Stralsund. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 17.07.2009 (23.00 Uhr) bis zum 18.07.2009 (6.00 Uhr) im Fährwall von Stralsund an zwölf geparkten Autos die Reifen zerstochen. An elf Autos wurde jeweils ein Reifen und an einem Auto drei Reifen (vermutlich mit einer Messerklinge) beschädigt. Der oder die Täter sind offenbar wahllos vorgegangen. Hinweise zur genaueren Tatzeit und zu auffälligen Personenbewegungen nimmt das Polizeirevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 entgegen.
Vermisst: Helga Olm

Gingst (Insel Rügen). Die Polizei auf der Insel Rügen sucht seit dem 17.07.2009 nach der 77-jährigen Helga Olm aus Gingst. Der Einsatz eines Suchhundes und des Rettungshubschraubers blieben bislang ohne Erfolg. Die Vermisste hat beginnende Altersdemenz. Sie ist mit einer graubraunen Hose, einer grauen Strickjacke und schwarzen Hausschuhen bekleidet. Frau Olm ist auffallend klein (155 cm) und sehr schlank. Hinweise zum Verbleib der Vermissten nimmt das Polizeirevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 oder jede andere Polizeidienstelle entgegen.
Unbekannte sprengen Geldautomat

Stralsund. Unbekannte Täter haben am Morgen des 19.07.2009 im Real-Markt in Stralsund-Andershof einen Geldautomaten gesprengt und sind mit ihrer Beute unerkannt entkommen. Anrufer meldeten gegen 4.40 Uhr einen lauen Knall und einen flüchtigen, dunklen Pkw mit den Kennzeichen NVP-SH 793. Die Kennzeichen sind vor der Tat im Stadtgebiet von Stralsund gestohlen worden. Nach einer ersten erfolglosen Fahndung sucht die Polizei intensiv nach dem Fluchtfahrzeug bzw. den Kennzeichen.
In der Mall und den Einliegergeschäften des Einkaufsmarktes ist relativ hoher Sachschaden entstanden. Der Geldautomat der Deutschen Bank ist völlig zerstört. Wie viel Geld sich in ihn befand ist gegenwärtig unklar. Informationen zum Fluchtfahrzeug und den Kennzeichen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsunfall mit getötetem Motorradfahrer
Parchtitz (Insel Rügen). Am 18.07.2009 gegen 19.20 Uhr kam es auf der Landstraße 301 zwischen den Ortschaften Parchtitz-Hof und Ramitz-Siedlung zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 55-jährige Fahrer der Kraftrades Suzuki überholte einen vor ihm fahrenden Pkw VW Polo. Als das Kraftrad auf gleicher Höhe des Pkw war, scherte der 23-jährige Fahrer des VW nach links aus, um wiederum einen vor ihm fahrenden PKW zu überholen. Dabei kam es zur Kollision, wodurch der Kradfahrer stürzte und noch an der Unfallstelle verstarb.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Stralsund. Ein in der Mönchstraße gegenüber der Volksbank parkender Dacia Logan wurde am 17.07.2009 gegen 9.55 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug gerammt und erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher, der vermutlich ein rotes Auto fuhr, verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die dazu Angaben machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.
Anwohner stellen Einbrecher
Altenpleen (Nordvorpommern). Nicht sehr intelligent haben sich zwei Männer aus dem Landkreis Nordvorpommern beim Einbruch in einen Lebensmittelladen in Altenpleen angestellt. Sie wurden von Anwohnern gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der 26- und der 20-jährige wohnen in einem Dorf in der näheren Umgebung. In ihrem Alkohol und Drogenrausch stiegen sie am 17.07.2009 kurz nach 0.00 Uhr in den Laden ein, um sich neuen Alkohol zu besorgen. Der 26-jährige trat dazu eine Glasscheibe der Eingangstür ein und zog sich dabei eine blutende Schnittwunde am Bein zu. Anwohner hörten das Klirren und umstellen den Markt. Nach deren mehrmaliger Aufforderung krochen die verhinderten Einbrecher durch die zerstörte Scheibe wieder ins Freie. Die um 0.33 Uhr eintreffenden Polizeibeamten nahmen sie vorläufig fest. Der 26-jährige Haupttäter ist vorbestraft und stand unter Bewährung. Bei ihm wurden 1,31 Promille Atemalkohol festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, wie auch bei seinem Komplizen. Der 20-Jährige hatte 1,02 Promille intus. Nach seiner Vernehmung wurde der Ältere in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert, weil für ihn ein Haftbefehl zur Ersatzfreiheitsstrafe vorlag.
