Stralsund. Im Zeitraum vom 02.11.2013 gegen 22:00 Uhr bis 03.11.2013 gegen 14:00 Uhr wurde in ein Sonnenstudio in der Lindenallee in Stralsund eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Objekt des Lindencenters und in der weiteren Folge zu den Räumlichkeiten eines Sonnenstudios im Center. Aus dem Sonnenstudio wurde eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 770 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise von Zeugen.
Unangepasste Geschwindigkeit führte zum Verkehrsunfall
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 02. November 2013 gegen 21:00 Uhr kam ein 19- Jähriger mit seinem PKW in Zingst in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer aus Zingst befuhr bei Niederschlag in der gleichnamigen Ortschaft die Weidenstraße in Richtung Birkenstraße. In der dortigen Linkskurve wechselt der Fahrbahnuntergrund von Asphalt auf Kopfsteinpflaster. Hier verlor der Fahrer des Seats vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kolliedierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, muss jedoch laut Bußgeldkatalog mit 145 Euro Geldstrafe und drei Punkten in Flensburg rechnen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 6.000 Euro.
Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt
Stralsund. Am 01.11.2013, gegen 05:55 Uhr, ereignete sich im Bereich der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring / Barther Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 33-jähriger Fahrer eines Pkw Opel aus Stralsund befuhr die Barther Straße aus Richtung Tierpark. An der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring / Barther Straße wollte er nach links in den Carl-Heydemann-Ring abbiegen. Eine 54-jährige Fußgängerin aus Stralsund wollte den Carl-Heydemann-Ring an der genannten Kreuzung aus Richtung Bahnhof kommend geradeaus überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Die Ampel zeigte für beide Verkehrsteilnehmer ein grünes Lichtsignal. Die Stralsunderin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Diebstahl aus Firma
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 30.10.2013 zum 31.10.2013 wurde in eine Firma in der Hafenstraße in Zingst eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Firma. Aus dem Lager sind mehrere Flaschen Alkohol entwendet worden. Im Büro brachen der oder die bislang unbekannten Täter einen Schrank auf und entwendeten Geldkassetten mit Bargeld. Der Schaden wird derzeit auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise von Zeugen.
Radfahrer mit 1,69 Promille gestoppt
Stralsund. Am 30.10.2013, gegen 03:05 Uhr, wollten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Bereich des Olof-Palme-Platzes in Stralsund einen Radfahrer kontrollieren, der ihnen durch seine Fahrweise aufgefallen war. Offenbar um der Kontrolle zu entgehen, fuhr der 25-jährige Mann plötzlich in Richtung Sundpromenade. Erst nach mehreren Aufforderungen blieb der Stralsunder stehen. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille. Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
B 96/Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 28. Oktober 2013 ereignete sich gegen 09:15 Uhr auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an welchem ein Ackerschlepper und ein LKW beteiligt waren. Ein 26-Jähriger befuhr mit einem Ackerschlepper den Gemeindeweg aus Richtung Natzevitz kommend in Richtung B 96. Ein 40-jähriger aus der Gemeinde Klein Kussewitz befuhr mit einem LKW die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Samtens. Während der 26-jährige Rüganer nach rechts auf die B 96 abbog, brach der Anhänger des Ackerschleppers nach links aus und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Anhänger und dem entgegenkommenden LKW. In der Folge kam der LKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 55.000 Euro geschätzt. Im Bereich der Unfallstelle kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.
Radfahrer mit 2,41 Promille unterwegs
Binz (Vorpommern-Rügen). Am 24.10.2013, gegen 12:15 Uhr, ereignete sich in Binz ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Ein 29-jähriger Mann aus Bergen befuhr mit seinem Fahrrad die Heinrich-Heine-Straße aus Richtung Klünderberg. Hinter der Kreuzung Putbuser Straße/Klünderberg kam es zur Kollision mit einem Pkw Seat, der in gleicher Richtung fuhr. Der Radfahrer stürzte, blieb aber unverletzt. Als der 49-jährige Fahrzeugführer des Seat ausgestiegen war, setzte sich der Fahrradfahrer wieder auf sei Rad und fuhr los. Der Mann aus Sachsen-Anhalt eilte dem Radfahrer nach und konnte ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Bei der Befragung zu seinen Personalien gab der 29-Jährige zunächst falsche Daten an und bestieg plötzlich sein Fahrrad, um sich erneut von der Unfallstelle zu entfernen. Er konnte kurz darauf von einem der Polizeibeamten gestellt werden. In der weiteren Folge beleidigte er die Beamten. Gegen den Bergener wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Beleidigung und Falscher Namensangabe ermittelt.
