Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 07.09.2016 gegen 8:45 Uhr ereignete sich auf der B 196 in Sellin ein Verkehrsunfall mit einem Pkw, bei dem eine weibliche Person verletzt wurde. Die 25-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Seestraße in Sellin aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Lancken-Granitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin aus Sellin nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Dadurch verletzte sich die 25-Jährige schwer und wurde zur weiteren Behandlung in das Bergener Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste für kurze Zeit gesperrt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 7.500 Euro.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfälle mit Kleinkrafträdern und schwer verletzten Personen
Elmenhorst, Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 25.08.2016 gegen 16:30 Uhr kam es in der Schulstraße in Elmenhorst zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad. Die 30-jährige Fahrerin eines Pkw Renault wollte von einem Grundstück in die Schulstraße einbiegen. Dabei übersah die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Elmenhorst offenbar den von rechts kommenden Fahrer (53 Jahre) eines Leichtkraftrades der Marke Honda. Er befuhr die Schulstraße in Richtung Marktplatz. Beide Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierten. Der 53-Jährige aus der Gemeinde Zarrendorf stürzte und wurde schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Die Pkw-Fahrerin wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
Ein weiterer Verkehrsunfall mit einem Leichtkraftrad und einem Pkw ereignete sich ebenfalls am 25.08.2016 gegen 19:10 Uhr in der Saaler Chaussee in Ribnitz-Damgarten. Die 43-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Saaler Chaussee in Richtung Saal und wollte nach links in die Flugplatzallee einbiegen. Ein Leichtkraftrad (Simson), besetzt mit einem 40-jährigen Fahrer aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow und einem 36-jährigen Sozius aus Ribnitz-Damgarten, kam aus Richtung Saal und fuhr in Richtung Ribnitz-Damgarten. Beim Abbiegen nach links beachtete die Pkw-Fahrerin aus Stralsund offenbar nicht das entgegenkommende Krad, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Kradfahrer und Mitfahrer wurden schwer verletzt in das Krankenhaus Ribnitz-Damgarten gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Nachmeldung: Zeugenhinweise zu Unfall mit Kind in Stralsund erbeten
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 07.08.2016 kam es im Leo-Tolstoi-Weg in Stralsund zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Radfahrer einen Jungen (9 Jahre) anfuhr und dieser sich dadurch verletzte. Die Kriminalpolizei bat im Rahmen der Ermittlungen um Zeugenhinweise. Aufgrund der Presseveröffentlichung und das Verbreiten der Meldung in den sozialen Netzwerken konnte der Fahrradfahrer bekannt gemacht werden. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung.
Schwerer Verkehrsunfall eines Pkw-Fahrers in Parchow auf der Insel Rügen

Parchow (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2016 gegen 6:30 Uhr kam es auf der L 30 in Parchow auf der Insel Rügen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der 42-jährige Fahrer eines Pkw Saab aus Halle (Saale) befuhr die L 30 aus Richtung Wiek kommend in Richtung Wittower Fähre. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Zaun sowie etwa 50 Meter Grünfläche. Anschließend prallte der Saab an die Hauswand eines leerstehenden Stallgebäudes und kam dort zum Stehen.
Durch die Kollision wurde der 42-Jährige schwer verletzt. Er wurde nach der Bergung durch die Freiwillige Feuerwehr Wiek und der Erstversorgung durch eine Notärztin und die Krankenwagenbesatzung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Greifswald geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Zeugenhinweise zu Unfall mit Kind in Stralsund erbeten
Stralsund. Am 07.08.2016, gegen 21:15 Uhr, kam es im Leo-Tolstoi-Weg in Stralsund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Radfahrer. Eine Person wurde dabei verletzt. Ein 9-jähriger Junge befand sich fußläufig im Leo-Tolstoi-Weg als er plötzlich von einem entgegenkommenden Radfahrer angefahren und in Folge des Unfalls am Kopf sowie im Bereich des Fußgelenks verletzt wurde. Der Fahrradfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Junge wurde im Krankenhaus ärztlich versorgt.
