Unfallursache Vorfahrt/Vorrang bei Verkehrsunfällen

Stralsund, Gingst. Am 04.11.2014, gegen 08:10 Uhr, kam es in Gingst zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw.

Die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Johann-Gottlieb-Picht-Straße und wollte an der Kreuzung zur Thälmannstraße in diese nach links in Richtung Bergen abbiegen. Ein 25-jähriger Fahrer eines Transporters VW aus Ribnitz-Damgarten fuhr auf der Thälmannstraße aus Richtung Samtens kommend und wollte nach links in die Johann-Gottlieb-Picht-Straße einbiegen. Die Fahrzeugführerin aus Gingst übersah beim Abbiegen den VW-Fahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge auf der Thälmannstraße, bei dem ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro entstand.

Am 03.11.2014, gegen 12:55 Uhr, ereignete sich in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Transporter beschädigt wurden. Der Fahrer eines Pkw Ford wollte den Kreisverkehr am Frankenwall befahren und beachtete den bereits im Kreisverkehr fahrenden Transporter Fiat nicht. Der 58- jährige Ford-Fahrer aus Stralsund übersah den 40-Jährigen Transporter-Fahrer, ebenfalls aus Stralsund. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1.100 Euro.

Im Zusammenhang mit den Verkehrsunfällen stehen im Monat November die themenorientierten Verkehrskontrollen und die einhergehenden Präventionsveranstaltungen unter der Überschrift: Vorrang/Vorfahrt. Im Rahmen dieser Verkehrskontrollen legen die Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Neubrandenburg besonderes Augenmerk auf die Verstöße bei Lichtzeichenanlagen, bei Nichtbeachten des „Grün-Pfeils“, bei Stoppschildern und bei der „Rechts vor Links-Regel“, da ein solches Fehlverhalten häufig zu Verkehrsunfällen mit hohen Sachschäden führt.

Verkehrsunfall auf der L 30

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 03.11.2014, gegen 08:45 Uhr, kam es auf der L 30 bei der Einmündung zur K 19 zu einem Verkehrsunfall. Die Pkw-Fahrerin eines Renault befuhr die K 19 aus Richtung Horst kommend in Richtung L 30. In der Absicht nach links auf die L 30 in Richtung Grimmen zu fahren, übersah die 46-Jährige aus der Gemeinde Sundhagen einen aus Richtung Grimmen kommenden Pkw Skoda. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen der Renault-Fahrerin und der 42-Jährigen Skoda-Fahrerin, ebenfalls aus der Gemeinde Sundhagen. Beide Fahrzeugführerinnen verletzten sich bei dem Verkehrsunfall schwer und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 15.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden in Stralsund

Stralsund. Am 29.10.2014, gegen 18:05 Uhr, ereignete sich in Stralsund auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Fahrer eines Pkw Mazda bog vom Parkplatz kommend nach links in Richtung Parkplatzausfahrt zum Grünhufer Bogen ab. Beim Abbiegen übersah der 41-Jährige aus Stralsund eine 34-jährige Mutter und ihren 10-jährigen Sohn. Diese wollten die Fahrbahn vom Parkplatz in Richtung Einkaufscenter überqueren. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Mutter und ihr Sohn, ebenfalls aus Stralsund, verletzt wurden. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Gegen 14:20 Uhr des gestrigen Tages, 29.10.2014, kam es ebenso zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz. In der Straße An der Werft in Stralsund wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt. Der 50-Jährige Fahrzeugführer befuhr einen Parkplatz und wollte seinen Pkw Skoda abstellen. Beim Rangieren in eine Parklücke stieß der Fahrer aus Stralsund gegen vier Fahrzeuge, die dadurch beschädigt wurden. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 3.700 Euro. Die Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Es wird geprüft, ob der Einfluss von Alkohol oder Medikamenten ursächlich für den Unfall ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,13 Promille. Weiterhin ist unbekannt, ob gesundheitliche Probleme oder ein Fahrfehler beim Fahrzeugführer vorlagen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Verkehrsunfall auf der B 105

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 29.10.2014, gegen 08:30 Uhr, kam es auf der Ortsumgehungsstraße B 105 bei Ribnitz-Damgarten zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Umgehungsstraße von Ribnitz-Damgarten aus Richtung Rostock kommend in Richtung Stralsund. Vor dem BMW fuhr ein LKW Mitsubishi, ebenfalls in Richtung Stralsund. Der 60-Jährige Fahrer des BMW aus der Gemeinde Dierhagen setzte zum Überholen des LKW an. Als er sich auf Höhe des LKW befand, scherte dieser ebenfalls zum Überholen eines anderen LKW aus. Der 60-Jährige LKW-Fahrer aus der Gemeinde Pruchten übersah dabei den Fahrer des BMW. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem keiner der Fahrzeugführer verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 10.000 Euro.

