Wer vermisst einen Handwagen?

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Ein recht seltsames Gefährt haben Polizeibeamte in der Nacht vom 17.05.2009 zum 18.05.2009 in Stralsund sichergestellt. Der Handwagen mit Kettenschloß befand sich auf dem Anhänger eines Nissan Primera, der kurz vor 1.00 Uhr in der Prohner Straße kontrolliert wurden. Die drei 19-jährigen Insassen gaben an, den Wagen in Prosnitz auf einem Feldweg in Richtung Strand gefunden zu haben. Der Lastenträger sollte für eine Herrentagstour genutzt werden. Gewöhnlich werden solche Handwagen auf Zeltplätzen genutzt. Da der Verdacht auf Diebstahl besteht, wird der Eigentümer gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245600 im Kriminalkommissariat Stralsund zu melden.

Haschischplatte bei Kontrolle weggeworfen

Barth. Ein 23-jähriger Beifahrer eines Peugeot 106 aus dem Landkreis hat bei einer Verkehrskontrolle eine Haschischplatte von rund 14 Gramm unter das Auto geworfen. Die Kontrolle wurde am 18.05.2009 kurz vor 20.00 Uhr in der Luis-Fürnberg-Straße in Barth durchgeführt. Ein Drogenschnelltest bei ihm war positiv, bei seinem 20-jährigen Fahrer negativ. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Rauschgift wurde sichergestellt.

Motorroller entwendet

Stralsund. In der Nacht vom 11.05.2009 zum 12.05.2009 ist in der Gartenstraße eine Motorroller „Rex Scooter RS 450“ entwendet worden. Der Scooter war mit einem blauen Versicherungskennzeichen 583 KPZ versehen. Hinweise über den verbleib des Fahrzeuges werden an das Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 erbeten.

Container im Minutentakt angezündet

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Unbekannte haben am Vormittag des 15.05.2009 in der Frankenvorstadt im Minutentakt drei Papiercontainer angesteckt. Der erste Container brannte um 9.45 Uhr im Großen Diebsteig. Kurz darauf brannte ein zweiter an der Ecke Peter-Blome-Straße. Wenig später gab es eine Brandmeldung von der Gartenstraße Ecke Frankendamm.

Bis jetzt haben die Container in Stralsund nur nachts gebrannt. Diesmal haben der oder die Täter ihr Unwesen am helllichten Tag getrieben. Falls Anwohner dazu Hinweise geben können, werden sie gebeten sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 03831/245600 zu melden.

Nachbarschaftsstreit auf der Insel Hiddensee

Kloster (Insel Hiddensee). Sogar auf dem eher beschaulichen söten Länneken gibt es Nachbarschaftsstreit. Am 13.05.2009 ging es soweit, dass der Inselpolizist Pfefferspray einsetzen und den Gebrauch der Schusswaffe androhen musste.

Ausgangspunkt sind länger anhaltende Grundstücksstreitigkeiten in Kloster.  Ein 55-jähriger Hiddenseer rief kurz vor 16.00 Uhr in Bergen auf Rügen die Polizei an, weil seine Nachbarn einen Zaun setzen. Der darüber informierte Inselpolizist begab sich vor Ort um den Streit zu schlichten. Dabei stellte sich heraus, dass der angetrunkene Anrufer zuvor seine Nachbarn mit einer Axt bedroht hatte. Der Beamte beruhigte die Situation und kündigte dem 55-jährigem die Gewahrsamnahme an, wenn er weitere strafbare Handlungen begeht. Wenig später teilten die Nachbarn mit, dass der Störenfried den Zaun beschädigt hat. Bei der Durchsetzung des angedrohten Gewahrsams kam es zu einer Rangelei zwischen dem Polizisten und dem Mann. Das dabei eingesetzte Pfefferspray zeigte bei dem Angetrunkenen überhaupt keine Wirkung.

