Hundebiss von Einbrechern verursacht

Marlow (Nordvorpommern-Rügen). Wie im Nachhinein polizeilich bekannt wurde, verließen die Rottweiler, von denen einer am 04.11.2011 einem Mann in die Hand biss, offensichtlich nicht auf Grund mangelnder Sicherung das Grundstück des Hundehalters.

Dieser ließ die beiden Hunde zum Schutz seines Besitztums frei auf dem umzäunten und verschlossenen Grundstück der Kfz-Werkstatt umher laufen. Unbekannte Täter entfernten in derselben Nacht eine Kette vom Tor, öffneten dieses und warteten, bis die Tiere wegliefen, um anschließend in die Werkstatt einzubrechen. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Gebäude und entwendeten von dort mehrere hochwertige Werkzeuge sowie Reifen im Wert von ca. 10.000 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Diesel aus Tankstelle entwendet

Gremersdorf (Nordvorpommern-Rügen). In der Nacht zum 03.11.2011 entwendeten unbekannte Täter aus einem 30.000 Liter fassenden Tanks eines landwirtschaftlichen Betriebes in Gremersdorf bei Grimmen ca. 1.500 Liter Diesel. Der Schaden beträgt über 2.000 Euro. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Wäsche von der Leine entwendet

Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Den ganzen Vormittag hatte eine Frau aus Grimmen am 29.10.2011 ihre Kleidung gewaschen und dann das: Als die 46-Jährige gegen 16:30 Uhr zum Wäscheplatz hinter dem Haus in der Borstschew-Straße kam, waren Kleider, Blusen, Hosen, Unterwäsche, Pullover und Jacken im Wert von ca. 800 Euro mitsamt der Leine weg. Da sich niemand meldete, der die Wäsche eventuell abnahm, erstattete sie gestern eine Anzeige wegen Diebstahl.

Gastherme entwendet

Stralsund. Am 27.10.2011 stellte ein Hausmeister gegen 19 Uhr fest, dass aus dem Keller eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Stralsunder Wasserstraße eine fast neue Gas-Brennwert-Therme entwendet wurde. Das Gerät der Marke Buderus im Wert von ca. 5.000 Euro wurde fachmännisch demontiert. Die Gastherme wiegt ca. 65 Kilogramm. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Einbruch in Stralsunder Bäckereifiliale

Stralsund. In den frühen Morgenstunden wurde in eine Stralsunder Bäckerfiliale im Frankendamm eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte die Eingangstür auf und gelangte so in das Geschäft. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines verschlossenen Schrankes entnahm er mehrere Tausend Euro und flüchtete. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl heute Morgen um 4 Uhr und informierte die Polizei. Diese ermittelt jetzt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Diebstahl eines Alpacas

Marlow (Nordvorpommern-Rügen). Von einer mit einem Wildzaun umfriedeten Weide in Marlow wurde in der Nacht zum 22.10.2011 ein Alpaca-Fohlen entwendet. Der 46-jährige Halter einer Alpaca-Herde bemerkte am Tage ein unruhiges Muttertier, das nach etwas suchte. Beim Durchzählen der Alpacas stellte der Mann das Fehlen einer zwei Monate alten Stute fest. Das Tier ist auf einem Auge blind (das Auge ist weiß), hat ein dunkelbraunes Fell und eine Rückenhöhe von ca. 50-60 cm. Das Fohlen ist nur bedingt überlebensfähig. Es muss mit Milch ernährt werden, da es durch den Diebstahl zu früh von der Mutter getrennt wurde. Der Halter erstattete heute Morgen eine Anzeige wegen des schweren Falls des Diebstahls. Wer Hinweise zum Verbleib des Alpaca geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750.

Futterdiebstahl in Sundhagen

Wilmshagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 23.10.2011 gegen 8.50 Uhr wurde die Polizei über den Diebstahl von Hühnerfutter in Sundhagen (OT Wilmshagen) informiert. Es wurden insgesamt 14 Futtersäcke von jeweils 50 kg Gewicht entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten einen Nachbarn als Täter ermitteln. Dieser schaffte die Säcke mittels Schubkarre auf sein Grundstück. Er gestand den Diebstahl. Der Wert der Futtermittel beträgt ca. 200 Euro.

