Motorraddiebstahl in Stralsund

Stralsund. In der Nacht zum 05.09.2011 wurde ein graues Motorrad der Marke BMW R1200 RT entwendet. Es stand angeschlossen unter einem Carport im Grabower Weg. Am Motorrad befinden sich zwei Seitenkoffer sowie ein Topcase. Darin lag u. a. ein Motorola Handsprechfunkgerät. Der Schaden beträgt ca. 16.000 Euro. Eine Strafanzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Arbeitsunfall im Barther Hafen

Barth (Nordvorpommern). Am 05.09.2011 gegen 20:55 Uhr sollte ein Hausboot unter zur Hilfename eines Schlepper in der Barther Werft an einer Kaimauer festgemacht werden. Ein Mitarbeiter stand zu diesem Zweck am Bug des Hausbootes und befestigte selbiges zunächst mittels dünnen Seils am Poller. Zwei weitere Mitarbeiter waren mit anderen Aufgaben betraut. Aus bisher ungeklärter Ursache trieb das Hausboot von der Kaimauer weg. Hierbei geriet der 60-jährige Barther mit seinem linken Fuß in das sich zuziehende Seil. Dadurch wurde ein Teil des Fußes durch Quetschen abgetrennt. Er wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus Stralsund verbracht.

Alkohol und Betäubungsmittel

Stralsund. Am vergangenen Wochenende hatte die Polizei im Bereich der Inspektion Stralsund alle Hände voll zu tun. In der Industriestraße in Bergen auf Rügen wurde ein 26-Jähriger aus Baabe mit seinem VW kontrolliert. Ein Drogentest war positiv (Amphetamine). Außerdem führte er einen Schlagring (verbotener Gegenstand), drei Tüten mit weißem Pulver, zehn leere Tüten mit Pulverresten sowie drei kurze Plasteröhrchen mit sich.

Cannabis hatte ein 23-jähriger Bergener konsumiert. Er war mit Audi in der Straße der DSF unterwegs. In Glowe wurden in einer verwilderten und leer stehenden Gartenanlage sechs Hanfpflanzen festgestellt.

In Tribsees wurde ein 23 Jahre alter Mann aus Eixen mit einem VW angehalten. Er gab an, zwei Joints geraucht zu haben. Bei einer Personenüberprüfung im Frankenwall in Stralsund fanden die Beamten bei einem 23-jährigen Mann aus Stade Marihuana.

Ebenfalls 23 Jahre ist der Fahrer eines VW, der in der Unnützen Straße festgestellt wurde. Durchgeführte körperliche Tests ließen auf den Einfluss von Betäubungsmitteln schließen. Einen Urintest verweigerte er. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und unter Zwang durchgesetzt. Dabei leistete der Stralsunder aktiv Widerstand.

Mit einem Fahrrad und mit 1,85 Promille war ein 53-jähriger Stralsunder im Knieperdamm unterwegs. Die 50-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota fuhr in Schlangenlinien in der Barther Straße. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,6 Promille. Gegen weitere Maßnahmen wehrte sich die Stralsunderin heftig. Gegen alle Personen wurden Anzeigen aufgenommen.

Gefährliche Körperverletzung in Stralsunder Unternehmen

Stralsund. In der letzten Woche kam es zu einem Streit zwischen zwei Produktionshelferinnen. Beide arbeiten in einer Stralsunder Firma im Carl-Heydemann-Ring und sollten den Boden mit Hochdruckgeräten reinigen. Plötzlich beschwerte sich die eine Frau, dass die andere Dreckwasser auf die bereits gereinigte Fläche spritzte. Den Hinweis, sie könne den Boden ja noch einmal absprühen, fand sie gar nicht lustig und bespritzte nun die 46-jährige Kollegin mit der Hochdruckpistole. Die Stralsunderin erlitt dabei starke Kopf- und Ohrenschmerzen. Das Ohr sei aber nicht dauerhaft verletzt worden, so ein HNO-Arzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.

Alkoholisierter Mann leistet Widerstand

Stralsund. Bei dem Versuch, einem stark alkoholisierten Mann zu helfen, griff dieser einen Polizeibeamten an. Der zeit- und orientierungslose 77-Jährige lag gegen 15 Uhr hilflos in einem Hausflur im Carl-Heydemann-Ring. Ein Anwohner machte sich Sorgen und informierte die Polizei. Als die Beamten dem Stralsunder helfen und zum Ausnüchtern ins Polizeihauptrevier bringen wollten, trat und schlug er nach ihnen. Dabei wurde ein Polizist mit einem Schlüssel an der Stirn verletzt (ca. 10 cm lange oberflächliche Schürfwunde). Der Mann war nicht in der Lage, das Atemalkoholgerät zu beatmen. Eine Anzeige wegen Widerstand und gefährlicher Körperverletzung wurde aufgenommen. Um 20:35 Uhr konnte er nach Hause gehen.