Nachmeldung zum Brand einer Scheune in Tribsees
Tribsees (Vorpommern-Rügen). Im Verlaufe des heutigen Vormittages waren Ermittler des Kriminalkommissariates Stralsund zur Spurensicherung am Brandort in Tribsees. Nach derzeitigen Erkenntnissen können eine Selbstentzündung und technische Ursachen ausgeschlossen werden. Somit werden die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung geführt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind noch immer Einsatzkräfte der Feuerwehr zur sogenannten Brandwache vor Ort und führen weitere Löscharbeiten durch.
Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Stralsund. Am 24.10.2013, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem radfahrenden Kind und einem Pkw. Die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota aus der Gemeinde Altenpleen befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Prohner Straße in Richtung Schwedenschanze. Auf Höhe des Hochhauses Heinrich-Heine-Ring Nr. 41 kam ein 10-jähriger Junge aus Stralsund plötzlich von einem Radweg zwischen einem parkenden Pkw und einem Container auf die Straße gefahren. Die 29-Jährige sah das Kind zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Junge wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 24.10.2013, gegen 08:40 Uhr, ereignete sich in der Ringstraße in Bergen ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Ein 65-jähriger Mann aus Bergen befuhr den linken Gehweg der Ringstraße aus Richtung Tilzower Kreuzung in Richtung der Kreuzung Ringstraße/Dammstraße/Stralsunder Chaussee. Eine 33-jährige Frau aus Bergen fuhr von der Dammstraße in Richtung Stralsunder Chaussee. Als der Radfahrer vom Gehweg auf die Stralsunder Chaussee fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Honda der Bergenerin. Der 65-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der L 22
L 22 (Vorpommern-Rügen). Am 23.10.2013, gegen 06:25 Uhr, ereignete sich auf der L 22 zwischen Daskow und Plummendorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Eixen befuhr mit einem Traktor mit zwei Anhängern die L 22 aus Richtung Daskow in Richtung Plummendorf. Auf Grund eines Busses im Gegenverkehr wich der 20-Jährige nach rechts aus. Dabei stieß der zweite Anhänger gegen einen Baum. Die rechte Klappe des Anhängers wurde abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert. Der nachfolgende 50-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow konnte einen Zusammenstoß mit der Anhängerklappe nicht mehr verhindern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Im Bereich der Unfallstelle war die L 22 zeitweise nur halbseitig befahrbar.
Laubenbrand in Reinkenhagen
Sundhagen (Vorpommern-Rügen). Am 20.10.2013 gegen 2:15 Uhr, wurde der Brand einer Gartenlaube in Reinkenhagen, Gemeinde Sundhagen, gemeldet. In der Gartenanlage „Sommerfreude“ brannte der Anbau einer Gartenlaube. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Sundhagen hatten zwei Zeugen (24 und 25 Jahre) versucht, den Brand zu bekämpfen. Aber erst die Feuerwehr konnte das Feuer gegen 02:55 vollständig löschen. Personen sind nicht verletzt worden. Durch das Feuer wurde die Inneneinrichtung des Anbaus vernichtet und das Dach der Laube beschädigt. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326-570 zu melden.
Über 15 Stunden Vollsperrung auf der L 23
Eixen (Vorpommern-Rügen). In den Abend- und Nachtstunden des 17.10.2013 kam es zu starken Windböen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Am 17.10.2013 gegen 19:00 Uhr wurden in Ravenhorst (Gemeinde Eixen) durch den Wind Dachsteine einer alten Scheune auf die L 23 geweht. In weiterer Folge neigte sich der Giebel des Fachwerkgebäudes in Richtung der o.g. Straße und drohte einzustürzen. Die Landstraße war daher von gestern gegen19:30 Uhr bis heute gegen 10:30 Uhr voll gesperrt. Aufgrund der gegenwärtig laufenden Abrissarbeiten ist die L 23 bis auf Weiteres abermals voll gesperrt. Es wurde weder jemand verletzt noch entstand Fremdschaden.
