Eixen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 20.Dezember 2012 ereignete sich gegen 22:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 27 – jähriger Opel-Fahrer befuhr die K8 aus der Ortschaft Eixen kommend in Richtung der Ortschaft Semlow. Beim Durchfahren einer Rechtskurve verlor der angetrunkene Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Opel Corsa kollidierte im Anschluss gegen eine Feldsteinmauer. Der Fahrzeugführer wurde gegen die Frontscheibe geschleudert und erlitt leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Opel- Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von 1 Promille. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden an der Feldsteinmauer beträgt etwa 500 Euro und am Fahrzeug 2.000 Euro.
Die Beamten haben den Führerschein sichergestellt.
Kind auf Rügen bei Verkehrsunfall verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ringstraße in Bergen, bei welchem ein 5-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Eine Suzuki-Fahrerin aus Bergen (26) befuhr die Ringstraße in Richtung Bergen Süd. Der 5-jährige wollte an einer Bedarfslichtzeichenanlage die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Kind und einem Außenspiegel des Fahrzeugs. Das Kind verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro. Die Lichtzeichenanlage zeigte zum Unfallzeitpunkt „Grün“ für Fußgänger.
Verkehrsunfall in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am Vormittag des 20. Dezember 2012 ereignete sich gegen 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Heinrich-Heine-Straße in Grimmen. Ein Renault-Fahrer aus der Gemeinde Gransebieth (71) wollte vom Parkplatz eines Discounters in der Heinrich-Heine-Straße auf diese auffahren. Hierbei kollidierte er mit dem Skoda einer 25-jährigen Gimmenerin, welche sich bereits auf der Straße befand. Die Grimmenerin wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Raub in Stralsunder Lotto-Geschäft
Stralsund. Am 13. Dezember 2012 gegen 18.00 Uhr betrat ein bislang nicht identifizierter Mann ein Lott-Geschäft in der Straße Grünthal in Stralsund. Hier forderte er unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes von einer Angestellten die Herausgabe von Geld. Nach Erhalt des Kasseninhaltes verlangte er noch Tabak, nahm sich zwei Feuerzeuge und verließ das Geschäft. Während der Tat hatte der Unbekannte eine Kapuze auf dem Kopf und die untere Gesichtspartie mit einem Schal verdeckt.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 1,80 m
- ca. 25 Jahre
- schwarze Schuhe, hellgraue Jogginghose, weinrote Jacke, Kapuzen-Shirt, schwarzer
- Schal, schwarz-grüner Rucksack
- Sprache: deutsch mit osteuropäischem Akzent
Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 oder unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
17-Jährige aus Saal vermisst
Saal (Vorpommern-Rügen). Seit Dienstag, dem 18.12.12 (14:00 Uhr) wird die 17-jährige Raja L. vermisst. Sie verließ am gestrigen Tage die elterliche Wohnung mit dem Hinweis, dass sie über Rostock nach Italien will. Am heutigen Tag erstatten die Eltern Vermisstenanzeige bei der Polizei, da ihre Tochter dringend medizinsicher Betreuung bedarf. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bisher nicht zum Auffinden der Vermissten.
Personenbeschreibung:
- scheinbares Alter 20 Jahre
- ca. 176 cm groß und schlank
- lange schwarze gewellte Haare
- schwarze Strumpfhose
- schwarzes Minikleid
- schwarze Lederjacke
- braune knöchelhohe Schnürschuhe
Sie führt einen großen grünen Rucksack mit persönlichen Gegenständen mit.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat die Gesuchte oder eine Person wie hier beschreiben, seit dem o.g. Zeitpunkt gesehen oder kann Angaben zu deren jetzigem Aufenthalt machen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Barth unter Telefon 038231/6720 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Update 20.12.2012, 11:31 Uhr: Am heutigen Tag meldete sich die vermisste 17-jährige Raja Löber bei ihren Eltern. Sie ist wohlauf. Den Eltern ist der Aufenthaltsort bekannt. Die Polizei dankt allen Hinweisgebern.
