Jugendliche Randalierer in Binz

Binz (Insel Rügen). Der durch den Organisator bekannt gegebene witterungsbedingte Ausfall einer Veranstaltung, die in Binz auf der Insel Rügen stattfinden sollte, führte am Abend des 10.08.2011 zur Verstimmung anwesender Jugendlicher. Die 40 teils stark alkoholisierten Jugendlichen auf dem Kurplatz in Binz lösten durch lautstarkes Grölen einen polizeilichen Einsatz aus. Den Anwesenden wurde für den Kurplatz ein Platzverweis erteilt. Die Besatzungen von fünf Funkstreifenwagen der Polizei, darunter die lokale Wasserschutzpolizei, befanden sich zur Unterbindung von weiteren Störungen in der Zeit von 22.00 bis 24.00 Uhr in unmittelbarer Nähe zu den Jugendlichen. Erst gegen 23.20 Uhr beruhigte sich die Lage, als ein größerer Teil der Gruppe Binz mit dem Bus verließ. Immer wieder führte die erhebliche Alkoholisierung einiger Personen zu Zwischenfällen. So musste der Busfahrer kurz nach der Abfahrt stoppen und einem randalierenden Jugendlichen die Weiterfahrt versagen. Als weitere Unruhestifter in einem anderen Bus Binz gegen 24.00 Uhr verließ, kehrte wieder Ruhe ein.

Vermisste Person in Binz

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Binz (Insel Rügen). Seit dem 09.08.2011 wird Herr Lothar Strube, geboren am 07.04.1947, vermisst. Der 64-jährige Mann aus Nauen verbrachte seinen Urlaub in einem Hotel in Binz auf Rügen. Herr Strube könnte mit seinem schwarzen Pkw Kia Magentis mit dem amtlichen Kennzeichen HVL-S 447 unterwegs sein.

Personenbeschreibung:

  • 1,70 Meter
  • grau-weiße, recht volle Haare
  • kein Bart, keine Brille tragend
  • adrette Bekleidung
  • vermutlich mit einer orangefarbenen Regenjacke bekleidet

Hinweise zu dem Vermissten nimmt das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Ladendieb gleich zweimal erwischt

Stralsund. Mit Diebstählen anderer Art machte ein 55-Jähriger in Stralsund auf sich aufmerksam. Bereits am 08.08.2011 betrat der in Kasachstan geborene Mann einen Einkaufsmarkt in Stralsund und ging direkt zu dem Alkoholregal. Dort entnahm er eine kleine Flasche Wodka (0,1 Liter) und trank sie aus. Die leere Flasche stellte er wieder ins Regal zurück und verließ dann das Geschäft. Am 10.08.2011 hatte er wieder Durst und entleerte einen Flachmann. Die Flasche versteckte der Mann diesmal in einem anderen Regal. Ein Ladendetektiv beobachtete ihn dabei und informierte die Polizei. Gegen den in Stralsund wohnenden Mann wurden zwei Anzeigen wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen (2 x 1,59 Euro) aufgenommen.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Langendorf (Nordvorpommern). Am 10.08.2011 gegen 8:50 Uhr ereignete sich auf der B105 Abfahrt Langendorf zwischen einem LKW Mercedes-Benz und einem Pkw BMW ein Verkehrsunfall. Wer der Verursacher ist, konnte bislang nicht festgestellt werden. Die aus verschiedenen Richtungen gekommenen Fahrer äußerten beide, an der Ampel „grün“ gehabt zu haben. Im Einmündungsbereich stießen die Fahrzeuge zusammen. Weder der 48-jährige BMW-Fahrer aus Lüssow noch der 41-jährige LKW-Fahrer aus Klein Kussewitz wurden verletzt. Am BMW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Der LKW wurde im Frontbereich beschädigt (ca. 5.000 Euro).

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Prora (Insel Rügen). Am 09.08.2011 gegen 20:15 Uhr fuhr ein Wohnmobil auf der L 29 aus Richtung Mukran in Richtung Prora und bog nach links auf einen Parkplatz ab. Die Fahrerin eines VW Golf fuhr in die gleiche Richtung und überholte gleichzeitig mehrere Fahrzeuge. Dabei übersah die 23-Jährige aus Sassnitz den abbiegenden Wohnwagen und stieß mit ihm zusammen. Dabei wurden sie und der 35-jährige Fahrer des Wohnmobils aus Zörbig leicht verletzt. Die Lebensgefährtin und das 11-jährige Kind der Urlauber kamen mit dem Schrecken davon. Am Golf entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 8.000 Euro). Die Fahrerseite des Wohnwagens wurde erheblich beschädigt (ca. 12.000 Euro). Die L29 war ca. 30 Minuten voll gesperrt. Gegen die Sassnitzerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Hund beißt Urlauber

