Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Einsatzkräfte des Sassnitzer Polizeireviers begutachteten am gestrigen Nachmittag kurz nach 15 Uhr einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz „Strand“ am Fuße der Sassnitzer Mole. Eine 48-jährige Dresdenerin verlor auf dem Parkplatz die Kontrolle über ihren Pkw Mercedes, stieß gegen einen BMW X3 und schob diesen gegen einen parallel daneben befindlichen Pkw Mercedes. Dessen gesamte linke Seite, die hinteren Ecken des BMW und Front des Pkws der Verursacherin wiesen erhebliche Beschädigungen auf. Insgesamt summiert sich der Schaden auf 15.000 Euro. Die Dresdenerin äußerte, sie habe bei ihrem Automatikfahrzeug das Gaspedal mit der Bremse verwechselt.
Kategorie: Verkehrsunfall
82-jährige Passantin durch Verkehrsunfall erheblich verletzt
Barth (Vorpommern-Rügen). Gegen 15.30 Uhr am gestrigen Nachmittag bog ein 29-jähriger Barther mit seinem VW Pick Up von der Langen Straße nach links in den Reifergang ab. Eine 82-jährige Bartherin überquerte gerade die Straße und befand sich unmittelbar vor der Fahrbahnmitte. Der VW-Fahrer übersah sie. Er stieß frontal gegen Frau, die dadurch auf die Fahrbahn stürzte. Rettungskräfte brachten die schwer Verletzte in die Ribnitzer Boddenklinik. Am Fahrzeug war leichter Sachschaden feststellbar. Die Lichtsignalanlage war zum Unfallzeitpunkt nicht in Betrieb.
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Wieck (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 01.09.2012 kam es auf der L 21 bei Wieck am Darß zu einen Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Eine 49-jährige Fahrzugführerin befuhr mit ihrem PKW die L 21 aus Richtung Prerow in Richtung Wieck am Darß. Auf Höhe der Ortschaft Wieck am Darß wollte die Fahrzeugführerin nach links in die Straße „Am Eichberg“ abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden PKW eines 71-jährigen Ehepaares und stieß mit diesem zusammen. Alle drei Unfallbeteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht und dort nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kind bei Verkehrsunfall in Barth verletzt
Barth (Vorpommern-Rügen). Ein 44- jähriger Pkw-Fahrer aus Barth missachtete in der Wendestraße die Vorfahrtsregelung „Rechts vor Links“ und übersah einen 9- jährigen Fahrradfahrer. Der Junge stieß mit seinem Fahrrad gegen den Pkw und stürzte. Er wurde hierbei am Kopf und im Rückenbereich verletzt zur stationären Behandlung in das Klinikum Stralsund eingeliefert. Der Junge aus Barth wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von einem Arzt versorgt, welcher seinen Urlaub an der Küste verbringt und durch Zufall auf den Unfall zukam. Die Eltern erschienen vor Ort und begleiteten das Kind ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
6-Jähriger lief vor einen Transporter
Samtens (Vorpommern-Rügen). Kurz vor 13 Uhr am heutigen Tag lief in Samtens in der Gingster Straße ein 6-jähriger Samtenser Junge vor einen VW Transporter. Für den 57-jährigen Fahrzeugführer aus Garz war das Handeln des Jungen zu unerwartet. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig stoppen. Zumal er am Transporter noch einen Wohnwagen führt. Der Junge wurde schwer verletzt (vermutlich mit einem Bruch des Beckens) in das Stralsunder Krankenhaus gebracht. Keine 30 Meter von der Stelle entfernt, an der der Junge die Straße querte, befindet sich eine Fußgängerampel. Warum der Junge diese nicht nutzte, ist unklar. Einen Grund für das überstürzte Loslaufen war nicht ersichtlich.
Unfallzeugin gesucht
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am späteren Mittwochabend gegen 21 Uhr fuhren Einsatzkräfte des Grimmener Polizeireviers auf der L 30 (Grimmen Richtung Bartmannshagen) direkt auf einen Verkehrsunfall zu. Eine entgegenkommende Fahrzeugführerin berichtete vom Unfallgeschehen. Die Fahrerin eines Transporters habe den Unfall verursacht und sei überhaupt nicht verkehrstüchtig. Das Fahrzeug der Zeugin weise ebenfalls Beschädigungen auf. Nach 500 Metern Entfernung stoppten die Einsatzkräfte den weißen Seat-Transporter. Die 26-jährige Fahrerin aus Willerswalde erzählte sofort von Problemen mit dem Transporter. Den Verkehrsunfall ließ sie unerwähnt. Den Beamten entging auch nicht die deutliche Fahne der jungen Frau. Sie gab zu, dass sie vor der Fahrt nach Grimmen, um Döner zu holen, Alkohol trank. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Während der Fahrt ramponierte sie den Transporter. Das Protokoll enthielt mehrere Schäden an der vorderen, rechten Fahrzeugseite und eine zerstörte Beifahrerscheibe. Vermutlich durch den, auf dem Beifahrersitz liegenden, rechten Außenspiegel. Den Führerschein der 26-Jährigen stellten die Beamten sicher.
