Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 20.03.2015, gegen 05:30 Uhr, ereignete sich auf der B 105 zwischen Ribnitz-Damgarten und Altheide ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Der 57-jährige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die B 105 aus Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Altheide. Auf Höhe der Ortschaft Borg setzte der Skoda-Fahrer aus dem Bereich Ribnitz-Damgarten zum Überholen einer Sattelzugmaschine IVECO an, die von einem 43-jährigen Mann aus Rostock gefahren wurde. Der 57-Jährige beachtete den entgegenkommenden Ackerschlepper nicht, sodass es zu einer Kollision mit dem 34-jährigen Fahrzeugführer aus Mönchhagen und dem Sattelschlepper kam. Im Verlauf des Unfallgeschehens geriet der Pkw-Fahrer zunächst seitlich an den Ackerschlepper und in der weiteren Folge gegen die Sattelzugmaschine. Dabei wurde der Skoda derart beschädigt, dass eine Weiterfahrt unmöglich war. Die beiden anderen Fahrzeugführer konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 12.000 Euro.
Kategorie: Verkehrsunfall
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Lietzow (Vorpommern-Rügen). Am 19.03.2015, gegen 11:50 Uhr, ereignete sich auf der B 96 im Bereich Lietzow ein Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der 61-jährige Fahrer eines PKW Kia aus der Gemeinde Sagard befuhr die B 96 aus Richtung Lietzow in Richtung Bergen. Kurz hinter dem Ortsausgang Lietzow kam der Mann aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahn. Hier kollidierte er mit einem 30-jährigen Seat-Fahrer aus Bergen. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Hinter dem 30-Jährigen befand sich ein 50-Jähriger aus Putbus mit seinem Transporter. Sein Fahrzeug wurde durch herumfliegende PKW-Teile beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Die B 96 wurde im Bereich der Unfallstelle für ca. 10 Minuten voll gesperrt und musste für weitere 40 Minuten halbseitig gesperrt werden.
27-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt
Borchtitz/Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 19.03.2015, gegen 05:25 Uhr, ereignete sich auf der B 96 im Bereich Borchtitz ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Eine Person wurde leicht verletzt. Die 27-jährige Fahrerin eines PKW Skoda aus der Gemeinde Sagard befuhr die B96 aus Richtung Sagard in Richtung Lietzow. Auf Höhe Borchtitz überholte die 27-Jährige einen vor ihr fahrenden PKW. Dabei kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge fuhr die Frau zurück auf die Fahrbahn, überschlug sich dort und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Schließlich blieb der PKW im rechten Straßengraben, entgegen der Fahrtrichtung, auf der Fahrerseite liegen. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Bergen gebracht. An dem PKW entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 EUR. Im Bereich der Unfallstelle kam es zeitweise zu einer halbseitigen Sperrung der B 96.
Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen
Neparmitz (Vorpommern-Rügen). Am 09.03.2015, gegen 04:25 Uhr, kam es auf der K 13 in der Ortschaft Neparmitz zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der 45-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus der Gemeinde Garz befuhr die Kreisstraße 13 aus Puddemin kommend in Richtung Poseritz. In der Ortslage Neparmitz kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursachen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen neben der Straße befindlichen Baum. Durch die Kollision verunglückte der 45-Jährige tödlich. Die Straße war zur Bergung und Verkehrsunfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Fahrzeug verunglückt auf der A 20 und verliert Ladung
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 05.03.2015, gegen 11:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Auf-/ Abfahrten Grimmen West und Grimmen Ost ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer die Ladung verlor. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die A 20 in Richtung Stettin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer aus Bad Schwartau nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Leitplanke. Daraufhin drehte sich der Pkw auf die Fahrbahn zurück und kam im Anschluss an einem Verkehrsschild zum Stehen. Das Fahrzeug war mit mehreren Pkw-Batterien beladen, die durch die Kollision verloren wurden. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall nicht verletzt. Die Fahrbahn in Richtung Stettin musste zur Beseitigung auslaufender Flüssigkeiten für eine Stunde voll gesperrt werden. Danach wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 8.000 Euro.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Mukran (Vorpommern-Rügen). Am 25.02.2015, gegen 05:45 Uhr, ereignete sich auf der L 29 im Bereich Mukran ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der 23-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die L 29 aus Richtung Sassnitz in Richtung Binz. Kurz vor dem Abzweig nach Staphel überholte der 23-Jährige aus Binz trotz Sperrlinie (Zeichen 295) einen vor ihm fahrenden Lkw. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw Saab. Der 63-jährige Fahrer aus Binz versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte aber den Frontalzusammenstoß nicht verhindern. Der 23-Jährige musste durch die Feuerwehr Sassnitz aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Beide Fahrzeugführer erlitten schwere Verletzungen und wurden in die Krankenhäuser nach Stalsund und Bergen gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Die L 29 war im Bereich Mukran etwas länger als eine Stunde voll gesperrt.
