Opel überschlug sich auf Rügen

Gademow (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 7 zwischen Gademow und Thesenvitz bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein Opel-Fahrer aus der Nähe von Bergen (19) befuhr die K 3 aus Richtung Gademow in Richtung Thesenvitz. Vor dem Abzweig Parchtitz kam der 19-Jährige nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum und überschlug sich in weiterer Folge. Er blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer, sowie zwei weitere Insassen im PKW verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Eixen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 20.Dezember 2012 ereignete sich gegen 22:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 27 – jähriger Opel-Fahrer befuhr die K8 aus der Ortschaft Eixen kommend in Richtung der Ortschaft Semlow. Beim Durchfahren einer Rechtskurve verlor der angetrunkene Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Opel Corsa kollidierte im Anschluss gegen eine Feldsteinmauer. Der Fahrzeugführer wurde gegen die Frontscheibe geschleudert und erlitt leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Opel- Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von 1 Promille. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden an der Feldsteinmauer beträgt etwa 500 Euro und am Fahrzeug 2.000 Euro.
Die Beamten haben den Führerschein sichergestellt.

Kind auf Rügen bei Verkehrsunfall verletzt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ringstraße in Bergen, bei welchem ein 5-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Eine Suzuki-Fahrerin aus Bergen (26) befuhr die Ringstraße in Richtung Bergen Süd. Der 5-jährige wollte an einer Bedarfslichtzeichenanlage die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Kind und einem Außenspiegel des Fahrzeugs. Das Kind verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro. Die Lichtzeichenanlage zeigte zum Unfallzeitpunkt „Grün“ für Fußgänger.

Verkehrsunfall in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am Vormittag des 20. Dezember 2012 ereignete sich gegen 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Heinrich-Heine-Straße in Grimmen. Ein Renault-Fahrer aus der Gemeinde Gransebieth (71) wollte vom Parkplatz eines Discounters in der Heinrich-Heine-Straße auf diese auffahren. Hierbei kollidierte er mit dem Skoda einer 25-jährigen Gimmenerin, welche sich bereits auf der Straße befand. Die Grimmenerin wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf Rügen

Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 18. Dezember 2012 ereignete sich gegen 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 196 (Abzweig Buschvitz). Eine BMW-Fahrerin aus der Gemeinde Buschvitz (55) befuhr die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Karow. Hinter ihr fuhren ein VW-Fahrer aus der Gemeinde Binz (59) und eine Nissan-Fahrerin aus der Nähe von Bergen (27). Am Abzweig Buschvitz wollte die BMW-Fahrerin nach links in Richtung Buschvitz abbiegen. Hierzu musste sie zunächst verkehrsbedingt halten. Der hinter fahrende VW-Fahrer hielt ebenfalls an. Die Nissan-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und fuhr auf den VW auf. Dieser wurde aufgrund des Anstoßes gegen den BWM gedrückt. Während der Kollision zwischen der Nissan-Fahrerin und dem VW geriet die Nissan-Fahrerin in den Gegenverkehr und stieß gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden Citroen. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 14.000 Euro geschätzt. Die B 196 war aufgrund des Unfalles kurzzeitig gesperrt.

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Stralsund

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr querte ein 16-jähriger Stralsunder vor einem Bus des Stralsunder Nahverkehrs die Fahrbahn. Zuvor entstieg er zusammen mit seiner Mutter diesem Bus an der Haltestelle in der Lübecker Allee. Eine 27-jährige Stralsunderin fuhr zeitgleich mit ihrem Pkw Mitsubishi an dem haltenden Bus vorbei und erfasste den Jugendlichen. Dieser lief nach dem Zusammenstoß schreiend weiter auf die andere Straßenseite. Die 27-Jährige und die 48-jährige Mutter eilten zu dem Jungen, der jedoch nach Hause weiterlief. An der Unfallstelle verblieb die Mitsubishi-Fahrerin ohne den Geschädigten. Wegen festgestellter Verletzungen fuhr die Mutter mit ihrem Sohn zur ärztlichen Begutachtung. Der 16-Jährige wurde zur weiteren Behandlung mit Verdacht der Gehirnerschütterung und Prellungen stationär im Krankenhaus aufgenommen. Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers protokollierten zum späteren Zeitpunkt den Verkehrsunfall. Einen sichtbaren Sachschaden stellten sie am Fahrzeug nicht fest.

Verkehrsunfall bei Bad Sülze

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 17. Dezember 2012 ereignete sich gegen 16.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 23 bei Bad Sülze. Ein Peugeot-Fahrer aus der Gemeinde Dummerstorf (41) befuhr die L 23 aus Richtung Kavelsdorf in Richtung Bad Sülze. Beim Befahren einer im Gefälle liegenden Linkskurve kam der 41-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr einen Straßengraben. Hier kippte das Fahrzeug um und blieb auf dem Dach liegen. Der Peugeot war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf Rügen

Gustow (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 17. Dezember 2012 ereignete sich gegen 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 bei Gustow bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Nissan-Fahrer aus Stralsund (31) befuhr die L 29 aus Richtung Poseritz in Richtung Gustow. Hinter dem Abzweig Warsow kam der Stralsunder am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall verletzte sich der 31-Jährige leicht. Seine Verletzungen wurden vor Ort medizinisch versorgt. Während der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Der Nissan war aufgrund der Kollision nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 194

Steinhagen (Vorpommern-Rügen). Am 17.12.2012 um 16.47 Uhr befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW T4 die B 194 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Abtshagen. Auf Höhe Steinhagen hinter dem Abzweig Krummhagen geriet er mit seinem Transporter aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Bankette und stieß in weiterer Folge frontal gegen die Leitplanke. Ein im Gegenverkehr befindlicher PKW VW Golf wurde durch herumfliegende Fahrzeugteile beschädigt. Der Fahrzeugführer und sein 47-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde der Fahrzeugverkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Neubrandenburg. Seit den frühen Morgenstunden des 15.12.2012 ereigneten sich im Zuständigkeitsberecih des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zehn witterungsbedingte Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro entstand.

Gegen 9:15 Uhr befuhr eine 68-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Hyundai die eisglatte Lindenstraße in Poseritz auf der Insel Rügen. Hierbei beachtete sie die Straßen- und Witterungsverhältnisse nicht und kam beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Gegen 11 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Volvo die L23 aus Richtung Böhlendorf kommen in Richtung Bad Sülze. Innerhalb eines Waldstückes geriet er mit seinem PKW auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierdurch überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus Ribnitz-Damgarten wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Gegen 11.30 Uhr befuhr eine 32-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Fiat auf der Insel Rügen die L29 aus Richtung Mukran kommend in Richtung Prora. In einer langgezogenen Linkskurve geriet sich mit ihrem PKW auf nasser Fahrbahn in Schleudern und überschlug sich. Der PKW kam links neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus Bergen wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B105

Pantelitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 105 (Höhe Pantelitz). Eine Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Pantelitz (45) befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Rostock. In Pantelitz wollte sie nach links auf ein Grundstück abbiegen. Hierzu musste sie jedoch zunächst verkehrsbedingt halten. Eine hinter ihr fahrende Ford-Fahrerin aus Ribnitz-Damgarten (55) kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und versuchte nach rechts auszuweichen. Dies konnte jedoch eine Kollision nicht verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall zwischen Sassnitz und Hagen

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 8.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 303 zwischen Sassnitz und Hagen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine Fiat-Fahrerin aus Sassnitz (46) befuhr die L 303 aus Richtung Sassnitz in Richtung Hagen. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet die Sassnitzerin ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb hier auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Fiat war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf L 26 bei Kandelin

Kandelin (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 26 zwischen Kandelin und Griebenow bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein VW-Fahrer aus Greifswald (74) befuhr die L 26 aus Richtung Kandelin in Richtung Griebenow. Hier kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und blieb auf der Fahrerseite in einem Graben liegen. Er und seine Ehefrau (69) verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der VW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer verletzten Personen auf der A20

Am Abend des 10. Dezember 2012 ereigneten sich gegen 20.00 Uhr kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost. Bei einem der Unfälle wurde eine Person schwer verletzt.

Ein Renault Fahrer aus Neubrandenburg (33) befuhr die A 20 auf dem rechten Fahrstreifen aus Richtung Lübeck in Richtung Stettin. Zwischen den oben genannten Anschlussstellen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und stieß seitlich gegen einen Wildschutzzaun. Der entstandene Sachschaden wird auf 700 Euro geschätzt.

Eine Toyota-Fahrerin aus Greifswald (44) und ein Iveco-Fahrer aus Brandenburg (39) befuhren die A 20 ebenfalls aus Richtung Lübeck in Richtung Stettin. Die Greifswalderin bemerkte den im Straßengraben befindlichen PKW (s. o.) und versuchte ihren PKW abzubremsen um dem Verunfallten zu helfen. Hierbei geriet sie ins Schleudern und kam auf dem rechten Fahrstreifen und dem Seitenstreifen zum Stehen. Der hinter ihr fahrende Brandenburger versuchte noch dem Toyota auszuweichen, kollidierte jedoch mit diesem. Bei der Kollision wurde eine 26-jährige Mitfahrerin im Toyota schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Toyota war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 17.600 Euro geschätzt.

Radfahrer nach Verkehrsunfall in Barth verletzt

Barth (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Reifergang in Barth bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer aus Barth (29) befuhr den Reifergang aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Hafen. Hier kollidierte er mit einem 79-jährigen Radfahrer (Barth), welcher die Straße aus Richtung Friedhof kommend überqueren wollte. Der Radfahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Kind nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Klockenhagen (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 06.12.2012 kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Mecklenburger Straße in Klockenhagen bei welchem ein 9-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Eine Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Marlow (30) befuhr die Mecklenburger Straße aus Richtung Hirschburg in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hier kam es zu einer Kollision mit einem Kind, welches die Straße überqueren wollte. Der Junge verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf 200 Euro geschätzt.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Saatel

Saatel (Vorpommern-Rügen). Am 6. Dezember ereignete sich gegen 14.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 auf Höhe des Abzweiges Saatel bei welchem eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt wurden.

Ein VW-Fahrer aus Neubrandenburg (60) befuhr die B 105 aus Richtung Löbnitz kommend in Richtung Stralsund. Auf Höhe des Abzweiges Saatel kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge nach links. Hier fuhr er in einen Straßengraben, wo er auf der linken Fahrzeugseite liegen blieb. Bei dem Unfall wurden der Fahrer des VW schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, und der Beifahrer (40) leicht verletzt. Sie wurden zur Durchführung weiterer Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wurde auf 12.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles war die B 105 in diesem Bereich zeitweilig voll gesperrt. Danach wurde der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Sagard

Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 06.12.2012 um 17:58 Uhr ereignete sich in 18551 Sagard, Glower Straße auf Höhe des Aldi-Marktes ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Mazda befuhr die L 30 aus Richtung Glowe kommend. Ungefähr 200 Meter hinter dem Ortseingangsschild Sagard erfasste er die 77-jährige Fußgängerin mit seinem Fahrzeug. Sie wurde mit Frakturen an beiden Unterschenkeln in das Sana-Krankenhaus Bergen verbracht und stationär aufgenommen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Ergänzung 07.12.2012, 02:47 Uhr: In der Nacht zum 07.12.2012 verstarb die 77-jährige Unfallbeteiligte an den erlittenen Verletzungen im Klinikum Greifswald.

Verletzter nach Verkehrsunfall in Bartmannshagen

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Bartmannshagen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (4. Dezember) ereignete sich gegen 6.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Bartmannshagen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Kleintransporter-Fahrer (54) aus der Gemeinde Sundhagen befuhr die Dorfstraße in Bartmannshagen. Hier kollidierte er mit einem unbeleuchteten LKW-Anhänger, welcher am rechten Fahrbahnrand stand. Der Fahrer des Kleintransporters verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Zeugen zu tödlichem Verkehrsunfall in Prohn gesucht

Prohn (Vorpommern-Rügen). Am 30. November 2012 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Prohn, in dessen Folge ein 22-jähriger Prohner verstarb. Am heutigen Morgen fand die Obduktion des Verstorbenen im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald statt. Das rechtsmedizinische Gutachten liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalles sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.