Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 23.01.2013 gegen 8:40 Uhr ereignete sich auf der B 105 (Ortsumgehung Ribnitz-Damgarten) ein Verkehrsunfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Der 34-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr die Ortsumgehung aus Richtung Rostock in Richtung Stralsund. Der Lkw des 34-Jährigen ist mit einem Kranausleger versehen und hatte Glaswände geladen. Als dieser die erste Brücke aus Richtung Rostock (Bauwerk 2) passieren wollte, stieß er mit dem zum Teil ausgefahrenen Ladekran gegen die Brücke. Der Ladekran schlug in der Folge gegen den Lkw. Dadurch lösten sich Metallteile welche durch die Frontscheibe eines im Gegenverkehr befindlichen Lkw Mercedes schlugen. Zudem rutschte ein Teil der transportierten Glaswände von der Ladefläche. Der 50-jährige Fahrer des im Gegenverkehr befindlichen Lkw verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Auch ein ebenfalls im Gegenverkehr fahrender Pkw Opel wurde durch die umherfliegenden Teile beschädigt. Die 48-jährige Fahrerin des Pkw wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird zunächst auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle war bis gegen 11:55 Uhr halbseitig gesperrt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A20-Auffahrt bei Süderholz

Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 17. Januar 2013 ereignete sich gegen 21.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Auffahrt zur A 20 im Bereich Süderholz. Eine VW-Fahrerin (56) aus der Gemeinde Süderholz befuhr die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung A 20. Hier ordnete sie sich auf der Linksabbiegerspur ein um auf die A 20 abzubiegen. Aus der Gegenrichtung (Loitz) befuhren ein VW-Fahrer (29) aus Negast und vor diesem ein weiterer PKW die B 194. Der vorausfahrende PKW bog in Richtung A 20 ab. Der Negaster wollte die B 194 weiter in Richtung Grimmen fahren. Die 56-Jährige nahm offenbar an, dass auch der 29-Jährige auf die A 20 auffahren wollte und begann ihren Abbiegevorgang. Dabei kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Aufgrund des Unfalles war der PKW der 56-Jährigen nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

Radfahrer nach Verkehrsunfall bei Bad Sülze schwer verletzt

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 17. Januar 2013 ereignete sich gegen 12.50 Uhr auf der L 19 bei Bad Sülze ein Verkehrsunfall bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Eine Nissan-Fahrerin aus der Gemeinde Dettmannsdorf (82) befuhr die L 19 aus Richtung Bad Sülze kommend in Richtung Kneese. In gleicher Richtung vor ihr fuhr ein 28-jähriger Radler aus Bad Sülze. Hinter dem Ortsausgang Bad Sülze kam es zur Kollision zwischen dem Fahrrad-Fahrer und dem PKW. Hierbei wurde der 28-Jährige schwer verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Nissan war aufgrund des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt.

Pkw nach Unfall nicht mehr fahrbereit

Teschenhagen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 16. Januar 2013 ereignete sich gegen 23.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 291 bei Teschenhagen. Ein Audi-Fahrer aus Bergen (21) befuhr die L 291 aus Richtung Sehlen in Richtung der B 96 in Teschenhagen. Kurz vor dem Bahnübergang kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum, überfuhr einen Leitpfosten und kam auf einer Rasenfläche zum Stehen. Das Fahrzeug war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Am 13. Januar 2013 gegen 2.45 Uhr wurde der Einsatzleitstelle der Polizei ein Verkehrsunfall mit fünf beschädigten PKW in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund gemeldet. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Nach bisherigem Kenntnisstand soll sich zur Unfallzeit ein roter Kleinwagen zügig in Richtung Maxim-Gorki-Straße entfernt haben. Sollte es sich hierbei um den Unfallverursacher handeln, müsste er aufgrund der Kollisionen verschiedene Beschädigungen aufweisen. Der entstandene Sachschaden wird auf 19.000 Euro geschätzt.

Zeugen, welche Hinweise zum Fahrer, Fahrzeug oder Unfallhergang geben können werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 zu melden. Eine Mitteilung über die Internetseite der Polizei unter www.polizei.mvnet.de ist ebenfalls möglich.

Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Binz und Prora

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Binz (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 14. Januar 2013 ereignete sich gegen 7.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen Prora und Binz bei welchem drei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Ein Audi-Fahrer von der Insel Rügen (46) befuhr die L 29 aus Richtung Binz in Richtung Prora. In gleicher Richtung vor ihm fuhr ein Traktor. Als der 46-Jährige diesen bemerkte, wich er dem Traktor auf die Gegenfahrbahn aus, um eine Kollision zu vermeiden. Hier bemerkte er Gegenverkehr und versuchte wieder hinter dem Traktor einzuscheren. Dabei stieß er gegen das linke Hinterrad des Traktors und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden Audi. Bei der Kollision wurden die Fahrerin des entgegenkommenden Audis (38) und zwei Kinder (7, 9 im Fahrzeug des 46-Jährigen) schwer jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Fahrer des Audis (46) verletzte sich leicht. Die Kinder wurden mit einem Rettungshubschrauber und die beiden Fahrer mit je einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme war die L 29 zeitweilig voll gesperrt. Die Höhe des Sachschadens wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Vier Leichtverletzte nach Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am Nachmittag des 9. Januar 2013 ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Grünhufer Bogen in Stralsund bei welchem vier Personen leicht verletzt wurden. Ein Skoda-Fahrer aus Stralsund (32) befuhr die Zufahrt zum Grünhufer Bogen aus Richtung Rostocker Chaussee kommend in Richtung Grünhufe. Hinter ihm fuhr eine 18-jährige Stralsunderin. Aufgrund der Verkehrslage musste der 32-Jährige vor dem Befahren des Grünhufer Bogens auf der Einfädelungsspur halten. Das Fahrzeug der 18-Jährigen kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand, sodass sie gegen den vor ihr Fahrenden stieß. Bei dem Unfall wurden drei Mitfahrer im Skoda des 32-Jährigen (1, 4, 31) sowie die 18-Jährige leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Gebäude nach Unfall in Barthelshagen I beschädigt

Bartelshagen I (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 10. Januar 2013 ereignete sich gegen 20.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Schulstraße in Barthelshagen I bei welchem eine Person leicht verletzt und ein Gebäude beschädigt wurde. Eine Opel-Fahrerin aus Rostock (24) befuhr die Schulstraße aus Richtung Brünkendorf in Richtung Ribnitzer Straße. In einer Kurve kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person Rügen

Altefähr (Vorpommern-Rügen). Am 10.01.2013 gegen 16.55 Uhr stieg eine 49-jährige Rüganerin an der Bushaltestelle Gustrowerhöfen aus dem Linienbus aus und überquerte hinter dem wieder abfahrenden Bus die Fahrbahn. Hierbei beachtete sie einen sich zum Bus im Gegenverkehr befindlichen PKW VW nicht und kam es zu einem Zusammenstoß. Die Frau wurde zur stationären Behandlung in das Klinikum Stralsund gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme war die L 29 zwischen Altefähr und Gustow kurzzeitig voll gesperrt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Brandshagen

Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 8. Januar 2013 ereignete sich gegen 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Dorfallee in Brandshagen. Ein VW-Fahrer aus Stralsund (28) befuhr den Niederhöfer Weg aus Richtung Niederhof kommend in Richtung Dorfallee. An der Einmündung zur Dorfallee kam der PKW von der Fahrbahn ab, prallte gegen Baum und überschlug sich. Zum Stillstand kam das Fahrzeug an einem Grundstückszaun. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrer des PKW ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der VW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 9. Januar 2013 ereignete sich gegen 6.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Kreuzungsbereich L 191/K5 bei Ribnitz-Damgarten. Eine Ford-Fahrerin aus der Nähe von Ribnitz-Damgarten (48) befuhr die L 191 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Sanitz. Aus Richtung Kuhlrade befuhr eine Ford-Fahrerin aus der Gemeinde Marlow (23) die K 5 in Richtung L 191 und wollte diese in Richtung Petersdorf überqueren. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Das Fahrzeug der 48-Jährigen kam in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Leitpfosten, einem Verkehrsschild und einem weiterem Pfosten. Aufgrund des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall in Behnkendorf

Behnkendorf (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (08. Januar) ereignete sich gegen 7.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 17 in Behnkendorf bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Honda-Fahrer aus der Gemeinde Sundhagen (71) befuhr die K 17 aus Richtung Engelswacht in Richtung Kakernehl. In einer Linkskurve kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer des Honda sowie eine Mitfahrerin (64) verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Lietzow und Sassnitz