Er versucht danach dem Beamten mit einem Holzscheit an den Kopf zu schlagen. Erst nach Androhung des Schusswaffeneinsatzen ließ sich der Wüterich bändigen. Zwei Beamte des Bäderdienstes setzten mit einem Wassertaxi vom Festland zur Insel über und brachten ihn in die Zelle nach Bergen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,73 Promille.

Kartoffeltrick in Barth

Barth (Nordvorpommern). Mit einem 25-Kilo-Sack Kartoffeln haben zwei unbekannte Männer am Vormittag des 13.05.2009 in Barth zwei ältere Damen um 50 Euro betrogen. Eine 79-jährige Frau wurde in ihrem Haus in der Gartenstraße von zwei Männern angesprochen, ob sie 49 Euro für die soeben für die Nachbarin gelieferten Kartoffeln auslegen könne. Die gutgläubige Rentnerin gab einen 50 Euro-Schein, also einen Euro Trinkgeld. Die Männer behaupteten, dass die Quittung bereits im Briefkasten der Nachbarin läge. Als die 69-jährige vom Einkaufen nach Hause kam, fand sie vor ihrer Haustür die teuer bezahlten Kartoffeln, aber nicht die Quittung im Briefkasten. Durch die Polizei wurde eine Anzeige wegen Betruges aufgenommen. Vermutlich stammen die Betrüger aus Barth oder aus der näheren Umgebung, weil sie sich örtlich auskannten.

Verwirrte Frau drohte mit Spielzeugpistole

Stralsund. Eine psychisch gestörte Frau hat am Nachmittag des 11.05.2009 Angestellte und Kunden einer Tankstelle in der Greifswalder Chaussee mit einer täuschend echten Spielzeugpistole in Angst und Schrecken versetzt. Ein Kunde informierte die beiden Angestellten gegen 16.35 Uhr darüber, dass sich eine Frau mit einer Pistole auf dem Tankstellengelände befindet. Die Angestellten sperrten sofort die Eingangstüren zum Verkaufsraum.

Die 51-jährige Frau aus Stralsund ging auf die Haupttür zu und musste feststellen, dass diese nicht automatisch öffnet. Daraufhin trat und schlug sie gegen die Glastür und fuchtelte mit der Pistole umher. Die drei anwesenden Kunden und die beiden Angestellten versteckten sich im Verkaufsbereich. Die Kunden an den Zapfsäulen hatten von dem Vorgang augenscheinlich nichts bemerkt, wunderten sich nur über die verschlossene Tür. Die kurz darauf eintreffenden Poliebeamten nahmen der Frau die vermeintliche Waffe weg und klärten die Situation. Die an Realitätsverlust leidende Frau wurde am 12.05.2009 gerichtlich im Klinikum West untergebracht.

Nach versuchter Brandstiftung – Polizei findet Waffen

Altenkirchen (Insel Rügen). Nach einem Streit am Abend des 11.05.2009 hat ein 73-jähriger Mann versucht, sein Haus in Altenkirchen anzuzünden. Da er das Feuer selbst wieder löschte, blieb der Schaden gering. Die Polizei fand aber scharfe Waffen.

Gegen 22.00 Uhr entzündete der 73-jährige einen Stapel Zeitungen vor der Schlafzimmertür seiner bettlägerigen Frau. Die 70-jährige informierte telefonisch eine Nachbarin, die wiederum die Feuerwehr verständigte. Daraufhin löschte der Mann das Feuer mit einem Gartenschlauch und warf die Zeitungen vor das Haus. Danach versteckte er sich auf dem Grundstück und wurde durch die Kameraden der Feuerwehr gefunden. Während der Anzeigenaufnahme wurde den Polizeibeamten bekannt, dass sich im Haus illegale Waffen befinden. In einem Waffenschrank wurden drei Jagdgewehre mit Munition und ein Schreckschussrevolver gefunden und sichergestellt. Der Rentner wurde vorläufig festgenommen, befindet sich aber mittlerweile wieder auf freiem Fuß.

