Witterungsbedingte Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund

Stralsund/Vorpommern-Rügen. Am 11.01.2017 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurden der Polizei insgesamt 18 Unfälle gemeldet, bei denen es überwiegend bei Sachschäden blieb. Zwei Personen sind leicht verletzt worden.

Stralsund. In der Hansestadt Stralsund wurden insgesamt sieben Verkehrsunfälle registriert. Gegen 13:35 Uhr rutschte ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs Höhe Feldstraße in die Leitplanke als er auf die B 96 in Richtung Grimmen fahren wollte. Der Busfahrer blieb unverletzt. Fahrgäste befanden sich nicht im Bus. Schaden ca. 5.000 Euro. Etwa 14:10 Uhr ereignete sich im Deviner Weg ein Unfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde. Der Pkw fuhr zuvor gegen einen Baum. Schaden ca. 500 Euro. Gegen 14:55 Uhr kollidierte ein Räumfahrzeug mit einem parkenden Pkw in der Franzenshöhe nahe der Justizvollzugsanstalt. Schaden ca. 750 Euro. Gegen 14:20 Uhr kam ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn B 96/Ab-/Zufahrt Grünhufe ab und beschädigte ein Verkehrszeichen. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, weil es nicht mehr fahrbereit war. Schaden ca. 900 Euro. Weiter Unfälle ereigneten sich in der Großen Parower Straße, Prohner Straße, auf dem Dänholm und im Frankendamm. Etwa 14:20 Uhr hatte ein Lkw auf der Rügenbrücke, nachdem er verkehrsbedingt halten musste, Anfahrschwierigkeiten. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Ribnitz-Damgarten. Auf der L 181 zwischen Jahnkendorf und Tressentin kam gegen 12:15 Uhr ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Schaden ca. 3.000 Euro. Gegen 13:00 Uhr hatte sich auf der L 22 zwischen Semlow und dem Ravenshorster Kreuz ebenfalls ein Pkw überschlagen. Personen wurden nicht verletzt. Schaden ca. 6.500 Euro. Etwa 14:30 Uhr kam ein Lkw auf der L 19 Höhe Kneese-Ausbau von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Zwischen Kückenshagen und Saal kam ca. 13.30 Uhr ein Pkw mit Anhänger von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Leitpfosten. Verletzt wurde niemand, Schaden ca. 2.000 Euro.

Insel Rügen. Gegen 13:10 Uhr stießen zwei Pkw in der Schulstraße/ August-Bebel-Straße in Sagard zusammen. Die Beteiligten bleiben unverletzt. In Bergen kam ein Fahrzeug gegen 15:00 Uhr von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Werbeaufsteller. Verletzte gab es keine, der Schaden konnte noch nicht beziffert werden.

Grimmen. In Grimmen in der Nordpromenade kollidierten gegen 13:35 Uhr zwei Pkw miteinander. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Gegen 13:40 Uhr fuhr ein Pkw zwischen den Ortschaften Müggenwalde und Quitzin zunächst gegen einen Baum und rutschte dann in den Straßengraben. Verletzte gab es keine. Schaden ca. 2.000 Euro. Auf der L 30 zwischen Grimmen und Bartmannshagen musste gegen 14:00 Uhr ein Pkw geborgen werden. Verletzte oder Schäden wurden nicht gemeldet. Auf der A 20 Höhe Trebeltal kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Leitplanke. Der Schaden beträgt etwa 3.500 Euro.

Kellerbrand in Samtens

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 10.01.2017 gegen 21:00 Uhr wurde in der Ringstraße in Samtens ein Feuer bemerkt und die Feuerwehr bzw. Polizei informiert. Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen, des Kriminaldauerdienstes Stralsund sowie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Samtens und Bergen kamen zum Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen brannte im Kellerbereich eines Mehrfamilienhaus unter anderem eine Holzlattentür sowie einige im Keller gelagerte Gegenstände. Die Bewohner des Hauses wurden evakuiert und zum Teil im Gemeindezentrum untergebracht. Personen sind nicht verletzt worden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Diebstahl von Bekleidung in Dierhagen

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 10.01.2017 sind mehrere Anzeigen bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls bzw. des versuchten Diebstahls erstattet worden. Im Zeitraum vom 03.01.2017 zum 10.01.2017 verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Strandgeschäft in der Straße „Am Plateau“ und entwendeten Kleidungsstücke sowie Bargeld.