Audi A4 auf Parkplatz in Stralsund gestohlen

Stralsund. Nach einem Saunabesuch stellte eine 48-jährige Frau aus Gnoien den Diebstahl ihres Autos fest. Am 20.10.2011 gegen 14:15 Uhr stellte sie den Pkw Audi A4 mit Güstrower Kennzeichen auf dem Parkplatz vor dem Hansedom in Stralsund (Grünhufer Bogen) ab. Als sie drei Stunden später zum Parkplatz zurückkehrte, war der Wagen verschwunden. Der blaue Audi TDI 2.0 (Baujahr 2007) hat einen Neuwert von ca. 47.000 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.

Polizei fasst Einbrecher

Zingst (Nordvorpommern-Rügen). Nachdem zwei Männer am Morgen des 18.10.2011 gegen 1:50 Uhr beim Versuch in ein Zingster Hotel in der Birkenstraße einzubrechen durch die ausgelöste Alarmanlage gestört wurden, flüchteten sie mit einem Pkw in Richtung Stralsund. Polizeibeamte vom Polizeirevier Barth stoppten das Fahrzeug in Karnin an der B105. Im Fahrzeug der beiden 23- und 27-jährigen Stralsunder befanden sich Brecheisen, Seitenschneider, Schraubendreher, Handschuhe und Sturmhauben (Masken). Beide wurden vorläufig festgenommen und nach rechtlichem Gehör am Vormittag aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Die Täter beschädigten vier Türen des Hotels, bevor sie ohne Beute flüchteten. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro. Gegen die Männer wird wegen Diebstahl im besonders schweren Fall ermittelt.

Audi A4 Avant in Stralsun gestohlen

Stralsund. Am 13.10.2011 gegen 13:30 Uhr bemerkte ein 25-jähriger Stralsunder den Diebstahl seines Pkw. Der Mann hatte das Fahrzeug einen Abend zuvor auf dem Parkplatz vor der Kindertagesstätte Arche Noah in der Stralsunder Hermann-Burmeister-Straße abgestellt. Der schwarze Audi A4 Avant (Baujahr 2006) ist durch Federn von H&R etwas tiefer gelegt. Der Wert auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Fahndungsaufruf: EC-Karten gestohlen

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Ein unbekannte Täter entwendete am 15. oder 16.06.2011 aus dem Verkaufsbüro eines Barther Autohauses eine Geldbörse aus der Handtasche einer Mitarbeiterin. Mit den darin befindlichen EC-Karten hob eine männliche Person in zwei Fällen jeweils 1.000 Euro vom Konto der Geschädigten an verschiedenen Geldausgabeautomaten ab. Dabei wurde sie in den Bankfilialen videografiert. Der Täter trug eine markante Herrenjacke der Typ Arlington, Farbe beige mit dem Aufdruck „Alpha Industries“ im Rückenbereich. Wer kann Angaben zur Identität des Mannes machen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Barth (Telefonnummer 038231/4555-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbruch in Party-Service

Stralsund. Bereits in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch drangen Diebe gewaltsam in das Gebäude eines Partyservice in der Alten Rostocker Straße ein. Das Büro des Unternehmens wurde durchwühlt, hierfür Schränke und andere Möbel geöffnet. Neben dem Sachschaden stellten Mitarbeiter des Unternehmens durch den Diebstahl von Geldkassetten einen Verlust von mehr als 1.000 Euro fest. Der genaue Geldbetrag wird noch ermittelt. Die Kriminalpolizei begutachtete den Tatort, sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Diebstahl von zwei Motorrädern

Stralsund. In der Nacht zum 06.10.2011 entwendeten unbekannte Täter zwei Motorräder. Die beiden BMW (Typ F800GS und F650GS, Farbe alpinweiß mit schwarzen Rahmen, schwarz-rote Sitzbank mit weißem Schriftzug „KANEDO“) waren zuvor unter einem Carport im Stralsunder Ortsteil Devin abgestellt worden. Die Täter brachen zunächst das Grundstückstor auf und stahlen anschließend die Motorräder im Gesamtwert von ca. 23.000 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen, die sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 melden können.

