Franzburg (Nordvorpommern). In der Nacht vom 16.05.2011 zum 17.05.2011 wurden auf der Baustelle einer Biogasanlage in der Nähe von Franzburg aus verschlossenen Baucontainern Werkzeuge und Baumaschinen entwendet. Der oder die Täter nutzten einen auf der Baustelle befindlichen Minibagger zum Abtransport des Diebesguts. Aus mehreren Baufahrzeugen und einem Kraftstofftank wurden ca. 250 Liter Diesel entwendet. Ein Radlader, mit dem der Zugang zum Kraftstofftank versperrt war, wurde stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
Auf der Suche nach Diebesgut im Zelt eingeschlafen
Zingst (Darss/Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 16.05.2011 gegen 4:30 Uhr wurde ein Camper auf dem Campingplatz Düne 6 in Zingst durch laute Schnarchgeräusche geweckt. Diese stammten von einem jungen Mann, der in seinem Vorzelt tief und fest schlief. Da er den Schlafenden nicht wecken konnte, wandte sich der Camper an das Wachpersonal. Nachdem es gemeinsam gelungen war, die Person zu wecken, sprach der Wachmann einen Platzverweis für den Campingplatz aus. In seinem Zelt zurück fiel dem Camper auf, dass zwei Kunstoffenster zerschnitten waren. Sofort informierte er den Wachmann, der die Person noch einholen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten konnte. Die Beamten stellten einen Atemalkoholwert von 1,47 Promille fest. In den kommenden Stunden bemerkten dann auch andere Camper, dass ihre Vorzelte geöffnet worden waren. Der 23-Jährige Mann aus Zingst hatte aus insgesamt 15 Zelten drei Fahrräder und Alkohol entwendet und teilweise zum späteren Abholen deponiert. Erste Ermittlungen führten auch zur Aufklärung von Diebstählen aus dem Jahr 2010 auf einem anderen Zeltplatz in Zingst. Bisher ist eine Schadenshöhe von über 10.000 Euro bekannt. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Fahrräder, Alkohol und Baulampen. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/4555-0 entgegen.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Zarrendorf (Nordvorpommern). Am 16.05.2011 gegen 15:45 Uhr kam es auf der L222 zwischen Zarrendorf und Teschenhagen zu einem schweren Unfall. In einer Rechtskurve wurde ein Pkw VW aus der Kurve getragen und geriet auf die Gegenfahrbahn, auf welcher er mit einem entgegenkommenden Transporter FIAT zusammenstieß. Der 18-jährige Pkw-Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Stralsund eingeliefert. Der 53-jährige Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Für die Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn von Öl und Kraftstoffen war die L222 zeitweise voll gesperrt.
Ausbruch eines Brandes in Barth verhindert
Barth (Nordvorpommern). Am 14.05.2011 gegen 16:45 Uhr informierte ein Anwohner aus der Straße Vogelsang in Barth die Polizei darüber, dass bei seinem Nachbarn der Rauchmelder angesprungen ist und auf Klingeln und Klopfen niemand reagiert. Als die Polizeibeamten in dem Mehrfamilienhaus eintrafen, nahmen sie bereits leichten Brandgeruch wahr. Da auch jetzt auf Klingeln und Klopfen nicht geöffnet wurde, alarmierten die Beamten die Feuerwehr Barth und brachen die Wohnungstür auf. Die Küche war bereits stark verqualmt. Ein Polizeibeamter stellte sofort den Gasherd ab und konnte somit den Ausbruch eines offenen Feuers verhindern. Der 48-jährige Mieter lag im Wohnzimmer der auf der Couch und schlief. Er musste durch den zweiten Polizeibeamten wachgerüttelt und aus der Wohnung begleitet werden. Bei dem Mann wurde ein Atemalkoholwert von 2,88 Promille festgestellt. Er gab an, dass er sich Essen machen wollte und dann wohl auf der Couch eingeschlafen sei. Der Wohnungsmieter blieb unverletzt.
