Bergen auf Rügen (ots). Am 02.09.2020 gegen 20:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Gingster Chaussee in Bergen auf Rügen gerufen. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes war ein PKW Citroen in Brand geraten. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizeibeamten brannte der Wagen bereits in voller Ausdehnung. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bergen übernahmen die Löscharbeiten. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Schlagwort: Bergen auf Rügen
Trickbetrüger werden nicht müde – Senioren durchschauen die Maschen
Landkreis V-R (ots). Die Maschen der Betrüger am Telefon sind vielseitig. Vom angeblichen Bekannten, der 20.000 Euro für einen Immobilienkauf benötigt, dem falschen Enkel, der nach einem Verkehrsunfall dringend 30.000 Euro braucht, der falschen Nichte mit anderen Geldnöten oder das angebliche Anwaltsbüro, das Geld fordert, war am 11.08.2020 alles dabei. Insgesamt wurden der Polizei im Landkreis Vorpommern-Rügen am gestrigen Dienstag acht Betrugsversuche angezeigt, von einer weitaus höheren Dunkelziffer ist jedoch auszugehen. Alle angerufenen Seniorinnen und Senioren (deutscher Staatsangehörigkeit) im Alter zwischen 68 und 86 Jahren fielen nicht auf die erfundenen Geschichten der Trickbetrüger rein. Sie reagierten richtig, indem sie einfach auflegten und nicht auf die Geldforderungen eingingen. Betroffen waren Rentnerinnen und Rentner aus dem Bereich Sundhagen, Grimmen, Wittenhagen, Gremersdorf-Buchholz, Pantelitz, Stralsund und Bergen auf Rügen. Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Betruges aufgenommen.
Fahrradfahrer mit 2,48 Promille gestoppt
Bergen auf Rügen (ots). Für einen Fahrradfahrer endete die nächtliche Radtour durch Bergen am Donnerstag, dem 30.07.2020 kurz vor Mitternacht in einer Polizeikontrolle. Den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen ist er aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. In Schlangenlinien befuhr der Radfahrer die Bahnhofstraße und schien fast zu stürzen. Der 32-Jährige wies einen Alkoholwert von 2,48 Promille auf und musste zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Zeugenaufruf: Dieb dringt ungehindert in Wohnhäuser ein
Bergen auf Rügen (ots). Am 27.07.2020 und bereits auch schon am 28.05.2020 (jeweils in den Abendstunden) gelang es einem noch unbekannten Mann in der Gartenstraße in Bergen zwei Einfamilienhäuser durch die offenstehende oder von außen mit einer Türklinke zu öffnende Haustür zu betreten, um Bargeld zu entwenden. Im Hausflur traf der Täter dann jeweils auf die aus dem Garten zurückkehrenden Hauseigentümer. Der noch Unbekannte, der als schlank und zwischen 20 und 25 Jahre alt beschrieben wurde, entfernte sich daraufhin unter einem Vorwand von den Grundstücken. Anschließend wurde der Diebstahl durch die lebensälteren Geschädigten (76 und 72 Jahre) festgestellt. Der Dieb erbeutete insgesamt mehrere Hundert Euro Bargeld. Der Täter soll ca. 1,78 m groß sein, eine westeuropäische Erscheinung und ein freundliches Auftreten haben, akzentfreies Deutsch sprechen und als Kopfbedeckung ein Basecap oder eine Lederkappe tragen.
Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf die Identität des Täters geben kann, wird gebeten, sich persönlich oder telefonisch an das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.