Sassnitz: Mit Softair-Waffe geschossen
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 18.Dezember 2012 wurde die Polizei darüber informiert, dass jemand im Rügener Ring in Sassnitz aus einer Wohnung heraus mit einem Luftgewehr schießt. Zeugen zeigten den Einsatzkräften die Wohnung, aus welcher die Schüsse kamen. Als die Beamten die betreffende Wohnung aufsuchten, öffnete ihnen ein 24-jähriger Sassnitzer. Im Innern der Wohnung stellten die Einsatzkräfte eine Nachbildung eines AK 47-Gewehres (Softair-Waffe), sowie Munition hierfür (kleine graue Kugeln) fest. Die Waffe wurde sichergestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Nun wird wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf Rügen
Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 18. Dezember 2012 ereignete sich gegen 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 196 (Abzweig Buschvitz). Eine BMW-Fahrerin aus der Gemeinde Buschvitz (55) befuhr die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Karow. Hinter ihr fuhren ein VW-Fahrer aus der Gemeinde Binz (59) und eine Nissan-Fahrerin aus der Nähe von Bergen (27). Am Abzweig Buschvitz wollte die BMW-Fahrerin nach links in Richtung Buschvitz abbiegen. Hierzu musste sie zunächst verkehrsbedingt halten. Der hinter fahrende VW-Fahrer hielt ebenfalls an. Die Nissan-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und fuhr auf den VW auf. Dieser wurde aufgrund des Anstoßes gegen den BWM gedrückt. Während der Kollision zwischen der Nissan-Fahrerin und dem VW geriet die Nissan-Fahrerin in den Gegenverkehr und stieß gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden Citroen. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 14.000 Euro geschätzt. Die B 196 war aufgrund des Unfalles kurzzeitig gesperrt.
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Stralsund
Stralsund. Am gestrigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr querte ein 16-jähriger Stralsunder vor einem Bus des Stralsunder Nahverkehrs die Fahrbahn. Zuvor entstieg er zusammen mit seiner Mutter diesem Bus an der Haltestelle in der Lübecker Allee. Eine 27-jährige Stralsunderin fuhr zeitgleich mit ihrem Pkw Mitsubishi an dem haltenden Bus vorbei und erfasste den Jugendlichen. Dieser lief nach dem Zusammenstoß schreiend weiter auf die andere Straßenseite. Die 27-Jährige und die 48-jährige Mutter eilten zu dem Jungen, der jedoch nach Hause weiterlief. An der Unfallstelle verblieb die Mitsubishi-Fahrerin ohne den Geschädigten. Wegen festgestellter Verletzungen fuhr die Mutter mit ihrem Sohn zur ärztlichen Begutachtung. Der 16-Jährige wurde zur weiteren Behandlung mit Verdacht der Gehirnerschütterung und Prellungen stationär im Krankenhaus aufgenommen. Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers protokollierten zum späteren Zeitpunkt den Verkehrsunfall. Einen sichtbaren Sachschaden stellten sie am Fahrzeug nicht fest.
Verkehrsunfall bei Bad Sülze
Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 17. Dezember 2012 ereignete sich gegen 16.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 23 bei Bad Sülze. Ein Peugeot-Fahrer aus der Gemeinde Dummerstorf (41) befuhr die L 23 aus Richtung Kavelsdorf in Richtung Bad Sülze. Beim Befahren einer im Gefälle liegenden Linkskurve kam der 41-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr einen Straßengraben. Hier kippte das Fahrzeug um und blieb auf dem Dach liegen. Der Peugeot war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf Rügen
