Barth (Nordvorpommern). Zwei Kleinkraftradfahrer befuhren mit ihren Simson-Krafträdern am 29.08.2011, gegen 15:30 Uhr hintereinander die Barther Plattenstraße aus Richtung Fuchsberg in Richtung Gewerbegebiet. Als sie auf der Wiese einen freilaufenden Hund bemerkten, bremste der Vorausfahrende. Dies übersah der Nachfolgende und fuhr gegen die linke Packtasche der ersten S50. Daraufhin kamen beide zu Fall. Der 31-jährige Fahrzeugführer des ersten Krades erlitt eine schwere Kopfverletzung, sein Sozius (31 Jahre) beklagte Nackenschmerzen. Sie wurden medizinisch behandelt. Der 20-jährige Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Die drei Barther trugen keinen Schutzhelm.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgängerin
Bergen (Insel Rügen). Beim Überqueren der Gingster Chaussee in Bergen wurde eine 61-jährige Fußgängerin von einem VW Polo angefahren. Der 21-jährige Fahrzeugführer aus Schaprode wollte am 29.08.2011, gegen 12:30 Uhr, rückwärts in die Einfahrt zu einem Einkaufsmarkt fahren. Dabei übersah er die Stralsunderin und stieß mit ihr zusammen. Sie erlitt eine Fraktur am rechten Bein sowie Verletzungen an der Hand. Die Frau wurde ins Krankenhaus gefahren. Gegen den Rüganer ermittelt die Polizei wegen der fahrlässigen Körperverletzung.
Zeugenaufruf nach Unfall
Stralsund. Am 24.08.2011 gegen 16:40 Uhr ereignete sich in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring zwischen Ehm-Welk-Weg und Thomas-Kantzow-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Kind fuhr mit seinem Fahrrad gegen einen fahrenden Pkw. Dabei erlitt es einen leichten Schock. Am Opel Astra entstand Sachschaden. Die Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5247 oder 03831/2890-0 zu melden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B105
Oberhinrichshagen (Nordvorpommern). Am 25.08.2011 gegen 19.00 Uhr ereignete sich auf der B 105 zwischen den Ortschaften Brandshagen und Reinberg auf Höhe der Abfahrt Oberhinrichshagen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrzeugführer eines Lkw mit Anhänger befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund und musste verkehrsbeding halten, da ein vor ihm fahrender Pkw nach links in Richtung Oberhinrichshagen abbog. Der Fahrzeugführer eines Krades, welcher hinter dem Lkw fuhr, hielt ebenfalls an. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden Pkw übersah das Halten der beiden Fahrzeuge und fuhr auf das Krad auf. Hierbei wurde die Maschine auf den Anhänger geschoben. Der 20- jährige Kradfahrer aus Oberbayern sowie die 20-jährige Fahrerin des Pkw aus dem Landkreis Ostvorpommern wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
78-Jähriger nach Fahrerflucht ermittelt
Gremersdorf (Nordvorpommern). Am frühen Montagabend des 22. August 201 gegen 18.30 Uhr befuhren eine 34-jährige Radfahrerin und ein blauer Pkw Opel die L 22 von Franzburg in Richtung Gremersdorf. In einer lang gezogenen Rechtskurve fuhr der Opelfahrer die Fahrradfahrerin an und flüchtete anschließend. Die 34-Jährige wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Kurze Zeit später konnte ein 78-Jähriger anhand von ausgewerteten Unfallspuren und Ermittlungen als Fahrzeugführer und Unfallverursacher benannt werden.
Unfallzeugen gesucht
Stralsund. Am 20.08.2011 gegen 21:00 Uhr parkte ein blauer Pkw Renault auf dem Parkplatz Kurhaus, Deviner Park, in Stralsund. Beim Ausparken kollidierte dieser Renault mit einem unbekannten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich in Folge unerlaubt vom Unfallort. Gesucht werden der Fahrer bzw. Halter des geschädigten Pkw sowie Zeugen, die den Unfallhergang beobachteten. Bitte beim Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-629 melden.
Schwer verletzter Autofahrer nach Verkehrsunfall auf Rügen
Vilmnitz (Insel Rügen). Am 22.08.2011 gegen 3:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw Toyota Yaris die L29 zwischen Nadelitz und Vilmnitz. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den aufgeweichten Bankettstreifen und prallte dann gegen einen Baum. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Der 43-jährige Fahrer aus Middelhagen erlitt Prellungen am Oberkörper sowie Schnittwunden am Kopf und wurde ins Krankenhaus gebracht. Er war mit 1,25 Promille Alkohol unterwegs. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3.000 Euro).