Verkehrsunfall zwischen Hirsch und LKW
Stralsund. Am 17.10.2013 gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 96, bei dem ein Lastkraftwagen und eine Hirschkuh beteiligt waren. Der 39-jährige LKW-Fahrer aus Samtens befuhr die B 96 in Richtung Stralsund, als kurz vor der Rügenbrücke eine Hirschkuh von links die Straße überqueren wollte. Der Fahrzeugführer konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Großwild zusammen. Das Tier konnte durch die Beamten im Bereich des Verkehrsunfallortes nicht mehr festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
Autofahrer fährt entgegengesetzt der Straßenverkehrsregelung
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 16.10.2013 gegen 15:00 Uhr fuhr ein Falschfahrer in Stralsund die Auffahrt zur L 296 (Rügenzubringer) in Richtung Straße Schwarze Kuppe, entgegen der Fahrtrichtung, hinunter. Ein 77-jähriger Stralsunder befuhr die L 296 in Richtung Rügen und bog dann verkehrswidrig rechts in die Auffahrt (Schwarze Kuppe) ein. Beim Passieren der o.g. Auffahrt streifte er mit seinem Honda ein entgegenkommendes Fahrzeug. Anschließend setzte er seine Fahrt fort. Der 34-jährige Geschädigte aus Stralsund verständigte die Polizei. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten den flüchtigen Fahrzeugführer und dessen PKW schließlich auf einem Parkplatz in der Greifswalder Chaussee feststellen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann aus bislang unerklärlichen Gründen mental nicht in der Lage war, ein Kraftfahrzeug mit erforderlicher Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Ihm wurde bis auf Weiteres das Führen eines Kraftfahrzeuges untersagt. Der Führerschein wurde einbehalten. Beide Fahrer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 2.000 Euro.
In Schlangenlinien über den Rügendamm
Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 17.10.2013 gegen 00:40 Uhr fuhr ein Fahrzeug in Schlangenlinien über den Rügendamm (L 296) in Richtung Rambin. Ein Zeuge sah, wie ein PKW Nissan abwechselnd von links nach rechts über die gesamte Straßenbreite gelenkt wurde. Nachdem er per Notruf die Polizei verständigt hatte, konnte der o.g. Nissan am Bahnhof in Samtens durch Beamte des Polizeihauptreviers Bergen aus dem Verkehr gezogen werden. Der 40-jährige Fahrzeugführer aus Bergen wurde einer Atemalkoholkontrolle unterzogen, deren Wert 1,51 Promille ergab.
30-Jährigen unter Drogeneinfluss am Steuer festgestellt
Baabe (Vorpommern-Rügen). Am 15.10.2013 gegen 12:35 Uhr kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße Am Mönchgraben in Baabe einen PKW Golf, da dessen TÜV augenscheinlich abgelaufen war. Während des Gespräches mit dem 30-jährigen Fahrer aus der Gemeinde Baabe stellten die Beamten Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein auf Urin basierender Betäubungsmittelvortest reagierte positiv auf die Abbauprodukte von THC. Dem Mann wurde die Weiterfahrt mit dem Golf untersagt.
Schutzengel für Mann mit 4,18 Promille
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2013 gegen 13:45 Uhr rettete eine Frau einem Mann in Ribnitz-Damgarten vermutlich das Leben. Ein 41-jähriger Stralsunder lag in Ribnitz kopfüber in einem ca. ein Meter tiefen Wassergraben. Eine 48-jährige Urlauberin aus Ziesar (Brandenburg) bemerkte dies, zögerte nicht und eilte dem Mann zu Hilfe. Nachdem sie ihn aus dem Wasser gezogen hatte, verständigte sie die Polizei. Die eingetroffenen Beamten nahmen Alkoholgeruch bei dem Stralsunder wahr und führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 4,18 Promille. Zur Abklärung des Gesundheitszustandes wurde der Betroffene in eine Klinik gebracht. Der Urlauberin wird hiermit ein Dank für ihre Zivilcourage ausgesprochen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 21
L 21, Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 15.10.2013, gegen 03:15 Uhr, ereignete sich auf der L 21 zwischen den Abfahrten nach Zingst ein Verkehrsunfall mit einer lebensbedrohlich verletzten Person. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 20-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen mit einem VW-Golf die L 21 in Richtung Barth. Aus ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei Bäumen. Die 20-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die L 21 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt.
24-Jährige mit 1,41 Promille gestoppt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2013 gegen 23:30 Uhr befuhren die Beamten des Polizeireviers Barth im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die Hafenstraße in Richtung Jordanstraße in Zingst. Sie hielten einen Skoda für eine Verkehrskontrolle an. Dazu begaben sich die Beamten zur Fahrerseite und ließen sich die entsprechenden Dokumente von der Fahrzeugführerin aushändigen. Dabei bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch im Auto. Ein Atemalkoholtest ergab bei der 24-jährigen Bartherin einen Wert von 1,41 Promille. Ihren Führerschein musste sie vorerst abgeben.