Fahrradeigentümer gesucht

Stralsund. Die Polizei in Stralsund sucht nach den Eigentümern von zwei Fahrrädern. Beamte fanden die Drahtesel am Abend des 02.04.2009 ungesichert auf dem Gelände des ehemaligen Pionierhauses am Kniedamm 5. Bis jetzt hat noch niemand den Verlust angezeigt. Bei dem Damenfahrrad handelt es sich um ein 28-Zoll Rad der Marke VORTEX. Das Herrenrad der Marke ÖRICKE hat ebenfalls eine Größe von 28 Zoll. Die Eigentümer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/ 245600 im Polizeirevier Stralsund zu melden.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Schlag gegen die Drogenkriminalität in Stralsund

Stralsund. Nach umfangreichen Ermittlungen in der Drogenszene der Hansestadt Stralsund ist die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund im Zusammenwirken mit weiteren Polizeikräften des Landes (Bereitschaftspolizei M-V, Inspektion Zentrale Dienste Stralsund) massiv gegen den Drogenhandel vorgegangen.

Am 06.05.2009 und 07.05.2009 durchsuchten Polizeibeamte 19 Wohnungen von Beschuldigten. Dabei kamen auch Drogenspürhunde zum Einsatz. Sichergestellt wurden: 465 Gramm Haschisch, 923 Gramm Amphetamin, 100 Stck XTC, 29 Gramm Marihuana und 8.075 Euro Dealergeld. Das Amtsgericht Stralsund erließ gegen sieben Drogendealer Haftbefehle. Zu einer Person sah das Gericht gegen Auflagen von der Vollstreckung eines Haftbefehls ab.

Bereits in den vergangenen zwei Wochen waren im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen bei einer Durchsuchung ca. 3 Kilogramm Haschisch, 450 Gramm Amphetamin sowie 150 Gramm Kokain beschlagnahmt worden. Gegen einen Drogenhändler wurde ein Haftbefehl erlassen, einen weiteren Haftbefehl gegen eine junge Frau, in deren Wohnung die Drogen aufgefunden wurden, setzte das Gericht gegen Auflagen aus. Bei zwei weiteren Durchsuchungen stellten die Ermittler in einem Kfz eines Drogenhändlers 30.000 Euro sowie in einer Wohnung 9.000 Euro an Drogengeldern sicher.

Die Tatverdächtigen, überwiegend im Alter von 18 bis 22 Jahren, agierten zum Teil bandenmäßig. Sie haben die Drogen besonders an Jugendliche und Jungerwachsene der Stadt Stralsund verkauft.

Stralsund: Erneut Containerbrände

Stralsund. In den frühen Morgenstunden des 07.05.2009 haben in Stralsund wieder Plastikcontainer gebrannt. Ein Auto wurde durch Hitzeinwirkung beschädigt. Gegen 3.45 Uhr haben Unbekannte auf dem Hinterhof der Gerhart-Hauptmann-Straße 5 drei Container für Müll, Wertstoffe und Papier angesteckt. Ein daneben parkender Mercedes C 200 wurde dadurch erheblich beschädigt. Um 4.35 Uhr brannte ein Container in der Hainholzstraße. Von den Tätern fehlt jede Spur.

Rügen: 17-Jähriger trinkt sich ins Koma

Bergen (Insel Rügen). Polizeibeamte fanden nach Hinweis einer Anwohnerin am 06.05.2009 gegen 22.15 Uhr einen 17-Jährigen vor seiner Haustür im Wilhelm-Pieck liegen. Nach seiner Einlieferung in das Sana-Krankenhaus wurde neben einer Sturzverletzung im Gesicht eine schwere Alkoholvergiftung diagnostiziert. Der Jugendliche wurde in die Uni-Klinik Greifswald verlegt und dort in ein künstliches Koma versetzt.