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 08.01.2013 gegen 1:10 Uhr befuhr ein 31-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem PKW die B 96 aus Richtung Lietzow kommend in Richtung Sassnitz. Mit im Fahrzeug befand sich noch ein 40-jähriger ebenfalls polnischer Staatsbürger. Als sich das Fahrzeug ca. 200 Meter hinter der Ortschaft Semper befand, kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überschlug sich und landete im Straßengraben. Dort kam es auf dem Dach liegend zu stehen. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 6. Januar 2013 ereignete sich gegen 19.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 181 zwischen Ribnitz-Damgarten und Marlow bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Opel-Fahrer aus Bad Sülze (54) befuhr die L 181 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Marlow. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam der Opel nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf einem Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer des PKW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Stralsund

Stralsund. Am 3. Januar 2013 ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf dem Heinrich-Heine-Ring in Stralsund. Ein BMW-Fahrer aus der Gemeinde Klausdorf (40) befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Prohner Straße in Richtung Kreisverkehr. Eine Citroen-Fahrerin aus Stralsund (51) wollte von einem Parkplatz auf den Heinrich-Heine-Ring abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem BMW. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall bei Wieck

Wieck (Vorpommern-Rügen). Am 3. Januar 2013 ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 bei Wieck. Ein BMW-Fahrer aus der Gemeinde Prerow (80) wollte aus Richtung Wieck kommend auf die L 21 in Richtung Prerow abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Wohnmobil, welches bereits auf der L 21 in Richtung Prerow fuhr. Durch den Zusammenstoß geriet das Wohnmobil zum Teil auf die Gegenfahrspur, wo es in weiterer Folge mit einem BMW kollidierte. Aufgrund des Unfalles waren das Wohnmobil und der im Gegenverkehr befindliche BMW nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.300 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss bei Martenshagen

Martenshagen (Vorpommern-Rügen): Am 04.01.2013 gegen 0:20 Uhr ereignete sich auf der B105 kurz hinter der Ortschaft Martenshagen ein Verkehrsunfall, bei dem ein alleinbeteiligter Fahrzeugführer von der Fahrbahn abkam. Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer bemerkte den im Graben stehenden Pkw Opel und eilte zur Hilfe. Der 54-jährige Fahrzeugführer war unverletzt und wünschte weder Polizei noch Feuerwehr. Beim Eintreffen der Beamten am Unfallort war aufgrund des schwankenden Ganges und des Alkoholgeruches der Grund dafür schnell erkennbar. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diese wurde ihm vor vier Wochen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss entzogen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit mit ca. 800 Euro beziffert. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße kurzzeitig voll gesperrt werden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf Rügen

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 3. Januar 2013 ereignete sich gegen 6.00 Uhr im Sonnensteg in Sellin ein Verkehrsunfall bei welchem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Rüganer befuhr mit seinem Mitsubishi die Granitzer Straße in Richtung Ostbahnstraße. An der Kreuzung Ostbahnstraße/Sonnensteg kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und stieß gegen einen Zaun. Hierbei wurden der Fahrer des PKW leicht und eine Mitfahrerin (16) schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme nahmen die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille. Der Mitsubishi war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Zum Zeitpunkt des Unfalles war das Fahrzeug nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der entstandene Sachschaden wird auf über 7.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend ereignete sich gegen 18.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Lange Straße in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine Seat–Fahrerin aus der Gemeinde Graal-Müritz (47) befuhr die Lange Straße in Richtung Rostocker Tor. Auf Höhe der Hausnummer 80 wollte eine 58-jährige Marlowerin die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Fahrzeug und der Fußgängerin. Die 58-Jährige wurde leicht verletzt.

Beim Parken Böschung heruntergefahren

Göhren (Vorpommer-Rügen). Am 31. Dezember 2012 kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Kastanienallee in Göhren. Eine Mercedes-Fahrerin aus Göhren (57) wollte auf einem Hinterhof in der Kastanienallee auf eine Parkfläche fahren. Bei dem Parkmanöver rutschte sie jedoch vom Bremspedal auf das Gaspedal ab. Hierdurch fuhr sie über einen Bordstein, durchbrach einen Zaun, fuhr eine Böschung herunter und kam schließlich an einem Baugerüst zum Stehen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 5.000 Euro.