Betrunkener Mopedfahrer flüchtet vor Polizei
Stralsund. Am 14.05.2011 gegen 3:00 Uhr kam einem Funkstreifenwagen in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein unbeleuchtetes Moped entgegen. Der Mopedfahrer beschleunigte und flüchtete vor der Polizei. In einer Kurve verlor er die Kontrolle und stürzte mit dem Sozius (22 Jahre). Anschließend lief er weg, konnte jedoch durch einen Beamten gestellt werden. Die Kontrolle ergab, dass der 20-jährige Prohner nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist sowie alkoholisiert (1,28 Promille) war. Weiterhin gab er an, am Abend einen Joint geraucht zu haben. Die Beiden erlitten leichte Schürfwunden an den Händen. Am Moped entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Verkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und der Unfallflucht ermittelt.
Joint zum Mittag – Anzeige
Stralsund. Am 12.05.2011 gegen 12:05 Uhr beobachteten zwei zivile Polizeibeamte bei einem Imbiss in Stralsund, wie ein 18- und ein 20-jähriger Stralsunder einen Joint rauchten. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen wurden ca. 30 Gramm Marihuana und ein verbotener Schlagring gefunden. Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffengesetz wurden aufgenommen.
Unfallzeugen in Grimmen gesucht
Grimmen (Nordvorpommern). Am 29.04.2011 gegen 20:10 Uhr ereignete sich an der Einmündung Fr.-Ludwig-Jahn-Straße in die Tribseer Straße in Grimmen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Beteiligten einigten sich vor Ort, tauschten jedoch ihre Personalien nicht aus. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des Pkw und nach Zeugen des Unfalls. Personen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570.
Trunkenheitsfahrt mit Sachschaden und Unfallflucht
Stralsund. Ein 23-Jähriger aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am frühen Sonntagmorgen den Heinrich-Heine-Ring (Kreisverkehr) in Stralsund und kam dabei mit seinem Pkw Renault Twingo an einer Einmündung von der nassen Fahrbahn ab. Infolgedessen fuhr er gegen einen Poller, riss sich dabei die vordere Stoßstange ab und beschädigte die Ölwanne seines Pkw derart, dass eine längere Ölspur entstand, die später durch ein Abschleppunternehmen beseitigt werden musste.
Ein Zeuge berichtete zuvor, dass er durch dieses Fahrzeug sehr schnell und rasant überholt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber bereits vor dem Tor der MTS durch die Stralsunder Polizei gestellt werden. Der anschließende Atemalkoholtest ergab, dass der Autofahrer mit 1, 91 Promille absolut fahruntüchtig war. Im Fahrzeug befand sich auch noch ein Beifahrer, der ebenfalls betrunken war. Am Pkw entstand ein Sachschaden von einigen Tausend Euro. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Der Fahrzeugführer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen
Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt und die Anzeigenaufnahme erfolgte wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit Unfallflucht.
Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 13.05.2011 gegen 19:52 Uhr kam es zu einem bewaffneten Überfall auf einen Discounter in der Stralsunder Straße im Ortsteil Damgarten. Zu diesem Zeitpunkt betrat ein maskierter Mann den Einkaufsmarkt und forderte von der Kassiererin mit vorgehaltener Pistole die Herausgabe von Bargeld. Im Kassenbereich befanden sich zur Tatzeit neben der bedrohten Angestellten noch zwei weitere Kundinnen. Alle Personen blieben unverletzt. Die Kassiererin erlitt einen Schock und musste ärztlich behandelt werden.
Mit mehreren Hundert Euro Beute im Rucksack flüchtete der Täter dann zu Fuß in Richtung Neue Straße. Ob dort ein möglicher Komplize bereits auf ihn wartete, muss noch ermittelt werden. An den Fahndungsmaßnahmen nach dem bewaffneten Räuber war auch ein Fährtenhund der Stralsunder Polizei beteiligt.
Zur Täterbeschreibung liegen folgende Angaben vor:
- ca. 1,80 Meter groß
- ca. 25-26 Jahre alt
- bekleidet mit einem alten schwarzen Anzug/Sonnenbrille/Maske
- sehr dünne Figur
- hochdeutsch sprechend
Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Täter blieben bislang ohne Erfolg. Daher bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Das zuständige Kriminalkommissariat Stralsund, Aussenstelle Ribnitz- Damgarten, ist unter der Telefonnummer 03821/8750 zu erreichen. Jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise ebenfalls entgegen.