Gesucht wird die Zeugin des Verkehrsunfalls, die den Beamten ihre Beobachtungen und die Beschädigungen an ihrem Fahrzeug schilderte. Bitte kontaktieren Sie telefonisch unter 038326/570 die Grimmener Polizei.
Verkehrsgeschehen in Stralsund
Stralsund. Am gestrigen frühen Abend gegen 18 Uhr befuhren der 19-jähriger Löbauer mit einem Pkw VW und der 63-jährige Zarrendorfer mit einem Pkw Fiat die Greifswalder Chaussee. Im doppelspurigen Bereich nahe der SB-Tankstelle wendete der auf dem rechten Fahrstreifen fahrende Löbauer plötzlich und stieß mit dem auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Pkw Fiat zusammen. Eine 7-jährige Mitfahrerin im VW wurde dadurch leicht verletzt. Die Beasatzung eines zufällig vorbeifahrenden Rettungswagens leistete erste Hilfe, das Mädchen musste glücklicherweise nur ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wurde mit 5.000 Euro beziffert.
Am heutigen Morgen kurz nach 7 Uhr eilten Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers einem 41-jährigen Franzburger hinterher. Es bestand der Verdacht erheblicher Alkoholisierung. Der 41-Jährige fuhr mittlerweile auf der B 194 und verließ das Stadtgebiet von Stralsund in Richtung Negast. Erst in der Ortschaft Steinhagen stoppte die Funkwagenbesatzung den Pkw Hyundai und kontrollierte den Fahrzeugführer. Der Franzburger offenbarte sofort, zum Feierabend zwei Bier getrunken zu haben. Er ist Taxifahrer und hatte seine Arbeit erst kurz zuvor beendet. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Nach der Blutprobenentnahme stellten die Einsatzkräfte den Führerschein und den Führerschein zur Fahrgastbeförderung sicher.
Verkehrsunfälle in Stralsund
Stralsund. Am vergangenen Abend zeigte eine 33-jährige Stralsunderin die Verletzungen ihres 5-jährigen Sohnes an. Gemeinsam mit ihren drei Kindern (5, 7, 10 Jahre alt) befand sie sich gegen 16.30 Uhr auf dem Gehweg der Mariakronstraße. Sie ging voraus und ihre Kinder folgten. Beim Edeka-Markt kam ihr eine Radlerin entgegen. Nach ihrer Meinung fuhr diese recht schnell an ihr vorbei. Dann hörte sie ein Scheppern und drehte sich um. Sie sah ihren 5-jährigen Sohn am Boden liegen, die Stralsunder Radlerin hatte ihn angefahren und zu Fall gebracht. Die Radlerin fragte kurz, ob etwas passiert sei und wollte weiter fahren. Doch die Mutter hielt sie auf und bestand auf den Austausch der Personalien. Der Sohn klagte später über Schmerzen und die 33-Jährige begab sich mit ihm ins Krankenhaus. Die Untersuchung ergab eine Fraktur des linken Beines und eine leichte Kopfverletzung.
Kurz vor 10 Uhr am heutigen Morgen stieß ein 52-jähriger Salzkottener mit seinem Pkw VW auf dem Gelände einer Tankstelle in der Werftstraße gegen den Pkw Honda eines 49-jährigen Stralsunders. An beiden Fahrzeugen wurden Schäden in Höhe von 500 Euro festgestellt. Zudem befand sich am Heck des VW ein Fahrradträger. Eines der Fahrräder nahm ebenfalls Schaden, das Vorderrad hat jetzt eine 8. Die Einsatzkräfte dokumentierten einen Fehler beim Rangieren.
