Diebstahl von Quads bei Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag (20.01.2016) wurde der Polizei in Bergen bekannt, dass es in Zittvitz zu einem Einbruchsdiebstahl kam. In der Zeit vom 19.01.2016, ca. 16:00 Uhr bis zum 20.01.2016, etwa 09:45 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum auf dem Gelände der Go-Kart und Quad Bahn in Zittvitz. Aus diesem Objekt entwendeten die bislang unbekannten Täter drei Quads der Marke Suzuki und entfernten sich in eine derzeit unbekannte Richtung. Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen nahmen eine Anzeige auf. Spuren konnten von den Kriminalbeamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Bergen gesichert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mehr als 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei in Bergen bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat zu der vorgenannten Zeit Beobachtungen gemacht und kann Informationen zu möglichen Tätern oder Fahrzeugen geben? Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 /8100 entgegen.

Zeugenaufruf zu Einbrüchen in Stralsund

Stralsund. In den vergangenen Tagen, am 12.01.2016 und 13.01.2016, sind mehrere Einbruchsdiebstähle bei der Polizei angezeigt geworden. Überwiegend in den Stralsunder Stadtteilen Knieper-Vorstadt und Grünthal-Viermorgen sind der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam in die Wohnräume eingedrungen und entwendeten Bargeld sowie andere Wertgegenstände.

Im Wismarer Ring wurde am 12.01.2016 bspw. eine blaue Sporttasche geleert und entwendet. Der Einbruchsversuch in eine Wohnung der Stargarder Straße kann auf einen kurzen Zeitraum begrenzt werden. Hier wurden der oder die Täter am 12.01.2016 in der Zeit von ca. 17:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr von einer Alarmanlage in die Flucht geschlagen.

Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um eine erhöhte Wachsamkeit und Hinweise aus der Stralsunder Bevölkerung. Wer hat bei den o.g. Fällen oder auch im Allgemeinen Auffälligkeiten beobachtet? Wer hat möglicherweise Personen gesehen, die sich auffallend verhalten haben und kann eine Personenbeschreibung abgeben? Bürger, die zweckdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruch in Geschäftsräume in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2016 wurde die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über zwei Einbrüche im Ribnitzer Gewerbegebiet „Beim Handweiser“ informiert. In der vergangenen Nacht verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu Geschäftsräumen zweier Firmen. Der oder die Täter gelangten gewaltsam über die Fenster in die Büroräume und entwendeten unter anderem Bargeld. Der verursachte Gesamtschaden wird auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahls wurden aufgenommen.

Einbruch und Diebstahl in Stralsunder Wohnung

Stralsund. Am 04.01.2016 erhielten die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund die Information, dass es in der Rungestraße in Stralsund zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen sind am 04.01.2016 in der Zeit von ca. 08:00 Uhr bis etwa 17:50 Uhr der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam über die Terrassentür in die Wohnung eines Einfamilienhauses gelangt. Dort öffneten und durchwühlten der oder die Täter in mehreren Zimmern diverse Schubladen und Schränke. Entwendet wurden nach bisherigem Stand ein Laptop sowie Schmuck. Es wurde ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro verursacht. Die Kriminalbeamten nahmen die Anzeige und die Ermittlungen auf.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbruchsdiebstahl in Klausdorfer Kita

Klausdorf (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tage, 04.01.2016, wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen Einbruch in eine Kindertagesstätte in Klausdorf informiert. In der Zeit vom 02.01.2016, ca. 16:00 Uhr bis zum 04.01.2016, etwa 05:35 Uhr sind der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam offenbar über die Terrassentür in die Kita in der Prohner Straße gelangt. Im Gebäudeinnern verschafften sich der oder die Täter wiederum gewaltsam Zutritt zum Büro. Aus einem Büroschrank wurden zwei Geldkassetten entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes aus Stralsund waren zur Spurensicherung vor Ort. Die Anzeige und die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen zum o.g. Sachverhalt gemacht hat, wird gebeten, sachdienliche Informationen an das Polizeirevier in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 oder an jede andere Polizeidienststelle weiterzuleiten.