Tresor in Grimmen entwendet

Grimmen (Nordvorpommern). Bei einem Bäcker in der Tribseeser Straße wurde in der Nacht zum 02.09.2011 eingebrochen. Der oder die Täter drang/en gewaltsam durch eine Tür ins Geschäft ein. Der Zulieferer bemerkte gegen 2:30 Uhr die offene Tür. Der Tresor mit den Einnahmen vom Vortage wurde aus der Wand gerissen und entwendet. Die Schadenshöhe ist zurzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Suche nach 71-jährigen Urlauber erfolgreich

Prerow (Nordvorpommern). Am späten Nachmittag des 01.09.2011 meldete eine Urlauberin aus Thüringen ihren 71-jährigenLebensgefährten als vermisst. Die im Ostseebad Rerik untergebrachten Urlauber befanden sich zu einem Tagesausflug in Prerow. Sie besichtigten hier u.a. den Leuchtturm im Darßer Wald. Der an Demenz erkrankte Mann war nach einem Toilettenbesuch der Hinweisgeberin durch diese nicht mehr aufzufinden. Das Polizeirevier Barth suchte zunächst mit zwei Funkstreifenwagen nach der Person und wurde dabei durch Beamte der Wasserschutzpolizei unterstützt.

Nachdem die Suche ohne Erfolg verlief, kamen ein Polizeihubschrauber und ein Fährtenhund unterstützend zum Einsatz. Der Vermisste wurde dann um 21:40 Uhr am Ortseingang von Wieck durch eine Funkstreife aufgefunden. Nach Untersuchung durch die angeforderten Rettungskräfte konnte der Mann in die Obhut seiner Lebensgefährtin gegeben werden.

Busunfall: Zeugen gesucht

Stralsund. Bereits am 22.08.2011 gegen 17:50 Uhr ereignete sich in Stralsund (Heinrich-Heine-Ring Höhe Shell-Tankstelle) ein Verkehrsunfall mit einem Bus. Ein Fahrgast wurde dabei verletzt. Zum Unfallhergang sucht die Polizei Zeugen, die sich bitte unter der Telefonnummer 03831/245-5262 melden.

Autodieb fährt sich fest

Binz (Insel Rügen). Am 31.08.2011 zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr reinigte ein 48-jähriger Mann die Toiletten an der Strandpromenade in Binz. Währenddessen nahm ein Unbekannter die Fahrzeugschlüssel vom Haken und entwendete anschließend den Pkw Kia Sephia des Zirkowers von einem Parkplatz. Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei.

Gegen 22:30 Uhr meldete ein Wachmann vom Binzer Jugendzeltplatz, dass ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit über den Platz fährt. Kurze Zeit später steckte das Fahrzeug im aufgeweichten Boden fest. Der Wachmann ging zum Pkw und fragte den Fahrer, ob er Hilfe benötige. Die sei bereits unterwegs, sagte der Mann, schnappte seinen Rucksack und lief in den Wald. Als die Polizisten wenige Minuten später eintrafen, stellten sie fest, dass es sich um das Fahrzeug handelt,  das am Nachmittag entwendet wurde. Eine Absuche der Umgebung nach dem Täter verlief erfolglos. Personenbeschreibung des Täters:

  • ca. 180 cm
  • 25-30 Jahre
  • stabile Figur
  • kurze dunkelblonde Haare
  • schwarze Hose und dunkles Oberteil
  • der Rucksack ist schwarz/gelb

Hinweise nimmt das Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/307225 entgegen.

Polizei und Feuerwehr retten Hund

Sassnitz (Insel Rügen). Die Jagd nach einer Katze wäre einem Hund in Sassnitz gestern Mittag fast zum Verhängnis geworden. Er stürzte in der Nähe des „Rügenhotels“ in der Hafenstraße den ca. 20 Meter hohen Steilhang herunter. Auf einem Mauervorsprung nach acht Meter blieb das Tier hängen, konnte jedoch die Steilwand nicht allein hoch laufen. Es bestand die Gefahr, dass es von der Mauer abrutscht und in die Tiefe stürzt. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sassnitz retteten die Polizisten mit einer Drehleiter den Hund. Dieser erlitt eine leichte Kopfverletzung. Die Hundehalterin war sehr erleichtert und dankte den Einsatzkräften.

Verletzte Radfahrerin gesucht

Stralsund. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 26.08.2011 gegen 19:55 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Stralsund. Ein rückwärts einparkender Pkw Hyundai stieß mit einer Radfahrerin zusammen, in deren Folge sie verletzt wurde. Diese Frau und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/245-5262 oder 03831/28900 zu melden.