Im Rahmen der andauernden Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Radfahrer machen können. Auch der unbekannte Radfahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zur Aufhellung des Sachverhalts zu melden. Angaben und Hinweise werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.
Schwerer Verkehrsunfall bei Middelhagen
Middelhagen (Vorpommern-Rügen). Am 16.08.2016, gegen 12:15 Uhr ereignete sich in Alt Reddevitz ein Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. Eine 53-jährige Fahrradfahrerin aus Nordrhein-Westfalen befuhr die Verbindungsstraße zwischen Mariendorf und Reddevitz Höft in Alt Reddevitz. Auf Höhe des dortigen Reiterhofes kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Peugeot, dessen Fahrer (38 Jahre aus der Gemeinde Gager) eine Kollision nicht verhindern konnte. Dabei stürzte die Radfahrerin und wurde schwer verletzt. Sie ist mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Sechs Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Polchow (Vorpommern-Rügen). Am 10.08.2016 gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der L 30 auf Höhe des Abzweiges Polchow/Neddesitz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Fünf Personen wurden leicht und eine Person schwer verletzt. Der Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die L 30 aus Richtung Sagard. Der Peugeot-Fahrer musste auf der L 30 verkehrsbedingt halten, weil er nach links in Richtung Polchow abbiegen wollte. Ein ebenfalls aus Richtung Sagard kommender VW-Transporter fuhr plötzlich links an dem Peugeot vorbei und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw VW Golf zusammen. In der Folge des Zusammenstoßes kam der Transporter nach links von der Fahrbahn ab und blieb in der Böschung stehen. Der Pkw VW Golf drehte sich und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 49-jährige Transporter-Fahrer aus Brandenburg und die drei Insassen des Transporters wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der 53-jährige Fahrer des VW Golf aus Brandenburg wurde ins Bergener Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und ist mit einem Rettungshubschrauber nach Greifswald geflogen worden. Die beiden beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 16.000 Euro geschätzt.
Die L 30 war bis ca. 19:20 Uhr voll gesperrt. Insgesamt waren zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glowe, drei Rettungswagen, zwei Notarztwagen, der Rettungshubschrauber und drei Funkstreifenwagen der Polizei im Einsatz.
Traktor verliert Ladung
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 04.08.2016, gegen 09:25 Uhr, ereignete sich auf der B 194 kurz vor Grimmen ein Verkehrsunfall. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Traktors mit einem Anhänger befuhr die B 194 aus Richtung A 20 in Richtung Stralsund. Auf Höhe des Grimmener Gewerbegebietes verlor der Traktorfahrer einen Teil der Ladung des Anhängers. Auf einer Länge von ca. 150 Metern verteilte sich auf der rechten Fahrspur eine schmierige Masse, offenbar ein Abbauprodukt aus einer Biogasanlage. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten mehrere Fahrzeuge daraufhin ins Schleudern. Der Fahrer eines Lkw rutsche auf Grund der verschmutzten Fahrbahn auf die Bankette und beschädigte diese. Der 55-jährige Fahrer blieb unverletzt und konnte den Lkw selbständig wieder auf die Fahrbahn lenken.
Zunächst wurde die B 194 halbseitig gesperrt. Ab ca. 10:30 Uhr war die B 194 zwischen den beiden Abfahrten Zum Rauen Berg voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgte durch das Gewerbegebiet Grimmen. Die Reinigung der Fahrbahn durch die Straßenmeisterei und die Grimmener Feuerwehr war erst gegen 16:00 Uhr beendet. Zum entstandenen Schaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei in Grimmen bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise zu dem Traktor, dem Anhänger oder zu dem Fahrer, welcher die Verschmutzung der Fahrbahn verursacht hat. Fahrzeugführer, die von der Verschmutzung betroffen waren, werden ebenfalls gebeten, sich im Polizeirevier Grimmen zu melden.