Am Langendorfer Berg übersah gegen 11 Uhr ein 67-Jähriger aus Klein Kedingshagen einen 30-jährigen Stralsunder. Wahrscheinlich aus Unachtsamkeit missachtete er dessen Vorrang und stieß mit seinem Pkw Seat gegen dessen Pkw Ford. Der Sachschaden wurde auf 6.000 Euro geschätzt, die Fahrzeugführer verletzten sich nicht.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Lüdershagen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Sonntag ereignete sich gegen 19.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der K 3 zwischen Lüdershagen und der B 105. Ein 36-jähriger Schweriner befuhr mit seinem Mercedes die K 3 aus Richtung Lüdershagen in Richtung B 105. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Der PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Durch einen Zeugen wurde ihm aus dem Fahrzeug geholfen. Der Schweriner wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Mercedes war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,23 Promille.
Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Lohme (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 17.35 Uhr in der Arkonastraße in Lohme ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 76-Jähriger Lohmer befuhr die Arkonastraße in Richtung Hafen auf dem Gehweg. Eine 45-Jährige aus Memmelsdorf (Bayern) wollte mit ihrem Audi vom Parkplatz auf die Arkonastraße fahren. Als sie den querenden Radler wahrnahm stoppte sie ihren PKW. Der Lohmer bremste ebenfalls. Jedoch so stark, dass er über den Lenker stürzte und sich verletzte. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Stralsund
Strlasund. Am vergangenen Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf dem Fährwall in Stralsund. Ein 41-Jähriger aus Stralsund befuhr mit seinem Taxi den Fährwall in Richtung Wasserstraße. Kurz vor der Einmündung Fährstraße kam aus dieser ein Radfahrer aus Richtung Alter Markt, welcher nach links in den Fährwall abbog. Hierbei kollidierte er mit dem bereits stehenden Taxi. Nach dem Unfall entfernte sich der Radler zunächst vom Unfallort. Weitere Maßnahmen ergaben, dass es sich bei ihm um einen Jugendlichen aus Stralsund handelte. Mit diesem wurde Rücksprache gehalten. Es stellte sich heraus, dass der Jugendliche das mitgeführte Fahrrad zuvor im Bereich des Bahnhofs „mitgenommen“ hatte, da sein eigenes einen platten Reifen hatte. Bei dem Jugendlichen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,93 Promille ergab. Am Taxi entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Das mitgeführte Fahrrad wurde sichergestellt
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B194
Stralsund. Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 194 in der Nähe von Stralsund. Eine Mazda-Fahrerin aus Greifswald (22) befuhr die B 194 aus Richtung Stralsund (Grünhufer Bogen). Von hier aus wollte sie nach rechts auf die B 105 abbiegen. Im Kurvenbereich kam sie jedoch nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild (Hinweise zur Fahrtrichtung). Der PKW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
Radfahrer bei Unfällen verletzt
Stralsund. Am gestrigen Vormittag kurz nach 9 Uhr querte ein 52-jähriger Renault-Fahrer aus Mettmann einen Gehweg in Devin bei Stralsund. Er hatte sich zuvor mit Blicken nach rechts und links von der Passierbarkeit des Weges überzeugt, andere Personen nahm er nicht wahr. Doch als er anfuhr und ein kleines Stück auf den Gehweg rollte, stieß er mit einer von rechts kommenden Radlerin zusammen. Die 50-jährige Stralsunderin stürzte und verletzte sich leicht an Fuß und Schulter. Eintreffende Rettungskräfte nahmen die Frau zur ärztlichen Versorgung mit in das Stralsunder Krankenhaus. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde als gering eingeschätzt.
Gegen 14.50 Uhr übersah eine 47-jährige Putbuserin in der Bergener Friedensstraße eine 55-jährige Radlerin. Die 47-Jährige kam mit ihrem Pkw Nissan vom Bahnhof, die Bergener Radlerin querte die Straße. Durch den Zusammenstoß stürzte die 55-Jährige mit ihrem Fahrrad. An Pkw und Fahrrad wurde geringer Sachschaden festgestellt. Die Verletzung am Knie der Radlerin schätzten Rettungskräfte als erheblich ein und brachten die Frau ins Bergener Krankenhaus.
Keine zwei Stunden später gegen 16.40 Uhr fuhren aus bislang noch nicht geklärtem Grund zwei Radler in der selbigen Friedensstraße in Bergen zusammen. Die beiden kamen sich auf dem Radweg entgegen. Doch weder Zeugen noch einer der beiden Verunfallten – der andere war zwischenzeitlich geflüchtet – konnte Aufschluss zum Hergang geben. Offensichtlich war der noch am Unfallort befindliche Radler mit etwas höherer Geschwindigkeit gefahren, ein Zeuge musste kurz vorher auf dem Radweg ausweichen. Dann stießen der 27-jährige Radler aus Freiberg und der Flüchtige zusammen. Der 27-Jährige verletzte sich dabei an der Hand. Während er das Rad des anderen Mannes, er schätzte dessen Alter auf 30 Jahre, festhielt, lief dieser davon. Eine Frau berichtete, dass der flüchtige Unfallbeteiligte im Alter zwischen 40-50 Jahren ein Basecap und eine Sonnebrille trug und sich in Richtung Bahnhofstraße entfernte.