Zeugenaufruf zu Containerbränden in der Frankenvorstadt
Stralsund. In der Nacht zum Freitag, dem 13.05.2011 zwischen 0:00 und 3:30 Uhr brannten an vier Standorten im Bürgermeisterviertel in der Stralsunder Frankenvorstadt mehrere Papiercontainer vollständig nieder. Durch ein Feuer wurden in der Fährhofstraße drei parkende Fahrzeuge beschädigt. Ein Pkw Opel brannte vollständig aus. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Es wurden Anzeigen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeihauptrevier unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.
Warnung vor Wohnungseinbruchdiebstählen
Stralsund. In den letzten Wochen kam es vereinzelt im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund zu Wohnungseinbrüchen in meist abgelegenen Wohngebieten. Die Täter klingelten zunächst an der Tür und fragten mit ausländischem Akzent nach einem Glas Wasser. Häufig stellen Straftäter durch Klingeln und Beobachten fest, wo niemand zu Hause ist.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, keine Fremden in die Wohnung bzw. das Haus zu lassen, auf unbekannte Personen und Fahrzeuge in der Nachbarschaft zu achten und im Zweifel den Polizeinotruf 110 anzurufen.
Polizei dankt aufmerksamen Bürger
Barth (Landkreis Nordvorpommern). Am 09.05.2011 gegen 12:10 Uhr beobachtete ein 34-jähriger Zeuge in Barth einen älteren Mann, der eine Pistole aus der Tasche nahm, diese lud und in eine Aktentasche einsteckte. Der Mann betrat anschließend einen Drogeriemarkt. Der Zeuge informierte mit seinem Mobiltelefon die Polizei. Gegen 12:15 Uhr betraten die Beamten mit Maschinenpistolen und Schusswesten das Geschäft und überwältigten den Mann. Bei der Durchsuchung der Person wurden eine Anscheins- sowie mehrere Spielzeugwaffen und mehrere Messer aufgefunden. Die Anscheinswaffe (originalgetreue Nachbildung einer Pistole) und die drei verbotenen Messer wurden sichergestellt. Bei dem Mann handelt es sich um einen geistig behinderten 61-jährigen Barther. Dieser hatte einen Holzbilderrahmen für 1,99 Euro gekauft. Die beabsichtigte Begehung einer Raubstraftat kann nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen werden. Der Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen an seinen gesetzlichen Vormund übergeben.
Vermisste 73-jährige Frau aus Stralsund wieder da
Stralsund. Am 11.05.2011 gegen 5:00 Uhr entdeckte ein Spaziergänger, der seinen Hund ausführte, eine seit gestern vermisste Rentnerin im Stralsunder Stadtteil Knieper West. Zur Überprüfung ihres Gesundheitszustandes wurde die Seniorin in das Krankenhaus Stralsund gebracht.
Vermisste alkoholisierte Jugendliche in Stralsunder Wohnung
Stralsund. Am 09.05.2011 gegen 22:40 Uhr wurde die Polizei zu einer Wohnung in der Arnold-Zweig-Straße gerufen, aus der zu laute Musik drang. In der Wohnung befanden sich fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren sowie zwei Erwachsene im Alter von 18 und 21 Jahren und feierten Geburtstag. Ein 16-jähriges Mädchen, welches zudem seit dem 05.05.2011 in Hamburg vermisst gemeldet ist, übergab sich auf Grund des Konsums von Alkohol mehrfach. Sie konnte sich kaum artikulieren. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus Stralsund gefahren. Dort konnte sie ihren Rausch ausschlafen. Gegen Mitternacht wurde ein Atemalkoholwert von 1,04 Promille gemessen. Es wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz und des Verursachens von unzulässigem Lärm aufgenommen. Die Minderjährigen wurden an die Eltern übergeben.
Exhibitionistische Handlungen im Bereich der Seebadeanstalt Stralsund
Stralsund. Am 09.05.2011 gegen 21:00 Uhr entblößte ein unbekannter Mann sein Geschlechtsteil auf dem Parkplatz der Seebadeanstalt vor einer 18-jährigen Frau, welche in ihrem Auto saß. Die männliche Person ist ca. 28-32 Jahre alt, ca. 178 groß, hat eine normale Figur und dunkelblonde halblange Haare. Bekleidet war der Unbekannte mit einer blauen Jeanshose und einem schwarzen T-Shirt mit heller Aufschrift. Nachdem die Frau zum Handy griff und die Polizei informierte, zog die Person sich an und flüchtete in Richtung Große Parower Straße. Hinweise zum Täter nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.
