Stralsund. Der mittels Zeugenaufruf gesuchte Fahrer eines Kleintransporters hat sich am Morgen des 13.03.2007 bei der Polizei gemeldet, nachdem er sein Foto in der Zeitung gesehen hatte. Er wurde von den mit diesem Fall beschäftigten Kriminalbeamten als Zeuge gehört. Die Polizei bedankt sich bei allen Medien für die Unterstützung.
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Abtshagen. Am Morgen des 12.03.2007 ereignete sich auf der Landstraße 222 zwischen Abshagen und Franzburg ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeugen aus dem Landkreis beteiligt waren. Ein VW Caddy und ein VW Polo stießen gegen 6:25 Uhr aus bisher unbekannter Ursache frontal zusammen. Während der Caddy auf der Gegenspur zum Stehen kam, schleuderte der Polo in den Straßengraben und blieb dort auf dem Dach liegen. Die 20-Jährige Fahrerin konnte sich selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Sie erlitt durch den Zusammenprall eine Gehirnerschütterung und diverse Prellungen. In den Caddy einer 56-Jährigen Fahrerin fuhr dann noch ein Opel Vectra einer 19-Jährigen. Beide Frauen wurden nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zur Unfallursache wird noch ermittelt. Die L 222 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 8:50 Uhr voll gesperrt.
Sparkassenüberfall: Wer kennt diesen Mann?
Stralsund. Die Ermittlungsarbeiten zum Raubüberfall auf die Sparkasse Vorpommern in der Kleinen Parower Straße laufen nach wie vor mit Hochdruck. Zeugenaufrufe nach dem Fahrer eines Kleintransporters in der Presse und in „Kripo-Live“ beim mdr blieben bisher ohne Erfolg. Deshalb veröffentlichen die Ermittler jetzt die Fotos aus der Überwachungskamera. Der Mann, bekleidet mit dunkler Jacke und heller Hose, hat sich in den Räumen der Bankfiliale aufgehalten und diese kurz vor dem Überfall gegen 17:20 Uhr verlassen. Danach begab sich der bisher Unbekannte zu einem auf dem Parkplatz der Sparkasse abgestellten Kleintransporter und fuhr weg. Wenige Sekunden später betraten die Täter die Filiale, so dass davon auszugehen ist, dass er die Räuber kurz vor der Tatbegehung gesehen hat. Sachdienliche Hinweise zur Identität der abgebildeten Person an die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Dreister Überfall auf Dänisches Bettenlager
Ribnitz-Damgarten. Am 09.03.2007 gegen 18:30 Uhr bot in Ribnitz Damgarten eine Verkäuferin einem Kunden Hilfe an. Dieser forderte aber schroff das Geld aus der Kasse. Aus Angst wurden einige hundert Euro übergeben. Danach entfernte er sich fußläufig in Richtung Toom-Baumarkt. Der ca. 30-Jährige Täter trug eine schwarze Strickmütze und war mit einer auffälligen schwarz, weiß, roten Jacke bekleidet. Die Jacke war bis zum Kinn geschlossen. Weiterhin trug er einen blaue Arbeitshose und schwarze Lederhandschuhe. Die freundliche Verkäuferin musste später nach einem Schock medizinisch versorgt werden. Mögliche Zeuge werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz Damgarten telefonisch unter 03821/8750 zu melden.
Holzdiebe im Stadtwald
Stralsund. Ein Mitarbeiter des Stralsunder Bauamtes bemerkte am 05.03.2007 gegen 16:40 Uhr einen Kleintransporter VW T2, der auf dem Gehweg des Grünhufer Bogens in der Nähe des Fußgängertunnels stand. Zwei Männer beluden das Fahrzeug fleißig mit Brennholz. Der 47-Jährige Fahrzeughalter aus dem Landkreis konnte dem Mitarbeiter keinen Bezugsschein oder Rechnung vorweisen. Das Holz wurde von den Männern wieder auf den Stapel im Stadtwald zurück getragen. Trotzdem wurde bei der Polizei Anzeige wegen versuchtem Holzdiebstahl erstattet.
