Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Bereits am 12. Juni 2012 ereignete sich gegen 11.40 Uhr ein Verkehrsunfall in der Maxim-Gorki-Straße (Höhe Nr. 17) in Stralsund, bei welchem sich ein Beteiligter unerlaubt vom Unfallort entfernte. Ein schwarzer PKW stieß beim Ausparken gegen einen neben ihm parkenden schwarzen Nissan. Nach dem Unfall drehte sich der Fahrzeugführer noch kurz um, verließ jedoch mit seinem Wagen den Unfallort, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen oder die Polizei zu informieren. Eine Zeugin beobachtete den Vorgang und übergab dem Fahrzeughalter des Nissan einen Zettel mit Kennzeichenfragmenten (…-FR 137). Diese Zeugin, sowie weitere Zeugen und der Fahrzeugführer des schwarzen PKW werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Verkehrsunfall vor Scharpitz auf Rügen

Scharpitz (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2012 ereignete sich gegen 12.40 Uhr auf der B 96 vor Scharpitz ein Verkehrsunfall bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 66-jähriger Mercedes-Fahrer, ein 28-jähriger Hyunday-Fahrer und ein 57-jähriger BMW-Fahrer befuhren (in dieser Reihenfolge) die B 96 in Richtung Rambin. Etwa 200 Meter vor der Ortschaft Scharpitz hielten sowohl der aus Bernau stammende Mercedes-Fahrer, als auch der hinter ihm fahrende, aus Bergen stammende, Hyundai-Fahrer verkehrsbedingt an. Der aus Angerode stammende BMW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vor ihm fahrenden Hyundai auf. Dieser wiederum wurde durch den Anstoß gegen den Mercedes gedrückt. Bei dem Unfall wurden der Fahrer und der 30-jährige Beifahrer des Hyundai, sowie die 60-jährige Beifahrerin des Mercedes leicht verletzt. Sie wurden zur Versorgung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro. Sowohl der BMW als auch der Hyundai waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Stralsund

Stralsund. Am vergangenen Dienstag ereignete sich gegen 14.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Barther Straße in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 35-jähriger VW-Fahrer, ein 43-jähriger Nissan-Fahrer und eine 28-jährige Ford-Fahrerin befuhren (in dieser Reihenfolge) die Barther Straße in Stralsund in Richtung Grünhufer Bogen. Der VW-Fahrer aus Stralsund wollte auf Höhe des Stadions nach links abbiegen. Hierzu musste er zunächst halten, da er den Gegenverkehr noch durchlassen musste. Der hinter ihm fahrende Nissan-Fahrer aus Stralsund hielt ebenfalls. Die Ford-Fahrerin aus Greifswald kam jedoch nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den vor ihr fahrenden Nissan auf. Durch den Aufprall wurde dieser gegen den VW gedrückt. Die Greifswalderin verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Der Ford war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.

Verkehrsunfall auf der B196 Insel Rügen

Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf der B 196 (Höhe Abzweig Buschvitz). Ein 44-jähriger Ford-Fahrer aus Bad Homburg (Hessen) befuhr die B 196 aus Richtung Karow in Richtung Bergen. Ihm entgegen fuhr ein 80-jähriger Hyundai-Fahrer aus Sassnitz. Im Scheitelpunkt der Kurve (Höhe der Abfahrt nach Buschvitz) kollidierten die beiden Fahrzeuge seitlich. In weiterer Folge geriet der Ford ins Schleudern und stieß gegen Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde eine 73-jährige Mitfahrerin im Hyundai leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Verkehrsunfall in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 in Barth. Ein 25-jähriger Barther wollte mit seinem VW aus Richtung Parkplatz Aldi kommend auf die L 21 nach rechts aufbiegen. Links neben ihn fuhr ein anderer PKW, welcher nach links auf die L 21 aufbiegen wollte. Da die Sicht des Barthers durch den anderen PKW beeinträchtigt war, fuhr er langsam in den Kreuzungsbereich hinein. Hierbei übersah er einen 43-jährigen VW-Fahrer aus Petershagen (Nordrhein-Westfalen), welcher sich bereits auf der L 21 befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.