In zwei weitere Objekte, die sich ebenfalls in Dierhagen in derselben Straße befinden, wurde ebenso versucht einzudringen. Dies gelang dem oder den Täter/n jedoch nicht. Bei diesen Gebäuden handelt es sich zum einen um das Lager eines Cafés (möglicher Tatzeitraum
09.01.2017 – 10.01.2017) und zum anderen um ein weiteres Strandgeschäft (möglicher Tatzeitraum 07.01.2017 – 10.01.2017). In allen drei Fällen kann der entstandene Sach- bzw. Stehlschaden noch nicht beziffert werden.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Zeugen. Sachdienliche Angaben zu auffälligen Personen und/oder Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegen.

Zigarettenautomat in Kandelin entwendet

Kandelin (Vorpommern-Rügen). Am 09.01.2017 erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es in Kandelin/Süderholz zu einem Diebstahl kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben sich der oder die bisher unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden des 09.01.2017 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Verkaufsstelle in der Kandeliner Hauptstraße verschafft. Aus dem Verkaufsgebäude wurde ein Zigarettenautomat sowie Bargeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls auf. Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer zwischen circa 1:00 Uhr und 6:00 Uhr auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen bemerkt hat, möge die Informationen an das Polizeirevier in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 weiterleiten.

Einbruchsdiebstahl in Bartelshagen II nahe Saal

Bartelshagen II (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich am 06.01.2017 in einem kurzen Zeitfenster von ca. drei Stunden gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Bartelshagen II. Im Haus wurden mehrere Schränke durchwühlt. Es sind offenbar einige Flaschen eines alkoholischen Getränks, Zigaretten sowie Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden wird auf über 500 Euro geschätzt.

Zur Spurensicherung kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auffällige Personen beobachtet hat und Angaben zu diesen machen kann, melde sich im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720.

Feuer zerstört Mülltonnen in Altenkirchen

Altenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am 05.01.2017 gegen 23:50 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz über einen Brand in Altenkirchen informiert. Personen sind nicht verletzt worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen brannten in der Schulstraße in Altenkirchen mehrere Abfalltonnen sowie ein Müllcontainer nahe eines Wohnhauses vollständig nieder. Die Giebelseite des Mehrfamilienhauses wurde auf einer Fläche von ca. drei Quadratmetern ebenfalls beschädigt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen kamen zum Einsatz und löschten das Feuer. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

TV-Gerät in Barth gestohlen

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 04.01.2017 erstatteten Bewohner einer Ferienwohnung in Barth bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls. Im Zeitraum von ca. 16:30 Uhr bis etwa 19:00 Uhr des 04.01.2017 verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einer Ferienwohnung in Barth (Tannenheim). Aus dieser wurde nach gegenwärtigen Erkenntnissen ein TV-Gerät entwendet. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 2.500 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren vor Ort und sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Barth um Hinweise von Zeugen. Angaben zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.

Schuppenbrand in Prora

Prora (Vorpommern-Rügen). Am 04.01.2017 gegen 6:00 Uhr kam es im Gewerbegebiet von Prora zu einem Brand eines Schuppens, der durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Binz gelöscht wurde. Personen wurden nicht verletzt. Nach derzeitigem Stand brannte im Gewerbegebiet in Prora ein circa fünf mal fünf Meter großer Schuppen, in dem Holzschnitzel für eine in der Nähe stehende Heizungsanlage eingelagert waren. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund untersuchten den Brandort. Die gegenwärtigen Erkenntnisse lassen einen technischen Defekt der Heizungsanlage vermuten. Es gibt keinen Hinweis auf eine strafbare Handlung. Der Schaden beträgt mehr als 1.000 Euro.

Kleinere polizeiliche Einsätze aufgrund des Sturms

Stralsund. Am gestrigen Tag sowie in den frühen Morgenstunden des 04.01.2017 kamen die Beamten in der Polizeiinspektion Stralsund bislang drei Mal zum Einsatz. Im Zuckerrübenweg in Stralsund rollte gestern gegen 17:45 Uhr ein nicht ausreichend gesicherter Anhänger auf die Straße. Der Eigentümer sorgte für die notwendige Sicherung. Am 04.01.2017 gegen 3:55 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Grimmener Polizei, dass auf der L 30 aus Richtung Grimmen in Richtung Rügenzubringer ein Baum auf die Straße gestürzt war. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen räumten den Baum in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Grimmen von der Fahrbahn. Kurze Zeit später gegen 4:50 Uhr meldete eine Zeugin einen umgestürzten Baum auf der Fahrbahn L 22 zwischen dem Schlemminer und Ravenhorster Kreuz. Die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr räumten den Baum von der Straße. In allen drei Fällen wurden keine Personen verletzt. Schäden sind nicht entstanden.