Holzdiebstahl am Pflegeheim – Bäume gefällt
Stralsund. In der Zeit vom 06.03.2007, 16:00 Uhr bis 07.03.2007, 7:00 Uhr sägten unbekannte Täter auf der Baustelle des Seniorenheimes am Grünhufer Bogen 12 Birken ab und entwendeten das Holz. Die Bäume waren etwa acht Meter hoch und ungefähr 20 Zentimeter dick. Die Polizei hofft hier auf Zeugen, da diese Aktion einige Zeit gedauert haben dürfte. Hinweise an das Polizeirevier Stralsund unter Telefon 03831/245-600.
Videowagenbesatzung stellt betrunkenen Autofahrer
Stralsund. Ein Videowagen der Stralsunder Polizei hatte am Abend des 06.03.07 einen BMW im Visier der mit bis zu 160 km/h über den Rügenzubringer B96 in Richtung Stralsund „donnerte“. Der 40-Jährige Fahrer aus einer Kleinstadt bei Hannover war nicht nur zu schnell, bei ihm wurden bei der Kontrolle gegen 19:30 Uhr auch 1,52 Promille Atemalkohol festgestellt. Damit war die Fahrt zu Ende, sein Führerschein wurde sichergestellt.
35-Jähriger beschwert sich bei der Polizei – Drogen wirken nicht
Stralsund. Drogenabhängige machen für gewöhnlich einen großen Bogen um die Polizei. Ganz anders ein 35-Jähriger Stralsunder der am 04.03.2007 gegen 17:50 Uhr das Revier in der Böttcherstraße aufsuchte. Er beschwerte sich darüber, dass die Drogen, die er vor wenigen Minuten auf dem „Neuen Markt“ von einem Dealer erworben hatte bei ihm nicht wirken. Ob nun sein Alkoholspiegel von fast 2,9 Promille die erwünschte Wirkung verhinderte, können nur Ärzte erklären. Womöglich hat ihm auch sein Dealer „Unkraut“ verkauft, denn ein Schnelltest sprach nicht an. Die drei Gramm braunes Pulver wurden sichergestellt und Anzeige erstattet. Der 35-Jährige ließ sich danach freiwillig in das Klinikum West einweisen.
Phantombild zum Raubüberfall am 13.11.2006 in Tribsees
Tribsees (Nordvorpommern). Ein bewaffneter und vermummter Mann hatte am 13.11.2006 die Postfiliale in der Karl-Marx-Straße überfallen und mehrere hundert Euro erbeutet. Der Unbekannte betrat die Filiale kurz nach 17:00 Uhr und bedrohte die allein anwesende 41-Jährige Verkäuferin mit einer Pistole, ließ sich die Tageseinnahmen aushändigen und verschwand damit zu Fuß in der Dunkelheit. Die damalige Tatortbereichsfahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Nachdem auch die weiteren Ermittlungen der Kriminalisten im Sande verliefen, wird das beigefügte Phantombild veröffentlicht. So vermummt hat der Täter die Verkäuferin bedroht. Die Ermittler sind sich ziemlich sicher, dass der Mann aus Tribsees oder aus dem Umland kommt.
Nach Messerstecherei – Polizei sucht Zeugen
Stralsund. Nachdem ein 22-Jähriger Stralsunder am 24.02.2007 gegen 17:15 Uhr mit einem Messerstich in der Brust in einem Hausflur im Kranichgrund aufgefunden wurde, hat die Polizei am darauf folgenden Tag zwei Tatverdächtige ermitteln können. Einer von ihnen sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Gegen den zweiten Tatverdächtigen besteht kein dringender Tatverdacht mehr. Zur Aufhellung der Gesamtumstände sucht die Polizei noch Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich die Tat am Samstag gegen 17:00 Uhr vor dem Einkaufszentrum „Lindencenter“ abgespielt. Vor allem geht es um den Fahrer bzw. um die Insassen eines Stadtbusses, der nhalten musste, weil die beiden streitenden Männer über die Straße liefen. Informationen werden unter der Telefonnummer 03831/245-0 erbeten.