Verkehrsunfall mit drei leicht Verletzten
Bessin (Insel Rügen). Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge befuhren am 17.08.2011 gegen 11:25 Uhr die B96 aus Richtung Stralsund in Richtung Rambin. Ein Pkw Renault Laguna wollte auf Höhe der Abfahrt Bessin nach links abbiegen und hielt an. Die dahinter fahrenden Pkw Skoda Fabia (aus Holland) und Ford Focus (Doberan) hielten ebenfalls an. Die 19-jährige Fahrerin eines Mercedes Benz aus Schweden bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Ford auf. In der Folge wurde der Ford auf den Skoda geschoben und dieser gegen den Renault. Drei Personen wurden leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von über 15.000 Euro.
Kradfahrer durch Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt
Middelhagen (Insel Rügen). Am 16.08.2011 um 9.40 Uhr ereignete sich an der Einmündung der L 292 in die B 196 (Göhrener Dreieck) ein Verkehrsunfall mit schweren Folgen. Eine Gruppe von vier Motorradfahrern fuhr aus Richtung Middelhagen an die Einmündung heran und aus der Gruppe heraus der 40-jährige Kradfahrer aus Thüringen als erster auf die B 196 in Richtung Baabe. Er missachtete die Vorfahrt eines Pkw Opel und kollidierte mit diesem. Der Motorradfahrer schleuderte auf den Pkw, schlug auf Windschutzscheibe und Fahrzeugdach auf und wurde dadurch lebensbedrohlich verletzt. Der 44-jährige Fahrzeugführer des Pkw Opel aus Bayern blieb unverletzt, die 31-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Bayern, erlitt einen Schock. Am Motorrad Kawasaki und am Pkw entstand Totalschaden. Die Straße war bis 12.30 Uhr teilweise gesperrt.
Kradfahrer durch Verkehrsunfall leicht verletzt
Rambin (Insel Rügen). Der Fahrzeugführer eines grauen Pkw BMW mit Rügener Kennzeichen überholte am gestrigen Abend um 21.53 Uhr auf der B 96 mit Fahrtrichtung von Rambin Richtung Scharpitz einen Traktor mit zwei Anhängern. Dabei übersah er den im Gegenverkehr befindlichen 39-jährigen Rügener Motorradfahrer. Während des Überholvorgangs, als sich der Pkw BMW auf Höhe der Anhänger des Traktors befand, kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem BMW und dem Krad. Dabei wurde der Motorradfahrer leicht an der linken Hand verletzt und das Motorrad der Marke Suzuki leicht beschädigt. Der BMW-Fahrer setzte seine Fahrt fort und verließ den Unfallort unerlaubt.
Motorradfahrer in Stralsund tödlich verunglückt

Stralsund. Ein 68-jähriger alkoholisierter Fahrzeugführer eines Pkw Mazda übersah am heutigen Tag gegen 13.25 Uhr beim Linksabbiegen von der Parower Chaussee in den Amanda-Weber-Ring den ihm entgegenkommenden 43-jährigen Motorradfahrer. Beide Fahrzeuge der Stralsunder kollidierten und in der Folge stieß der Fahrer des Krads der Marke Kawasaki gegen eine Laterne und erlag seinen schweren Verletzungen am Unfallort. Ein Atemalkoholtest beim Unfallverursacher ergab einen Wert von 1,47 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Parower Chaussee war für ca. zwei Stunden voll gesperrt.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Langendorf (Nordvorpommern). Am 10.08.2011 gegen 8:50 Uhr ereignete sich auf der B105 Abfahrt Langendorf zwischen einem LKW Mercedes-Benz und einem Pkw BMW ein Verkehrsunfall. Wer der Verursacher ist, konnte bislang nicht festgestellt werden. Die aus verschiedenen Richtungen gekommenen Fahrer äußerten beide, an der Ampel „grün“ gehabt zu haben. Im Einmündungsbereich stießen die Fahrzeuge zusammen. Weder der 48-jährige BMW-Fahrer aus Lüssow noch der 41-jährige LKW-Fahrer aus Klein Kussewitz wurden verletzt. Am BMW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Der LKW wurde im Frontbereich beschädigt (ca. 5.000 Euro).