Gustow (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 17. Dezember 2012 ereignete sich gegen 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 bei Gustow bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Nissan-Fahrer aus Stralsund (31) befuhr die L 29 aus Richtung Poseritz in Richtung Gustow. Hinter dem Abzweig Warsow kam der Stralsunder am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall verletzte sich der 31-Jährige leicht. Seine Verletzungen wurden vor Ort medizinisch versorgt. Während der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Der Nissan war aufgrund der Kollision nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 194
Steinhagen (Vorpommern-Rügen). Am 17.12.2012 um 16.47 Uhr befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW T4 die B 194 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Abtshagen. Auf Höhe Steinhagen hinter dem Abzweig Krummhagen geriet er mit seinem Transporter aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Bankette und stieß in weiterer Folge frontal gegen die Leitplanke. Ein im Gegenverkehr befindlicher PKW VW Golf wurde durch herumfliegende Fahrzeugteile beschädigt. Der Fahrzeugführer und sein 47-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde der Fahrzeugverkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Zeugen zu versuchtem Raub in Stralsund gesucht
Stralsund. Am Vormittag des 17. Dezember 2012 versuchte eine bislang nicht identifizierte Person gegen 11.00 Uhr einem 61-Jährigem vor einer Bank-Filiale in der Tribseer Straße in Stralsund eine Tasche zu entreißen. Hierbei wurde die Tasche beschädigt. Da der 61-Jährige sein Eigentum gut festhielt, gelang es der Person nicht sich in den Besitz der Tasche zu bringen. Die vermutlich männliche Person verließ den Ort nach dem Ereignis in Richtung Frankenwall und kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 1,90 m
- schlanke Gestalt
- schwarze Schuhe, schwarze Hose, schwarze Winterjacke, schwarzes Kapuzen-Oberteil
Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Diebstahl von Weihnachtsbäumen in Langendorf
Langendorf (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende kam es zum Diebstahl von 43 Weihnachtsbäumen aus einem Lager in der Straße Am Langendorfer Berg in Langendorf. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Schwerverletzte Person in Sagard aufgefunden
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 16.12.2012 gegen 10.30 Uhr teilten Passanten der Rettungsleitstelle Bergen eine offensichtlich hilfebedürftige männliche Person in der Schulstraße in Sagard auf Rügen mit. Ein Notarzt vor Ort stellte mehrere Verletzungen am Körper der Person fest. Der 28-jährige Mann aus Sassnitz wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus nach Bergen gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen aufgenommen.
29-Jähriger auf Rügen vermisst
Lauterbach (Vorpommern-Rügen). Seit Sonntag, dem 16.12.2012 wird der 26-jährige Frank N. auf der Insel Rügen vermisst. Er verließ im Laufe des Vormittags gegen 10.30 Uhr die elterliche Wohnung in Putbus (OT Lauterbach). Grund seines Verschwindens sind persönliche Probleme. Sofort eingeleitete Fahnungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden des Vermissten. Er ist mit seinem dunkelblauen PKW BMW mit dem amtlichen Kennzeichen RÜG-XX XXXX unterwegs.
Personenbeschreibung:
- scheinbares Alter 25 bis 30 Jahre
- ca. 180 cm, schlanke Gestalt
- dunkelblonde kurze Haare
- blaue Jeans
- graue Strickjacke mit Kapuze
- weiße Turnschuhe
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat den Gesuchten oder eine Person wie hier beschrieben seit dem og. Zeitpunkt gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Nachtrag 16.12.2012, 17:13 Uhr: Der Vermisste wurde am 16.12.2012 gegen 16.30 Uhr durch die Polizei wohlbehalten in Samtens festgestellt.
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle
Neubrandenburg. Seit den frühen Morgenstunden des 15.12.2012 ereigneten sich im Zuständigkeitsberecih des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zehn witterungsbedingte Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro entstand.
