen Toyota einer 27-jährigen Stralsunderin. Für den Jungen war damit der Schulweg zu Ende, er wurde zur weiteren Behandlung in das Hanseklinikum gebracht. Am Fahrrad und am Pkw entstand Sachschaden.
Lagerhalle in Gremersdorf brennt nieder
Gremersdorf (Nordvorpommern). Eine Lagerhalle von 65 mal 20 Metern Größe ist am frühen Morgen des 04.11.2009 in Gremersdorf bis auf die Grundmauern niedergebrannt. 100 Ballen Stroh, 500 Ballen Heu und landwirtschaftliche Maschinen wurde vernichtet. Der Schaden beläuft sich vorerst auf 150.000 Euro. Menschen waren nicht in Gefahr.
Der Brand wurde der Polizei gegen 3.10 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten war das Hallendach bereits zum größten Teil eingestürzt. Zum Einsatz kamen fünf Freiwillige Feuerwehren aus den umliegenden Orten. Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund ermittelt wegen des Verdachtes der Brandstiftung.
Junge Frau auf dem Friedhof belästigt – Polizei sucht Zeugen
Stralsund. Eine junge Frau aus dem Landkreis nach am späten Abend des 30.10.2009 die Abkürzung von Knieper West I über den Zentralfriedhof zur Prohner Chaussee. Dabei wurde die 17-Jährige gegen 23:30 Uhr in Höhe der Kapelle von einem unbekannten Mann belästigt.
Nach ihren Aussagen war der Täter etwa 25 Jahre alt und 175 Zentimeter groß mit normaler Figur. Er hatte dunkle, mittellange Haare und war schwarz gekleidet. Für weitere Ermittlungen benötigt die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere wird ein junger Mann, der unmittelbar vor der Tat mit seinem Fahrrad an der Bushaltestelle in der Hans-Fallada-Straße (bei der Markant-Kaufhalle) an der Geschädigten vorbeifuhr, gebeten, sich unter Telefon 03831/245-0 bei den Ermittlern zu melden.
Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Stoltenhagen (Nordvorpommern). Gegen 17.30 Uhr am Freitag, den 30. Oktober 2009 fuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Honda auf einen 66-jährigen Fahrradfahrer auf. Beide befuhren die Gemeindestraße von Klein Lehmhagen in Richtung Stoltenhagen. Der Unfallverursacher stand unter Einwirkung von Alkohol, der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Er gab an den Radfahrer nicht gesehen und erst durch den lauten Knall der Kollision bemerkt zu haben. Eine entgegenkommende Fahrzeugführerin nahm den Radfahrer kurz vor dem Unfall nur durch die Scheinwerfer ihres Fahrzeugs wahr. Vermutlich fuhr der Radfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung. Der Fahrzeugführer erfasste das Fahrrad mit dem vorderen Kotflügel, dann wurde der Radfahrer gegen die Fahrzeugscheibe geschleudert. Er wurde regungslos im Straßengraben liegend festgestellt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Tödlicher Verkehrsunfall bei Stralsund

Preetz (Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Morgen des 30.10.2009 wurden in der Nähe von Stralsund zwei Pkw-Insassen getötet. Der 20-jährige Autofahrer ringt in einem Krankenhaus um sein Leben.
Insgesamt vier junge Männer aus dem Landkreis Nordvorpommern sind kurz nach 2.00 Uhr mit einem Dacia auf der Kreisstraße 11 aus Richtung Stralsund in Richtung Altenpleen gefahren. Ausgangs einer Linkskurve bei Preetz kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Kurz vor einem Alleebaum riss der Fahrer das Lenkrad nach links, so dass der Wagen quer über den Fahrsteifen schoß und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum prallte.
Ein hinten links sitzender 17-Jähriger befreite sich selbst aus dem Wrack und informierte die Polizei. Zwei Ersthelfer konnten noch den lebensgefährlich verletzten Fahrer aus dem Auto holen, bevor es in Flammen aufging und vollständig ausbrannte. Die beiden 19- und 20-jährigen Mitfahrer konnten nicht mehr gerettet werden und kamen in den Flammen ums Leben. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme vor Ort. Nach der Spurenlage war Geschwindigkeit mit unfallursächlich. Nach Zeugenaussagen war auch Alkohol mit im Spiel.
Die Kreisstraße 11 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 7.40 Uhr voll gesperrt.
