Polizei bittet um Hinweise zum Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am 16.11.2015, gegen 07:00 Uhr, kam es an einer Kreuzung in Stralsund Grünhufe zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 19-jährige Fußgängerin aus Stralsund überquerte die Kreuzung Lindenallee/Grünhufer Bogen, um weiter geradeaus in den Handwerkerring zu gehen. Der Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die Lindenallee und bog nach links in den Grünhufer Bogen in Richtung Barther Straße ein. Dabei übersah er die Fußgängerin, fuhr sie an und verletzte sie dabei leicht. Gleich danach erkundigte sich der Fahrzeugführer bei der 19-Jährigen, ob alles in Ordnung sei. Dies bestätigte die Fußgängerin und beide setzten ihre Wege fort.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Der Fahrzeugführer des silberfarbenen Mercedes-Benz wird ebenfalls gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise und Meldungen werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Allgemeiner Hinweis der Polizei: Auch wenn im ersten Moment nach einem Verkehrsunfall offenbar keine Verletzungen bemerkt werden oder Schäden sichtbar sind, sollten doch immer zumindest die Personalien und Versicherungsdaten unter den Beteiligten ausgetauscht werden.

Traktoranhänger kippt um und blockiert die L 30

Willerswalde (Vorpommern-Rügen). Am 17.11.2015, gegen 10:15 Uhr, ereignete sich auf der L 30 zwischen Bartmannshagen und Willerswalde ein Verkehrsunfall, an dem ein Traktor beteiligt war. Der 42-jährige Fahrer eines Traktors John Deere aus der Gemeinde Süderholz befuhr die L 30 aus Richtung Bartmannshagen in Richtung Willerswalde. In einer Kurve kurz vor der Ortslage Willerswalde geriet der Anhänger des Traktors mit den rechten Rädern auf die durchnässte Bankette. Dadurch kamen Traktor und Anhänger ins Schleudern. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich der mit Mist beladene Anhänger vom Traktor und kippte auf die linke Fahrbahnseite. Der Mist landete im linken Straßengraben. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. An dem Traktor und dem Anhänger entstand nach bisherigen Erkenntnissen durch den Unfall kein Schaden.

Zur Bergung des Anhängers musste die L 30 in der Zeit von etwa 12:00 Uhr bis 12:50 Uhr voll gesperrt werden. Bis dahin wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. In den heutigen Nachmittagsstunden wird zur Bergung der Ladung Mist eine erneute Sperrung der L 30 notwendig.

Eine Person bei Verkehrsunfall verletzt

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 03.11.2015, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Bad Sülze ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt. Der 43-jährige Fahrer eines Transporters aus der Gemeinde Satow befuhr die L 23 aus Richtung Tangrim in Richtung Böhlendorf. An der Einmündung zur BAB 20 wollte der Transporter-Fahrer nach links in Richtung Lübeck auf die Autobahn auffahren. Dabei beachtete er einen entgegenkommenden Pkw Skoda nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 43-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Rostock gebracht. Der 63-jährige Skoda-Fahrer aus Bad Sülze blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 14.000 Euro geschätzt. An der Unfallstelle kam es bis etwa 08:50 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Personen- und Sachschäden nach Verkehrsunfall auf B 105

Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 28.10.2015, gegen 08:00 Uhr, kam es auf der B 105 bei Löbnitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Der 43-jährige Fahrer eines Mercedes-Transporters befuhr mit seinem 40-jährigen Beifahrer aus Rostock die Straße Am Frauendorfer Holz/Wolbekow in Richtung B 105. Als der Fahrzeugführer aus Rostock die B 105 überqueren wollte, übersah er die von rechts auf der Bundesstraße fahrende 48-jährige Pkw-Fahrerin, die in Richtung Löbnitz unterwegs war. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurden die Insassen des Transporters und die Fahrzeugführerin des Pkw Skoda aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurden alle Beteiligten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gefahren. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer Gesamthöhe von ca. 15.000 Euro. Zur Versorgung der Personen, der Unfallaufnahme sowie der Fahrzeugbergung musste die Fahrbahn kurzzeitig voll und in der Folge halbseitig gesperrt werden.

Kleintransporter fährt ungebremst in eine Böschung

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2015, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich in Grimmen ein Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter, der einen mit Kohle beladenen Anhänger zog. Der 52-jährige Fahrer des Kleintransporters befuhr die Straße Zum Rauhen Berg im Gewerbegebiet. An einer Einmündung wollte er nach rechts in Richtung B 194 abbiegen. Offenbar konnte der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Süderholz auf Grund gesundheitlicher Probleme den Abbiegevorgang nicht mehr einleiten und fuhr ungebremst in eine gegenüberliegende Böschung. Durch den Notarzt wurden noch am Unfallort Maßnahmen der Reanimation eingeleitet. Der 52-Jährige wurde ins Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Im weiteren Verlauf konnte dann nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. Der 75-jährige Mitfahrer aus der Gemeinde Süderholz blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Verkehrsunfall nicht ursächlich für den Tod des Fahrzeugführers.

Korrektur zur Pressemitteilung Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW, einer leichtverletzten Person und hohem Sachschaden

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Bei dem 33-jährigen Fahrer des Pkw BMW handelt es sich um einen türkischen Staatsangehörigen. Der zurzeit auf Rügen wohnende Mann wurde bei dem Unfall ebenfalls leicht verletzt, musste am Unfallort aber nicht ärztlich behandelt werden. Der leichtverletzte 27-jährige Fahrer des Pkw Seat von der Insel Rügen war zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Bergen gebracht worden.

Verkehrsunfall in Stralsund – eine Person verletzt

Stralsund. Am 01.10.2015, gegen 10:40 Uhr, kam es auf dem Heinrich-Heine-Ring in Stralsund zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Ampelanlage beschädigt wurde. Eine 62-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Grünhufer Bogen in Richtung Prohner Straße. Als die Fahrzeugführerin aus Stralsund nach rechts in die Thoams-Kantzow-Straße abbiegen wollte, kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Lichtzeichenanlage auf der Verkehrsinsel in der Thomas-Kantzow-Straße. Dabei verletzte sich die 62-Jährige leicht. Die Ampelanlage geriet durch die Kollision in Schieflage, fiel aus und wird derzeit repariert. Das Fahrzeug der Stralsunderin musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 3.000 Euro.

10-jähriger Junge bei Verkehrsunfall in Binz verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (10.09.2015) gegen 07:50 Uhr ereignete sich in der Poststraße in Binz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rad fahrenden Kind. Der 10-jährige Junge aus der Gemeinde Binz war mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Er fuhr auf dem Radweg parallel zur Poststraße aus Richtung Prora in Richtung Binz. Als der Junge der Radwegführung auf die andere Straßenseite folgte, stieß er mit einer 28-jährigen Fahrerin eines Pkw VW aus Baden-Württemberg zusammen, die die Poststraße aus Richtung Binz befuhr. Der 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht am Bein. Er wurde zur weiteren Untersuchung nach Bergen ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.

12-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Stralsund. Am heutigen Morgen (07.09.2015), gegen 07:10 Uhr, kam es im Hellmuth-Heyden-Weg in Stralsund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Renault aus Stralsund befuhr den Hellmuth-Heyden-Weg in Richtung Lion-Feuchtwanger-Straße. Der 12-jährige Junge aus Stralsund war mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Er befuhr den Gehweg auf der rechten Seite der Lion-Feuchtwanger-Straße in Richtung Vogelwiese. Auf Grund einer Sichtbehinderung durch eine Hecke fuhr die Pkw-Fahrerin langsam an die Einmündung zur Lion-Feuchtwanger-Straße heran. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem von links kommenden Jungen. Der 12-Jährige stürzte und verletzte sich leicht am Bein. Zur weiteren Untersuchung wurde er ins Krankenhaus gebracht. Die Frau blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 22

Weitenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 25.08.2015, gegen 02:45 Uhr, ereignete sich auf der L 22 zwischen Behrenwalde und dem Ravenhorster Dreieck ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde tödlich verletzt. Die 38- Jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Landesstraße aus Behrenwalde kommend in Richtung Ravenhorster Kreuz. Aus noch bisher ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Weitenhagen nach links von der Fahrbahn ab, geriet mit der Front des Pkw in einen Graben und wurde dadurch in den Wald geschleudert. Dort prallte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Die durch die Kollision verletzte Fahrerin verstarb noch am Unfallort. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen sowie die Kameraden der Feuerwehr aus Richtenberg kamen zum Einsatz. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 5.000 Euro geschätzt.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 30

Miltzow (Vorpommern-Rügen). Am 24.08.2015, gegen 12:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 30 zwischen Miltzow und Reinberg, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Die 35-jährige Fahrerin eines Fendt-Traktors aus der Gemeinde Sundhagen befuhr die L 30 aus Miltzow kommend in Richtung Reinberg. Der Traktor hatte Überbreite und war ohne Sicherungsfahrzeug unterwegs. Ein entgegenkommender Pkw VW konnte einen Zusammenstoß mit einem Reifen des Ackerschleppers trotz eines Ausweichmanövers nicht verhindern. Der 85-jährige VW-Fahrer und die 74-jährige Beifahrerin kamen mit dem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und stießen mit einem Straßenbaum zusammen. In der weiteren Folge überschlug sich der Pkw VW, kollidierte mit einem Pkw Ford, welcher hinter dem Traktor fuhr und blieb auf dem Dach auf der Fahrbahn liegen. Dabei erlitten der Fahrer und die Beifahrerin des VWs aus der Gemeinde Neuenkirchen schwere Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gefahren. Die Insassen des Fords aus Baden-württemberg sowie die Traktorfahrerin wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Straße war für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt.

Verkehrsunfall zwischen Krad-und Pkw-Fahrer bei Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am 20.08.2015, gegen 13:45 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg die Information zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Tribsees zur BAB 20 in Richtung Stettin. An der L 19 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Aus diesem Grund wird der Bereich der Zu- und Abfahrt Tribsees für längere Zeit gesperrt sein. Die A 20 in Richtung Stettin ist von der Sperrung nicht betroffen. Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Anhänger macht sich selbständig

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2015, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich auf der B96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall, in dessen Folge die Straße und Bahnstrecke voll gesperrt werden musste. Es wurde niemand verletzt. Der 53-jährige Fahrer eines Traktorgespanns befuhr die B96 aus Richtung Rothenkirchen in Richtung Samtens. Kurz hinter der Abfahrt nach Götemitz löste sich der Anhänger vom Traktor der Marke John Deer, rollte von der Fahrbahn und kam unmittelbar neben den Bahngleisen zum Liegen. Deshalb musste die B 96 durch die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen und die Bahnstrecke durch die Beamten der Bundespolizeiinspektion Stralsund ca. eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der Bundesstraße konnte nach kurzer Zeit halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Zur Bergung des Anhängers wurde ein Gabelstapler eingesetzt. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am 28.07.2015 gegen 12:10 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Bus des Stralsunder Nahverkehrs und einem Pkw Mitsubishi. Die 68-jährige Fahrerin des Pkw Mitsubishi parkte in der Friedrich-Wolf-Straße aus einer Parklücke und übersah dabei den aus der Maxim-Gorki-Straße kommenden Bus. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei verletzte sich offenbar ein weiblicher Fahrgast am Knie, dessen Personalien weder von der Polizei noch vom Rettungsdienst aufgenommen werden konnten, da die Person den Bus beim Eintreffen der alarmierten Kräfte bereits verlassen hatte.

Die Kriminalpolizei in Stralsund bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise zu der vermutlich weiblichen verletzten Person, die kurz nach dem Unfallgeschehen verschwand und zu diesem nicht befragt werden konnte. Zeugen, die Angaben zu der gesuchten Person machen können, melden sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900.

Dreijähriger startet Pkw

Stralsund. Am 27.07.2015 gegen 08:35 Uhr startete ein Dreijähriger in Stralsund einen Pkw und verursachte einen Unfall. Die 28-jährige Mutter des Jungen hatte den Pkw Opel in einer Grundstückszufahrt abgestellt und war ausgestiegen, um das Tor der Zufahrt zu schließen. Währenddessen schnallte sich der Dreijährige ab und kletterte vom Kindersitz auf den Fahrersitz. Er drehte den im Schloss steckenden Zündschlüssel um und startete den Motor. Die 28-Jährige hatte zuvor den ersten Gang eingelegt, so dass sich der Pkw in Bewegung setzte und gegen einen gegenüber der Ausfahrt stehenden Pkw Ford stieß. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 2800 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Krad und Pkw

Patzig (Vorpommern-Rügen). Am 17.07.2015, gegen 07:05 Uhr, ereignete sich auf der K 7 zwischen Thesenvitz und Patzig ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die Straße aus Richtung Lipsitz und wollte auf die K 7 nach links in Richtung Patzig abbiegen. Die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Schaprode versicherte sich, dass die Kreisstraße frei ist und bog auf die K 7 ab. Plötzlich stieß sie mit einem aus Richtung Patzig kommenden 65-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der Fahrer der Yamaha aus der Gemeinde Patzig stürzte in Folge des Aufpralls und verletzte sich dabei schwer. Der 65-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Greifswald geflogen. Die Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls verletzt und in das Krankenhaus nach Bergen gebracht. Die Fahrbahn musste zur Versorgung der Beteiligten und Bergung der Fahrzeuge für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von etwa 5.000 Euro.

Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 14:40 Uhr, ereignete sich in der Sanitzer Straße in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Die Pkw-Fahrerin wurde schwer verletzt. Der 56-jährige Fahrer eines VW-Transporters aus Rostock befuhr die Sanitzer Straße in Richtung Stadtzentrum. Als er nach links in die Straße Schanze einbiegen wollte, übersah er offenbar die entgegenkommende 59-jährige Fahrerin eines Pkw Ford, die die Sanitzer Straße in Richtung B 105 befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Ford-Fahrerin aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Der Pkw Ford musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 6.000 Euro geschätzt.

10-jähriges Mädchen bei Unfall verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in der Jasmunder Straße in Binz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Das Kind wurde bei dem Unfall verletzt. Das 10-jährige Mädchen aus Thüringen wollte mit ihren Eltern die Jasmunder Straße im Bereich der Kreuzung Wylichstraße zu Fuß überqueren. Die Familie ging zunächst über eine Fahrspur und blieb dann auf der dort befindlichen Linksabbiegespur stehen, um sich zu vergewissern, dass die Straße frei ist. Beim weiteren Überqueren der Fahrbahn übersahen die Urlauber einen von rechts kommenden Pkw Seat.

Da sich die Fußgänger hinter einem auf der Linksabbiegespur haltenden Transporter befanden, konnte der 38-jährige Seat-Fahrer aus Sachsen die Familie nicht rechtzeitig sehen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem 10-jährigen Mädchen. Das Kind zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort ambulant behandelt. Die Eltern des Mädchens sowie der Fahrzeugführer wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 200 Euro.

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw

Schmedshagen (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2015, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der K 1 zwischen Schmedshagen und dem Kreisverkehr Prohn / Kramerhof ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde ein Kind verletzt. Der 24-jährige Fahrer eines Pkw VW aus Stralsund befuhr die K 11 aus Richtung Prohn in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung nach Groß Kedingshagen wollte der Stralsunder nach links auf die K 26 abbiegen. Dabei beachtete er den aus Richtung Schmedshagen kommenden 38-jährigen Fahrer (Schmedshagen) eines Pkw Nissan nicht und stieß mit diesem zusammen. Durch die Intensität des Aufpralls wurde der Pkw Nissan gegen einen weiteren Pkw geschleudert. Bei diesem handelt es sich um einen Pkw Opel, der von einem 60-jährigen Fahrzeugführer aus der Gemeinde Beggerow aus Richtung Groß Kedingshagen gefahren wurde.

Ein im Pkw Nissan mitfahrendes 7-jähriges Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.

Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfällen

Stralsund. Am 01.07.2015, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Frankendamm in Stralsund. Auf Höhe der Einmündung zur Gartenstraße touchierte ein Pkw VW, der in Richtung Innenstadt fuhr, einen rechtsseitig abgeparkten vermutlich grünen Pkw am Außenspiegel. Der Außenspiegel wurde durch den Zusammenstoß abgetrennt und später von der Polizei sichergestellt. Während der VW-Fahrer den Unfall meldete, wurde der beschädigte Pkw weggefahren, sodass der Pkw-Nutzer bisher unbekannt ist. Die Polizei bittet darum, dass sich der Fahrer bzw. Halter des vermutlich grünen Pkw im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der Telefonnummer 03831/28900 meldet.

Am 05.07.2015, gegen 15:00 Uhr, kam es auf dem Radweg der Richtenberger Chaussee auf Höhe des Einkaufsmarktes zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 81-jähirgen Radfahrer aus Stralsund und einer unbekannten Radfahrerin. Diese wollte den Mann überholen und streifte dessen Vorderrad. Dabei stürzte und verletzte sich der Fahrradfahrer. Die Radfahrerin half ihm auf und bot Hilfe an, jedoch verließ sie den Unfallort ohne die Personalien auszutauschen. Die Radfahrerin, die wie folgt beschrieben werden kann, möchte sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der Telefonnummer 03831/28900 melden. Beschreibung: ca. 50 Jahre, ca. 1,60 m, blondes schulterlanges Haar, bekleidet mit einer bunten Bluse und einem Rock.