Unverantwortlicher Vater
Prerow (Nordvorpommern). Ein unverantwortlicher Vater irrte in den frühen Morgenstunden mit seinem Kleinkind betrunken durch Prerow. Polizeibeamte griffen ihn nach einem Hinweis gegen 0.20 Uhr an der Promenade auf. Der 31-jährige Urlauber aus Berlin hatte seinen etwa anderthalbjährigen Sohn in einer Krückstockkarre bei sich. Auf dem Revier in Barth wurden bei dem Mann 1,98 Promille Atemalkohol festgestellt. Dem Kind ging es gut, Verpflegung für den Kleinen hatte der Vater dabei. Die Oma, die sich bereits Sorgen gemacht hatte, wurde gegen 1.25 Uhr telefonisch in einem Hotel auf dem Fischland erreicht. Sie holte die Beiden ab. Das zuständige Jugendamt wird über den Vorfall informiert.
Mann wirft Hund vom Balkon
Stralsund. Ein Mann hat am 15.07.2009 gegen 9.20 Uhr einen Hund vom Balkon im zweiten Stock seines Wohnhauses in der Thomas-Kantzow-Straße geworfen. Der Jack-Russel hatte sein „Geschäft“ im Wohnzimmer verrichtet und sollte so bestraft werden. Polizeibeamte nahmen dem 21-jährigen den Hund, den er nur zur Pflege hatte, weg und brachten ihn ins Tierheim. Gegen den Stralsunder wurde Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet. Dem ersten Augenschein nach hat der Hund den Sturz ohne Verletzungen überstanden.
Polizeibeamte verhindern Selbstmord
Stralsund. Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr am Abend des 15.07.2009 in der Rudolf-Virchow-Straße. Ein 25-jähriger Mann wollte sich gegen 20.10 Uhr aus dem 9.Stock des Hochhauses stürzen und seinem Leben damit ein Ende setzen. Die Feuerwehr hatte ein Sprungkissen aufgestellt. Der psychisch gestörte und völlig betrunkene Mann saß in der neunten Etage auf dem Geländer des Fensters im Treppenaufgang. Zwei für Verhandlungen in solchen Fällen speziell geschulte Beamte des Polizeireviers begaben sich zu ihm in das Treppenhaus. Der Suizidgefährdete hatte zeitweise beide Beine vor dem Schutzgeländer. In einem passenden Moment rissen ihn die beiden Polizisten vom Geländer in das Hausinnere. Gegen 21.10 Uhr wurde der 25-jährige an den Notarzt übergeben, der ihn in das Klinikum West einwies. Die Polizei war mit zehn Beamten vor Ort, die teilweise auch zum Abdrängen der Schaulustigen eingesetzt werden mussten. Einige von ihnen konnten es sich nicht verkneifen, den Lebensmüden zum Springen aufzufordern.
Wer kennt einen blinden Motorradfahrer?

Stralsund. Die Polizei in Stralsund sucht nach einem blinden Motorradfahrer, der sich mit einer gelben Binde mit drei schwarzen Punkten als solcher gekennzeichnet hat. Dieser offensichtliche Scherz ist aber nicht der eigentliche Grund für die Suche. Das von dem Biker geführte amtliche Kennzeichen NVP-KC 5 ist gefälscht, da es von der Zulassungsstelle nie ausgegeben wurde.
