BAB 20 (Vorpommern-Rügen). Am 08.11.2013, gegen 04:25 Uhr, ereignete sich auf der BAB 20 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 68-jähriger Mann aus Hessen befuhr mit einem Transporter die A 20 in Richtung Stettin. Zwischen den Anschlussstellen Bad Sülze und Tribsees kam der 68-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Notrufsäule.
Außerdem wurden bei dem Unfall einige Meter der Schutzplanken und drei Leitpfosten beschädigt. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.
Kategorie: Verkehrsunfall
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 06. November 2013, gegen 15:05 Uhr, kam es in der Chausseestraße, Höhe einer Bushaltestelle, in Barth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenkraftwagen. Der 10-jährige Fahrradfahrer aus Barth überquerte eine Fußgängerfurt in der Chausseestraße in Barth. Die 18-jährige Bartherin befuhr die o.g. Straße aus Richtung Löbnitz in Richtung Stadtzentrum. Sie nahm den Jungen, der die vor ihr befindliche Fußgängerfurt von links nach rechts passierte, zu spät wahr. Trotz eines eingeleiteten Bremsmanövers kam es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Das Kind wurde leichtverletzt zur Beobachtung in ein Stralsunder Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.
Polnischer LKW auf der BAB 20 verunglückt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 06. November 2013, gegen 02:45 Uhr, durchbrach ein polnischer LKW (Sattelzugmaschine mit Anhänger) die Mittelleitplanken der Bundesautobahn (BAB) 20 zwischen den Abfahrten Grimmen Ost und Grimmen West. Ein 26-jähriger polnischer LKW-Fahrer befuhr die BAB 20 in Richtung Lübeck, als er zwischen den Abfahrten Grimmen Ost und Grimmen West aus bislang ungeklärten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam. Folglich kollidierte er mit der Schutzplanke (rechts), kam ins Schleudern und durchbrach dann die Mittelleitplanken. Letztlich kam er auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Seit etwa 04:00 Uhr war der relevante Autobahnabschnitt zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme, der Bergung und der Fahrbahnreinigung voll gesperrt gewesen. Seit 14:00 Uhr ist in Fahrtrichtung Lübeck ein Fahrbahnstreifen durch die Autobahnmeisterei Süderholz freigegeben. Die Gegenfahrtrichtung wird voraussichtlich in den Abendstunden des heutigen Tages ebenfalls mit einer Fahrspur freigegeben werden können. Auch am 07. November 2013 müssen die Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich mit Behinderungen rechnen. Der Fahrer aus Wladyslawowo (Stadt in Polen) und sein Beifahrer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Bei dem 40-Tonner, der Tiefkühlfisch geladen hatte, liefen etwa 500 Liter Dieselkraftstoff aus. Die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
Freilaufende Pferde auf der B 96
Altefähr (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 06. November 2013, gegen 04:50 Uhr, kam es auf der B 96 zwischen den beiden Abfahrten nach Altefähr zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Pferde und ein Personenkraftwagen beteiligt waren. Der 45-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Rambin befuhr die o.g. Straße in Richtung Stralsund, als wenige hundert Meter hinter der ersten Abfahrt drei herrenlose Pferde die Fahrbahn querten. Der Pkw Volvo kollidierte mit den drei Pferden. Zwei der drei Tiere verendeten an der Verkehrsunfallstelle. Das verletzte Dritte konnte eingefangen werden. Hierfür wurde die Fahrbahn für ca. 30 Minuten voll gesperrt. Während der Bergungsarbeiten war die B 96 bereits wieder halbseitig befahrbar und konnte nach Abschluss der Arbeiten durch die Polizei Bergen freigegeben werden. Der Fahrer des Volvo erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
PKW-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt
B 105, Karnin (Vorpommern-Rügen). Am 04. November 2013, gegen 07:20 Uhr kam ein Personenkraftwagen auf der B 105 zwischen Löbnitz und Kummerow von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Ein 20-jähriger Skoda-Fahrer aus der Gemeinde Trinwillershagen befuhr am Montagvormittag die B 105 von Löbnitz in Richtung Stralsund. In Karnin kam er vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf nach links von der o.g. Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Werbeschild und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrer verletzte sich bei dem Verkehrsunfall leicht und wurde noch vor Ort ambulant behandelt. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Sachschaden
Stralsund (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 3. November 2013 ereignete sich auf der Kreuzung Prohner Straße und Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Taxi und einem Personenkraftwagen. Eine 51-jährige Hyundai-Fahrerin aus Stralsund missachtete auf der o.g. Kreuzung einen vorfahrtberechtigten 56-jährigen Taxifahrer aus Franzburg und stieß ungebremst in dessen Beifahrerseite. Anschließend entfernte sie sich vom Unfallort und fuhr zu ihrer Wohnadresse. In der Nähe stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund den PKW Hyundai auf einem Parkplatz fest. Der gesamte Frontbereich war zerstört. Die Fahrerin öffnete den Polizeibeamten erst die Wohnungstür, als die Berufsfeuerwehr im Begriff war, das Türschloss zu öffnen. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,67 Promille. Die beiden beteiligten Fahrzeugfahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Unangepasste Geschwindigkeit führte zum Verkehrsunfall
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 02. November 2013 gegen 21:00 Uhr kam ein 19- Jähriger mit seinem PKW in Zingst in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer aus Zingst befuhr bei Niederschlag in der gleichnamigen Ortschaft die Weidenstraße in Richtung Birkenstraße. In der dortigen Linkskurve wechselt der Fahrbahnuntergrund von Asphalt auf Kopfsteinpflaster. Hier verlor der Fahrer des Seats vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kolliedierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, muss jedoch laut Bußgeldkatalog mit 145 Euro Geldstrafe und drei Punkten in Flensburg rechnen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 6.000 Euro.
Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt
Stralsund. Am 01.11.2013, gegen 05:55 Uhr, ereignete sich im Bereich der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring / Barther Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 33-jähriger Fahrer eines Pkw Opel aus Stralsund befuhr die Barther Straße aus Richtung Tierpark. An der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring / Barther Straße wollte er nach links in den Carl-Heydemann-Ring abbiegen. Eine 54-jährige Fußgängerin aus Stralsund wollte den Carl-Heydemann-Ring an der genannten Kreuzung aus Richtung Bahnhof kommend geradeaus überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Die Ampel zeigte für beide Verkehrsteilnehmer ein grünes Lichtsignal. Die Stralsunderin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
B 96/Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 28. Oktober 2013 ereignete sich gegen 09:15 Uhr auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an welchem ein Ackerschlepper und ein LKW beteiligt waren. Ein 26-Jähriger befuhr mit einem Ackerschlepper den Gemeindeweg aus Richtung Natzevitz kommend in Richtung B 96. Ein 40-jähriger aus der Gemeinde Klein Kussewitz befuhr mit einem LKW die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Samtens. Während der 26-jährige Rüganer nach rechts auf die B 96 abbog, brach der Anhänger des Ackerschleppers nach links aus und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Anhänger und dem entgegenkommenden LKW. In der Folge kam der LKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 55.000 Euro geschätzt. Im Bereich der Unfallstelle kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.
Radfahrer mit 2,41 Promille unterwegs
Binz (Vorpommern-Rügen). Am 24.10.2013, gegen 12:15 Uhr, ereignete sich in Binz ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Ein 29-jähriger Mann aus Bergen befuhr mit seinem Fahrrad die Heinrich-Heine-Straße aus Richtung Klünderberg. Hinter der Kreuzung Putbuser Straße/Klünderberg kam es zur Kollision mit einem Pkw Seat, der in gleicher Richtung fuhr. Der Radfahrer stürzte, blieb aber unverletzt. Als der 49-jährige Fahrzeugführer des Seat ausgestiegen war, setzte sich der Fahrradfahrer wieder auf sei Rad und fuhr los. Der Mann aus Sachsen-Anhalt eilte dem Radfahrer nach und konnte ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Bei der Befragung zu seinen Personalien gab der 29-Jährige zunächst falsche Daten an und bestieg plötzlich sein Fahrrad, um sich erneut von der Unfallstelle zu entfernen. Er konnte kurz darauf von einem der Polizeibeamten gestellt werden. In der weiteren Folge beleidigte er die Beamten. Gegen den Bergener wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Beleidigung und Falscher Namensangabe ermittelt.
Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Stralsund. Am 24.10.2013, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem radfahrenden Kind und einem Pkw. Die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota aus der Gemeinde Altenpleen befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Prohner Straße in Richtung Schwedenschanze. Auf Höhe des Hochhauses Heinrich-Heine-Ring Nr. 41 kam ein 10-jähriger Junge aus Stralsund plötzlich von einem Radweg zwischen einem parkenden Pkw und einem Container auf die Straße gefahren. Die 29-Jährige sah das Kind zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Junge wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 24.10.2013, gegen 08:40 Uhr, ereignete sich in der Ringstraße in Bergen ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Ein 65-jähriger Mann aus Bergen befuhr den linken Gehweg der Ringstraße aus Richtung Tilzower Kreuzung in Richtung der Kreuzung Ringstraße/Dammstraße/Stralsunder Chaussee. Eine 33-jährige Frau aus Bergen fuhr von der Dammstraße in Richtung Stralsunder Chaussee. Als der Radfahrer vom Gehweg auf die Stralsunder Chaussee fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Honda der Bergenerin. Der 65-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der L 22
L 22 (Vorpommern-Rügen). Am 23.10.2013, gegen 06:25 Uhr, ereignete sich auf der L 22 zwischen Daskow und Plummendorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Eixen befuhr mit einem Traktor mit zwei Anhängern die L 22 aus Richtung Daskow in Richtung Plummendorf. Auf Grund eines Busses im Gegenverkehr wich der 20-Jährige nach rechts aus. Dabei stieß der zweite Anhänger gegen einen Baum. Die rechte Klappe des Anhängers wurde abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert. Der nachfolgende 50-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow konnte einen Zusammenstoß mit der Anhängerklappe nicht mehr verhindern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Im Bereich der Unfallstelle war die L 22 zeitweise nur halbseitig befahrbar.