Lkw auf der B 96 bei Sassnitz im Straßengraben gelandet
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 29.07.2016 gegen 9:10 Uhr ereignete sich auf der B 96 zwischen Sassnitz und Sagard ein Verkehrsunfall mit einem Lkw, welcher mit ca. 24 Tonnen Kreidepellets beladen war. Der 36-jährige Fahrer des Lkw (Sattelschlepper) fuhr an der Einmündung Klementelvitz nach rechts in Richtung Sagard auf die B 96. Nach etwa 60 Metern kam der Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und kippte in der weiteren Folge auf die rechte Fahrzeugseite. Der aus Rumänien stammende Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
In der Zeit von ca. 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr musste die B 96 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt werden. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sassnitz kamen zum Einsatz, da aus dem Tank des verunfallten Lkw Kraftstoff auslief. Gegenwärtig ist die B 96 zwischen Sagard und Sassnitz zur Bergung des Lkw voll gesperrt. Eine Umfahrung der Unfallstelle ist über die B 96 b (Nordstraße) in Richtung Sassnitz bzw. umgekehrt möglich.
Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall auf der L 211 tödlich verunglückt
Bartelshagen II (Vorpommern-Rügen). Am 29.07.2016 gegen 6:25 Uhr ereignete sich auf der L 211 zwischen der B 105 und Bartelshagen II ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligen Pkw. Die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die L 211 aus Richtung B 105. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet das Fahrzeug beim Durchfahren einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kam ins Schleudern. Als eine 53-jährige Frau aus Zingst mit einem Pkw Opel die L 211 aus Richtung Bartelshagen II befuhr, kam ihr der Pkw Skoda quer auf der Fahrbahn entgegen. Die 53-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte mit ihrem Pkw Opel gegen die Fahrzeugseite des Skoda. Der Pkw Skoda kippte in der weiteren Folge auf die rechte Seite und blieb quer auf der Fahrbahn liegen. Der Pkw Opel kam im Straßengraben zum Stehen. Kurz nachdem Ersthelfer die Opel-Fahrerin aus ihrem Pkw geborgen hatten, fing das Fahrzeug Feuer. Für die 37-jährige Fahrerin des Pkw Skoda aus dem Bereich Ribnitz-Damgarten kam jede Hilfe zu spät. Nach erfolgloser Reanimation konnte der Notarzt nur noch den Tod der Frau feststellen. Die 53-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Rostock gebracht. An beiden beteiligten Pkw entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Neben zwei Funkstreifenwagen aus den Revieren Barth und Ribnitz-Damgarten waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Damgarten, Lüdershagen, Hermannshof und Saal/Hessenburg am Unfallort im Einsatz. Durch ein Abschleppunternehmen und die Straßenmeisterei mussten ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt werden. Die Dekra wurde zur Untersuchung des Unfallhergangs hinzugezogen. Die L 211 war im Bereich der Unfallstelle mehr als drei Stunden voll gesperrt.
Pkw-Fahrerin bei Unfall auf der L 21 verletzt
Groß Kordshagen (Vorpommern-Rügen). Am 29.07.2016 gegen 6:15 Uhr ereignete sich auf der L 21 zwischen Groß Kordshagen und Flemendorf ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Chrysler befuhr die L 21 aus Richtung Groß Kordshagen in Richtung Flemendorf. In einer Kurve kam die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Altenpleen nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge drehte sich der Pkw und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die L 21 war im Rahmen der Unfallaufnahme zeitweilig voll gesperrt.