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 28.10.2014, gegen 11:10 Uhr, ereignete sich in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Lange Straße in Richtung Bahnhof. Auf Höhe der Einmündung An der Bahnbrücke lief plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache ein Fußgänger von rechts auf die Fahrbahn. Der VW-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten konnte einen Zusammenstoß mit dem 45-jährigen Fußgänger aus Ribnitz-Damgarten nicht mehr verhindern. Der 45-Jährige erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus nach Rostock gebracht. Der Fahrer des Pkw VW blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5 000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde die Bahnhofstraße zeitweise voll gesperrt.

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 22.10.2014, gegen 14:40 Uhr, wurden die Beamten des Polizeireviers Grimmen über einen Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Fahrer informiert. Der 17-jährige Radfahrer befuhr den Radweg des Jarpenbeecker Damms in Grimmen aus Richtung Gymnasium kommend. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin eines Skoda befuhr ebenfalls den Jarpenbeecker Damm in selbige Richtung. Als der Jugendliche aus Grimmen die Fahrbahn auf Höhe eines Einkaufsmarktes überqueren wollte, übersah er die auf gleicher Höhe befindliche Skoda-Fahrerin aus Grimmen und stieß mit dem Pkw zusammen. Dabei wurde der 17-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro.

Fahrzeugführer/Fahrzeughalter gesucht

Stralsund. Am 14.10.2014, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW Polo hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in der Heinrich-von-Stephan-Straße geparkt. Als er rückwärts aus der Parklücke fahren wollte, stieß er gegen einen schwarzen Pkw Volvo. Zum Kennzeichen ist nur bekannt, dass es mit den Buchstaben VR beginnt. Die Stralsunder Kriminalpolizei bittet den Fahrer bzw. Halter des beschädigten Pkw Volvo sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.

62-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 22.10.2014, gegen 06:35 Uhr, ereignete sich in Ribnitz-Damgarten auf Höhe der Einmündung Fritz-Reuter-Straße/Damgartener Chaussee ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Fahrer eines Seat Ibiza befuhr die Damgartener Chaussee aus Richtung Lange Straße kommend und wollte auf der Damgartener Chaussee weiter in Richtung B105 fahren. Eine 62-jährige Fußgängerin aus Ribnitz-Damgarten überquerte die Fahrbahn der Damgartener Chaussee von rechts nach links. Der 35-jährige Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Lindholz bog nach rechts ab und übersah auf Höhe der Bedarfsampel die Fußgängerin. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der 62-Jährigen. Die Frau wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein geringer Sachschaden von ca. 50 Euro.

Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.10.2014 ereigneten sich in Ribnitz-Damgarten zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden.

Gegen 15:40 Uhr kam es zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Der erste Pkw Audi, gefahren von einer 33-jährigen aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow, stand in der Damgartener Chaussee und wartete verkehrsbedingt, um nach rechts in die Heinrich-Heine-Straße abzubiegen. Eine zweite 58-jährige Pkw-Fahrerin eines VW Fox aus der Gemeinde Lüdershagen, hielt hinter dem Audi und wartete ebenfalls. Die 76-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf aus Rostock übersah die stehenden Fahrzeuge und fuhr auf den VW Fox auf, der dann auf das erste Fahrzeug aufgeschoben wurde. Alle beteiligten Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

Gegen 17:45 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer eines VWs befuhr die Boddenstraße in Richtung Körkwitzer Weg. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes lief ein 8-jähriges Mädchen unvermittelt von rechts nach links über die Straße. Der Fahrer aus Ribnitz-Damgarten wich nach links aus, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Mädchen, ebenfalls aus Ribnitz-Damgarten, nicht verhindern. Bei dem Aufprall wurde das Mädchen schwer verletzt. Sie wurde in die Kinderklinik nach Rostock gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

Verkehrsunfall auf der B 105

Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2014, gegen 15:50 Uhr, ereignete sich auf der B 105 bei Löbnitz ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und leicht verletzten Personen. Die drei beteiligten Pkw befuhren hintereinander die B 105 aus Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Löbnitz. Auf Höhe des Abzweigs Löbnitz-Ausbau bremste ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache stark ab. In der Folge musste der 47-jährige Fahrer eines Fiats aus Stralsund – an zweiter Stelle – stark bremsen. Eine darauf folgende 54-Jährige Skodafahrerin aus der Gemeinde Papenhagen bremste ebenfalls, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf das Fahrzeug des Stralsunders auf. Bei dem Unfall wurden eine Mitfahrerin im Fiat und die Fahrzeugführerin des Skoda leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 8.000 Euro. Der oder die Fahrer/in des ersten Pkw konnte an der Unfallstelle nicht mehr angetroffen werden.