Einbruch in Putbus – weitere Straftaten aufgeklärt
Putbus (Rügen) Polizeibeamte hatten am 27.02.2006 gegen 2:30 Uhr einen 21-Jährigen Mann auf frischer Tat bei einem Einbruch in einen Laden festnehmen können. Bei der Vernehmung gestand der polizeilich bekannte Putbuser eine Einbruchsserie im Hafen von Lauterbach in der Nacht vom 19.02.2007 zum 20.02.2007. Bei einer Hausdurchsuchung wurde Diebesgut sichergestellt.
Vermisster Manfred Schuldt aufgefunden
Wohsen (Nordvorpommern). Der seit dem 9. Februar 2007 vermisste 39-Jährige Manfred Schuldt aus Bad Sülze wurde am gestrigen Tage tot aufgefunden. Der Eigentümer eines Hochstandes hat auf diesem eine tote unbekleidete männliche Person gefunden. Der verständigte Notarzt stellte den Tod des Mannes fest. Dass es sich um den seit 9. Februar Vermissten handelt bestätigten im Anschluss geführte Ermittlungen. Neben dem Toten lag auf dem Boden durchnässte Kleidung. Der Körper des Verstorbenen weist viele Kratzspuren auf. Warum sich der 39-Jährige entkleidete ist gegenwärtig unklar. Woran er gestorben ist und wodurch die Kratzspuren entstanden sind wird eine Obduktion am 1. März klären.
Einbruch in Juweliergeschäft
Binz (Rügen). 6000 Euro Gesamtschaden, eine zerstörte Schaufensterscheibe aus Sicherheitsglas sowie zwei entwendete Schmuckstücke, das ist die Bilanz eines Einbruchsdiebstahls in das Binzer Juweliergeschäft „Saffran“ in der vergangenen Nacht. Unbekannte Täter zerstörten gegen 0:00 Uhr des 27. Februar eine Sicherheitsscheibe des Schaufensters und konnten dadurch Teile der Auslage entwenden. Die genaue Vorgehensweise der Täter bleibt jedoch noch unklar. Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren am Tatort. Anwohner und Zeugen mit Hinweisen zur Tat und den Tätern werden um Kontakt unter der Telefonnummer 03831/245-0 gebeten.
Putbus: Einbruch in Einkaufsladen
Putbus (Rügen). Der 25-Jährige Sohn der Besitzerin einer Verkaufsstelle in Putbus teilte der Polizei am 27. Februar gegen 2:30 Uhr einen Einbruch in die Verkaufsstelle mit. Zu dem Zeitpunkt sollten sich auch noch Personen im Objekt befunden haben. Zwei eintreffende Funkwagenbesatzungen wurden sowohl von der Geschädigten als auch deren Sohn vor der Verkaufsstelle erwartet. Nach der Sicherung des Gebäudes betraten zwei Polizeibeamte den Verkaufsraum und stellten im Schein ihrer Taschenlampe eine männliche Person fest. Der Aufforderung, sich auf den Boden zu legen kam, diese Person sofort nach. In unmittelbarer Nähe stand ein bereits mit Süßigkeiten und Feuerzeugen gefüllter schwarzer Rucksack. Ein im Verkaufsraum befindlicher Zigarettenautomat wies erhebliche Beschädigungen auf. Der 21-Jährige, der Polizei nicht unbekannte junge Putbuser, hatte sich auch schon an den Zigaretten bedient. Neben dem Automaten lagen diverse Zigarettensorten verstreut. Gegen 3:00 Uhr wurde der junge Mann im Bergener Polizeirevier in Gewahrsam genommen. Nach erfolgter Besichtigung der Verkaufsstelle mit der 46-Jährigen Besitzerin konnte ein Schaden in Höhe von 3000 Euro beziffert werden.
Person mit Messerstich in Grünhufe aufgefunden
Stralsund. Am Sonnabend gegen 17:15 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über eine hilflose Person. Der Mann lag im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Stralsund Grünhufe. Gleich nach dem Eintreffen stellten die Rettungskräfte bei dem 22-Jährigen aus Stralsund eine Stichverletzung im Brustbereich fest. Er musste lebensbedrohlich verletzt in das Klinikum am Sund in Stralsund eingeliefert werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Todschlages aufgenommen. Es werden in diesem Zusammenhang Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können. Sie werden gebeten, sich die der Polizei in Stralsund telefonisch unter 03831/245-0 zu melden.
Schwerer Verkehrsunfall bei Bergen
Bergen (Rügen). Am 24.02.2007 gegen 18:50 Uhr befuhr ein 20-Jähriger mit einem Skoda Fabia die B196 aus Bergen kommend in Richtung B96. Auf winterglatter Fahrbahn kam der PKW auf Höhe des Ford-Autohauses nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß seitlich gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Greifswald eingeliefert. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro.
16-Jähriger mit PKW festgefahren
Daskow (Nordvorpommern) Ein 16-Jähriger hat sich am Morgen des 25.02.2007 ohne Wissen des Vaters die Autoschlüssel für den PKW Ford Fiesta für eine kleine Spritztour „geliehen“. Bei Daskow (ca. 20 Kilometer vom Wohnort entfernt) wollte er den PKW wenden. Dabei fuhr er sich auf einer Wiese fest. Kurz darauf verständigte er selbst die Polizei. Am PKW entstand kein Schaden. Der jugendliche Autofahrer muss sich jetzt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der unbefugten Benutzung eines PKW verantworten.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Kreisstraße 11 (Rügen). Am 24.02.2007 gegen 13:40 Uhr befuhr der 29-jährige Fahrer eines PKW Ford Mondeo die Kreisstraße 11 aus Teschenhagen kommend in Richtung Güttin. Auf der Höhe des Flugplatzes Güttin kam er nach dem Durchfahren einer Schneewehe ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und stieß mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der junge Mann von der Insel Rügen wurde eingeklemmt und musste schwer verletzt durch die Freiwillige Feuerwehr Samtens aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Greifswald geflogen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Vandalismus an sieben Autos
Stralsund. Etwa 9000 Euro Schaden haben unbekannte Täter am 19.02.2007 an sieben abgeparkten Autos in der Vogelsangstraße angerichtet. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:50 Uhr haben die Vandalen an den Fahrzeugen die nebeneinander und mit dem Heck in Richtung Park standen den Lack zerkratzt. Anwohner der Vogelsangstraße 59 bis 63 aber auch Passanten werden gebeten, ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-600 mitzuteilen.
Versuchter Gaststätteneinbruch – Täter gestellt
Fuhlendorf (Nordvorpommern). Bei einer Streifenfahrt am 19.02.2007 durch Fuhlendorf bemerkten Polizeibeamte gegen 1:00 Uhr zwei Gestalten auf dem Grundstück einer Gaststätte, die sich hinter einem Renault versteckten. Eine genauere Überprüfung führte zur vorläufigen Festnahme von zwei einschlägig bekannten 19 und 20 Jahre alten Männern aus dem Landkreis. Die Beiden hatten einen Bolzenschneider und einen Kuhfuß bei sich. Nach eigenen Aussagen wollten sie in die Gaststätte einsteigen um sich Alkohol und Zigaretten zu besorgen und sind dazu extra mit dem Twingo der Mutter des 20-Jährigen angereist.