Hoher Sachschaden beim Ausparken verursacht
Binz (Vorpommern-Rügen). Am 27.07.2016, gegen 10:15 Uhr, verursachte ein Pkw-Fahrer in der Dünenstraße in Binz einen Verkehrsunfall. Vier Fahrzeuge von Urlaubern und ein Baum wurden beschädigt. Der 70-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes aus Sachsen wollte auf dem Parkplatz eines Hotels rückwärts ausparken. Offenbar rutschte der Urlauber von der Bremse auf das Gaspedal und fuhr gegen zwei hinter ihm stehende Fahrzeuge. Ein Pkw wurde gegen ein weiteres Fahrzeug und der andere Pkw gegen einen Baum geschoben. Durch die Kollision sind drei Fahrzeuge so stark beschädigt worden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der vierte Pkw wies leichte Beschädigungen auf. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der B96 mit Personenschaden
Augustenhof (Vorpommern-Rügen). Am 24.06.2016, gegen 11:25 Uhr, ereignete sich auf der B 96 Höhe Abzweig Augustenhof ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 30-jähriger Fahrer eines Pkw Seat aus Niedersachsen befuhr die B 96 aus Bergen kommend in Richtung Lietzow. Auf Höhe des Abzweigs Augustenhof trat eine 55-jährige Fußgängerin mit ihrem Rad hinter einem Pkw auf Fahrbahn und wollte diese überqueren. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des Pkw-Fahrers kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem die Fußgängerin aus Polen schwer verletzt wurde. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Weitere Personen sind nicht verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Sagard
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 24.06.2016, gegen 08:55 Uhr, kam es in Sagard auf der Kreuzung L 30/Schulstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person ist verletzt worden. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Toyota aus Schleswig-Holstein wollte den Parkplatz eines Kaufhauses in Sagard über die L 30 in Richtung Schulstraße verlassen. Beim Überqueren der Fahrbahn übersah der 31-Jährige offenbar die auf der L 30 in Richtung Glowe fahrende 61-jährige Fahrerin aus Sassnitz und stieß mit dem Pkw Mitsubishi auf der Kreuzung zusammen. In der Folge wurde das Fahrzeug der Sassnitzerin gegen einen in der Schulstraße verkehrsbedingt wartenden Transporter gestoßen, der von einem 39-jährigen Mann aus Sagard gefahren wurde. Die 61 Jahre alte Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Dadurch kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 28.000 Euro geschätzt.
Tödlicher Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 22.06.2016, gegen 17:30 Uhr, kam es in Ribnitz-Damgarten zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Der 35-jährige Fahrer eines Quads befuhr den Deich Langendamm auf Höhe Hummelberg. Kurz nach dem Verlassen des Deiches kam der Fahrzeugführer an einer Engstelle aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Quad in einen Graben. Dabei fiel das Quad auf den 35-Jährigen. Trotz eingeleiteter Sofortmaßnahmen eines auf die Unfallstelle zukommenden Hinweisgebers, verstarb der Ribnitzer noch am Unfallort. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde die Dekra herangezogen. Die Kriminalpolizei hat ebenso die Ermittlungen aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Fahrzeugführer flüchtet nach Verkehrsunfall in Grimmen – Polizei bittet um Hinweise
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 22.06.2016, gegen 10:30 Uhr, kam es am Bahnübergang in Grimmen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug gegen eine Schranke fuhr und anschließend den Unfallort verließ.
Der Fahrer eines silberfarbenen Kleinwagens befuhr die L 19 aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Tribseeser Straße. Dabei missachtete der Fahrer vermutlich älteren Jahrganges offenbar das Signallicht der Schrankenanlage und fuhr über den Schienenbereich. In der Folge stieß das Fahrzeug mit der sich senkenden Schranke zusammen, sodass augenscheinlich sowohl der Front-und Heckscheibenbereich sowie das Dach des Fahrzeugs beschädigt wurden. Anschließend verließ der bislang unbekannte Fahrzeugführer den Unfallort.
Zeugen konnten den Unfallhergang beobachten und meldeten dies der Polizei in Grimmen. Im Rahmen der Ermittlungen zum Unfallhergang und zum Fahrzeugführer bittet die Polizei um Hinweise weiterer Zeugen, die Angaben zum Fahrzeugführer oder dem Fahrzeug machen können. Auch der Fahrer des Kleinwagens wird gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen oder unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.