Einbruch in das Gemeindebüro der Kirchengemeinde in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 23.12.2015, gegen 07:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es im Pfarrhaus in Grimmen zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand haben sich der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 22.12.2015, ca. 23:45 Uhr bis zum 23.12.2015, etwa 06:45 Uhr gewaltsam über ein Fenster Zutritt in das Kirchengebäude verschafft. Im Gebäude beschädigten der oder die Täter die Tür zum Gemeindebüro und gelangten so zu einem Schrank, der ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde. Aus diesem Schrank wurden Bargeld und historische Gegenstände entwendet. Eine genaue Schadenshöhe kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht angegeben werden. Der Sachschaden wird derzeit auf über 2.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes aus Stralsund waren zur Spurensicherung vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen.

Versuchter Kellereinbruch und Körperverletzung in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 18.12.2015, gegen 02:40 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der S.-N.-Borstschew-Straße in Grimmen zu einer Körperverletzung und einem versuchten Kellereinbruch. Gegen 02:40 Uhr kam ein 21-jähriger Mann aus Grimmen nach Hause. Nachdem er die Hauseingangstür geöffnet hatte, wurde er unvermittelt im Hausflur des Mehrfamilienhauses von einem unbekannten Mann mit einem festem Gegenstand angegriffen. Während einer kurzen Rangelei rief der unbekannte Angreifer nach einer zweiten Person, die daraufhin aus dem Kellergeschoss hochgelaufen kam. Beide Personen entfernten sich dann in eine unbekannte Richtung. Der 21-Jährige begab sich gleich in die Wohnung. Daraufhin wurde die Polizei in Grimmen informiert. Der Mann musste aufgrund der durch den Angriff entstandenen Verletzung kurzzeitig im Krankenhaus behandelt werden.

Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grimmen stellten vor Ort fest, dass versucht worden ist, in einen Keller einzubrechen. Die bisher unbekannten Täter wurden offenbar von dem 21-Jährigen gestört. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 100 Euro geschätzt. Der angreifende Täter kann mit einer Größe von etwa 1,80 m oder größer und einem Unterlippenpiercing beschrieben werden. Die zweite Person wird als etwas kleiner als 1,80 m beschrieben. Beide Täter trugen eine Kapuze.

Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Einbruchdiebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeirevier in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbrüche in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05.12.2015 zum 06.12.2015 wurde in Ribnitz in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentüren. Entwendet wurden Bargeld, Schmuck und ein Tablet. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch, da der oder die Täter offenbar gestört wurden. Bei zwei Einfamilienhäusern scheiterten die Einbruchsversuche an den gesicherten Terrassentüren. Der Stehl- und Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821/8750 um Hinweise von Zeugen.

Die beiden gescheiterten Einbruchsversuche zeigen, dass sich Maßnahmen des Einbruchschutzes lohnen. Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail karsten.block@polmv.de vereinbart werden.

Bargeld aus Wohnung in Sassnitz entwendet

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 16.11.2015, gegen 13:05 Uhr, wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz über einen Wohnungseinbruch in Sassnitz informiert. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sind bisher unbekannte Täter am Vormittag des 16.11.2015 in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Gerhart-Hauptmann-Ring gewaltsam eingedrungen. Dort öffneten und durchwühlten der oder die Täter mehrere Schubladen sowie Schränke und entwendeten ein Mobiltelefon und Bargeld. Neben dem Stehlschaden entstand ebenso Sachschaden an der Wohnungseingangstür. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren vor Ort und haben Spuren gesichert – die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail karsten.block@polmv.de vereinbart werden.

Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 12.11.2015, gegen 09:15 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Barth von der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg die Information, dass es in Zingst zu einem Einbruchsdiebstahl kam.

In der Zeit vom 11.11.2015, ca. 17:00 Uhr bis zum 12.11.2015 etwa 09:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter über die Eingangstür gewaltsam Zutritt zu einem Modegeschäft in der Strandstraße in Zingst. Der oder die Täter betraten den Verkaufs- und Lagerraum und entwendeten Bargeld, mehrere Kleidungsstücke sowie Accessoires. Der Sach- und Stehlschaden wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei Stralsund haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht vo 11.11.2015 zum 12.11.2015 Beobachtungen zum o.g. Sachverhalt gemacht hat, wird gebeten, sachdienlich Informationen an das Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 oder an jede andere Polizeidienststelle weiterzuleiten.