Verkehrsunfall zwischen Zeiten und Garz auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es gegen 11.45 Uhr auf der L 29 zwischen Zeiten und Garz zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 23-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem VW die L 29 aus Richtung Zeiten in Richtung Garz. Hinter ihm fuhr ein 43-jähriger Binzer mit seinem Honda. Der Binzer wollte den Stralsunder und ein weiteres Fahrzeug (näheres bei Abgabe der Pressemitteilung nicht bekannt) überholen. Als er jedoch auf der Höhe des Stralsunders war, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge kollidierten beide Fahrzeuge mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Verkehrsunfall auf der B105 bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich gegen 18.50 Uhr auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 57-jährige Bremerin befuhr mit ihrem Audi die B 105 aus Richtung Altheide in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hinter ihr fuhr eine 49-jährige Opel-Fahrerin aus Potsdam. An der nächsten Abfahrt wollte die Bremerin links abbiegen. Die Potsdamerin setzte jedoch noch zum Überholen an. In weiterer Folge kam es zur Kollision. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Göhren (Vorpommern-Rügen). Bereits am 23. Juni 2012 ereignete sich gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 196 nahe Göhren. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Eine 43-jährige VW-Fahrerin aus Limbach (Sachsen) befuhr die L 292 zwischen Middelhagen und der B 196 in Richtung B 196. Ein 58-jähriger Opel-Fahrer aus Großrückerswalde (Sachsen) befuhr die B 196 aus Richtung Göhren in Richtung Baabe. Als die Limbacherin von der L 292 auf die B 196 auffahren wollte, übersah sie den Opel-Fahrer und kollidierte mit diesem. Bei dem Unfall wurden die VW-Fahrerin und eine 54-jährige Mitfahrerin im Opel leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die B 196 halbseitig und zeitweise voll gesperrt.

Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Chausseestraße (Einmündung Divitzer Weg) in Barth bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer aus Wieck befuhr den Divitzer Weg in Richtung Chausseestraße und wollte in weiterer Folge auf diese aufbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Opel einer sich bereits auf der Chausseestraße befindlichen 62-jährigen Bresewitzerin. Die Opel-Fahrerin und ein 16-jähriger Mitfahrer verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch der Mercedes-Fahrer wurde zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 10.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Insel Rügen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 301 zwischen Bergen und Gademow bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Aufgrund von abbiegenden Fahrzeugen musste der nachfolgende Verkehr seine Geschwindigkeit erheblich reduzieren. Eine 30-jährige VW-Fahrerin aus Gingst konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen vor ihr befindlichen Citroen auf. Dieser wiederum wurde aufgrund des Aufpralls gegen den vor ihm stehenden Anhänger eines Ford gedrückt. Bei dem Unfall wurden der 27-jährige Beifahrer der VW-Fahrerin und die 43-jährige Beifahrerin des Citroen-Fahrers verletzt. Aufgrund des Unfalles erfolgte zunächst eine Vollsperrung der L 301 in diesem Bereich. Nach einer dreiviertel Stunde wurden die Fahrzeuge noch kurzzeitig halbseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet, bis die Sperrung vollständig aufgehoben wurde. Sowohl der Citroen, als auch der VW waren nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.

Kind bei Unfall in Stralsund leicht verletzt

Stralsund. Bereits am 14. Juni ereignete sich gegen 7.20 Uhr in der Straße An den Bleichen (Einmündung C.-v.-Essen-Straße) ein Verkehrsunfall bei welchem ein Kind leicht verletzt wurde. Die 8-jährige Stralsunderin befuhr die Straße An den Bleichen aus Richtung Friedrich-Engels-Straße kommend auf dem rechten Gehweg. An der Einmündung C.-v.-Essen-Straße bog ein PKW nach rechts, welchem das Mädchen nach rechts auswich. Hierbei stürzte sie und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Der Fahrer des PKW setzte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort. Am Fahrrad des Mädchens entstand geringer Sachschaden. Zeugen, welche Hinweise zum Unfall oder zum PKW geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Stralsund. Am frühen Mittwochnachmittag kam es in der Rostocker Chaussee (Einmündung Kastanienweg) zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 40-jährige Dacia-Fahrerin aus Prohn befuhr den Kastanienweg aus Richtung Klinikum. An der Einmündung zur Rostocker Chaussee wollte sie nach rechts auf diese abbiegen. Auf dem linken Radweg (aus Richtung Innenstadt gesehen) näherte sich eine Fahrradfahrerin aus Stralsund, welche in Richtung Ortsausgang fuhr. Beim Abbiegen übersah die Dacia-Fahrerin die Radlerin und kollidierte mit dieser. Bei dem anschließenden Sturz verletzte sich die Stralsunderin leicht. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 250 Euro.