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Prora (Insel Rügen). Am 09.08.2011 gegen 20:15 Uhr fuhr ein Wohnmobil auf der L 29 aus Richtung Mukran in Richtung Prora und bog nach links auf einen Parkplatz ab. Die Fahrerin eines VW Golf fuhr in die gleiche Richtung und überholte gleichzeitig mehrere Fahrzeuge. Dabei übersah die 23-Jährige aus Sassnitz den abbiegenden Wohnwagen und stieß mit ihm zusammen. Dabei wurden sie und der 35-jährige Fahrer des Wohnmobils aus Zörbig leicht verletzt. Die Lebensgefährtin und das 11-jährige Kind der Urlauber kamen mit dem Schrecken davon. Am Golf entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 8.000 Euro). Die Fahrerseite des Wohnwagens wurde erheblich beschädigt (ca. 12.000 Euro). Die L29 war ca. 30 Minuten voll gesperrt. Gegen die Sassnitzerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Gützkow (Nordvorpommern). Am 09.08.2011 befuhren zwei Pkw hintereinander die rechte Fahrspur der BAB 20 in Richtung Stettin. Auf Höhe der Abfahrt Gützkow fuhr der polnische Fahrer eines Opel Astra aus bisher unbekannter Ursache auf den davor fahrenden Renault Twingo auf. In der Folge kam die 44-jährige Neubrandenburgerin auf die linke Fahrbahn und stieß gegen die Leitplanke. Dort prallte das Fahrzeug ab und überschlug sich. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Ihre 12-jährige Tochter erlitt einen leichten Schock. Der 58-jährige Unfallverursacher und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund. Ein ca. 10 Jahre altes Mädchen mit schulterlangen, dunkelblonden Haaren, bekleidet mit einem Anorak fuhr am frühen Samstagabend (06.08.2011) gegen 18.00 Uhr mit einem roten 26iger Damenfahrrad den Grünhufer Bogen entlang in Richtung Lindenallee. Beim Queren der Vogelsangstraße berührte ein grauer Opel Corsa das Fahrrad des Mädchens. Das Mädchen stürzte und fiel auf die Straße. Der Fahrzeugführer des Pkw Opel begab sich zum Mädchen und erkundigte sich nach dessen Wohlbefinden. Das Mädchen äußerte nicht verletzt zu sein und setzte den Weg fort. Die Eltern des Kindes und Zeugen werden gebeten die Polizei unter der Telefonnummer 03831/28900 zu kontaktieren.
Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Nonnevitz (Insel Rügen). Am 07.08.2011 gegen 14:00 Uhr befuhr eine Familie aus Bergisch Gladbach mit Fahrrädern in Nonnevitz die Zufahrtstraße eines Zeltplatzes. Beim Verlassen der Fahrbahn auf einem unbefestigten Weg stürzte der 11-jährige Junge. Dabei stieß er mit seinem Kopf und der linken Schulter gegen den Wohnanhänger eines entgegenkommenden Volkswagens aus Dresden. Das Kind verletzte sich leicht und wurde im Krankenhaus Bergen ambulant behandelt.
Schwerer Verkehrsunfall bei Langsdorf
Langsdorf (Nordvorpommern). Am 02.08.11 um 19:22 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der L19 Höhe Langsdorf-Lindholz gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen kam die 26-jährige Fahrerin mit einem Nissan Almera aus unbekannter Ursache am Ortsausgang Langsdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und beim Versuch diesen abzufangen, geriet das Fahrzeug ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und durch Ersthelfer befreit. Die 50-jährige Beifahrerin wurde leicht- und die Fahrerin schwerverletzt. Beide wurden ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000,00 EUR geschätzt.
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Göhren schwer verletzt
Göhren (Insel Rügen). Am 30.07.2011 gegen 4:00 Uhr fuhr ein Radfahrer den Berg in der Thiessower Straße hinunter. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte der 27-jährige Mann auf den Bürgersteig und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde in die Universitätsklinik Greifswald gebracht. Offensichtlich war kein weiterer Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Bartmannshagen (Nordvorpommern). Am 30.07.2011 gegen 23:55 Uhr ereignete sich auf der L 30 ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die L 30 aus Richtung Willerswalde. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er kurz vor dem Ortseingang Bartmannshagen nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte gegen einen Lichtmast, welcher durch die Kollision umkippte. Der Fahrer kam mit Prellungen und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Am Pkw entstand Totalschaden.
Pferdekutsche fährt ohne Lenker durch Wieck
Wieck (Darß). Um seine Ehefrau zum Geburtstag zu überraschen, mietete ein Urlauber auf dem Darß eine Pferdekutsche. Mit dieser fuhren sie am 26.07.2011 gegen 12:00 Uhr zu einem Cafe im Blisenrader Weg in Wieck. Der Lenker band die Pferde fest. Diese scheuten jedoch aus unbekannter Ursache, rissen sich los und galoppierten ohne Menschen an Bord in Richtung Prerow. Der 50-jährige Kutscherbesitzer fuhr mit einem Fahrrad hinterher. Nach ca. drei Kilometer Alleinfahrt durch Wieck wollten die Pferde in der Straße Nordkarten zwischen einem Baum und einem geparkten Pkw BMW (Lüstal) hindurch laufen, was jedoch nicht gelang. Die Kutsche war zu breit. Beim Versuch der Pferde, sich zu befreien, beschädigten sie noch einen weiteren Pkw VW (Rostock). Personen und Pferde blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.