Pkw kommt auf der A20 von der Fahrbahn ab
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Grimmen West. Ein 31-jähriger Greifswalder befuhr mit seinem Mercedes-Transporter die A 20 in Richtung Stettin. Zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Grimmen West kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden zwei Leitpfosten, die Bankette, sowie der Wildzaun beschädigt. Das Fahrzeug war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Bus und Bagger in Stralsund

Stralsund. Am heutigen Tag ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf dem Frankendamm in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Bagger, bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Ein Busfahrer aus Stralsund (52) befuhr den Frankendamm aus Richtung Innenstadt in Richtung Kreisverkehr. Ihm entgegen kam ein Baggerfahrer aus Stralsund (55). Auf Höhe eines Discounters kam der Busfahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Bagger. Bei dem Unfall wurden der Busfahrer, sowie eine Passagierin aus Stralsund (14) verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Der Frankendamm wurde zeitweilig voll gesperrt.
Verkehrsunfall zwischen Fußgängerin und Radfahrer in Stralsund
Stralsund. Am gestrigen Montag ereignete sich gegen 12.05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Rudolf-Virchow-Straße in Stralsund zwischen einer Fußgängerin und einem Radfahrer bei welchem die Fußgängerin schwer verletzt wurde. Eine 73-jährige Stralsunderin ging vom Gelände des Parkplatzes Rudolf-Virchow-Straße/Große Parower Straße zu der vorübergehenden Bushaltestelle in der Rudolf-Virchow-Straße. Hier stand bereits ein Bus. Ein 20-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Rad den Gehweg der Rudolf-Virchow-Straße aus Richtung Kleine Parower Straße kommend in Richtung Große Parower Straße. Als die Fußgängerin den Gehweg in Richtung Bus überquerte kam es zur Kollision, in dessen Folge die Fußgängerin stürzte. Hierbei verletzte sie sich schwer. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Kleinkraftradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.05 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Voigdehäger Weg/Am hohen Graben/Am Umspannwerk bei welchem der Fahrer eines Kleinkraftrades leicht verletzt wurde. Ein Kleinkraftrad-Fahrer aus Stralsund (38) befuhr die Straße Am Umspannwerk in Richtung Voigdehäger Weg. Ein Ford-Fahrer aus Stralsund (42) befuhr die Straße Am hohen Graben in Richtung Voigdehäger Weg. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde hierbei leicht verletzt. Sein Fahrzeug war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Verkehrsunfall bei Rambin auf Rügen
Rambin (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Montag ereignete sich gegen 15.53 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Scharpitz und Rambin. Ein VW-Fahrer aus München (73) und eine VW-Fahrerin aus Polen (27) befuhren die B 96 aus Richtung Scharpitz in Richtung Rambin. Kurz vor Rambin verringerte der Münchner verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte die Polin zu spät, so dass es zur Kollision kam. Aufgrund des Unfalles war das Fahrzeug der Polin nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.
Geplatzter Reifen führte zu Verkehrsunfall
Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend ereignete sich gegen 18.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A 20 (Richtung Stettin) nahe der Ausfahrt Tribsees. Ein Taxi-Fahrer aus Binz (32) befuhr mit einem Opel die A 20 in Richtung Stettin. Außer ihm waren noch Fahrgäste im PKW. Aufgrund eines geplatzten Reifens kam der Opel von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro.
Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Kluis (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 30 im Bereich Kluiser Dreieck bei welchem vier Personen leicht verletzt wurden. Ein Renault-Fahrer aus Käbschütztal (46, Sachsen) befuhr die L 30 aus Richtung Gingst und wollte im Bereich Kluiser Dreieck in Richtung Trent abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Skoda-Fahrer aus Gingst (75), welcher im Gegenverkehr aus Richtung Bergen in Richtung Gingst fuhr. Bei dem Unfall wurden der Fahrer und ein Mitfahrer (11) im Renault und der Fahrer und eine Mitfahrerin im Skoda (74) leicht verletzt. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. Durch die Einsatzkräfte erfolgte vor Ort eine Verkehrsregulierung.