Verkehrsunfall auf der B 96
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 19.02.2015, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich auf der B 96 an der Einmündung in Richtung Sagard (L 30) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 73-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Bergen. An der Einmündung in Richtung Sagard beachtete der 73-Jährige aus Sassnitz offenbar nicht die Lichtzeichenanlage, die auf Rot gestellt war. In der weiteren Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw Opel, der aus Richtung Sagard in Richtung Sassnitz abbiegen wollte. Für den 29-jährigen Fahrer des Pkw Opel aus der Gemeinde Sagard war die Lichtzeichenanlage auf Grün geschaltet. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die B 96 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 30 Minuten gesperrt.
Zwei Personen bei Unfall auf der BAB 20 verletzt
BAB20. Am 19.02.2015, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich auf der BAB 20 im Bereich der Anschlussstelle Greifswald ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Lkw. Zwei Personen wurden verletzt. Der 75-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die BAB 20 auf dem rechten Fahrstreifen aus Richtung Stettin in Richtung Lübeck. Auf Höhe der Anschlussstelle Greifswald wollte ein Lkw auf die BAB 20 auffahren. Der 75-Jährige aus Schwerin wechselte auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er den 29-jährigen Fahrer eines Pkw Renault, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand. Der Renault-Fahrer aus Niedersachsen konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf den Pkw Opel auf. In der weiteren Folge prallte der Opel gegen die Mittelschutzplanke und stieß anschließend seitlich gegen den Lkw, der inzwischen auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Der Pkw Renault kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der 75-Jährige und der 29-Jährige wurden bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus nach Greifswald gebracht. Der 38-jährige Fahrer des Lkw aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte blieb unverletzt. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die BAB 20 war im Bereich der Unfallstelle zur Bergung der Fahrzeuge und Beseitigung einer Ölspur für ca. anderthalb Stunden teilweise voll gesperrt.
Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 18.02.2015, gegen 16:35 Uhr, ereignete sich in der Friedrichstraße in Grimmen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen. Ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Glewitz überquerte den Fußgängerüberweg in der Friedrichstraße. Dabei schob er ein Fahrrad. Die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Ford aus der Gemeinde Sundhagen befuhr die Friedrichstraße in Richtung Greifswalder Straße. Am Fußgängerüberweg hielt sie an, um den Fußgänger passieren zu lassen. Eine 72-jährige Frau aus Grimmen befuhr mit einem Pkw Mitsubishi die Friedrichstraße aus Richtung Greifswalder Straße. Dabei übersah sie offenbar den auf dem Fußgängerüberweg befindlichen Mann. Der 20-Jährige wurde von dem Pkw Mitsubishi erfasst und schwer verletzt ins Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Das Fahrrad des jungen Mannes wurde gegen den im Gegenverkehr haltenden Pkw Ford geschleudert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Lkw von der Fahrbahn abgekommen
L182/Alt Steinhorst (Vorpommern-Rügen). Am 12.02.2015, gegen 07:55 Uhr, ereignete sich auf der L 182 zwischen Alt Steinhorst und Neu Guthendorf ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der 39-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger befuhr die L 182 aus Richtung Alt Steinhorst in Richtung Neu Guthendorf. Wegen der Enge der Fahrbahn hielt ein im Gegenverkehr befindlicher Lkw an, um die Sattelzugmaschine passieren zu lassen. Beim Vorbeifahren kam der 39-Jährige aus Polen nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf die Bankette. In der weiteren Folge kippte der mit Düngemittel beladene Lkw um und kam im Straßengraben auf der rechten Seite zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu Verkehrsbehinderungen. Zur Bergung des Lkw war die L 182 von ca. 11:35 Uhr bis 12:35 Uhr voll gesperrt.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden auf der L 29