Dranske (Insel Rügen). Am 09.08.2011 gegen 16:45 Uhr spazierten Urlauber über ein nicht eingezäuntes privates Grundstück in Dranske. Dieses war als solches nicht erkennbar und wurde durch einen Hund an einer Laufleine bewacht. Er nahm seine Pflichten sehr ernst und biss die Urlauber. Die Verletzungen hielten sich in Grenzen und mussten nicht ärztlich versorgt werden. Gegen den Hundehalter wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Pflastersteine gestohlen?

Stralsund. Am 09.08.2011 gegen 10:00 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Stralsund einen angeblichen Diebstahl. Zwei Männer sollen mittels Brecheisen Pflastersteine aus der Straße brechen und in private Pkw einladen. Die Beamten trafen die beiden Personen in der Rudolf-Virchow-Straße an. An dieser Stelle wird ein neuer Einkaufsmarkt gebaut und der Bauleiter hatte die Entnahme der Steine genehmigt.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Gützkow (Nordvorpommern). Am 09.08.2011 befuhren zwei Pkw hintereinander die rechte Fahrspur der BAB 20 in Richtung Stettin. Auf Höhe der Abfahrt Gützkow fuhr der polnische Fahrer eines Opel Astra aus bisher unbekannter Ursache auf den davor fahrenden Renault Twingo auf. In der Folge kam die 44-jährige Neubrandenburgerin auf die linke Fahrbahn und stieß gegen die Leitplanke. Dort prallte das Fahrzeug ab und überschlug sich. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Ihre 12-jährige Tochter erlitt einen leichten Schock. Der 58-jährige Unfallverursacher und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.

Zunftzeichen gestohlen

Stralsund. Das Zunftzeichen der Firma „Schröders Polstermöbel GmbH“ in der Frankenstraße in Stralsund wurde in der Nacht zum 06.08.2011 aus der Wandverankerung gerissen. Das 1 x 1 Meter große schmiedeeiserne Zeichen hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Es war in einer Höhe von 2,50 Meter neben der Eingangstür angebracht. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Hinweise zum Diebstahl nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Einbruch in Franzburger Unternehmen

Franzburg (Nordvorpommern). In der Nacht zum 08.08.2011 überstiegen unbekannte Täter den Zaun eines Franzburger Unternehmens und brachen anschließend in einem auf dem Werksgelände befindlichen Lager ein. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten sie die Stahltür auf. Aus dem Raum wurden eine Kettensäge und zwölf Edelstahlpumpen entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Pkw vom Parkplatz der Zulassungsstelle gestohlen

Bergen (Insel Rügen). Am Montag dem 08.08.2011 entwendete ein unbekannter Täter einen Pkw vom Parkplatz der Zulassungsstelle in Bergen auf Rügen. Der Fahrzeughalter stellte den Peugeot 206 gegen 13:30 Uhr ab. Den Diebstahl bemerkte der 40-Jährige gegen 16:00 Uhr. Eine Absuche der Umgebung nach dem grauen Pkw mit Greifswalder Kennzeichen war erfolglos. Im Fahrzeug befanden sich ein orangefarbenes Kinderfahrrad, ein GPS-Gerät, eine Digitalkamera, ein Kindersitz sowie ein Rucksack mit Kinderkleidung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigungen an mehreren Pkw

Thiessow (Insel Rügen). Am Wochenende (06./07.08.2011) beschädigte ein unbekannter Täter in der Hauptstraße in Thiessow sieben Pkw mit einem spitzen Gegenstand. An den auswärtigen Fahrzeugen wurde der Lack auf der rechten Seite zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro. Anzeigen wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Ein ca. 10 Jahre altes Mädchen mit schulterlangen, dunkelblonden Haaren, bekleidet mit einem Anorak fuhr am frühen Samstagabend (06.08.2011) gegen 18.00 Uhr mit einem roten 26iger Damenfahrrad den Grünhufer Bogen entlang in Richtung Lindenallee. Beim Queren der Vogelsangstraße berührte ein grauer Opel Corsa das Fahrrad des Mädchens. Das Mädchen stürzte und fiel auf die Straße. Der Fahrzeugführer des Pkw Opel begab sich zum Mädchen und erkundigte sich nach dessen Wohlbefinden. Das Mädchen äußerte nicht verletzt zu sein und setzte den Weg fort. Die Eltern des Kindes und Zeugen werden gebeten die Polizei unter der Telefonnummer 03831/28900 zu kontaktieren.