Gegen 9:15 Uhr befuhr eine 68-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Hyundai die eisglatte Lindenstraße in Poseritz auf der Insel Rügen. Hierbei beachtete sie die Straßen- und Witterungsverhältnisse nicht und kam beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Gegen 11 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Volvo die L23 aus Richtung Böhlendorf kommen in Richtung Bad Sülze. Innerhalb eines Waldstückes geriet er mit seinem PKW auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierdurch überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus Ribnitz-Damgarten wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Gegen 11.30 Uhr befuhr eine 32-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Fiat auf der Insel Rügen die L29 aus Richtung Mukran kommend in Richtung Prora. In einer langgezogenen Linkskurve geriet sich mit ihrem PKW auf nasser Fahrbahn in Schleudern und überschlug sich. Der PKW kam links neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus Bergen wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
Versuchter PKW-Diebstahl in Bergen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 15.12.2012 gegen 6.00 Uhr ließ ein 36-jähriger Rüganer nach Arbeitsschluss seinen PKW BMW auf dem Parkplatz vor der Diskothek „OCEANS Club“ warmlaufen, da dieser von einer dicken Eisschicht überzogen war. Als er dabei kurzeitig den Parkplatz verließ, nutzte ein 30-jähriger aus Sellin die Gelegenheit sich in den PKW zu setzten und davonzufahren. Der Nutzer des PKW BMW sowie weitere Zeugen bemerkten dieses und nahmen die Verfolgung auf. Auf Grund eisglatter Fahrbahnverhältnisse kam der Täter jedoch nicht weit und konnte gestoppt werden. Die eintreffenden Polizeivollzugsbeamten des Polizeihauptreviers Bergen stellten dann fest, dass der Täter unter Alkoholeinfluss steht und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,05 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Autoaufbrüche – Polizei bitte um Hinweise

Zingst (Vorpommern-Rügen). In den Sommermonaten kam es im Bereich der Halbinsel Zingst/Dar /Fischland zu mehreren Aufbrüchen von PKW. Entwendet wurden vor allem Geldbörsen und Wertgegenstände. Mit den in den Geldbörsen enthaltenen Debitkarten (EC- und Kreditkarten) kam es in weiterer Folge in einigen Fällen zu unberechtigten Kontobelastungen. Hierbei konnte eine Person videografisch dokumentiert werden. Ein entwendeter Ausweis wurde im Bereich Sachsen-Anhalt zur Begehung eines Betruges benutzt. Ein Vergleich von in Sachsen-Anhalt gefertigten Videoaufnahmen mit hiesigen Aufnahmen ergab eine auffällige Ähnlichkeit der dokumentierten Personen, so dass zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgegangen wird, dass es sich um dieselbe Person handelt.
Zeugen, welche Hinweise zu der abgebildeten Person geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 oder unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Suche nach vermisstem 36-jährigem Mann aus Zingst
Zingst (Vorpommern-Rügen). Seit dem heutigen Morgen wird ein 36-jähriger Zingster vermisst. Ein Fährtenhund führte die Einsatzkräfte zu einem Strandübergang in Zingst. Dort werden zurzeit durch die Feuerwehren Zingst, Born, Ahrenshoop und Dierhagen Vorbereitungen zur Durchführung einer strandnahen wasserseitigen Suche getroffen. Zur weiteren Unterstützung der Suchmaßnahmen wurde der Polizeihubschrauber angefordert.
Nachtrag 14.12.2012, 15:13 Uhr: Die durch die Polizei und Feuerwehr durchgeführten Suchmaßnahmen nach dem 36-jährigen Zingster verliefen bislang ohne Erfolg. Durch Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr wurde der Strandbereich in Zingst abgesucht. Der Polizeihubschrauber prüfte die Küste bis zu 4 Seemeilen in Richtung Meer nach dem Vermissten ab. Gegen 14.15 Uhr wurden die Suchmaßnahmen im Bereich des Zingster Strandes beendet. Gegenwärtig werden Ermittlungen zu weiteren möglichen Aufenthaltsorten geführt.
Nachtrag 15.12.2012, 08:38 Uhr: Die Fahndungsmaßnahmen nach dem 36-jährigen Vermissten wurden eingestellt. Die Polizei geht von einem Suizid der Person aus.
86-jähriger Mann aus Stralsund vermisst
Stralsund. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (14.12.2012) wird der 86-jährige Günter P. aus Stralsund vermisst. Er wurde letztmalig am 13.12.2012 gegen 20:00 Uhr in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Prohner Straße in Stralsund gesehen.
Herr P. wird wie folgt beschrieben:
- ca. 1,70 m groß
- schlanke Gestalt
- graue Haare, nach hinten gekämmt
- gebückte Haltung, geht mit einem Stock
- bekleidet mit einer hellen Jacke
- trägt keine Mütze
Personen, die Angaben zum Aufenthaltsort des Herrn P. machen können, melden sich bitte telefonisch unter 03831/28900 bei der Polizei in Stralsund.
Nachtrag 14.12.2012, 14:48 Uhr: Der Aufenthaltsort ist der Polizei inzwischen bekannt. Er befindet sich auf einem Tagesausflug und ist wohlauf. Die Polizei dankt allen Hinweisgebern.