Kind nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2014, gegen 16:55 Uhr, erhielt das Polizeirevier in Grimmen die Information über einen Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Die 21-Jährige Pkw-Fahrerin aus Grimmen befuhr die Werner-Seelenbinder-Straße aus Richtung Tribseeser Straße kommend. Ein 10-jähriger Radfahrer fuhr plötzlich auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte trotz sofortiger Bremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge stürzte und verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung durch den Rettungsdienst war nicht notwendig. Am Pkw entstand kein Schaden – das Fahrrad wurde leicht beschädigt.

Hoher Sachschaden und verletzte Person nach Verkehrsunfall

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 10.10.2014, gegen 07:00 Uhr, erhielt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten die Information, dass es auf der B 105 bei Wiepkenhagen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gekommen ist.

Die 58-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr aus Richtung Bartelshagen in Richtung Stralsund. Als sie am Abzweig zur B 105 nach links in Richtung Stralsund abbiegen wollte, beachtete die Fahrerin aus der Gemeinde Pruchten den aus Richtung Stralsund kommenden BMW-Fahrer nicht. Beide Fahrzeuge stießen offenbar frontal gegeneinander und es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, weshalb eine Vollsperrung von mehr als einer Stunde notwendig war. Die 58-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 29-jährige BMW-Fahrer aus der Gemeinde Karnin wurde nicht verletzt.

Verkehrsunfall zweier Radfahrer

Stralsund. Am 30.09.2014, gegen 10:35 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg des Carl-Heydemann-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde verletzt. Zwei Radfahrer befuhren hintereinander den Carl-Heydemann-Ring in Richtung Barther Straße. Als der 76-jährige Radfahrer aus Stralsund nach links abbiegen wollte, übersah dies die 54-jährige Stralsunderin. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei stürzte und verletzte sich die Radfahrerin und musste zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus am Sund gebracht werden. Der 76-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden.

LKW-Unfall auf der L 192 zwischen Richtenberg und Tribsees

Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Vor etwa fünfeinhalb Stunden des heutigen Tages, 30. September 2014, ereignete sich auf der Landesstraße 192 zwischen Richtenberg und Tribsees ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer verletzt wurden.

Gegen 08:40 Uhr passierte ein 51-jähriger Fahrer eines LKW-Gespannes aus Stralsund die L 192 in Richtung Tribsees. In einer Kurve kurz vor der Ortschaft Drechow kam ihm ein Sattelschlepper entgegen. Der 51-Jährige wich nach rechts aus. Dabei geriet der 13-Tonner (Zugmaschine und Anhänger) auf die Bankette und versackte aufgrund des Gewichtes in den Erdboden. Im weiteren Verlauf driftete das Gespann gegen eine Leitplanke. Nachdem diese aus der Bodenverankerung gerissen wurde, fuhr die Fahrzeugkombination noch weitere ca. 60 Meter und prallte letztendlich gegen einen Baum. Der 51-jährige Stralsunder und sein 17-jährigier Beifahrer, ebenfalls aus Stralsund) erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach gegenwärtigen Schätzungen auf etwa 35.000 Euro. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grimmen und des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen müssen die Fahrbahn seit etwa 09:00 Uhr teilweise voll sperren. Die Bergungsarbeiten dauern an.

Volvo kommt von der A 20 ab und überschlägt sich

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 25. September 2014 kam ein Volvo gegen 13:45 Uhr von der Bundesautobahn 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen Ost und Greifswald von der Fahrbahn ab. Ein 40-jähriger Volvo-Fahrer aus Hamburg befuhr die BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin, als er im Bereich Süderholz nach rechts von der Fahrbahn abkam. Vermutlich, weil der Fahrzeugführer die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht den herrschenden Regenverhältnissen angepasst hatte. Das Fahrzeug geriet in einen Straßengraben und überschlug sich dort mehrfach. Dabei wurden etwa 40 Meter Wildzaun und Bankette beschädigt. Der Hamburger erlitt leichte Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Der Volvo musste geborgen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise mehr als 30.000 Euro.