Verkehrsunfall zwischen Hirsch und LKW
Stralsund. Am 17.10.2013 gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 96, bei dem ein Lastkraftwagen und eine Hirschkuh beteiligt waren. Der 39-jährige LKW-Fahrer aus Samtens befuhr die B 96 in Richtung Stralsund, als kurz vor der Rügenbrücke eine Hirschkuh von links die Straße überqueren wollte. Der Fahrzeugführer konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Großwild zusammen. Das Tier konnte durch die Beamten im Bereich des Verkehrsunfallortes nicht mehr festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
Autofahrer fährt entgegengesetzt der Straßenverkehrsregelung
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 16.10.2013 gegen 15:00 Uhr fuhr ein Falschfahrer in Stralsund die Auffahrt zur L 296 (Rügenzubringer) in Richtung Straße Schwarze Kuppe, entgegen der Fahrtrichtung, hinunter. Ein 77-jähriger Stralsunder befuhr die L 296 in Richtung Rügen und bog dann verkehrswidrig rechts in die Auffahrt (Schwarze Kuppe) ein. Beim Passieren der o.g. Auffahrt streifte er mit seinem Honda ein entgegenkommendes Fahrzeug. Anschließend setzte er seine Fahrt fort. Der 34-jährige Geschädigte aus Stralsund verständigte die Polizei. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten den flüchtigen Fahrzeugführer und dessen PKW schließlich auf einem Parkplatz in der Greifswalder Chaussee feststellen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann aus bislang unerklärlichen Gründen mental nicht in der Lage war, ein Kraftfahrzeug mit erforderlicher Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Ihm wurde bis auf Weiteres das Führen eines Kraftfahrzeuges untersagt. Der Führerschein wurde einbehalten. Beide Fahrer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 2.000 Euro.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 21
L 21, Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 15.10.2013, gegen 03:15 Uhr, ereignete sich auf der L 21 zwischen den Abfahrten nach Zingst ein Verkehrsunfall mit einer lebensbedrohlich verletzten Person. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 20-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen mit einem VW-Golf die L 21 in Richtung Barth. Aus ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei Bäumen. Die 20-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die L 21 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt.
Verkehrsunfall zwischen Bus und Notarztwagen
Stralsund. Am 14.10.2013 gegen 17:45 Uhr kam es in der Seestraße in Stralsund zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Notarztwagenfahrer aus der Gemeinde Steinhagen wollte aufgrund eines Einsatzes vom Gelände der Feuerwehr in die Seestraße einbiegen. Hierzu wurde das visuelle jedoch nicht das akustische Signal eingeschaltet. Ein von links kommender 43-jähriger Busfahrer aus Stralsund konnte nicht rechtzeitig bremsen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Fahrer blieben unverletzt. Eine 52-jährige Businsassin aus Stralsund verletzte sich leicht. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2013, gegen 09:00 Uhr, kam es auf der B 96 zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Eine 43-jährige Frau aus Hessen befuhr die B 96 in Richtung Bergen. In der Stönkvitzer Kurve kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte eine Baumgruppe und stieß gegen ein Geländer. Der PKW Toyota kam im Straßengraben zum Stehen. Der im Fahrzeug mitfahrende achtjährige Sohn der Fahrerin wurde leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt. Der Sachschaden wird auf ca. 6.700 Euro geschätzt.
Fahranfänger verunfallt mit 1,4 Promille
Göhren (Vorpommern-Rügen). Am 12.10.2013 gegen 4:00 Uhr verursachte ein 18-jähriger aus der Gemeinde Gager mit 1,4 Promille einen Verkehrsunfall und verletzte sich dabei leicht. Der Fahrzeugführer befuhr in Göhren die Strandstraße in Richtung Thiessower Straße, als er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Anschließend entfernte er sich mit dem PKW VW-Golf vom Unfallort. Dabei erkannte ein Taxifahrer den jungen Mann als einen seiner Fahrgäste wieder, da er ihn zuvor von einer Feierlichkeit abgeholt hatte und verständigte die Polizei. Der Fahrer verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Pkw von der Fahrbahn abgekommen
Insel Rügen/Gemeinde Wiek (Vorpommern-Rügen). Am 10. Oktober 2013 ereignete sich gegen 6.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 30 zwischen Wiek und Bohlendorf bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Mercedes-Fahrer (22) aus der Gemeinde Wiek befuhr die L 30 aus Richtung Wiek in Richtung Bohlendorf. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in einem Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Fahrer des Pkw verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Infolge des Unfalles war der Mercedes nicht mehr fahrbereit.