Stralsund. Am 27.07.2015 gegen 08:35 Uhr startete ein Dreijähriger in Stralsund einen Pkw und verursachte einen Unfall. Die 28-jährige Mutter des Jungen hatte den Pkw Opel in einer Grundstückszufahrt abgestellt und war ausgestiegen, um das Tor der Zufahrt zu schließen. Währenddessen schnallte sich der Dreijährige ab und kletterte vom Kindersitz auf den Fahrersitz. Er drehte den im Schloss steckenden Zündschlüssel um und startete den Motor. Die 28-Jährige hatte zuvor den ersten Gang eingelegt, so dass sich der Pkw in Bewegung setzte und gegen einen gegenüber der Ausfahrt stehenden Pkw Ford stieß. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 2800 Euro geschätzt.
Letzte Fahrradcodierung in diesem Monat
Wustrow (Vorpommern-Rügen). Beamte der Polizeiinspektion Stralsund codieren am 29.07.2015 in Wustrow in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei der Kurverwaltung Fahrräder. Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten. Bei Elektrofahrrädern muss für die Codierung möglicherweise der Akku kurzzeitig abgenommen werden, deshalb den Schlüssel nicht vergessen.
Schriftzüge an einer Überführung der B 105
Stralsund. Am 23.07.2015 gegen 8:00 Uhr wurde den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund mitgeteilt, dass an den Seitenwänden der Überführung der B 105 im Bereich Langendorfer Berg zwei Schriftzüge angebracht wurden. Die an die Brücke gemalten Aussagen mit den Abmaßen 0,5 m x 4,0 m sind islamkritischen Inhalts und wurden bereits wieder beseitigt. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und prüft, ob es einen politisch motivierten Hintergrund gibt.
Bootsmotoren in Devin gestohlen
Stralsund. Am gestrigen Tag (23.07.2015) brachten gleich zwei Angelbootbesitzer den Diebstahl ihrer Bootsmotoren bei der Stralsunder Polizei zur Anzeige. Bisher unbekannte Täter gelangten an bzw. auf die Angelboote und entwendeten einen 15 PS starken Motor der Marke Suzuki sowie einen Motor der Marke Tohatsu. Beide Boote waren im Strelasund im Freiwasser einige Meter vom Deviner Ufer gesichert und für nur wenige Stunden (22.07.2015, 22:00 Uhr bis 23.07.2015, 8:00) unbeaufsichtigt. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.
Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Urlauber an Göhrener Steilküste
Göhren (Vorpommern-Rügen). Am 23.07.2015 gegen 12:10 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg von der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen die Information, dass am Hochufer in Göhren vier Personen in eine Notlage geraten sind. Daraufhin kamen die Feuerwehr Baabe mit elf Kameraden, die Feuerwehr Göhren mit drei Kameraden, die Feuerwehr Middelhagen mit acht Kameraden und die Feuerwehr aus Sassnitz mit dem Höhenrettungsteam zum Einsatz. Außerdem fuhren je ein Funkstreifenwagen aus dem Polizeirevier Sassnitz und der Polizeistation Baabe sowie ein RTW zum Einsatzort in die Hövtstraße nach Göhren.
Als die Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, befanden sich die Urlauber aus Berlin bereits wieder am Fuße der Steilküste. Ein Kamerad der Göhrener Feuerwehr seilte sich trotzdem ab, um sicher zu gehen, dass sich keine Personen mehr am Steilufer befinden. Bei den Urlaubern handelte es sich um eine 61-jährige Frau und einen 60-jährigen Mann aus Berlin und deren zwei Enkelkinder (zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren). Sie wollten auf Grund des schwer zugänglichen Strandbereiches nicht mehr am Ufer weitergehen und nutzten einen nicht öffentlichen Trampelpfad, den sie allerdings nicht bis nach oben gehen konnten. Der Rückweg gestaltete sich allerdings auch schwierig. Schließlich dirigierte der Großvater die anderen Personen nach unten und kletterte selbst hinunter. Bei der nicht ungefährlichen Wanderung wurden der 60-Jährige und ein Mädchen leicht verletzt. Sie mussten allerdings nicht ärztlich behandelt werden.
Die Polizei weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass sich Spaziergänger im Bereich der Steilküsten Rügens an die gekennzeichneten Wege halten sollen. Die Kletteraktionen außerhalb der Wege sind lebensgefährlich.
Verdacht der gefährlichen Körperverletzung in Stralsund
Stralsund. Am Abend des 22.07.2015 kam es nach bisherigen Ermittlungen in einer Stralsunder Wohnung im Knieperdamm zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bekannten. In Folge dieser Auseinandersetzung soll der 34-jährige Tatverdächtige den 43-jährigen Geschädigten mit einem Messer verletzt haben. Der Geschädigte erlitt Stichverletzungen im Oberkörperbereich sowie am Bein und befindet sich derzeit im Krankenhaus in Stralsund.