Nachmeldung: Einbruch in Sellin – Tatverdächtige gestellt

Sellin (Vorpommern-Rügen). Im Zusammenhang mit einem versuchten Einbruch am 08.11.2015 in Sellin konnten von den Beamten des Polizeireviers Sassnitz und der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz vier polnische Tatverdächtige im Alter von 18 bis 56 Jahren gestellt werden. Bei dem Versuch in eine Parfümerie einzubrechen, verursachten die Täter einen Schaden in einer Höhe von ca. 300 Euro.

Nach den kriminalpolizeilichen Vernehmungen am gestrigen Tage sind die 18- und 36-jährigen Männer in Untersuchungshaft genommen worden. Beide Personen sind bereits einschlägig wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Sie wurden in die Justizvollzugsanstalten Neustrelitz und Stralsund gebracht. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stralsund wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Festnahmen der 32 und 36 Jahre alten polnischen Staatsangehörigen aufgehoben.

Einbruch in Ferienwohnung in Dierhagen

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 20.10.2015, gegen 18:40 Uhr, wurde der Polizei in Ribnitz-Damgarten der Einbruch in eine Ferienwohnung in Dierhagen mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen sind der oder die Täter im Zeitraum vom 19.10.2015, ca. 12:00 Uhr zum 20.10.2015, etwa 18:40 Uhr in eine Ferienwohnung in Dierhagen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentür zum Einfamilienhaus, welches als Ferienwohnung genutzt wird. So gelangten sie in das Erdgeschoss, öffneten und durchsuchten Schränke. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 1.000 Euro geschätzt. Angaben zum entstandenen Stehlschaden können derzeit nicht gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Eine Möglichkeit sich über einen effektiven Einbruchschutz zu informieren, bietet der Tag des Einbruchschutzes am 25.10.2015. Diese Informationsveranstaltung findet in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in der Zeit von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr im Frankendamm 21 in Stralsund statt. Weitere Informationen zum Thema sind auf der Internetseite www.k-einbruch.de zu finden.

Einbrecher scheitert an Terrassentür

Dierhagen, Stralsund (Vorpommern-Rügen) In der Zeit vom 01.10.2015 bis 03.10.2015 versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Ferienwohnung in Dierhagen einzubrechen. Der Versuch, die doppelt verglaste Terrassentür aufzuhebeln, scheiterte an den zusätzlichen Sicherungen der Tür. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Wären der oder die Täter in die Wohnung gelangt, läge der Schaden erfahrungsgemäß weitaus höher. Einbruchschutz lohnt sich!

Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail unter karsten.block@polmv.de vereinbart werden.

Am 25.10.2015 findet der diesjährige Tag des Einbruchschutzes statt. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr beantwortet Kriminalhauptkommissar Karsten Block in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle im Frankendamm 21 in Stralsund Fragen rund um das Thema Einbruchschutz.

Einbruchsdiebstahl in der Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 20.09.2015, gegen 01:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten die Information, dass es in der Bodden-Therme zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen war. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu der Therme in Ribnitz-Damgarten. Die Täter entwendeten aus einem Tresor 13 Geldkassetten mit Wechselgeld. Der Stehlschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert – die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht vom 19.09.2015 zum 20.09.2015 Beobachtungen zum o.g. Sachverhalt gemacht hat, wird gebeten, sachdienliche Informationen an das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 oder an jede andere Polizeidienststelle weiterzuleiten.

Polizei fasst Täter nach Hinweisen

Stralsund.  Am 10.09.2015, gegen 02:30 Uhr, wurde ein Einbruch zweier Täter in eine Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft beobachtet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, hatten die bis dato Unbekannten bereits die Flucht ergriffen. Die Täter beschädigten zuvor den Eingangsbereich des Gebäudes und verschafften sich Zutritt.

Sie entwendeten u.a. einen Computerbildschirm und beschädigten weiteres Büromaterial. Die entwendeten Gegenstände konnten im Zusammenhang mit der Suche nach den Tätern in der näheren Umgebung wieder aufgefunden werden. Die Beamten des Polizeihauptreviers und des Kriminaldauerdienstes Stralsund nahmen die Anzeige bzw. die Ermittlungen auf.

Durch einen Bürgerhinweis konnten am gestrigen Tage (10.09.2015) in den Mittagsstunden Personen in der Frankenvorstadt von den Stralsunder Polizeibeamten festgestellt werden. Diese stehen im Verdacht, den Einbruch in das Objekt der Wohnungsbaugesellschaft begangen zu haben. Es handelt sich um zwei 25-jährige Männer aus Stralsund. Gegen sie wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.