Rügen: Polizei findet Toten im Auto
Lobbe (Insel Rügen). Die Polizei hat nach Hinweis eines Urlaubers am Nachmittag des 28.10.2009 einen toten Mann in einem Mercedes Kleintransporter gefunden. Das Mietfahrzeug aus dem Hochsauerlandkreis stand nach ersten Erkenntnissen seit etwa einer Woche auf einem um diese Jahreszeit einsamen Parkplatz zwischen Lobbe und Thiessow. Der 38-Jährige aus Steinweiler (Rheinland-Pfalz) lag bekleidet im geschlossenen Laderaum des Mercedes Sprinter und ist vermutlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Darauf deutet ein neben der Leiche stehender Holzkohlegrill hin. Gegenwärtig wird eine Straftat ausgeschlossen. Es kann sich eher um einen Unfall oder Suizid handeln. Durch die Staatsanwaltschaft Stralsund ist eine Obduktion angeordnet worden.
Polizei sucht beschädigtes Auto
Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht nach einem blauen Pkw, der am 23.10.209 durch einen einparkenden VW-Transporter in der Fährstraße, Ecke Külpstraße beschädigt wurde. Die 19-jährige Fahrerin streifte das unbekannte Fahrzeug gegen 11.45 Uhr beim rückwärts Einparken, hinterließ einen Zettel und meldete sich später bei der Polizei. Der Halter des geschädigten Autos wird gebeten sich unter 03831/245620 zu melden.
Brand in Bergen war vorsätzliche Brandstiftung
Bergen (Insel Rügen). Nach dem Brand eines kombinierten Büro- und Gewerbegebäudes in der Tilzower Chaussee am Abend des 25.10.2009 hat sich der mutmaßliche Täter rund 24 Stunden später mit seiner Mutter der Polizei gestellt. Der 20-jährige Rüganer absolviert seine Ausbildung in der Behindertenwerkstatt des DRK, die er am Tatabend aus Frust über seine gegenwärtige Situation angezündet hat.
Der Heranwachsende war mit zwei Freunden den Nachmittag und den Abend mit einem Auto auf der Insel umhergefahren. Als Beifahrer hatte er auch Alkohol getrunken. In Bergen ließ sich der junge Mann zu seiner Ausbildungsstätte fahren. Während seine Kumpels, die nichts von seinem Vorhaben ahnten, den Wagen wendeten, schlug er ein Fenster ein. Danach setzte der 20-Jährige mit einer vorgefundenen brennbaren Flüssigkeit die Werkstatt in Brand, wobei eine Verpuffung entstand. Durch diese Verpuffung und ein in der Ärmeltasche explodierendes Feuerzeug zog er sich Verbrennungen zweiten Grades an einem Arm und im Gesicht zu. Seine Kumpels brachten den Verletzten danach nach Hause.
Der am Gebäude und an den Maschinen entstandene Schaden dürfte sich auf 1.000.000 Euro summieren.
Fußballmannschaft doppelt bestraft – Spiel verloren und Geld weg
Sassnitz (Insel Rügen). Eine Rostocker Fußballmannschaft reiste am 25.10.2009 auf die Insel um bei einer Landesmeisterschaft gegen Empor Sassnitz anzutreten. Nachdem das Spiel gegen 11.45 Uhr mit 2:0 für die Einheimischen zu Ende ging folgte für die Gäste der zweite Schock. In der verschlossenen Umkleidekabine des Sportplatzes Dwarsieden war aus neun Geldbörsen Bargeld in Höhe von rund 1000 Euro entwendet worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Marihuana-Pflanzen im Gewächshaus
Stralsund. Ein aufmerksamer Kriminalist fuhr am 21.10.2009 kurz vor 10.00 Uhr durch ein Dorf in der Nähe von Stralsund. Dabei fiel im an einem Gewächshaus eine Marihuana-Pflanze auf, die aus der offenstehenden Dachluke herauswuchs. Nach dem Klingeln an der Haustür öffneten zwei 18-Jährige, die dem Ermittler als BtM-Konsumenten bekannt waren. Im Gewächshaus wurden insgesamt vier Hanfpflanzen mit einer Wuchshöhe von etwa 2,20 Meter und eine Babypflanze von 30 Zentimetern gefunden. Auf dem Grundstück selbst standen noch zwei Hanfpflanzen vom zwei Meter Höhe versteckt zwischen den Büschen. Neben den Pflanzen wurden noch zwei Rauchgeräte aus den Zimmern der Jugendlichen sichergestellt. Gegen die Beiden wurde Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.
Verkehrsunfall mit Straßenwalze

Ralswiek (Insel Rügen). Eine Straßenwalze hat am Nachmittag des 20.10.2009 bei Ralswiek auf der Insel Rügen einen Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden verursacht. Diese „selbstfahrende Arbeitsmaschine“ stand jedoch auf einem Tieflader, der durch einen Lkw einer Straßenbaufirma aus Wismar gezogen wurde. Während der Fahrt in Richtung Bergen geriet der Tieflader gegen 15.40 Uhr auf den Seitenstreifen. Durch das Fahrerhaus der Straßenwalze wurde dabei ein großer Ast eines Straßenbaumes abgerissen und fiel auf die Gegenfahrbahn. Durch umherfliegende Splitter wurden dabei ein Rüganer Twingo und ein Ford Focus aus dem Landkreis Würzburg beschädigt. An der Straßenwalze entstand ein Schaden vor geschätzten 15.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die Bundesstraße war bis gegen 17.00 Uhr teilweise voll gesperrt.