Der junge Mann fiel der Besatzung eines Videowagens am 06.07.2009 kurz vor 10.00 Uhr in Stralsund mit einem überlauten Auspuff auf und sollte kontrolliert werden. An der Kreuzung Barther Straße musste das Motorrad bei Rot halten. Ein Beamter stieg aus, daraufhin gab der Motorradfahrer sofort Gas. Eine kurze Verfolgung war aussichtslos. Der Kradfahrer war mit Turnschuhen einer verwaschenen Jeans und einer Hüftjacke mit Applikationen bekleidet. Sein Integralhelm ist auffällig lackiert, im oberen Drittel ocker und unten weiß. Bei dem Motorrad handelt es sich um einen sogenannten Street-Fighter. Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 entgegen.
Multikulturelle Trunkenheitsfahrt
Sassnitz (Insel Rügen). Polizeibeamte haben am Abend des 14.07.2009 einen 47-jährigen Schotten mit 1,91 Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Er war kurz vor 23.00 Uhr mit einem deutschen Mietwagen unterwegs und legte einen aserbaidjanischen Führerschein vor. Das Dokument wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Ob der Promillewert auf schottischen Whisky oder russischen Wodka zurückzuführen ist, konnte auf Grund von Sprachschwierigkeiten nicht geklärt werden.
Nissan Micra entwendet
Stralsund. Bereits am 02.06.2009 wurde ein gelber Nissan Micra mit dem Kennzeichen HGW-AV 90 vom Parkplatz des Real-Marktes in Stralsund-Andershof entwendet. Der 52-jährige Fahrer stellte sein Fahrzeug dort gegen 14.15 Uhr in der Parkreihe F ab. Als er gegen 15.00 Uhr wieder zurückkam, war das Fahrzeug verschwunden. Neben der Parkfläche saß ein Mann in seinem Auto, der die Auskunft gab, dass der Kleinwagen mindestens seit 14.45 Uhr dort nicht mehr stand. Dieser wichtige Zeuge wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245-636 bei der Kriminalpolizei in Stralsund zu melden.
Täter nach versuchtem Benzindiebstahl in Haft
Stralsund. Ein 25-jähriger Rostocker ist am 13.07.2009 nach einem versuchten Benzindiebstahl in Stralsund in Haft gegangen, weil für ihn ein Haftbefehl bestand. Zeugen informierten die Polizei gegen 18.00 Uhr, dass ein korpulente Frau und ein Mann mit nacktem Oberkörper versuchen auf dem Parkplatz am Naturschutzgebiet „Höhe 23“ Benzin aus den geparkten Fahrzeugen zu zapfen. Die 21-jährige Stralsunderin war polizeilich unbekannt. Der Rostocker war dagegen über 100 mal im Polizeicomputer registriert, vorwiegend wegen Betruges. Er wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Stralsund eingeliefert.
Vermisst: Rocky Ahrens

Schwerin. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 20-jährigen Rocky Ahrens aus Schwerin. Der Auszubildende wird seit dem 26.06.2009 vermisst. Er wurde letztmalig gegen 20.00 Uhr in 18195 Gnewitz gesehen. Rocky war zu dem Zeitpunkt mit einer kurzen, grün-grauen Kniehose und einem T-Shirt in gleicher Farbe bekleidet. Weiterhin trug er weiße Turnschuhe. Er ist etwa 185 Zentimeter groß, von sportlicher Gestalt und trägt kurze gegelte Haare. Besonders auffällig sind ein Leberfleck auf der linken Wange zwischen Oberlippe und Nase und ein zweiter neben dem linken Auge. Gründe für das Verschwinden des 20-Jährigen dürften wirtschaftliche Schwierigkeiten sein.
Hinweise zu seinem Verbleib nimmt die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mutter läst ihr Kind im heißen Auto zurück
Barth (Nordvorpommern). Aufmerksame Passanten haben 12.07.2009 im Hafen von Barth einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil eine Mutter ihr dreijähriges Kind allein im Auto zurückgelassen hatte. Die gegen 13.20 Uhr alarmierten Beamten fanden den Ford Focus in der prallen Sonne vor. Das Kleinkind hatte schon tüchtig geschwitzt. Drei Minuten später traf die Mutter ein. Somit war das Problem schnell geklärt.
Die Polizei warnt alle Autofahrer, Kinder oder auch Tiere in den Fahrzeugen zurückzulassen. Durch das schnelle Aufheizen bei heißer Witterung hat es schon Todesfälle gegeben. Im Notfall, wenn andere Hilfe nicht schnell genug zu erreichen ist, können Polizisten durchaus auch Autoscheiben einschlagen.
Putenmastanlage komplett niedergebrannt
Keffenbrink (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 13.07.2009 ist in Keffenbrink bei Grimmen eine Putenmastanlage komplett niedergebrannt. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Tiere sollten erst im Laufe des 13.07.2009 eingestallt werden. Der Brand des massiven Flachbaus mit Astbestbedachung wurde durch einen Angestellten gegen 1.50 Uhr bemerkt. Bei Eintreffen der Feuerwehr aus den umliegenden Orten brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Der Brandort wird im Laufe des Tages durch Experten untersucht.
Major von Schill wieder ohne Säbel
Stralsund. Major von Schill ist am Wochenende wieder seines Säbels beraubt worden. Eine Polizeistreife entdeckte am 12.07.2009 gegen 7.30 Uhr den Frevel. Eine Absuche der näheren Umgebung brachte die Klinge auch nicht wieder zum Vorschein. Letztmalig war das Denkmal am Olof-Palme-Platz im Juli 2009 von Unbekannten heimgesucht worden. Ein morgendlicher Spaziergänger fand die dabei entwendete Klinge am 14.06.2009 zu Füßen des Majors.
Intensivtäter in U-Haft
Stralsund. Ein 19-jähriger Intensivtäter aus der Nähe von Schwerin sitzt seit dem 08.07.2009 in Stralsund in Untersuchungshaft. Der junge Mann wurde am Vormittag des 07.07.2009 von zivilen Ermittlern auf einem Parkplatz in der Werfstraße festgenommen, die zwei in Schwerin gestohlene Autos observierten. Die Kriminalisten schlugen zu, als der Mann ebenfalls gestohlene Kennzeichen an eins der Autos schrauben wollte. Die Ermittler werfen dem 19-jährigen mehre Kfz-Diebstähle, Tankbetrügereien und diverse Straßenverkehrsdelikte vor. Er war unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein Jahr in Haft.
Lkw-Fahrer stoppt Promille-Tour
Stralsund. Zur Mittagszeit des 08.07.2009 hat der Fahrer einer Sattelzugmaschine die Promillefahrt eines 60-jährigen aus dem Kreis Märkisch-Oderland beendet. Polizeibeamte stellten später bei ihm einen Atemalkoholgehalt von 2,74 Promille fest. Der Lkw-Fahrer einer Firma aus dem Landkreis Nordvorpommern fuhr seit Bergen hinter einem Hyundai mit MOL-Kennzeichen. Dessen Fahrer hatte Probleme die Spur zu halten und überfuhr mehrfach die Mittellinie. Deshalb informierte er kurz vor Stralsund die Polizei.
Auf der Stralsunder Ortsumgehung überholte der Trucker den Hyundai und bremste ihn aus. Ein zweites Auto stellte sich hinter den Pkw. Die eintreffenden Beamten holten den Trunkenheitsfahrer, der Schwierigkeiten beim Laufen hatte, aus dem Auto. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass der 60-jährige gegen 8.30 Uhr von Kap Arkona losgefahren war und bis nach Berlin wollte. Seine Fahrerlaubnis wurde nach einer Blutentnahme eingezogen. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst von der Ortsumgehung entfernt.
Siebenjähriges Mädchen verletzt sich bei Verkehrsunfall
Binz (Insel Rügen). Ein siebenjähriges Mädchen aus Hamm hat sich am 08.07.2009 bei einem Zusammenprall mit einem Auto den rechten Fuß gebrochen. Die Kleine ging gegen 17.20 Uhr an der Hand ihrer Mutter die Bahnhofstraße entlang. Plötzlich riss sich das Mädchen los und lief über die Straße zum Kleinbahnhof. Dabei prallte es gegen den Fiat eines 66-jährigen Berliners, der wegen des Verkehrsaufkommens bereits Schrittgeschwindigkeit fuhr. Die Verletzte wurde in das Bergener Krankenhaus eingeliefert.