Einbruchsdiebstahl bei Anwesenheit der Hausbesitzer

Sundhagen (Vorpommern-Rügen). Am 29.08.2015, gegen 00:20 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es in der Gemeinde Sundhagen zu einem Einbruchsdiebstahl kam. In der Zeit vom 28.08.2015, 17:00 Uhr bis zum 29.08.2015, ca. 00:15 Uhr verschafften sich der oder die Täter trotz Anwesenheit der Bewohner durch ein angekipptes Fenster Zutritt zum Schlafzimmer eines Wohnhauses in Ahrendsee. Der oder die bisher unbekannten Täter entwendeten Modeschmuck, Schatullen und Schmuckkästchen. Andere Räumlichkeiten wurden augenscheinlich nicht betreten. Erst als ein Hausbewohner die Fenster wieder schließen wollte, wurde der Einbruch bemerkt. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Sowohl die Anzeige als auch die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polizei rät bei Räumlichkeiten, die über einen längeren Zeitraum unbeobachtet bzw. außer Blick sind, alle Zugangsmöglichkeiten – auch Fenster – komplett zu schließen. Denn ein angekipptes Fenster ist ein offenes Fenster! Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail (karsten.block@polmv.de) vereinbart werden.

Einbruch in Bäckereifiliale

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 18.08.2015 zum 19.08.2015 wurde in eine Bäckereifiliale in Grimmen eingebrochen. Am heutigen Morgen (19.08.2015), gegen 02:20 Uhr, bemerkte ein Lieferant, dass in die Bäckereifiliale beim Einkaufsmarkt in der Stralsunder Straße eingebrochen worden war. Der oder die bislang unbekannten Täter zerstörten eine Scheibe der Eingangstür. In den Räumlichkeiten der Filiale wurden Schränke geöffnet und durchsucht. Außerdem wurde die Registrierkasse gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter entwendeten Wechselgeld. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise von Zeugen.

Bootsmotoren entwendet

Gustow (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 27.07.2015 zum 28.07.2015 wurden vom Gelände des Angelvereins in Gustow/Drigge drei Bootsmotoren entwendet. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Gelände des Angelvereins Gustow. Dabei wurde die Umzäunung beschädigt. Von mindestens drei Booten sind die Außenbordmotoren abgebaut und entwendet worden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat im Zeitraum von 22:00 Uhr am 27.07.2015 bis 7:30 Uhr am 28.07.2015 im Bereich des Naturhafens Gustow/Drigge ungewöhnliche Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.

Polizei sucht Zeugen

Polchow (Vorpommern-Rügen). Am 19.07.2015, gegen 03:10 Uhr, informierte eine 77-jährige Frau die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg über einen Einbruch eine Gaststätte in Polchow. Zwei bislang unbekannte männliche Täter verschafften sich offenbar in den frühen Morgenstunden des 19.07.2015 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Gaststätte „Am Jasmunder Bodden“. Sie durchsuchten die Räume der Gaststätte und mehrere Wohnungen. Dabei überraschten die Täter die 77-jährige Gaststättenbetreiberin im Schlaf. Sie schrien die Frau an, fuchtelten mit stockähnlichen Gegenständen herum und schlugen u.a. gegen Einrichtungsgegenstände. Die Unbekannten forderten die Frau auf, das Zimmer zu verlassen. Die 77-Jährige nahm eine Tasche mit Bargeld und Papieren an sich, um dann der Aufforderung nachzukommen. Einer der Männer entriss der Frau die Tasche und beide Personen flüchteten aus dem Haus zur Straße. Die 77-Jährige erlitt durch das Entreißen der Tasche leichte Verletzungen. Bereits bereitgestelltes Diebesgut ließen die Täter zurück. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Die beiden Männer waren ca. 1,85 m groß und schlank. Sie trugen komplett schwarze Kleidung und waren maskiert. Die Unbekannten sprachen hochdeutsch. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes und Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.

Pflanzen in Garzer Gärtnerei gestohlen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am 28.06.2015 wurden vom Gelände einer Gärtnerei in Garz insgesamt 27 Pflanzen entwendet. Der oder die Täter beschädigten den Zaun der Gärtnerei und verschafften sich in der Zeit von etwa 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände. Es wurden zwanzig Rosen, sechs Orchideen und eine Azalee aus einem Gewächshaus bzw. dem Platz vor den Gewächshäusern entwendet. Der Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.