L 29/Krimvitz (Vorpommern-Rügen). Am 11.02.2015, gegen 16:35 Uhr, ereignete sich auf der L 29 am Abzweig Krimvitz ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 37-jährige Fahrer eines Lkw VW fuhr an die L 29 aus Richtung Krimvitz heran, um nach links auf die L 29 in Richtung Garz aufzufahren. Als der Lkw-Fahrer aus der Gemeinde Garz nach links auf die L 29 einbog, übersah er dabei einen aus Richtung Kasnevitz kommenden 32-jährigen Fahrer eines Pkw VW. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge, in dem der Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Altefähr in die rechte Fahrzeugseite des Lkw fuhr. Dabei wurde der 32-Jährige verletzt. Nach dem Zusammenstoß kam der Fahrzeugführer des Pkw VW an einem Straßenbaum am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Der Pkw geriet in Brand. Ein nachfolgender 29-jähriger Fahrer eines Pkw Volvo befuhr ebenfalls die L 29 aus Richtung Kasnevitz. Als dieser die Unfallstelle passierte, überfuhr der Mann aus der Gemeinde Poseritz ein auf der Fahrbahn liegendes Lkw-Rad. Dadurch wurde der Pkw Volvo beschädigt. Die Freiwilliger Feuerwehr löschte den Brand des Pkw, die Rettungskräfte versorgten die verletzte Person und brachten sie in ein Krankenhaus. Die Fahrbahn wurde kurzzeitig voll gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 20.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der B 96
B 96, Rügenzubringer (Vorpommern-Rügen). Am 10.02.2015, gegen 06:20 Uhr, ereignete sich auf dem Rügenzubringer ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der 48-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes und der 44-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhren hinter einem Pkw VW die B 105 aus Richtung Brandshagen in Richtung Stralsund. Die drei Fahrzeuge wollten an der Auffahrt Brandshagen auf den Rügenzubringer fahren. Der Fahrer des Pkw Renault aus Greifswald setzte im Bereich der Beschleunigungsspur zum Überholen an. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden Pkw Mercedes. In der weiteren Folge kamen der Renault auf dem linken Fahrstreifen der B 96 und der Mercedes-Fahrer aus der Gemeinde Neuenkirchen auf dem Standstreifen zum Stehen. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 2 000 Euro geschätzt. Der vorausfahrende Pkw VW war nicht in den Unfall verwickelt. Die B 96 war im Bereich der Unfallstelle über eine Stunde teilweise voll gesperrt.
Nachmeldung: Verkehrsunfall auf der B 105 mit getöteten Personen
Stralsund. Am 04.02.2015, gegen 09:00 Uhr, ereignete sich auf der B 105 aus Richtung Rostock zwischen der Lichtzeichenanlage und dem Rügenzubringer ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden.
Die 49-jährige Fahrerin sowie die 80-jährige Beifahrerin fuhren im Pkw Mercedes, der aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW und dessen 56-jährige Beifahrerin aus Ribnitz-Damgarten fuhren auf der Gegenfahrbahn in Richtung Stralsund. Zwischen diesen Pkw kam es zu einer Kollision, bei der alle beteiligten Personen verletzt wurden. Die Insassinnen des Mercedes aus Barth erlagen noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der nachfolgende 47-jährige Fahrer des Transporters der Marke Ford aus der Gemeinde Divitz-Spoldershagen konnte einen Zusammenstoß mit dem VW nicht mehr verhindern und kam erst im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrbahn war im Bereich der Unfallstelle zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge ca. drei Stunden voll gesperrt.
Verkehrsunfall auf der B 105 mit getöteten Personen
Stralsund. Am 04.02.2015, gegen 09:00 Uhr, ereignete sich auf der B 105 aus Richtung Rostock zwischen der Lichtzeichenanlage und dem Rügenzubringer ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine Fahrerin sowie Beifahrerin in einem Pkw Mercedes die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Rostock. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf die Gegenfahrbahn und drehte sich quer zur Fahrtrichtung. Aus Richtung Rostock befuhr ein Fahrer mit seiner Beifahrerin die B 105 in einem Pkw VW und kollidierte mit der Fahrerseite des Mercedes. Ein nachfolgender Transporter aus Richtung Rostock stieß mit dem VW zusammen und kam im Straßengraben zu Stehen.