PKW-Fahrerin nach Baumkollision verletzt

Carlewitz (Vorpommern-Rügen). In den Nachmittagsstunden des 25. September 2014 ereignete sich auf der Landesstraße 181 zwischen Carlewitz und Tressentin ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Eine 39-jährige Dacia-Fahrerin aus der Gemeinde Marlow passierte die L 181 in Fahrtrichtung Marlow, als sie gegen 14:40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf kollidierte der PKW frontal mit einem Straßenbaum, bevor er in einem Maisfeld landete. Die Fahrzeugführerin erlitt Verletzungen an den unteren Extremitäten und wurde in das Bergener Krankenhaus gebracht. Der Dacia war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 6.000 Euro geschätzt.

Radfahrerin prallt gegen PKW-Tür

Barth (Vorpommern-Rügen). Heute Vormittag, 26. September 2014, kam es gegen 07:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Barth-Tannenheim. Ein 55-jähriger Beifahrer eines PKW-Opel beabsichtigte auf Höhe einer Bäckerfiliale in der Barthestraße in Tannenheim auszusteigen. Dazu hielt der Fahrer des Opel rechts auf einem Seitenstreifen parallel eines Radweges an. Der Urlauber aus Sachsen-Anhalt öffnete seine Beifahrertür. In diesem Moment befuhr eine 17-jährige Radlerin den besagten Radweg. Sie prallte gegen die geöffnete Tür des PKW und stürzte. Die Jugendliche zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur medizinischen Behandlung in die Boddenklinik nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Es entstand geringer Sachschaden von etwa 200 Euro.

40.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der A 20 entstanden

Gransebieth (Vorpommern-Rügen). Heute Vormittag, am 25. September 2014, ereignete sich auf der Bundesautobahn 20 zwischen dem Parkplatz Trebeltal und der Anschlussstelle Grimmen West ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Audi-Fahrer befuhr die BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin, als er gegen 07:25 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Bevor der PKW zum Stehen kam, legte er auf der Bankette einen Weg von rund 100 Metern zurück. Dabei wurden mehrere Wildzaunfelder beschädigt. Der Fahrzeugführer aus Hamburg erlitt leichte Verletzungen und lehnte eine medizinische Behandlung vor Ort ab. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die eingesetzten Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen mussten die Fahrbahn für etwa eine Stunde sperren.

Auffahrunfall auf einer Landesstraße bei Grimmen

L 19, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 22. September 2014 kam es auf der Landesstraße 19 zwischen Jessin und Grimmen zu einer Kollision zweier Pkw. Gegen 15:55 Uhr passierten ein 43-jähriger Fahrer eines Skoda Octavia und ein 19-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia in genannter Reihenfolge die L 19 in Richtung Grimmen. Als eine vorausfahrende Fahrzeugführerin beabsichtigte nach Hohenwieden (links der L 19) abzubiegen, hielt der Grimmener an. Dies bemerkte der 19-Jährige aus der Gemeinde Bretwisch zu spät und fuhr auf den Octavia auf. Infolge der Kollision erlitt die 17-jährige Octavia-Insassin leichte Verletzungen. Sie wurde vor Ort von eingesetzten Rettungskräften ambulant versorgt. Die beiden Männer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Fahrschülerin verunfallt mit Motorrad bei Serams

B 196, Serams (Vorpommern-Rügen). Am 22. September 2014 kam es auf der Bundesstraße 196 bei Serams zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Motorradfahrschülerin leicht verletzte. Gegen 14:50 Uhr passierte eine 28-jährige Motorradfahrerin im Rahmen ihrer Fahrschulausbildung die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Sellin. Ihr Fahrschullehrer fuhr hinter ihr. An einer Ampel musste die Fahrzeugführerin einer Kawasaki zunächst verkehrsbedingt halten. Nachdem die Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete, setzte die Frau ihre Fahrt fort. Um den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr einzuhalten, bremste sie die Kavasaki ab; vermutlich zu stark. Das Motarrad geriet durch das Bremsmanöver ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, landete auf der Bankette und kippte nach rechts auf die Fahrschülerin. Ihr Fahrausbilder half ihr und informierte die Rettungsleitstelle. Die 28 Jahre alte Frau aus Sassnitz erlitt Prellungen und wurde in das Bergener Krankenhaus gebracht worden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.