Zwei leichtverletzte Personen bei Verkehrsunfall auf Rügen

Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es gegen 10.10 Uhr auf der B 196 nahe Buschvitz zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 24-jährige Binzerin befuhr mit ihrem Chrylser die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Binz. Auf Höhe der Abfahrt Buschvitz bemerkte die Binzerin einen vor ihr stehenden VW und einen Skoda. Sie versuchte eine Kollision mit diesen zu vermeiden, geriet jedoch bei dem Ausweichmanöver in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit einer 45-jährigen Peugeot-Fahrerin aus Prora. Durch die Kollision geriet die Chrysler-Fahrerin ins Schleudern und stieß gegen den VW und den Skoda. Sowohl die Chrysler-Fahrerin, als auch die Peugeot-Fahrerin wurden bei dem Unfall leichtverletzt. Es entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Aufgrund des Unfalles wurde die B 196 zeitweilig halbseitig gesperrt.

Beteiligter und Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Bereits am 11. Juni 2012 ereignete sich gegen 16.25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Semlower Straße (Einmündung Bechermacherstraße) in Stralsund. Ein Zeuge beobachtete, wie ein Citroen-Fahrer seinen PKW einparken wollte. Hierbei fuhr er gegen einen parkenden schwarzen Mitsubishi. Nach der Kollision entfernte sich der Citroen-Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Da der Unfallzeuge keines der beiden Kennzeichen erkannte, wird nun nach dem Halter des vermutlich beschädigten schwarzen Mitsubishis gesucht. Er und weitere Unfallzeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Verkehrsunfall auf der B194

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.00 Uhr auf der B 194 (Einmündung Richtenberger Chaussee) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-jähriger Anklamer befuhr mit seinem Citroen die Richtenberger Chaussee aus Richtung Stralsund in Richtung Negast. An der Kreuzung zur B 194 wollte er nach links auf diese abbiegen und übersah dabei einen bereits auf der Bundesstraße fahrenden Ford. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Die Lichtzeichenanlage in diesem Bereich war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb. Sowohl das Fahrzeug des Anklamers, als auch der Ford eines 74-jährigen Stralsunders waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Mit gestohlenem Krad verunfallt

Stralsund. Durch mehrere Stralsunder Bürger wurde am Abend des 15.06.2012 gegen 23:00 Uhr im Stralsunder Stadtteil Knieper-West ein helmloser Motorradfahrer ohne Licht und amtliche Kennzeichen festgestellt und über Notruf der Polizei mitgeteilt. Der Kradfahrer fuhr auf dem Gehweg. Kurze Zeit später meldet ein Bürger, dass der Kradfahrer gestürzt und sich dabei verletzt haben muss. Am Ereignisort wurden durch die eintreffenden Polizeibeamten weder Krad noch Fahrer festgestellt. Auch der Einsatz eines Fährtenhundes und weiterer Polizeistreifen brachte keine neuen Erkenntnisse. Es waren jedoch deutliche Sturzmarken auf dem Gehweg zu erkennen.

Noch in derselben Nacht wurde fünf Stunden später bei einer Garagenparty in Prohn eine verletzte, alkoholisierte Person festgestellt. Es handelte sich um einen 21-jährigen Stralsunder. Nach Zeugenaussagen war dies der verunfallte Fahrer gewesen. Es wurden eine Platzwunde am Kopf und mehrere Schürfwunden festgestellt. Aufgrund des festgestellten Atemalkoholwertes von 0,58 Promille wurde eine Blutprobe entnommen.