Bereits kurz nach 20.00 Uhr hatten Polizeibeamte einen Einsatz am Bergener Jugendzentrum JoJo. Anwohner hatten sich über trinkende Jugendliche und Lärm beschwert. Angetroffen wurden zwei Männer und eine junge Frau. Bei ihr wurden 0,26 Promille Atemalkohol gemessen. Erheblich höhere Werte zeigte das Gerät für die beiden Jugendlichen an. Ein 17-jähriger hatte 1,98 und ein 20-Jähriger 1,82 Promille intus. Der Jüngere wurde an seinen Vater übergeben.

Weiter Pkw durch Baum begraben

Schlemmin (Nordvorpommern). Ein weiterer Baum hat den Windböen nicht standgehalten und einen Pkw unter sich begraben. Eine riesige Kastanie ist gegen 14.45 Uhr in der Schlemminer Hauptstraße auf einen geparkten Golf gefallen. Die Fahrerin (eine Frau aus Franzburg) hat zu diesem Zeitpunkt in der örtlichen Bäckerei gearbeitet.

Erster Sturmschaden in Stralsund: Baum fällt auf Auto

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Kurz vor 13.00 Uhr hat es am 06.05.2009 den ersten Sturmschaden in Stralsund gegeben. In Höhe des Hauses Wulflamufer 19 stürzte eine etwa sieben Meter hohe Birke auf einen geparkten Audi A4 Avant aus dem Ammerland. Zwei rechts und links daneben stehende Fahrzeuge aus Stralsund, ein Mitsubishi Galant und ein entstempelter Chevrolet Matiz bekamen nicht einen Kratzer ab. Der Audi dürfte ein Totalschaden sein, da die Birke mit einem Stammdurchmesser von rund 40 Zentimetern voll auf seinem Dach auftraf. Personen waren nicht gefährdet. Das Wulflamufer war über eineinhalb Stunden voll gesperrt.

Wieder Serie von Container-Bränden in Stralsund

Stralsund. In der Nacht vom 04.05.2009 zum 05.05.2009 haben unbekannte Täter wieder Papier- und Müllcontainer in Stralsund angesteckt. Von ihnen gibt es eine vage Personenbeschreibung.

Als erstes brannte gegen 0.19 Uhr ein Müllcontainer an der Giebelseite des Wohnhauses in der Arnold-Zweig-Straße 90. Gegen 0.35 Uhr brannte eine Couch auf einem Sperrmüllhaufen in der Arnold-Zweig-Straße 74. Um 0.39 Uhr wurde der Brand eins grünen Containers in der Kedingshäger Straße, Höhe Penny-Markt, gemeldet. In der Heinrich-von-Stephan-Straße brannten gegen 0.53 Uhr ein Müll- und ein Altpapiercontainer vollständig nieder.

Ein Anwohner hat in der Arnold-Zweig-Straße drei vermutliche Täter gesehen. Eine Person war untersetzt und hatte lange braune Haare. Der Zweite hatte kurze blonde Haare und trug einen Kasten Sternburger Bier. Der Dritte war größer und trug eine helle Hose und eine dunkle Jacke.

Zwei schwere Verkehrsunfälle

Sellin (Insel Rügen), Niepars (Nordvorpommern). Ein 17-jähriger Rüganer befuhr mit seinem Leichtkraftrad gegen 17.40 Uhr die B 196 aus Richtung Lancken-Granitz in Richtung Baabe. Aus der entgegengesetzten Richtung näherte sich ein Honda Jazz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Motorrad in Höhe des Parkplatzes am Seepark auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Honda. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der 17-jährige wurde mit einer Armfraktur und Prellungen in das Sana-Krankenhaus in Bergen eingeliefert. Die 55-jährige Pkw-Fahrerin blieb unverletzt.

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte am 04.05.09 ein im Landkreis zugelassener Skoda Felicia auf der L 21 zwischen Niepars und Duvendiek mit einem 60 cm dicken Straßenbaum. Als Polizeibeamte gegen 18.45 Uhr an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den 25-jährigen Fahrer, dessen 22-jährige Ehefrau und die 2-jährige Tochter schwer verletzt in dem total demolierten Auto. Nach der Bergung wurden die Verletzten in Krankenhäuser transportiert. Der Fahrer ist polizeilich als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Für ihn bestand eine Führerscheinsperre bis zum 28.05.2009. Gegenwärtig wird geprüft, ob er zum Unfallzeitpunkt unter Drogeneinfluss stand.