Verkehrsunfall mit Vollsperrung auf der B 96

Brandshagen (Vorpommern-Rügen).  Am 02.01.2017, gegen 08:50 Uhr, kam es auf der B 96 zwischen den Anschlussstellen Brandshagen und Miltzow zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden. Der 33-jährige Fahrer  eines Pkw Dacia befuhr die zweispurige B 96 in Richtung A 20. Zur Absicherung von Bauarbeiten an der rechten Schutzplanke stand in dem o.g. Abschnitt auf dem rechten Fahrstreifen eine Verkehrsleittafel mit Anhänger. Die Verkehrstafel wies darauf hin, die linke Fahrbahn zu nutzen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Velgast auf die Verkehrsleittafel auf und verletzte sich dabei leicht. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Pkw und der Verkehrstafel sowie zur Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe musste die Fahrbahn für mehr als zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Einbruch in Zingster Werkstatt

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 30.12.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in Zingst erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden des 30.12.2016 gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt im Boddenweg. Schränke der Geschäfts- und Kundenräume wurden durchwühlt und Bargeld sowie Elektronik entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2.500 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 (Polizeirevier Barth) um Hinweise von Zeugen.

Diebe suchten in Trent nach Bargeld

Trent (Vorpommern-Rügen). Am 31.12.2016 gegen 22:50 Uhr wurde den Beamten des Polizeihautreviers Bergen ein Einbruchsdiebstahl in Trent gemeldet. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich offenbar kurz zuvor gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße in Trent. Es wurden Türen beschädigt und Zimmer offenkundig nach Bargeld durchsucht. Der oder die Täter entwendeten u.a. Bargeld, Schmuck und alkoholische Getränke. Der Gesamtschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Zum Einsatz kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund und eine Diensthundführerin mit ihrem Fährtenhund aus Stralsund. Zeugen, die Beobachtungen im vorgenannten Zeitraum gemacht haben und sachdienliche Angaben zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.

Nachmeldung: Jugendlicher schießt mit Softairpistole

Zirkow (Vorpommern-Rügen). Auf Grund des Zeugenaufrufes vom heutigen Tage sind der Sassnitzer Polizei inzwischen der Junge und dessen Vater bekannt, die sich am 28.12.2016 im Freizeitpark in Zirkow aufgehalten hatten. Bei dem leicht verletzten Kind handelt es sich um einen 7-jährigen Jungen von der Insel Rügen. Offenbar haben sich am Nachmittag des 28.12.2016 auch andere Kinder auf dem Indoorspielplatz aufgehalten. Deshalb bitten die ermittelnden Kriminalisten die Besucher des Freizeitparkes, die Angaben zum Geschehensablauf vom 28.12.2016 machen können, sich unter der Telefonnummer 038392/3070 zu melden.

Drei Fahrzeuge an Unfall auf der L 21 beteiligt

Niepars (Vorpommern-Rügen). Am 29.12.2016 gegen 14:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung B 105/L21 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt. Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota aus der Gemeinde Niepars befuhr die L 21 aus Richtung Niepars kommend. Ein Pkw VW und ein Pkw Nissan standen bei Rot in der Linksabbiegespur in Richtung Stralsund. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr die Frau an der Kreuzung zur B 105 auf die beiden haltenden Fahrzeuge auf. Der VW wurde durch den Aufprall auf den vor ihm stehenden Pkw Nissan geschoben. Die Toyota-Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der 45-jährige VW-Fahrer aus der Gemeinde Poseritz erlitt leichte Verletzungen. Der 72-jährige Nissan-Fahrer aus Berlin und eine Mitfahrerin blieben augenscheinlich unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt.