Fahrradkette als Schlagring genutzt

Barth (Nordvorpommern). Am Nachmittag des 7. August 2011 gegen 15.00 Uhr begab sich eine kleine Gruppe Jugendlicher zur Kleingartenanlage Kuhweide in Barth und machte lautstark auf sich aufmerksam. Ein in der Gartenanlage befindlicher 14-jähriger Potsdamer Jugendlicher nahm die für ihn bestimmten Pöbeleien wahr und begab sich zum Gartentor. Aus der Gruppe löste sich ein 13-jähriger Barther Junge und griff den 14-Jährigen an. Der 13-Jährige hatte sich eine Fahrradkette ähnlich eines Schlagrings um die Hand gewickelt. Die lautstarke Auseinandersetzung weckte den 39-jährigen Vater des 14-Jährigen, er ging zum Gartentor und trennte die sich Schlagenden. Er wurde im Gesicht verletzt. Der 14-Jährige erlitt eine Verletzung am Knie.

Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Nonnevitz (Insel Rügen). Am 07.08.2011 gegen 14:00 Uhr befuhr eine Familie aus Bergisch Gladbach mit Fahrrädern in Nonnevitz die Zufahrtstraße eines Zeltplatzes. Beim Verlassen der Fahrbahn auf einem unbefestigten Weg stürzte der 11-jährige Junge. Dabei stieß er mit seinem Kopf und der linken Schulter gegen den Wohnanhänger eines entgegenkommenden Volkswagens aus Dresden. Das Kind verletzte sich leicht und wurde im Krankenhaus Bergen ambulant behandelt.

Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Stralsund. Bereits am 23.07.2011 gegen 23:15 Uhr wurde durch Zeugen beobachtet, dass ein junger Mann im Innenhof des Johannisklosters in Stralsund den Außenspiegel eines geparkten orangefarbenen VW Transporters beschädigte. Zuvor war er über den Hof gegangen und hatte gegen die Fensterläden eines Hauses geschlagen. Der Tatverdächtige war bekleidet mit einem blauen Sweatshirt, einer dunkelblauen Jeans und hellen Sportschuhen. Während der Anzeigenaufnahme wurden auch Beschädigungen an den Außenspiegeln eines Pkw Volvo und eines Pkw Audi festgestellt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Insbesondere ein Pärchen, welches sich zur Tatzeit im Innenhof aufgehalten hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen (Telefon 03831/28900 oder 03831/245-5267).

Radfahrer mit 2,27 Promille kontrolliert

Grimmen (Nordvorpommern). Am 04.08.2011 gegen 18:00 Uhr stellten Polizeibeamte in Grimmen einen Mann fest, der mit einem roten Damenfahrrad die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße bevor. Er konnte kaum die Spur halten. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 33-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille. Die angeordnete Blutprobenentnahme wurde im Polizeihauptrevier Stralsund durchgeführt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.

Autofahrer mit 1,4 Promille in Sassnitz kontrolliert

Sassnitz (Insel Rügen). Am 04.08.2011 gegen 8:25 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen Pkw Nissan, welcher sehr langsam auf der Stralsunder Chaussee in Sassnitz fuhr. Dann hielt dieser kurz und fuhr erneut an, um dann wieder anzuhalten. Erst dann fuhr er sehr langsam los. Bei der Verkehrskontrolle gab der 75-jährige Fahrer an, eine halbe Flasche Bier in der Gartenlaube getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Sassnitzer ergab einen Wert von 1,4 Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines folgten. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.

Erneut alkoholisierter 14-Jähriger in Stralsund aufgegriffen

Stralsund. Am 03.08.2011 gegen 18:30 Uhr teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass auf dem Frankendamm in Stralsund ein alkoholisierter Jugendlicher herumläuft und Leute belästigt. Die eingesetzten Beamten stellten dort einen 14-jährigen Stralsunder fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille. Die Fragen, was er getrunken und von wem er den Alkohol erhalten habe, beantwortete er nicht. Um 19:20 Uhr wurde der Jugendliche an die Mutter übergeben. Eine Belästigung hatte sich nicht bestätigt.

Einbruch in Rohbau

Stralsund. In der Nacht vom 02.08.2011 zum 03.08.2011 wurde in den Rohbau einer Seniorenresidenz in Stralsund eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten aus einem Lagerraum 25 Meter Erdkabel und einen Werkzeugkoffer mit diversen Kleinwerkzeugen. Der Schaden beträgt ca. 900 Euro.