Baumunfall: Pkw-Fahrer schwer verletzt
Rolofshagen (Nordvorpommern). Am 06.05.2011 gegen 15:05 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 12 auf Höhe des Abzweiges Rolofshagen ein Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines VW Polo kam beim Durchfahren einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum am rechten Fahrbahnrand. Der Kraftfahrer wurde im Pkw eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Durch den Unfall erlitt der Fahrer Frakturen an beiden Beinen. Er wurde ins Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 4.500 Euro.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Wustrow (Nordvorpommern). Am 07.05.2011 gegen 15:05 Uhr ereignete sich auf der L21 (LK NVP) in Wustrow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Lancia und einem Motorrad. Der 20-jährige Pkw-Fahrer übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden 41-jährigen Hamburger Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge der Motorradfahrer stürzte und eine Fraktur am linken Unterarm erlitt. Er wurde ins Krankenhaus Ribnitz-Damgarten gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 10.000 Euro.
Auf der Anfahrt des Rettungswagens mit Blaulicht und Sirene kollidierte dieser ca. 50 Meter vor dem Unfallort mit einem am rechten Fahrbahnrand haltenden Pkw Renault, welcher die Fahrbahn frei machen wollte. Auf Grund des Gegenverkehres war die Rettungsgasse zu schmal. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Räuberische Erpressung in Putbus

Putbus (Insel Rügen). Am 06.05.2011 gegen 5.00 Uhr kam es zu einer räuberischen Erpressung in einem Putbuser Einkaufsmarkt in der Binzer Straße. Eine 35-jährige Angestellte wollte gerade den Markt betreten, als eine männliche Person mit einem roten T-Shirt mit der Aufschrift „Netto-Marken Discounter“ auf sie zutrat. Diese Person gab sich als Mitarbeiter aus und ging mit der Angestellten in den Markt. Hier nötigte er die Frau unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld. Mit mehreren Hundert Euro flüchtete der Mann zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Angestellte wurde zuvor in einem Büro eingeschlossen.
Zur Personenbeschreibung (siehe Subjektivportrait) liegen folgende Angaben vor:
- ca. 1,70 Meter groß
- ca. 30 Jahre alt
- dunkle, kurze Haare
- Oberlippenbart sowie Drei-Tage-Bart
- o.g. rotes T-Shirt
- schwarze Hose mit Gürteltasche
Die eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Daher bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Bergen, unter der Telefonnummer 03838/8100 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Hoher Sachschaden bei Brand einer Geflügelzuchthalle
Brünkendorf (Nordvorpommern). Gegen 3.20 Uhr am heutigen Morgen wurde der Brand einer ca. 110 Meter langen und 20 Meter breiten Geflügelzuchthalle bemerkt. Diese brannte bei Eintreffen der Feuerwehren Ribnitz-Damgarten und Marlow in voller Ausdehnung und letztlich bis auf die Grundmauern nieder. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro. Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit einem Brandursachenermittler die Brandursache.
Vermisst: 13-Jährige aus Samtens
Samtens (Insel Rügen). Seit Mittwoch, dem 04.05.2011 gegen 6:00 Uhr, wird eine 13-Jährige aus der elterlichen Wohnung vermisst. Sie ist ca. 160 cm groß, schlank, hat blaue Augen und dunkelblonde, schulterlange Haare. Sie ist bekleidet mit einer bläulich karierten Jacke, blauen Jeans, dunklen Schuhen und hat vermutlich einen dunklen Rucksack dabei. Die Gründe des Verschwindens könnten pubertäre Probleme und Abenteuerlust sein. Die Vermisste wirkt dem äußeren Eindruck nach älter als 13 Jahre.
Hinweise zum Aufenthalt bitte an die Polizei Bergen, Tel. 03838/8100 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Nachtrag 05.05.2011, 18:30 Uhr: Die Vermisste konnte am heutigen Tag unversehrt gegen 17.30 Uhr in Samtens aufgegriffen werden. Im Vorfeld gingen zahlreiche Hinweise zum Aufenthaltsort ein, welche letztlich zum Auffinden führten.