Am darauffolgenden Tag wurde um 9:35 Uhr ein vor sieben Tagen gestohlen gemeldetes Krad derselben Bauart im gleichen Stadtteil in der Nähe eines Kindergartens aufgefunden, bei dem es sich nach der Beschreibung und dem Schadensbild um das Unfallfahrzeug handelte. Den Hinweis dazu hatte einer der Unfallzeugen gegeben. Durch den Kriminaldauerdienst des Kriminalkommissariats Stralsund wurde das Krad kriminaltechnisch untersucht. Gegen den Unfallfahrer wird nun wegen Diebstahl, Fahren unter Alkoholeinwirkung, Verursachen eines Unfalles, Unfallflucht und Verstoß gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung ermittelt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 194

Barkow (Vorpommern-Rügen). Am 16.06.2012 gegen 18:00 Uhr befuhr ein 21-jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung Poggendorf. Hinter der Ortschaft Barkow wurde die Geschwindigkeit zunächst auf 70 km/h und danach auf 30 km/h heruntergesetzt. Grund für diese Geschwindigkeitsreduzierung war das Vorhandensein von Rollsplitt auf der Fahrbahn (ein entsprechender Hinweis erfolgte durch ein Zusatzzeichen). Nach ersten Erkenntnissen befuhr er eine Rechtskurve mit unangepasster Geschwindigkeit. Nachdem der Fahrzeugführer dies bemerkte, bremste er stark. Das Fahrzeug brach daraufhin nach links aus und driftete in den Straßengraben. In der Folge fuhr der PKW frontal gegen einen Baum und überschlug sich anschließend. Der Fahrzeugführer wurde leicht und die beiden 56- jährigen und 47- jährigen Mitfahrer schwer verletzt. Alle drei Verletzten wurden in das Krankenhaus Grimmen bzw. das Klinikum Greifswald verbracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der entstandene Sachschaden beträgt 8.000 Euro.

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Varbelvitz (Vorpommern-Rügen). Am 15.06.2012 kam es um 17:03 Uhr auf der Kreisstraße 9 zwischen Varbelvitz und Dubkevitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein alleinbeteiligter Motorradfahrer (23 Jahre) stürzte in einer Rechtskurve. In der weiteren Folge stieß das Krad (Honda) gegen einen am linken Fahrbahnrand stehenden Straßenbaum. Der Rüganer wurde mit Verdacht auf schweren Verletzungen an den Knien und der Wirbelsäule ins Sana-Krankenhaus nach Bergen gebracht. Am Krad entstand Totalschaden, der Baum wurde ebenfalls beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt 2.500 Euro.

Unfallbeteiligter gesucht

Stralsund. Bereits am Freitag den 1. Juni 2012 kam es zu einem Verkehrsunfall vor der KITA „Am Bodden“ im Boddenweg in Stralsund. Hier parkte eine 32-jährige Stralsunderin mit ihrem blauen Skoda aus einer Parklücke aus und kollidierte dabei mit einem anderen Fahrzeug. Da sie den Zusammenstoß nicht bemerkte fuhr sie zunächst zu ihrer Wohnanschrift. Hier stellte sie einen Schaden an ihrem Fahrzeug fest und meldete den Unfall der Polizei. Als diese jedoch zum Parkplatz im Boddenweg fuhr, war der andere Wagen bereits weggefahren. Gemäß den Angaben der 32-Jährigen soll es sich um ein dunkelrotes Fahrzeug handeln. Der Fahrzeughalter dieses Fahrzeuges und Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Verkehrsunfall in Bergen auf Rügen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ringstraße in Bergen. Eine 58-jährige Bergenerin wollte mit ihrem Peugeot über die Ringstraße in den Neuen Weg fahren. Auf der Ringstraße aus Richtung Zentrum kommend befand sich eine 61-jährige VW-Fahrerin aus Bergen. An der Kreuzung Ringstraße/Neuer Weg kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 3.500 Euro. Der VW der 61-Jährigen war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit.