Stralsund. Am 02.01.2015, gegen 11:15 Uhr, ereignete sich auf dem Grünhufer Bogen in Stralsund ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Ein Pkw Audi und zwei Pkw VW und befuhren den Grünhufer Bogen aus Richtung der Kreuzung Barther Straße/Grünhufer Bogen/Vogelsangstraße. Auf Höhe der ersten Einfahrt zum dortigen Einkaufszentrum mussten der 34-jährige Fahrer des Pkw Audi aus Greifswald und der 35-Jährige Fahrer eines VW Passat aus Altentreptow verkehrsbedingt halten. Der 35-Jährige Fahrer eines VW Passat aus Stralsund bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den VW Passat auf, dieser wurde auf den Pkw Audi geschoben. Drei Personen wurden leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
Kategorie: Verkehrsunfall
Zeugen gesucht
Stralsund. Am 16.12.2014, gegen 19:45 Uhr, ereignete sich in Stralsund am Kreisverkehr Prohner Straße/Parower Chaussee/L 213 ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Ein 14-jähriger Fahrradfahrer befuhr den rechten Radweg der Prohner Straße aus Richtung Tankstelle in Richtung L 213. Als er den Radweg im Kreisverkehr weiter befahren wollte, bog ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer aus dem Kreisverkehr in Richtung Parower Chaussee ab. Dabei übersah er offenbar den Radfahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der 14-Jährige aus der Gemeinde Preetz stürzte und verletzte sich. Der Fahrzeugführer des hellen Pkw (vermutlich ein Pkw-Kombi) hielt an und erkundigte sich nach dem Befinden des Verunfallten. Nachdem der Radfahrer die angebotene Hilfe nicht in Anspruch nahm, verließ der Fahrzeugführer den Unfallort.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, bzw. der unbekannte Fahrzeugführer werden gebeten, sich bei der Stralsunder Kriminalpolizei zu den Geschäftszeiten unter folgender Telefonnummer zu melden: 03831/2830262. Außerhalb der Geschäftszeiten nimmt auch das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 Hinweise entgegen.
Verkehrsunfall auf der L 302
Schaprode (Vorpommern-Rügen). Am 18.12.2014, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der L 302 zwischen Schaprode und Trent ein Verkehrsunfall. Die 25-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die L 302 aus Richtung Schaprode in Richtung Trent. In einer Kurve, etwa 1.000 Meter vor der Kreuzung L 302/Udars/Lehsten, kam die junge Frau aus der Gemeinde Schaprode nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug und blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Semlow (Vorpommern-Rügen). Am 17.12.2014, gegen 09:20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 8 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 89-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die K 8 aus Richtung Semlow in Richtung Eixen. In einer Kurve kam der Fahrzeugführer aus Semlow nach links von seiner Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit einem 49-jährigen Fahrer eines Pkw Nissan, der bereits auf seiner Fahrbahn stand, da er den 89-Jährigen auf sich zufahren sah. In der Folge wurde der Fahrzeugführer des Opels durch den Aufprall verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrzeugführer des Nissans aus Bad Sülze wurde nicht verletzt. Am Pkw Opel entstand ein Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 12.000 Euro geschätzt.
Lkw-Fahrer bei Unfall verletzt
Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am 16.12.2014, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich auf der B 96 ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der 34-jährige Fahrer eines Lkw befuhr die B 96 aus Richtung A 20 in Richtung Stralsund. Kurz vor der Abfahrt Brandshagen kam der 34-Jährige aus dem Landkreis Rostock aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke. In der weiteren Folge fuhr der Lkw nach links über die Fahrbahn und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend fuhr der Lkw wieder nach rechts und kam letztendlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme kam es lediglich zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der übrige Fahrzeugverkehr konnte die Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen passieren.
Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss in Barth und Bergen
Barth, Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 13.12.2014, gegen 08:00 Uhr, haben die Beamten des Polizeireviers Barth einen 67-jährigen Fahrer eines Pkw Ford unter Alkoholeinfluss festgestellt. Die Atemalkoholmessung im Barther Polizeirevier ergab bei dem Mann aus Barth einen Wert von 0,62 Promille.
Am 13.12.2014, gegen 02:20 Uhr, erhielten die Beamten des Bergener Polizeihauptreviers die Information, dass sich auf der L 29 ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem eine Person verletzt wurde. Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die L 29 aus Gustow kommend in Richtung Stralsund. Kurz vor der Einmündung Grahlerfähre kam die Fahrzeugführerin aus Kritzmow nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei verletzte sich die junge Fahrerin leicht. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, gab die Verunfallte an, Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Die Pkw-Fahrerin wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 10.000 Euro.
Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen konnten am 13.12.2014, gegen 04:35 Uhr, einen Fahrer unter Alkoholeinfluss stoppen. Dieser befuhr in Schlangenlinien die Ringstraße in Bergen als die Beamten ihm begegneten. Der 24-jährige Fahrzeugführer eines Pkw BMW (aus Rostock) gab bei der Kontrolle an Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Auch hier erfolgten eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Stralsund, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 11.12.2014, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Die 14-jährige Fußgängerin wollte die Lindenallee in Richtung Lindencenter überqueren. Als die Jugendliche aus Stralsund auf die Straße ging, befand sich der 57-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Opel bereits auf ihrer Höhe. Trotz eines Ausweichens des Fahrers aus Stralsund konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.
Am 11.12.2014, gegen 15:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 30, bei dem ebenfalls eine Person verletzt wurde. Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die L 30 aus Bartmannshagen kommend in Richtung Grimmen. Kurz hinter einer Rechtskurve fuhr die Fahrzeugführerin aus Greifswald aus bisher ungeklärter Ursache nach links gegen die Schutzplanke. In der weiteren Folge kam die 18-Jährige an der rechten Leitplanke zum Stehen. Die Pkw-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug sowie an den Leitplanken entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro.
Drei Fahrzeuge bei Verkehrsunfall in Bergen beteiligt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 09.12.2014, gegen 09:15 Uhr, ereignete sich in Bergen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw und zwei Pkw beteiligt waren. Personen wurden nicht verletzt. Der 41-jähriger Fahrer (aus Bentwisch) eines Lkw MAN befuhr die Schulstraße und wollte nach rechts in die Dammstraße in Richtung Markt fahren. Beim Abbiegen übersah er den vorfahrtberechtigten 68-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw Toyota, der auf der Dammstraße in Richtung Markt fuhr. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge geriet der Pkw des 68-Jährigen aus Bergen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw Ford einer 34-jährigen Fahrerin aus Putbus. Die 34-Jährige befand sich auf der Dammstraße und wollte nach links in die Schulstraße einbiegen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 7.500 Euro.
Verkehrsunfall in Bergen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 08.12.2014, gegen 11:35 Uhr, kam es in Bergen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Bahnhofstraße in Bergen in Richtung eines Einkaufmarktes. Als die Fahrzeugführerin aus Bergen nach links auf den Parkplatz des Marktes abbiegen wollte, beachtete sie den entgegenkommenden 75-jähriger Fahrer eines Pkw Opel nicht. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde die 72 Jahre alte Beifahrerin des 75-jährigen Fahrzeugführers, beide ebenfalls aus Bergen, leicht verletzt. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 24-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 4.000 Euro.
Schwerer Verkehrsunfall bei Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des 08.12.2014, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 105, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 38-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes Benz und der 33-jährige Beifahrer befuhren die B 105 aus Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Stralsund. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug am Abzweig Altenwillershagen nach rechts von der Straße ab, fuhr in den Straßengraben und kam auf der Seite zum Liegen. Der 38-jährige italienische Staatsangehörige aus der Gemeinde Ottersberg bei Bremen und der 33-jährige Beifahrer aus Bremen (ebenfalls italienischer Staatsbürger) wurden bei dem Unfall verletzt. Sie mussten zur ärztlichen Behandlung mittels Rettungshubschrauber und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Die Straße B 105 war über vier Stunden halbseitig gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 19.500 Euro.
Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss bei Stralsund
Stralsund. Am 06.12.2014, gegen 21:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Stralsund, bei dem der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Personen wurden nicht verletzt. Der 28-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Parower Chaussee aus Stralsund kommend in Richtung Parow. Kurz hinter dem Ortsausgang Stralsund streifte der Mann aus der Gemeinde Kramerhof einen Baum auf der rechten Fahrbahnseite. In der Folge fuhr der 28-Jährige gegen eine Straßenlaterne und riss diese aus dem Boden. Das Fahrzeug kam dann nach einigen Metern auf der linken Fahrbahnseite zum Stehen.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Die Beamten brachten den Mann zur Blutprobenentnahme auf das Polizeihauptrevier Stralsund. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 7.500 Euro.
Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen
B 96 (Vorpommern-Rügen). Am 04.12.2014, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 96 mit fünf Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Der 52-jährige Fahrer eines Lkw Iveco befuhr den Zubringer B 96 aus Richtung Stralsund in Richtung BAB 20 auf der rechten Fahrbahn. Kurz vor dem Parkplatz Rügenblick lief plötzlich ein Wildschwein von der Mittelleitplanke nach rechts über die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer aus Teterow konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Wild. Drei nachfahrende Fahrzeuge konnten dem liegengebliebenen Wildschwein ebenfalls nicht ausweichen. Dabei handelte es sich in genannter Reihenfolge um eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi aus Stralsund, einen 55-jährigen Fahrer eines Pkw BMW aus Stralsund und einen 32-jährigen Audi-Fahrer aus Putbus. Die Unfallstelle wurde mittels Warndreieck abgesichert. Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Opel aus Stralsund fuhr über das aufgestellte Warndreieck und beschädigte dadurch ihr Fahrzeug. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 6.000 Euro. Die Fahrbahn war für etwa zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten – Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 02.12.2014, gegen 12:30 Uhr, wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person informiert. Die 43-jährige Fahrerin eines Pkw Audi befuhr den Körkwitzer Weg in Ribnitz-Damgarten in Richtung Stadtmitte. Ein 60-jähriger Radfahrer befuhr die Parkplatzausfahrt der Boddentherme und wollte die Fahrbahn, Körkwitzer Weg, direkt überqueren. Dabei beachtete der Radfahrer aus Ribnitz-Damgarten die vorfahrtberechtigte Pkw-Fahrerin aus einem Ortsteil von Ribnitz-Damgarten nicht, sodass es auf der Fahrbahn zu einem Zusammenstoß kam. Der 60-Jährige stürzte und verletzte sich. Er wurde zur weiteren Behandlung in das örtliche Krankenhaus gebracht. Die 43-jährige Fahrzeugführerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro. Bei dem Fahrradfahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,65 Promille aufwies. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.
Verkehrsunfälle auf der B 194
B 194 (Vorpommern-Rügen). Am 01.12.2014, gegen 06:25 Uhr, ereignete sich auf der B 194 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Das Polizeirevier Grimmen wurde über den Unfall informiert. Die 23-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die B 194 aus Poggendorf kommend in Richtung Grimmen. Kurz vor der Ortslage Barkow wechselte ein Wildtier die Fahrbahnseite. Die Fahrzeugführerin aus Malchin wich dem Wild aus und lenkte den Pkw nach links. Dabei kam die 23-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam in einem Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 3.700 Euro geschätzt.
Am selbigen Tag, 01.12.2014, gegen 10:30 Uhr, kam es ebenfalls auf der B 194 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 74-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die B 194 aus Richtung Stralsund kommend und wollte nach links in die L 30 Richtung Miltzow abbiegen. Dabei übersah die Fahrzeugführerin aus Miltzow den entgegenkommenden 76-jährigen Fahrer eines Pkw Ford, der aus Richtung Poggendorf die B 194 befuhr. Die 74-Jährige Skoda-Fahrerin wurde durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge verletzt. Der Fahrer des Pkw Ford aus Franzburg blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000 Euro.
Am 01.12.2014, gegen 10:30 Uhr, kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B 194. Der 54-jährige Fahrer eines VV Transportes befuhr die B 194 in Richtung Wittenhagen. Hinter ihm fuhr ein 67-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes aus der Gemeinde Gransebieth ebenfalls in Richtung Wittenhagen. Wenige Kilometer vor der Ortslage Abtshagen setzte der Fahrzeugführer des Mercedes zum Überholen des VW-Transporters an. Der Fahrer des Transporters aus der Gemeinde Splietsdorf scherte zum Überholen eines anderen Fahrzeugs aus als sich der 67-Jährige bereits neben ihm befand. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.100 Euro geschätzt.
In allen drei Fällen nahmen die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Unfallanzeigen auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall – Pkw überschlagen
L 192 (Vorpommern-Rügen). Am 23.11.2014, gegen 08:25 Uhr, erhielt das Polizeirevier Grimmen die Information, dass es auf der L 192 zwischen Müggenhall und Tribsees zu einem Verkehrsunfall kam. Zwei Personen wurden verletzt. Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die Landstraße 192 aus Richtung Müggenhall in Richtung Tribsees. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 31-Jährige aus Richtenberg auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrzeugführer lenkte stark gegen. Daraufhin verlor er die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug überschlug sich und stieß gegen einen Straßenbaum. Durch den Verkehrsunfall wurden der 31-jährige Fahrer und ein 5 Jahre altes Kind, welches im Pkw mitgefahren ist, verletzt. Der Fahrzeugführer und der 5-Jährige aus Richtenberg wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beträgt eine Höhe von ca. 3.000 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Trinwillershagen und Schlemmin

Neuenlübke (Vorpommern-Rügen). Am 17.11.2014, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 4 zwischen Trinwillershagen und Schlemmin. Eine Person wurde verletzt. Die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die K 4 aus Richtung Trinwillershagen in Richtung Schlemmin. In der Ortslage Neuenlübke kam die Fahrzeugführerin aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun und Buschwerk. In der weiteren Folge kam der Pkw auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Die 21-Jährige aus der Gemeinde Trinwillershagen wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Die K 4 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt.
Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Mehrere Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt
Bergen, Stralsund, Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 14.11.2014, gegen 08:45 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Ringstraße/Südstraße in Bergen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die Südstraße in Richtung Ringstraße. An der Einmündung zur Ringstraße wollte der 30-jährige Bergener nach rechts in Richtung Dammstraße abbiegen. Dabei übersah er eine 73-jährige Radfahrerin, die den linken Gehweg der Ringstraße in Richtung Gartenstraße befuhr. Die Radfahrerin aus Bergen stürzte in Folge des Zusammenstoßes und wurde zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.
Am 14.11.2014, gegen 06:50 Uhr, kam es in Stralsund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ein 47-jähriger Mann aus Stralsund befuhr mit einem Fahrrad den Frankenwall aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Kreisverkehr Karl-Marx-Straße/Frankenwall. Als der Radfahrer auf Höhe der Ausfahrt des Kreisverkehrs in Richtung Werftkreuzung die Fahrbahn nach links überqueren wollte, beachtete er nicht die Vorfahrt einer 24-jährigen Fahrerin eines Pkw VW aus Stralsund. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 47-Jährige stürzte auf die dortige Fußgängerfurt und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.
Bereits am 13.11.2014, gegen 17:10 Uhr, ereignete sich in Sassnitz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rad fahrenden Kind. Der 47-jährige Fahrer eines Pkw Audi aus Sassnitz befuhr die Stralsunder Straße aus Richtung Fischerring in Richtung Stadtmitte. Ein Junge aus Sassnitz fuhr mit seinem Fahrrad auf dem rechten Fußweg in dieselbe Richtung. Als das Kind plötzlich die Fahrbahn nach links überquerte, konnte der Pkw-Fahrer einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.
Stralsund: Vorfahrt nicht beachtet
Stralsund. Am 12.11.2014, gegen 08:25 Uhr, kam es auf dem Heinrich-Heine-Ring in Stralsund zu einem Verkehrsunfall. Der 62-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Skoda wollte den Parkplatz eines Einkaufsmarktes verlassen und auf den Heinrich-Heine-Ring in Richtung Hans-Fallada-Straße abbiegen. Die 57-jährige Fahrerin eines Pkw VW aus Richtung Grünhufer Bogen kommend befuhr den Heinrich-Heine-Ring in selbige Richtung. Als sich die Skoda-Fahrerin aus Franzburg auf Höhe der Parkplatzausfahrt befand, bog der 62-jährige Fahrer aus Stralsund nach rechts ab. Dabei übersah er die vorfahrtberechtigte VW-Fahrerin. Es kam zu einem Zusammenstoß. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 3.000 Euro.
Verkehrsunfall in Bergen mit drei Fahrzeugen
Bergen, L 301 (Vorpommern-Rügen). Am 11.11.2014, gegen 08:00 Uhr ereignete sich in Bergen ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Der Unfall wurde dem Polizeihauptrevier Bergen bekannt gegeben. Ein 48-jähriger Fahrer eines Lkw VW aus der Gemeinde Gingst befuhr die L 301 aus Gingst kommend in Richtung Bergen. Hinter ihm fuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw BMW aus dem Landkreis Rostock in selbige Richtung. Beide mussten an der Kreuzung L 301 / B 96 in Bergen verkehrsbedingt halten. Ein 27-jähriger Fahrer eines Lkw VW aus Schwerin sah die vor ihm stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den BMW auf. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde der Pkw BMW auf den vor ihm stehenden Lkw aufgeschoben. Es kam zu Zusammenstößen zwischen den Fahrzeugen. Hier verletzten sich der 27-jähriger Fahrer des Lkw VW und sein 29-jähriger Beifahrer aus Wittenburg. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 37.000 Euro. Die Fahrbahn musste für ca. zwei Stunden aufgrund von Bergungsmaßnahmen halbseitig gesperrt werden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss zwischen Gruel und Ahrenshagen-Daskow
Ahrenshagen-Daskow (Vorpommern-Rügen). Am 09.11.2014, gegen 06:10 Uhr, erhielt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten die Information, dass es auf der Kreisstraße 6 zwischen Gruel und Ahrenshagen-Daskow zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befand sich auf der K 6 ca. einhundert Meter hinter der Ortschaft Gruel, als sie nach links von der Fahrbahn abkam. Die Fahrzeugführerin aus Ribnitz-Damgarten lenkte den Pkw zurück auf die Fahrbahn. In der Folge fuhr die 22-Jährige über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einem Baum. Verletzt wurde die Fahrerin nicht. Bei der Toyota-Fahrerin wurde ein Atemalkoholwert von 0,81 Promille festgestellt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 5.000 Euro.