Zugunglück in Stralsund
Stralsund. Am 20.06.2016, gegen 07:40 Uhr, kam es in Stralsund Grünhufe zu einem Zugunglück, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Nahe des Haltepunktes Grünhufe wurde eine männliche Person vom Zug erfasst und tödlich verletzt. Bei dem Verunglückten handelt es sich um einen 43-jährigen Mann aus Boizenburg, der seit einigen Jahren in Stralsund lebte. Zum Einsatz kamen u. a. Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund, des Kriminaldauerdienstes Stralsund und der Bundespolizeiinspektion Stralsund. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gibt es keine Hinweise auf eine Straftat oder das Einwirken Dritter. Die Unglücksursache wird weiterhin ermittelt. Der Zugverkehr war für ca. 1,5 Stunden unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr wurde mit Bussen eingerichtet. Weitere Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt.
Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 17.06.2016, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf der B 196 kurz vor Bergen ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt. Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr die B 196 aus Richtung B 96 in Richtung Bergen. Auf Höhe des Bahnüberganges der Bahnstrecke Bergen-Putbus befand sich auf der linken Fahrbahnseite eine Fußgängerin. Diese überquerte aus bislang unbekanntem Grund plötzlich die Fahrbahn von links nach rechts. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung konnte der Renault-Fahrer aus Schleswig-Holstein eine seitliche Kollision mit der Fußgängerin nicht mehr verhindern. Die 76-jährige Frau aus Bergen stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde in ein Krankenhaus nach Greifswald gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die B 196 war im Bereich der Unfallstelle für kurze Zeit voll gesperrt. Für die Dauer der Unfallaufnahme erfolgte eine halbseitige Sperrung der Strecke.
Falschfahrerin in Stralsund
Stralsund. Am 17.06.2016, gegen 08:35 Uhr, ereignete sich auf der K 26 im Bereich der Auffahrt in Richtung Negast ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Fahrzeugführer wurden verletzt. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin aus Franzburg befuhr die Rostocker Chaussee in Richtung Innenstadt. Sie wollte über die K 26 in Richtung Grünhufe fahren. Offenbar nutzte sie irrtümlich die Auffahrt auf die K 26 in Richtung Negast. Auf der K 26 bog die Fahrzeugführerin dann nach links ab und fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung in Richtung Grünhufer Bogen. Eine 58-jährige Frau aus der Gemeinde Prohn fuhr auf der rechten Fahrspur der K 26 in Richtung Negast. Als sie den entgegenkommenden Pkw der 60-Jährigen bemerkte, bremste sie ihren Pkw stark ab und konnte so einen Zusammenstoß verhindern. Ein dahinter fahrender 34-jähriger Stralsunder konnte seinen Transporter nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhr auf den Pkw der 58-Jährigen auf. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Stralsunder Krankenhaus gebracht. Die 60-Jährige war auf die zweite Fahrspur ausgewichen und blieb unverletzt. An ihrem Pkw entstand kein Schaden. Die beiden anderen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Polizei in Sassnitz bittet um Meldung von Zeugen
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 20.05.2016, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in der Stralsunder Straße in Sassnitz ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Radfahrerinnen zusammenstießen. Ein etwa acht Jahre altes Mädchen fuhr mit ihrem Rad von der Grundschule aus kommend auf den Geh- und Radweg der Stralsunder Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß sie dort mit einer 64-jährigen Radfahrerin aus Bayern zusammen. Die 64-Jährige verletzte sich bei dem darauffolgenden Sturz. Das Kind blieb augenscheinlich unverletzt und war bei Eintreffen der Polizeibeamten nicht mehr vor Ort. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet im Rahmen dieser um Hinweise von Zeugen. Insbesondere das beteiligte Kind bzw. deren Eltern werden gebeten, sich bei der Polizei in Sassnitz zu melden. Angaben zum Unfall werden im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegengenommen.