Beim Ausparken zu viel Gas gegeben

Barth (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kurz nach 9 Uhr wollte ein 82-jähriger Marlower mit seinem Pkw Mitsubishi eine Parklücke rückwärts verlassen. Er legte den Rückwärtsgang ein und gab nach seiner Meinung zu viel Gas. Die Vorderräder drehten durch, der Wagen beschleunigte rückwärts über Fahrbahn und Gehweg hinweg und kollidierte mit einer Hauswand. Ein 33-Jähriger Barther vernahm den Knall und eilte zur Hilfe. Glücklicherweise blieben die beiden Fahrzeuginsassen (der ältere Herr und seine 77-jährige Frau) unverletzte und Unbeteiligte bis auf den Hauseigentümer kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird  mit 8.000 Euro beziffert, der Pkw Mitsubishi war nicht mehr fahrbereit.

Verkehrsunfall auf der A20 nahe der Trebeltalbrücke

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers Grimmen sind gegenwärtig auf der A 20 kurz vor der Trebeltalbrücke in Fahrtrichtung Lübeck im Einsatz. Ein Lkw (leerer Gefahrguttransporter) kollidierte vermutlich mit einem Baustellenfahrzeug, eine Person wurde leicht verletzt. Die Autobahn ist ab dem Anschluss Tribsees in Fahrtrichtung Lübeck zur Protokollierung des Verkehrsunfalls und zur Bergung des Unfallfahrzeugs voll gesperrt.

Unfall mit Fahrerflucht auf der A20

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 16:20 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW an der Anschlussstelle Grimmen-Ost auf die BAB 20 in Richtung Stettin auf. Hierbei wechselte er plötzlich von der Beschleunigungsspur auf die Fahrspur, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Auf der Fahrspur befand sich ein 62-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes. Dieser musste, um ein Auffahren zu verhindern, auf die Überholspur wechseln. Der sich auf der Überholspur befindliche 39-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi bremste stark ab, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem PKW Mercedes nicht verhindern. Das den Verkehrsunfall verursachende Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter. In dem PKW Audi befand sich ein drei Monate altes Kind, welches durch den Verkehrsunfall einen Schock erlitt und zur Beobachtung in die Kinderklinik Greifswald gebracht wurde. Die 60-jährige Beifahrerin des PKW Mercedes wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Alle allen anderen PKW-Insassen blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.

Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind

Griebenow (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 15.25 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes (Taxi) die L 26 aus Richtung Greifswald kommend in Richtung Poggendorf. Auf Höhe Ortseingang Griebenow wollte er auf ein Grundstück einfahren und musste verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 33-jährigre Fahrzeugführer eines PKW Suzuki fuhr auf das vorausfahrende Taxi auf. Hierbei löste der Airbag des PKW Suzuki aus. Der 8-jährige Sohn des Suzuki-Fahrers, welche auf dem Beifahrersitz saß, wurde durch den Aufprall am Kopf verletzt und zur stationären Aufnahme in die Kinderklinik Greifswald gebracht. Taxifahrer und Kindesvater blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und zwei verletzten Personen auf der K 14 zwischen Nehringen und Keffenbrink

Nehringen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 1.55 Uhr befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Passat die K 14 aus Richtung Nehringen kommend in Richtung Keffenbrink. In einer Linkskurve kollidierte er mit einem Alleenbaum. Der PKW überschlug hierdurch und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Dach zum Liegen. Die beiden eingeklemmten Fahrzeuginsassen wurden durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grammendorf aus dem PKW befreit. Der Fahrzeugführer erlitt Prellungen und Abschürfungen, der 31-jährige Beifahrer ein Beinbruch. Beide wurden zur stationären Behandlung in das ins Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeivollzugsbeamten des Polizeireviers Grimmen beim Fahrzeugführer Atemalkohol fest. Ein entsprechender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Die Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

Verkehrsunfälle mit erheblichem Sachschaden auf der A20

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen signalisierte auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost in der Fahrtrichtung Stettin ein Fahrzeug der Straßenmeisterei ein Hindernis auf dem rechten Fahrstreifen und die Aufforderung zum Fahrspurwechsel. Gegen 8.30 Uhr wechselte deshalb ein 48-jähriger Medrower mit seiner Zugmaschine Mercedes Benz und einem Sattelauflieger von der rechten auf die linke Fahrspur. Dabei übersah er den herannahenden Pkw Audi eines 63-Jährigen aus Petersberg, der sich bereits auf der linken Fahrspur befand. Der Pkw kollidierte mit dem Sattelauflieger und geriet in Brand. Der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen, er klagte über Schmerzen im Brustbereich und stand unter Schock. Der Sachschaden wird mit 40.000 Euro beziffert. Die Autobahn musste für Lösch- und Bergungsarbeiten zwei Stunden voll gesperrt werden, um 12.45 Uhr war die Unfallaufnahme gänzlich beendet und die Unfallstelle beräumt.

In der entgegengesetzten Fahrtrichtung (Richtung Lübeck) kam kurz nach 13 Uhr zwischen den Anschlüssen Greifswald und Grimmen Ost ein 23-Jähriger aus Altenholz mit seinem Pkw VW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Sein Pkw drehte sich und schleuderte über die Fahrbahn gegen die Mittelleitplanke. Dort kam der VW zum Stehen. Glücklicherweise blieben der Fahrer und die beiden Insassen (22 und 26 Jahre) unversehrt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der Sachschaden beträgt 11.000 Euro.

Verkehrsunfall auf der A20 bei Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Gegenwärtig sind Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers Grimmen auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost in Fahrtrichtung Stettin im Einsatz. Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw, der Pkw brennt. Die Feuerwehr ist ebenfalls im Einsatz. Ein Unfallbeteiligter benötigt ärztliche Betreuung, klagt Schmerzen im Brustbereich und Schockzustand. Wegen Lösch- und Bergungsarbeiten wurde die A 20 im betroffenen Bereich in die Fahrtrichtung Stettin voll gesperrt.

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Kurz nach 9 Uhr am heutigen Morgen, ca. 200 Meter hinter dem Ortseingang Bergen in der Putbuser Chaussee fuhr ein 34-jähriger Putbusser mit seinem Pkw VW auf den vor ihm stark abgebremsten Pkw Audi eines 59-jährigen Bremers auf. Das davor befindliche Fahrzeug, ein Pkw Chevrolet, erlitt einen technischen Defekt. Dem Fahrzeugführer war es nicht möglich, sein Fahrzeug an den Straßenrand zu lenken. Der Pkw VW war in der Folge nicht mehr fahrbereit. Ein Sachschaden von 4.000 Euro wurde ermittelt.

Wenige Momente später fuhr ein 30-Jähriger aus Kasnevitz mit seinem Pkw VW in gleicher Fahrtrichtung auf die unfallbeteiligten Fahrzeuge auf. Er teilte den Einsatzkräften mit, er habe die Unfallfahrzeuge zu spät wahrgenommen und nicht mehr rechtzeitig reagieren können. Durch das Auffahren schob er erneut den Pkw VW des Pubussers auf den davor befindlichen Pkw Audi. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, der VW des 30-Jährigen war auch nicht mehr fahrbereit und der Sachschaden summierte sich nun auf 14.000 Euro.

Zwei Fahrzeuge nach Verkehrsunfall erheblich beschädigt

Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Morgen gegen 10.30 Uhr befuhr ein 87-jähriger Richtenberger mit seinem Pkw Ford die Landesstraße 192 in Richtenberg. Er befand sich auf dem mit 30km/h beschilderten Stück vom Markt kommend in Richtung Müggenhall. Am Ausgang einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr ungebremst gegen den entgegenkommenden Pkw VW eines 50-Jährigen aus Leplow. Der 50-Jährige erklärte, der Fahrzeugführer des Pkw Ford habe wie erstarrt hinter dem Lenkrad gesessen. Seine Versuche, den Zusammenstoß zu vermeiden, waren erfolglos. Er fuhr äußerst weit an den Randstein und stieß mit dem Rad dagegen, auch nutzte er die Hupe. Eine Reaktion ließ der ältere Mann jedoch nicht erkennen, er wirkte abwesend. Den 87-Jährigen brachten Rettungskräfte mit dem Rettungswagen zum Stralsunder Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht fahrbereit, der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Ursächlich für das Abkommen auf die andere Fahrbahn war ein durch den älteren Herrn erlittener Infarkt.

Zwei schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Rekentin (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2.00 Uhr ereignete sich auf der L 22 ein Verkehrsunfall mit einer schwer und einer lebensbedrohlich verletzten Person. Der 27-jährige Fahrzeugführer eines PKW Fiat befuhr die L 22 aus Richtung Rekentin kommend in Richtung Siemersdorf. Ausgangs einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Sowohl der Fahrzeugführer als auch der 22-jährige Beifahrer wurden mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der Fahrzeugführer musste notoperiert werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Betrunkener Fahrzeugführer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2:00 Uhr befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer aus Rostock die Straße der Solidarität in Grimmen. Unmittelbar nach der Kreuzung Dr.-Kurt-Fischer-Straße kam der PKW nach links von der Straße ab und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Bartmannshagen verbracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,50 Promille. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.500 Euro.

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 194 Abfahrt Lüssow

Lüssow (Vorpommern-Rügen). Am 05.10.2012 gegen 19:30 Uhr befuhren der 41-jährige Fahrer eines VW Passat und der 23-jährige Fahrer eines BMW die B194 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Grimmen. Auf Höhe der Unfallstelle wollte der VW Fahrer aus Rostock wenden, der nachfolgende BMW- Fahrer aus dem Landkreis NVP konnte trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern und kollidierte mit dem Heck des VW. Bei dem Unfall wurden die 37-jährige und 9-jährige Mitfahrerin im VW Passat schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von je 10.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 19 zwischen Langsdorf und Tribsees. Ein VW-Fahrer aus der Gemeinde Dettmansdorf (18) befuhr die L 19 aus Richtung Langsdorf in Richtung Tribsees. In einer Kurve vor dem Kreisverkehr kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Aufgrund des Unfalles war der VW nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Trunkenheitsfahrt mit 3,0 Promille in Pütnitz

Pütnitz (Vorpommern-Rügen). Am 03.10.2012 gegen 19:00 Uhr wurde durch einen ortansässigen Zeugen bekannt, dass es in Ribnitz-Damgarten (OT Pütnitz) zu einem Unfall mit einem PKW Suzuki gekommen war und die Fahrzeugführerin nicht ansprechbar sein soll. Daraufhin wurden durch die Einsatzleitstelle Neubrandenburg notwendige Sofortmaßnahmen wie die Anforderung eines RTW, des Notarztes sowie der FFW Damgarten eingeleitet. Das Polizeireviers Ribnitz-Damgarten entsandte unverzüglich zwei Funkstreifenwagen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum Unfallort. Dort konnte dann ermittelt werden, dass die 48jährige Damgartnerin zunächst nach links von der Fahrbahn abkam, ca. 300 Meter auf der Grasnarbe fuhr und letztendlich unverletzt in der Randanlage der Fahrbahn zum Stehen kam. Ihr PKW wurde dabei nicht beschädigt.

Da auf Grund des labilen körperlichen Zustandes der Fahrzeugführerin kein Atemalkoholtest durchgeführt werden konnte, aber starker Atemalkoholgeruch in der Luft lag, erfolgte eine freiwillige Blutprobenentnahme in den Boddenkliniken Ribnitz-Damgarten. Diese ergab später einen Wert von 3,0 Promille. Daraufhin wurde noch vor Ort der Führerschein beschlagnahmt und Anzeige wegen des Verdachtes einer Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB aufgenommen.

Kradfahrer bei Unfall auf Autobahnauffahrt verletzt

B96 (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 (Auffahrt zur A 20, Richtung Neubrandenburg) bei welchem der Fahrer eines Motorrades verletzt wurde. Der BMW-Fahrer aus Leipzig (29) befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund in Richtung A 20. Als er die Auffahrt zur A 20 (Fahrtrichtung Neubrandenburg) befuhr, kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam anschließend in einem Graben zum Stehen. Der Leipziger verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Unfallbeteiligter stand unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden bei welchem bei einem Beteiligten Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Audi-Fahrer aus Stralsund (80) befuhr den Parkplatz eines Discounters in der Straße Grünthal in Stralsund. Hier fuhr er geradeaus und stieß mit einem parkenden Honda und dessen Anhänger zusammen. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, nahmen Zeugen des Unfalles bis zum Eintreffen der Polizei den Fahrzeugschlüssel des Audi an sich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Stralsunder fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Radfahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Stralsund. Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 7.35 Uhr ein Verkehrsunfall im Heinrich-Heine-Ring (Einmündung Heinrich-von-Stephan-Straße) in Stralsund bei welchem ein beteiligter Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein Peugeot-Fahrer aus Stralsund (55) befuhr die Heinrich-von-Stephan-Straße in Richtung Heinrich Heine-Ring. An der Einmündung wollte er nach rechts in Richtung Prohner Straße abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem aus Richtung Prohner Straße kommenden Radfahrer (71). Der Stralsunder Radler stürzte in weiterer Folge und verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 200 Euro.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kam es um 5.14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 291 kurz hinter der Ortschaft Sehlen in Richtung Karnitz, bei welchem ein Insasse im PKW noch am Unfallort verstarb und ein weiterer schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum. In weiterer Folge kam er auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Ein Insasse (32, männlich, Rüganer) des PKW wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Ein anderer Insasse (25, männlich, Rüganer) wurde im PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Die Polizei wird bei den weiteren Unfallermittlungen durch die DEKRA und die Rechtsmedizin in Greifwald unterstützt. Am BMW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Eine Person nach Verkehrsunfall in Stralsund leicht verletzt

Stralsund. Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 54-jähriger Mofa-Fahrer aus der Gemeinde Altenpleen und eine 43-jährige BMW-Fahrerin aus der Gemeinde Wendorf befuhren zunächst hintereinander den Carl-Heydemann-Ring aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Barther Straße. Die BMW-Fahrerin wechselte vom rechten Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen. Als sie auf Höhe des Mofa-Fahrers war, wollte dieser ebenfalls den Fahrstreifen wechseln und kollidierte hierbei mit dem BMW. Durch die Kollision stürzte er und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 30.09.2012 gegen 10.45 Uhr kam es auf der B196 zwischen Sellin und Lancken-Granitz auf der Insel Rügen zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Motorradfahrer fuhr aus Richtung Sellin kommend in Richtung Lancken-Granitz. Er überholte eine Kolonne aus mehreren Fahrzeugen und stieß dann mit einem nach links abbiegenden PKW Opel zusammen. Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Die B196 musste für neunzig Minuten voll gesperrt werden. Bei beiden Beteiligten handelt es sich um Rüganer.