Jugendlicher schießt mit Softairpistole – Polizei sucht Zeugen

Zirkow (Vorpommern-Rügen). Am Nachmittag des 28.12.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz nach Zirkow in den Freizeitpark in der Binzer Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte gegen 16:00 Uhr ein Jugendlicher im Bereich des Indoorspielplatzes mit einer Softairpistole geschossen. Obwohl der 17-Jährige von der Insel Rügen offenbar nicht gezielt geschossen hatte, wurde vermutlich ein Kind getroffen und leicht im Halsbereich verletzt. Ein bislang unbekannter Mann hatte eine Mitarbeiterin des Erlebnisdorfes angesprochen und mitgeteilt, dass ein Jugendlicher im „Tobeland“ mit einer Softairpistole auf sein Kind geschossen hätte.
Die Mitarbeiterin stellte den Jugendlichen noch im Bereich des Indoorspielplatzes fest und rief die Polizei. Danach konnte sie den Mann und das Kind, einen etwa fünf bis sechs Jahre alten Jungen, nicht mehr ausfindig machen. Auch auf Lautsprecherdurchsagen reagierte der unbekannte Mann nicht. Die Beamten des Polizeireviers Sassnitz stellten die Softairpistole und einige Plastikkugeln sicher. Die Sassnitzer Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und gefährlicher Körperverletzung. Der vermutliche Vater des verletzten Kindes und andere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 038392/3070 bei der Polizei in Sassnitz zu melden.

Einbruch in ein Autohaus in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 28.12.2016 zum 29.12.2016 wurde in ein Autohaus in der Greifswalder Chaussee in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude des Autohauses. In den Räumlichkeiten wurden Schränke und Schubladen geöffnet und augenscheinlich durchsucht. Ob etwas entwendet worden ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 100 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Durch die Kriminalpolizei in Grimmen wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft, ob ein Zusammenhang zu einem Einbruch in ein anderes Autohaus in der Greifswalder Straße im Zeitraum vom 24.12.2016 bis zum 27.12.2016 besteht. Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 entgegen.

Drei Personen bei Verkehrsunfall in Stralsund verletzt

Stralsund. Am 29.12.2016 gegen 9:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Richtenberger Chaussee/Koppelstraße in Stralsund. Der 51-jährige Fahrer eines Pkw Kia befuhr die Richtenberger Chaussee stadtauswärts. Als er nach links in die Koppelstraße abbiegen wollte, beachtete er offenbar einen entgegenkommenden Pkw Skoda nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 48-jährige Fahrerin des Pkw Skoda aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und zwei Mitinsassen wurden verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Kia-Fahrer aus Stralsund blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Einbrüche in Firmen in Dettmannsdorf-Kölzow

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen wurden bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten zwei Einbrüche in Firmengebäude angezeigt.

In der Nacht vom 28.12.2016 zum 29.12.2016 verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Autohauses in der Rostocker Straße in Dettmannsdorf. Offenbar auf der Suche nach Bargeld wurden Räume und Mobiliar geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen der oder die Täter mit einer geringen Menge Bargeld das Gebäude. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Ebenfalls in der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Blumengeschäft im Brennereiweg in Dettmannsdorf. Auch hier verschafften sich der oder die unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Gebäude. Offenbar sind der oder die Täter gestört worden. Bislang konnte kein Stehlschaden festgestellt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 100 Euro geschätzt.

Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung im Einsatz. Im Rahmen der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Ribnitz-Damgarten wird zu klären sein, ob die beiden Einbrüche im Zusammenhang stehen. Hinweise zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen in der Nacht zum 29.12.2016 im Bereich der genannten Firmen nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegen.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall auf der B 96 verletzt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Lietzow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 6:35 Uhr ereignete sich auf der B 96 bei Lietzow ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die B 96 in Richtung Sassnitz. Kurz hinter der Ortslage Lietzow kam der Pkw offenbar auf Grund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die beiden Fahrzeuginsassen von der Insel Rügen wurden im Pkw eingeklemmt und mussten von den Kameraden der Feuerwehren Lietzow und Sagard aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrzeugführer und seine Mitfahrerin zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Der Pkw Ford musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die B 96 war im Bereich der Unfallstelle bis gegen 8:00 Uhr voll gesperrt.

Baum stürzt auf Fahrbahn – Pkw landet im Graben

Zirkow (Vorpommern-Rügen). Am 27.12.2016 gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der B 196 zwischen Zirkow und Bergen ein Verkehrsunfall. Der 34-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die B 196 aus Zirkow kommend in Richtung Bergen. Plötzlich stürzte unmittelbar vor dem Pkw des Mannes aus Niedersachsen ein Straßenbaum auf die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer bremste stark ab. Bei dem Versuch, dem Baum auszuweichen, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die beiden Pkw-Insassen wurden vor Ort medizinisch untersucht, blieben aber augenscheinlich unverletzt. Der Pkw Opel wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zirkow wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt. Die B 196 war für ca. 90 Minuten voll gesperrt.