Wertvolle Münzsammlungen entwendet

Stralsund. Bereits Ende August wurden aus einer Wohnung in der Stralsunder Innenstadt ca. zehn Münzkoffer mit mehreren Tableaus entwendet. Die seltenen Münzsätze stammen zum Teil aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Darunter befanden sich u. a. Mariengroschen, Taler der Sachsen-Albertinische Linie, Münzen mit Sportmotiven der Olympiade Moskau, chinesische und japanische Dollar sowie sächsische Taler. Der Wert der Münzen wird mit ca. 30.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen solche Münzen angeboten wurden bzw. diese gesehen haben. Bitte telefonisch unter 03831/245-5234 oder 03831/28900 melden.

Diebstahl einer Schälmaschine in Stralsund

Stralsund. Eine Maschine zur Teppich- und Linoleumentfernung im Wert von ca. 4.500 Euro wurde in der Zeit vom 15.09.2011 bis 16.09.2011 von der Baustelle auf dem Gelände des Klinikum Am Sund entwendet. Die Schälmaschine der Marke Blastrac ist blau und wiegt ca. 110 kg. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Bitte telefonisch unter 03831/245-5234 oder 03831/28900 melden.

Moped Simson S51 sichergestellt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Tribsees (Nordvorpommern-Rügen). Am 30.07.2011 wurde ein Moped in Tribsees sichergestellt. Die Originalfarbe ist grün, jetzt ist die Simson S51 blau lackiert. Auffällig sind der kurze Seitenständer in der Mitte, eine Anhängerkupplung und der Spiegel. Wer kann Hinweise auf den Eigentümer geben? Bitte beim Kriminalkommissariat in Grimmen (Telefon 038326/57240) melden.

Diebesgut: Eigentümer gesucht

Rekentin (Landkreis Nordvorpommern-Rügen). Am 30.08.2011 kam es in Rekentin zur Auffindung von mehreren elektronischen Geräten und Werkzeugen. Die meisten Geräte konnten einem Diebstahl in Franzburg zugeordnet werden. Die Eigentümer eines Staubsaugers von Kärcher und eines Rührgerätes von Collmatic konnten bisher nicht ermittelt werden. Wer kennt diese Gegenstände oder kann Eigentümer benennen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Grimmen (Telefon 038326/57240).

Cafémöbel gestohlen

Stralsund. In der Nacht zum 03.10.2011 suchten unbekannte Diebe zwei Stralsunder Cafés am Alten Markt auf. Vier Stühle aus Aluminium mit schwarzen Kunststoffgeflecht und braunen Armlehnen sowie einen Tisch (Größe 70 x 110 cm) entwendeten die Täter, nachdem sie zwei Stahlseile, die der Sicherung dienen sollten, durchtrennten. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde aufgenommen.

Fahrraddieb in Stralsund erwischt

Stralsund. Weil ein Radfahrer am Morgen des03.10.2011 gegen 0:35 Uhr ohne Licht die Prohner Straße in Stralsund befuhr, wurde er durch Polizeibeamte angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Stralsunder bereits mehrfach wegen Diebstahls bekannt ist, wurde er aufgefordert, das Fahrrad umzudrehen, um die Gegenstandsnummer zu kontrollieren. Dabei fiel aus dem Korb ein durchtrenntes Fahrradschloss heraus. Der 21-Jährige gab an, seinen Schlüssel verloren zu haben und er deshalb einen Tag zuvor das Schloss „knacken“ musste. Da für die Polizisten der Verdacht bestand, der Mann habe das Fahrrad entwendet, wurde er nach einem Tatwerkzeug durchsucht. Mit Erfolg: Er trug einen Bolzenschneider bei sich. Nachdem das Fahrrad, welches noch nicht als gestohlen bei der Polizei gemeldet ist, das Schloss sowie der Bolzenschneider sichergestellt wurden, durfte er nach Hause gehen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Diebstahl von Tageseinnahmen

Dierhagen (Nordvorpommern-Rügen). Während der Fahrer eines Bäckerautos am 28.09.2011 gegen 8:15 Uhr die Waren an einen Backshop in Dierhagen (Strandstraße) auslieferte, entwendete ein Täter die gesamten Tageseinnahmen in der Höhe von mehreren Tausend Euro aus dem Lkw. Vom Täter fehlt jede Spur.