Bei dem Verkehrsunfall wurden die Insassinnen des Mercedes tödlich verletzt. Der Fahrer und die Beifahrerin im VW wurden schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt und ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn ist derzeit voll gesperrt. Einsatzkräfte der Polizei sind vor Ort. Ein Sachverständiger hinzugezogen. Gegenwärtig wird der Gesamtschaden auf eine Höhe von ca. 25.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfälle im Inspektionsbereich Stralsund
Stralsund. Am 03.02.2015, gegen 06:40 Uhr, kam es auf der B 96 bei Teschenhagen zu einem Verkehrsunfall. Personen wurden nicht verletzt. Der 32-jährige Fahrer eines Pkw Volvo befuhr die B 96 aus Bergen in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Ortschaft Teschenhagen setzte der Fahrer aus Stralsund zum Überholen eines Lkw an. Beim Überholvorgang übersah der Volvo-Fahrer einen aus Stralsund entgegenkommenden 59-jährigen Fahrer (aus Bergen) eines Pkw Mercedes. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 10.000 Euro.
Am 03.02.2015, gegen 00:15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 20 Höhe Tribsees ebenfalls ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 57-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr mit seinem 43-jährigen Beifahrer die BAB 20 in Richtung Lübeck. Beim Passieren der Zu- und Abfahrt Tribsees kam der Fahrzeugführer plötzlich mit der Sattelzugmaschine ins Schleudern, rutschte nach rechts in den Straßengraben und kam teils auf der Fahrbahn und teils im Graben zum Stehen. Dabei wurden die aus Polen stammenden Fahrzeuginsassen verletzt. Sie wurden zur Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Lkw musste die Fahrbahn in Richtung Lübeck für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 24.000 Euro geschätzt.
Ebenso kam heute Morgen gegen 05:20 Uhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer auf der L 27 zwischen Voigtsdorf und Wendisch Baggendorf von der Fahrbahn ab und rutschte gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Nossendorf wurde nicht verletzt. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 3.000 Euro.
Des Weiteren ereignete sich in den Morgenstunden, gegen 05:15 Uhr in Ahrenshagen-Daskow ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Seat befuhr die L 22/Hauptstraße in Ahrenshagen-Daskow. Die Fahrzeugführerin aus Schlemmin kam auf glatter Fahrbahn ins Schleudern, rutschte nach rechts von der Straße und prallte gegen einen Baum. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden beträgt ca. 6.500 Euro.
Im Inspektionsbereich Stralsund ereigneten sich am heutigen Tag im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 14:00 Uhr insgesamt sieben Verkehrsunfälle, bei denen sich die Fahrzeugführer nicht auf die Witterungsverhältnisse eingestellt haben.
Verkehrsunfall zwischen Kneese und Schulenberg
Schulenberg (Vorpommern-Rügen). Am 15.01.2015, gegen 12:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 181 zwischen Kneese und Schulenberg. Dabei wurden fünf Personen verletzt. Die Fahrzeugführer eines Transporters und eines Pkws befuhren die L 181 zwischen Kneese und Schulenberg. Kurz vor der Ortschaft Schulenberg kamen sich diese entgegen. Ein Fahrzeug kam in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Bei diesem Aufprall wurden vier Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Die verletzten Personen wurden erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste für die Versorgung und Bergung der Personen voll gesperrt werden, ist nun wieder freigegeben. Aus einem der Fahrzeuge lief Öl aus, welches von der Straßenmeisterei beseitigt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 21.000 Euro. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine weiteren Informationen angegeben werden.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Stralsund. Am 13.01.2015, gegen 07:05 Uhr, kam es auf der L 296 zu einem Verkehrsunfall. Die 25-jährigeF ahrerin eines Pkw Opel befuhr den Rügendamm (L 296) in Richtung Stralsund und wollte an der Einmündung Zum Kleinen Dänholm nach links abbiegen. Der 55-jährige Fahrer eines Pkw Renault sowie sein 43-jähirger Mitfahrer befuhren die L 296 aus Stralsund kommend in Richtung Rügen. Als sich der Pkw Renault auf Höhe der Einmündung zum Dänholm befand, bog die 25-Jährige aus Samtens nach links ab, ohne den Vorrang des entgegenkommenden Renaults zu beachten. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der Mitfahrer (aus Stralsund) im Renault leicht verletzt wurde. Der 55 jährige Fahrzeugführer aus Brandshagen sowie die Pkw-Fahrerin blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 8.000 Euro geschätzt.