Die Polizei wurde gegen 22:30 Uhr von der Rettungsleitstelle über den Sachverhalt informiert. Die eingesetzten Beamten konnten den 34-jährigen Tatverdächtigen in einer Nachbarwohnung vorläufig festnehmen und erste Befragungen vor Ort durchführen. Die Ermittlungen dauern an.
Polizei codiert Fahrräder in Ahrenshoop und Ribnitz-Damgarten
Ahrenshoop, Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Beamte der Polizeiinspektion Stralsund codieren wieder Fahrräder, am 22.07.2015 in Ahrenshoop und am 23.07.2015 in Ribnitz-Damgarten. Jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr sind die Präventionsbeamten am 22.07.2015 in Ahrenshoop im Bereich Alte Schule und am 23.07.2015 in Ribnitz-Damgarten beim famila-Markt zu finden.
Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten. Bei Elektrofahrrädern muss für die Codierung möglicherweise der Akku kurzzeitig abgenommen werden, deshalb den Schlüssel nicht vergessen.
Polizei sucht Zeugen
Polchow (Vorpommern-Rügen). Am 19.07.2015, gegen 03:10 Uhr, informierte eine 77-jährige Frau die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg über einen Einbruch eine Gaststätte in Polchow. Zwei bislang unbekannte männliche Täter verschafften sich offenbar in den frühen Morgenstunden des 19.07.2015 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Gaststätte „Am Jasmunder Bodden“. Sie durchsuchten die Räume der Gaststätte und mehrere Wohnungen. Dabei überraschten die Täter die 77-jährige Gaststättenbetreiberin im Schlaf. Sie schrien die Frau an, fuchtelten mit stockähnlichen Gegenständen herum und schlugen u.a. gegen Einrichtungsgegenstände. Die Unbekannten forderten die Frau auf, das Zimmer zu verlassen. Die 77-Jährige nahm eine Tasche mit Bargeld und Papieren an sich, um dann der Aufforderung nachzukommen. Einer der Männer entriss der Frau die Tasche und beide Personen flüchteten aus dem Haus zur Straße. Die 77-Jährige erlitt durch das Entreißen der Tasche leichte Verletzungen. Bereits bereitgestelltes Diebesgut ließen die Täter zurück. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die beiden Männer waren ca. 1,85 m groß und schlank. Sie trugen komplett schwarze Kleidung und waren maskiert. Die Unbekannten sprachen hochdeutsch. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes und Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.
Polizei codiert Fahrräder
Stralsund. Beamte der Polizeiinspektion Stralsund codieren am 20.07.2015 in Stralsund Fahrräder. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr sind die Präventionsbeamten beim real-Markt in Stralsund zu finden. Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten. Bei Elektrofahrrädern muss für die Codierung möglicherweise der Akku kurzzeitig abgenommen werden, deshalb den Schlüssel nicht vergessen.
Verkehrsunfall mit Krad und Pkw
Patzig (Vorpommern-Rügen). Am 17.07.2015, gegen 07:05 Uhr, ereignete sich auf der K 7 zwischen Thesenvitz und Patzig ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die Straße aus Richtung Lipsitz und wollte auf die K 7 nach links in Richtung Patzig abbiegen. Die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Schaprode versicherte sich, dass die Kreisstraße frei ist und bog auf die K 7 ab. Plötzlich stieß sie mit einem aus Richtung Patzig kommenden 65-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der Fahrer der Yamaha aus der Gemeinde Patzig stürzte in Folge des Aufpralls und verletzte sich dabei schwer. Der 65-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Greifswald geflogen. Die Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls verletzt und in das Krankenhaus nach Bergen gebracht. Die Fahrbahn musste zur Versorgung der Beteiligten und Bergung der Fahrzeuge für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von etwa 5.000 Euro.
Vanessa Stephan ist wieder da
Bergen (Vorpommern-Rügen). Die seit dem 08.07.2015 vermisste 22-jährige Vanessa Stephan aus Bergen ist wieder wohlbehalten in Bergen auf Rügen. Dort wird sie nun von der Familienhilfe betreut. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Hinweise aus der Bevölkerung.
Jogger auf Deich zusammengebrochen
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 16.07.2015, gegen 08:50 Uhr, erhielt die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen die Information, dass auf dem Deich in Zingst ein Mann augenscheinlich zusammengebrochen war. Trotz der Reanimationsmaßnahmen der sofort alarmierten Rettungskräfte verstarb der Mann noch vor Ort. Da er keine Personaldokumente bei sich hatte, wurde die Polizei hinzugezogen.
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 46-jährigen Urlauber aus Berlin, der am heutigen Morgen (16.07.2015) zum Joggen aufgebrochen war. Die Ermittlungen zu den Umständen des Todes dauern noch an. Derzeit liegen keine Erkenntnisse auf eine Fremdeinwirkung vor.
Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall verletzt
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 14:40 Uhr, ereignete sich in der Sanitzer Straße in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Die Pkw-Fahrerin wurde schwer verletzt. Der 56-jährige Fahrer eines VW-Transporters aus Rostock befuhr die Sanitzer Straße in Richtung Stadtzentrum. Als er nach links in die Straße Schanze einbiegen wollte, übersah er offenbar die entgegenkommende 59-jährige Fahrerin eines Pkw Ford, die die Sanitzer Straße in Richtung B 105 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Ford-Fahrerin aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Der Pkw Ford musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 6.000 Euro geschätzt.
10-jähriges Mädchen bei Unfall verletzt
Binz (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in der Jasmunder Straße in Binz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Das Kind wurde bei dem Unfall verletzt. Das 10-jährige Mädchen aus Thüringen wollte mit ihren Eltern die Jasmunder Straße im Bereich der Kreuzung Wylichstraße zu Fuß überqueren. Die Familie ging zunächst über eine Fahrspur und blieb dann auf der dort befindlichen Linksabbiegespur stehen, um sich zu vergewissern, dass die Straße frei ist. Beim weiteren Überqueren der Fahrbahn übersahen die Urlauber einen von rechts kommenden Pkw Seat.
Da sich die Fußgänger hinter einem auf der Linksabbiegespur haltenden Transporter befanden, konnte der 38-jährige Seat-Fahrer aus Sachsen die Familie nicht rechtzeitig sehen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem 10-jährigen Mädchen. Das Kind zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort ambulant behandelt. Die Eltern des Mädchens sowie der Fahrzeugführer wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 200 Euro.
Vanessa Stephan wird noch immer vermisst
Bergen (Vorpommern-Rügen). Die seit dem 08.07.2015 vermisste 22-jährige Vanessa Stephan aus Bergen wird weiterhin vermisst. Trotz mehrerer Hinweise hat die Polizei noch keine Erkenntnisse zum Aufenthaltsort der Vermissten. Allerdings gehen die Ermittler der Kriminalpolizei derzeit davon aus, dass sich Vanessa Stephan möglicherweise auf der Insel Rügen aufhält. Sie soll zwischenzeitlich in Sassnitz und Bergen gesehen worden sein.
Die Bergener Kriminalpolizei bittet weiterhin um Unterstützung bei der Suche nach Vanessa Stephan. Wenn jemand Vanessa Stephan sieht oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen kann, sollte die Polizei möglichst schnell informiert werden, damit Kontakt mit der Vermissten aufgenommen werden kann. Außerdem geht auch die Bitte an Vanessa Stephan, sich bei der Polizei in Bergen zu melden, sobald sie von der Suche nach ihr erfährt. Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw
Schmedshagen (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der K 1 zwischen Schmedshagen und dem Kreisverkehr Prohn / Kramerhof ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde ein Kind verletzt. Der 24-jährige Fahrer eines Pkw VW aus Stralsund befuhr die K 11 aus Richtung Prohn in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung nach Groß Kedingshagen wollte der Stralsunder nach links auf die K 26 abbiegen. Dabei beachtete er den aus Richtung Schmedshagen kommenden 38-jährigen Fahrer (Schmedshagen) eines Pkw Nissan nicht und stieß mit diesem zusammen. Durch die Intensität des Aufpralls wurde der Pkw Nissan gegen einen weiteren Pkw geschleudert. Bei diesem handelt es sich um einen Pkw Opel, der von einem 60-jährigen Fahrzeugführer aus der Gemeinde Beggerow aus Richtung Groß Kedingshagen gefahren wurde.
Ein im Pkw Nissan mitfahrendes 7-jähriges Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.
Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfällen
Stralsund. Am 01.07.2015, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Frankendamm in Stralsund. Auf Höhe der Einmündung zur Gartenstraße touchierte ein Pkw VW, der in Richtung Innenstadt fuhr, einen rechtsseitig abgeparkten vermutlich grünen Pkw am Außenspiegel. Der Außenspiegel wurde durch den Zusammenstoß abgetrennt und später von der Polizei sichergestellt. Während der VW-Fahrer den Unfall meldete, wurde der beschädigte Pkw weggefahren, sodass der Pkw-Nutzer bisher unbekannt ist. Die Polizei bittet darum, dass sich der Fahrer bzw. Halter des vermutlich grünen Pkw im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der Telefonnummer 03831/28900 meldet.