Trunkenheit im Verkehr

Bergen (Insel Rügen). Mit einem Atemalkoholwert von 1,76 Promille wurde der Fahrer eines Opel Astra durch Polizeibeamte in Bergen angehalten. Der 21-Jährige aus Elmshorn war mit drei Bekannten in der letzten Nacht gegen 3:30 Uhr in der Industriestraße unterwegs. Während der Blutprobenentnahme war der Mann uneinsichtig und äußerte immer wieder, er werde auch ohne Führerschein zukünftig und sogar mit über zwei Promille mit dem Auto fahren. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

Kradfahrer flüchtet vor Polizei

Göhren (Insel Rügen). Das Signal „Bitte folgen“ einer Funkstreifenbesatzung auf der B196 zwischen Göhren und Baabe missachtete kurz nach Mitternacht ein Kradfahrer. Er fuhr am Funkwagen vorbei, beschleunigte und flüchtete in einen engen Waldweg. Nach zehn Minuten Verfolgung mit Blaulicht, Sirene, Lichtsignal „Stopp Polizei“und Durchsagen über die Außenlautsprecher konnte das Kleinkraftrad angehalten werden. Der 25-jährige Selliner gab an, seine Fahrerlaubnis auf Grund des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln verloren zu haben. Durchgeführte Alkohol- und Drogentests verliefen negativ. Eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis wurde aufgenommen.

Zeugen zum Unfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Am 26.08.2011 gegen 12:50 Uhr ereignete sich in der Greifswalder Chaussee Höhe Ahornstraße ein Verkehrsunfall. Ein 10 Jahre altes Mädchen schob ihr Fahrrad über die Straße und wurde durch ein Krad oder Roller angefahren. Das Kind hatte Glück und blieb unverletzt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Der Kradfahrer fuhr jedoch weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Unfall tätigen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5230 oder 03831/28900 zu melden.

Versuchter Totschlag in Stralsund

Stralsund. Drei alkoholisierte Stralsunder Bürger schauten sich im Keller die Waffen eines der Beteiligten an. Beim Umgang mit einer Pistole löste sich ein Schuss. Der 32-jährige Geschädigte wurde ins Krankenhaus am Sund gebracht und dort notoperiert. Die Verletzung stellte sich als Steckschuss dar. Eine Lebensgefahr besteht nicht mehr. Die beiden Tatverdächtigen im Alter von 56 Jahren und 21 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizei.

Hund verursacht Unfall mit Verletzten

Barth (Nordvorpommern). Zwei Kleinkraftradfahrer befuhren mit ihren Simson-Krafträdern am 29.08.2011, gegen 15:30 Uhr hintereinander die Barther Plattenstraße aus Richtung Fuchsberg in Richtung Gewerbegebiet. Als sie auf der Wiese einen freilaufenden Hund bemerkten, bremste der Vorausfahrende. Dies übersah der Nachfolgende und fuhr gegen die linke Packtasche der ersten S50. Daraufhin kamen beide zu Fall. Der 31-jährige Fahrzeugführer des ersten Krades erlitt eine schwere Kopfverletzung, sein Sozius (31 Jahre) beklagte Nackenschmerzen. Sie wurden medizinisch behandelt. Der 20-jährige Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Die drei Barther trugen keinen Schutzhelm.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgängerin

Bergen (Insel Rügen). Beim Überqueren der Gingster Chaussee in Bergen wurde eine 61-jährige Fußgängerin von einem VW Polo angefahren. Der 21-jährige Fahrzeugführer aus Schaprode wollte am 29.08.2011, gegen 12:30 Uhr, rückwärts in die Einfahrt zu einem Einkaufsmarkt fahren. Dabei übersah er die Stralsunderin und stieß mit ihr zusammen. Sie erlitt eine Fraktur am rechten Bein sowie Verletzungen an der Hand. Die Frau wurde ins Krankenhaus gefahren. Gegen den Rüganer ermittelt die Polizei wegen der fahrlässigen Körperverletzung.

Einbruch in Kindergarten

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). In eine Kindertagesstätte in Ribnitz-Damgarten wurde in der Nacht zum 30.08.2011 eingebrochen. Durch ein Fenster, dessen Scheibe eingeschlagen wurde, verschaffte sich der unbekannte Täter Zugang zu einem Büroraum. Ein Möbeltresor wurde aus dem Schrank herausgerissen und entwendet. In dem Tresor befanden sich Bargeld sowie eine Videokamera. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.

Einbruch im Golfpark Kaschow

Kaschow (Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 29.08.2011 drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in ein Büro des Golfparkes ein. Aus Geldkassetten entwendeten die Täter mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Zeugenaufruf nach Unfall

Stralsund. Am 24.08.2011 gegen 16:40 Uhr ereignete sich in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring zwischen Ehm-Welk-Weg und Thomas-Kantzow-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Kind fuhr mit seinem Fahrrad gegen einen fahrenden Pkw. Dabei erlitt es einen leichten Schock. Am Opel Astra entstand Sachschaden. Die Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5247 oder 03831/2890-0 zu melden.