Am 13.01.2015, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich auf der L 30 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 83-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die L 30 aus Richtung Kluiser Dreieck kommend in Richtung Gingst. Die 75-jährige Fahrerin eines Pkw Kia befuhr die Landstraße 30 mit dem 67-jährigen Beifahrer in entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe der Abfahrt Malkvitz fuhr der 83-Jährige aus Schaprode aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich auf die Fahrbahn des entgegenkommenden Kia. Die Fahrzeugführerin des Kia aus der Gemeinde Kluis konnte nicht mehr ausweichen und somit einen Zusammenstoß nicht verhindern. Alle Unfallbeteiligten wurden durch den frontalen Aufprall verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste zur Bergung der verletzten Personen sowie der Fahrzeuge für ca. eine Stunde voll, danach noch halbseitig für etwa 40 Minuten gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 15.000 Euro.
Verkehrsunfälle auf der B 105
Martensdorf (Vorpommern-Rügen). Am 09.01.2015, gegen 09:10 Uhr, kam es auf der B 105 zwischen Martensdorf und Pantelitz zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei wurden fünf Personen leicht verletzt. Der 76-jährige Fahrer eines Pkw Hyndai sowie die 69-jährige Beifahrerin, beide aus Velgast, befuhren die B 105 aus Richtung Pantelitz in Richtung Martensdorf. Aus Richtung Stralsund befuhren in genannter Reihenfolge ein 79-jähriger Fahrer eines Pkw Ford sowie ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw Saab mit seinem 44-jährigen Beifahrer die B 105. Der 76-Jährige Fahrzeugführer des Hyundai überholte mehrere Fahrzeuge ohne den Ford und den Saab zu beachten. Aufgrund dessen kam es zwischen den Fahrzeugen zu einer Kollision, bei der sich die Pkw längsseitig berührten. In der Folge stießen alle drei Pkw an die Schutzplanke. Dabei wurden alle fünf beteiligten Personen verletzt. Sie wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn war aufgrund von Bergungsmaßnahmen kurzzeitig halbseitig gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro.
Am 09.01.2015, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall ebenfalls auf der B 105, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 46-jährige Fahrer eines Pkw Citroen befuhr mit zwei Mitfahrern die B 105 aus Richtung Martensdorf in Richtung Stralsund. Ein hinter dem Pkw fahrender 50-jähriger Lkw-Fahrer befuhr ebenfalls die B 105 in selbige Richtung. Beim Abzweig zur Rostocker Chaussee weiter in Richtung Stralsund ordnete sich der Fahrzeugführer des Pkw aus Stralsund in die Linksabbiegespur ein. Der Fahrer des Lkw MAN, ebenfalls aus Stralsund, wollte weiter auf der B 105 in Richtung Rügen fahren. Als sich der Lkw-Fahrer auf Höhe des Pkw befand, wechselte der 46-Jährige Pkw-Fahrer plötzlich die Fahrbahn und fuhr nach rechts auf die des Lkw. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurden eine 31-jährige Mitfahrerin aus Stralsund sowie ein 36-jähriger Mitfahrer, ebenfalls aus Stralsund, verletzt. Beide leicht verletzten Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 11.000 Euro.
Frau überschlug sich mit Pkw auf Rügen
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2014, gegen 08:35 Uhr, ereignete sich auf der Gemeindestraße von Dreschvitz in Richtung Rothenkirchen ein Verkehrsunfall. Die 57-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Gemeindestraße von Dreschvitz in Richtung Rothenkirchen. Kurz hinter dem Ortsausgang Dreschvitz kam die Fahrzeugführerin von der Insel Hiddensee nach dem Durchfahren einer Kurve offenbar auf Grund von Straßenglätte ins Schleudern. In der weiteren Folge kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Die Verunfallte konnte sich zunächst nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien. Erst als die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen am Unfallort eintrafen und die Heckklappe öffneten, konnte die 57-Jährige den Pkw verlassen. Die Frau erlitt augenscheinlich keine Verletzungen wurde aber zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.300 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der BAB 20
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2015, gegen 04:35 Uhr, kam es auf der Autobahn 20 zwischen den Abfahrten Tribsees und Grimmen West zu einem Verkehrsunfall. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der 42-jährige Fahrer eines Lkw Scania mit Anhänger befuhr die BAB 20 in Richtung Stettin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Hilchenbach (Nordrhein-Westfalen) nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegen. Die Zugmaschine war mit mehreren Stahlröhren beladen. Die Bergungsarbeiten des Lkw sowie der Ladung dauern an. Zwei Kräne und technische Geräte sind notwendig, um die Bergung zu ermöglichen. Dazu ist die Fahrbahn in Richtung Stettin bis auf Weiteres voll gesperrt. Der bisher entstandene Schaden wird auf eine Höhe von ca. 60.000 Euro geschätzt.