Wohnhausbrand auf Rügen
Datzow (Insel Rügen). In den Nachmittagsstunden des 18.10.2009 kam es in der Ortschaft Datzow auf der Insel Rügen zu einem Wohnhausbrand. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein kombiniertes Wohn- und Stallgebäude aus dem Jahre 1954. Der Brand brach aus bisher noch unbekannter Ursache im unteren Teil des Gebäudes aus und griff sehr schnell auf den Dachstuhl des Stalles über. Dieser wurde völlig zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Eine Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht genannt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Opelfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Reisebus
Altheide (Nordvorpommern). Am 17.10.2009 gegen 4.18 Uhr kam es auf der B 105 im Landkreis Nordvorpommern zwischen Altheide und Gelbensande zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Rostock kommender PKW Opel geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und stieß gegen einen aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommenden Reisebus. Der PKW überschlug sich und kam im rechten Straßengraben zum Liegen. Dabei wurde der sich allein im PKW befindende 24-jährige Fahrer eingeklemmt. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Fahrer des Busses sowie die 22 Insassen blieben unverletzt. Die B 105 wurde von 4.35 Uhr bis 9.50 Uhr voll gesperrt.
Radfahrerin bei Verkehrsunfalls schwer verletzt

Stralsund. Am 16.10.2009 wurde bei einem Verkehrsunfall in Stralsund eine Radfahrerin schwer verletzt. Die 47-jährige Stralsunderin überquerte gegen 16.00 Uhr die Fußgängerfurt in der Barther Straße in Richtung Stadtwald. Hier erfasste sie ein Pkw Lada und schleuderte sie durch die Luft. Nach mehreren Metern schlug die 44-Jährige auf der Straße auf. Sie verletzte sich sehr schwer und musste ins Klinikum am Sund verbracht werden. Den Lada lenkte eine 66-jährige Stralsunderin. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden, am Fahrrad Totalschaden. Die Barther Straße war zeitweise voll gesperrt.
Nach tödlichem Unfall in Stralsund: Hergang geklärt
Stralsund. Nach dem rätselhaften Unfalltod einer 68-jährigen Rentnerin am 13.10.2009 hat sich der als Zeuge gesuchte Fußgänger bei der Polizei gemeldet. Auf Grund seiner Aussage kann der Unfallhergang jetzt nachvollzogen werden.
Die alte Dame ist bei Grün aus Richtung Netto über die Einmündung Spielhagenstraße gegangen und danach wollte sie wieder schräg zurück über die Straße. Dadurch geriet die Frau direkt vor den langsam fahrenden Lkw, stürzte auf den Rücken und wurde vom linken Vorderrad überrollt. Der 62-jährige Fußgänger aus Dresden winkte und schrie, woraufhin der Lkw-Fahrer sofort anhielt. Passanten leisteten der schwerstverletzten Frau unverzüglich Erste Hilfe. Sie verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
68-jährige Fußgängerin stirbt bei Unfall mit Lkw

Knieperdamm/Spielhagenstraße. Eine 68-jährige Frau ist am 13.10.2009 in Stralsund im von einem abbiegenden Lkw erfasst und getötet worden. Der Unfall stellt die Ermittler vor gewisse Rätsel. Ein Linienbus, ein Pkw und der Lkw standen hintereinander an der Kreuzung Knieperdamm / Spielhagenstraße, um nach rechts abzubiegen. Nachdem der Bus losgefahren war, hielt der Pkw an um die Rentnerin, für die die Fußgängerampel Grün zeigte, aus Richtung des Netto-Supermarktes die Einmündung Spielhagenstraße passieren zu lassen. Danach fuhr der Pkw nach rechts los und der Lkw hinterher. Ein Fußgänger am rechten Straßenrand der Spielhagenstraße signalisierte dem 34-jährigen Fahrer durch Winken, dass etwas passiert ist. Obwohl der Fahrer sein Fahrzeug sofort stoppte, lag die alte Dame links neben dem Kipper. Obwohl sie keine äußeren Verletzungen hatte, verstarb die Frau aus dem Landkreis Nordvorpommern wenig später im Krankenhaus.
In einer ersten Untersuchung vor Ort konnten die Verkehrsermittler und ein hinzugezogene Sachverständiger der DEKRA nur geringe Spuren finden, die den Unfallhergang nicht schlüssig erklären können. Umso wichtiger ist es, dass sich Zeugen – vor allem der Fahrer des Pkw und der Fußgänger – beim Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831/245620 melden. Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Staatsanwaltschaft Stralsund eine Obduktion angewiesen.