Alte Scheune in Klein Kubitz niedergebrannt

Klein Kubitz (Ummanz, Insel Rügen). Eine etwa 70 Jahre alte Scheune ist am Abend des 02.05.2009 auf Ummanz niedergebrannt. Personen waren nicht gefährdet, der Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die Eigentümer hörten gegen 22.00 Uhr einen lauten Knall. Gleich darauf loderten Flammen aus dem vorwiegend als Lager und Garage genutztem Gebäude. Trotz Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden brannte der mit Schilf und Wellasbest gedeckte Dachstuhl vollkommen nieder. Die massiven Außenmauern sind beschädigt. Weiterhin verbrannten 15 Tauben, Werkzeug, Kohlen und Holz. Ein Pkw und ein Moped konnten gerettet werden. Nach ersten Feststellungen eines Brandursachenermittlers ist ein technischer Defekt an einem Gefrierschrank der Auslöser gewesen.

Aufwändiger Katzenrettungseinsatz

Stralsund. Am Abend des 02.05.2009 haben Polizei und Feuerwehr in Stralsund viel Aufwand betrieben, um einer Katze das Leben zu retten. Ein Anwohner der Lion-Feuchtwanger-Straße informierte gegen 21.40 Uhr, dass eine Katze in der dritten Etage in einem abgekippten Fenster eingeklemmt ist und fürchterlich schreit. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause waren, brachte die Feuerwehr eine Drehleiter zum Einsatz. Dazu mussten mehrere Pkw-Halter ermittelt werden, damit sie ihre Fahrzeuge wegfuhren. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet und der Stubentiger aus seiner misslichen Lage befreit.

Auto landet in Schaufensterscheibe

Bergen (Insel Rügen). Am 30.04.2009 hat sich kurz nach 12.00 Uhr am City-Center in Bergen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 100.000 Euro ereignet. Beteiligt waren drei Autos und eine Schaufensterscheibe.

Eine 28-jährige Frau aus Sassnitz befuhr mit einem Kleintransporter VW T5 die Feldstraße aus Richtung Norma in Richtung Ringstraße. Das Problem daran war, dass der VW ein Automatikgetriebe hatte und die Frau bisher nur mit Schaltgetriebe gefahren war. Ein Hyundai Akzent gewährte ihr an einer engen Stelle den Vorrang. Die 28-jährige verwechselte Bremse und Gas, rammte den Hyundai und fuhr weiter über einen Bordstein in Richtung City-Center. Dabei streifte der Wagen noch einen Audi A3 und landete letztendlich im Schaufenster eines Modegeschäftes.

Ein Abschleppfahrzeug barg den VW später aus seiner misslichen Lage. Ein Statiker begutachtete das Gebäude und stellte keine Probleme fest. Bei aller Dramatik des Unfallherganges wurde nur eine Pkw-Insassin leicht am Arm verletzt.

Kite-Ausrüstung entwendet

Stralsund. Unbekannte Täter haben am 12.04.2009 zwischen 18.00 und 22.00 Uhr eine Kite-Ausrüstung von einem Grundstück in der Martin-Andersen-Nexö-Straße entwendet. Entwendet wurden:

  • ein schwarzer Trockenanzug Force 09, Hersteller: Mystic Dry;
  • ein Kiteboard RecoilCom 134, Hersteller: Liquid Force;
  • eine Boardtasche Ammos Box 08, Hersteller: Mystic;
  • ein Trapez Warrior, Hersteller: Mystic;

Der Schaden beläuft sich auf 1280 Euro. Wem ist das Diebesgut aufgefallen, wem sind es zum Kauf angeboten worden? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245600.