Am 05.07.2015, gegen 15:00 Uhr, kam es auf dem Radweg der Richtenberger Chaussee auf Höhe des Einkaufsmarktes zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 81-jähirgen Radfahrer aus Stralsund und einer unbekannten Radfahrerin. Diese wollte den Mann überholen und streifte dessen Vorderrad. Dabei stürzte und verletzte sich der Fahrradfahrer. Die Radfahrerin half ihm auf und bot Hilfe an, jedoch verließ sie den Unfallort ohne die Personalien auszutauschen. Die Radfahrerin, die wie folgt beschrieben werden kann, möchte sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der Telefonnummer 03831/28900 melden. Beschreibung: ca. 50 Jahre, ca. 1,60 m, blondes schulterlanges Haar, bekleidet mit einer bunten Bluse und einem Rock.
22-jährige Vanessa Stephan weiterhin vermisst
Bergen (Vorpommern-Rügen). Seit den Nachmittagsstunden des 08.07.2015 wird die 22-jährige Vanessa Stephan aus Bergen vermisst. Sie ist letztmalig am 08.07.2015 in Bergen gesehen worden. Vanessa Stephan leidet an einer psychischen Erkrankung und benötigt Medikamente. Die bisherigen Suchmaßnahmen mit Unterstützung eines Fährtensuchhundes und mit Hilfe von Fahndungsaufrufen über die Rundfunkmedien blieben ohne Erfolg. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte Vanessa Stephan nach Dresden fahren. Bislang ist sie dort jedoch nicht angekommen.
Vanessa Stephan kann folgendermaßen beschrieben werden:
- Größe ca. 1,75 m
- etwas kräftigere Gestalt
- längere blonde Haare
- Tätowierung am rechten Unterarm mit der Aufschrift “ Rocky“
- Tätowierung am linken Handgelenk mit den Buchstaben A und B
- mehrere Narben an den Unterarmen.
Bekleidet war Vanessa Stephan mit einem gelben Shirt mit Spagettiträgern, einer schwarzen dreiviertellangen Leggings und Sportschuhen. Bei sich trug sie einen schwarz-rosa Rucksack und/oder eine schwarze Gürteltasche mit der Aufschrift „La Familia“. Sie trug außerdem eine Kette mit herzförmigem Anhänger.
Die Polizei in Bergen bittet bei der Suche nach Vanessa Stephan um Unterstützung aus der Bevölkerung. Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten nehmen das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Fahrradcodierung in Zingst
Zingst (Vorpommern-Rügen). Im Rahmen der Aktion „Sicher im Sattel“ des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern werden am 11.07.2015 wieder Fahrräder codiert. Die Polizei und die Verkehrswacht Ribnitz-Damgarten codieren in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Zingst – im Bereich der Seebrücke – Fahrräder. Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten.
Zu den Fragen rund um die Sicherheit des Fahrrades wird ein Beamter der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund Auskunft geben.
Schutzengel @ the beach Drei Strandpartys für die Schutzengel in diesem Jahr – Auftakt am 18.07.2015 in Zingst
Landkreis Vorpommern-Rügen. In diesem Jahr finden drei Strandpartys für die Schutzengel als Dank für deren Arbeit statt. Die Schutzengel im Landkreis Vorpommern-Rügen sorgen dafür, dass ihre gleichaltrigen männlichen Kraftfahrer sich verkehrskonform verhalten. Seit dieses Projekt unter Schirmherrschaft des Landrates, Ralf Drescher, ins Leben gerufen wurde, gingen die schweren Verkehrsunfälle in der Altersgruppe 16 bis 25 Jahre erheblich zurück. Nach dem Riesenerfolg dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr gibt es in diesem Jahr nicht nur eine Neuauflage, sondern eine Erweiterung.
Der Auftakt findet am 18.07.2015 im Ostseeheilbad Zingst statt. Der Sportstrand (Übergang 6) wird dann zur Volleyball- und Partymeile.
Aus dem Programm:
- 15:00 Uhr Turnierbeginn Volleyball
- 18:00 Uhr Siegerehrung
- für alle Schutzengel kostenloser Schnupperkurs im Standup Paddling
Zum Abschluss gibt es ab 19:00 Uhr eine ultimative Strandparty. Der Eintritt ist kostenlos.
Die nächsten Veranstaltungen Schutzengel @ the beach finden am 15.08.2015 in der Hansestadt Stralsund und am 29.08.2015 im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen statt. Neues und Wissenswertes gibt es immer unter www.schutzengel-mv.de.