Verkehrsunfälle auf der L 21 und der L 301

Neubartelshagen, Gademow (Vorpommern-Rügen) Am 16.01.2017, gegen 14:15 Uhr, kam es auf der L 21 bei Neu Bartelshagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw, bei dem beide Beteiligten verletzt wurden. Der 59-jährige Fahrer eines VW-Transporters befuhr die Gemeindestraße aus Neu Bartelshagen kommend in Richtung L 21. Der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Wendorf wollte nach links auf die L 21 in Richtung Niepars abbiegen, übersah jedoch offenbar eine vorfahrtberechtigte 34-jährige Pkw-Fahrerin, die in Richtung Barth unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die 34 Jahre alte VW-Fahrerin aus Barth wurde schwer verletzt ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der 59-Jährige wurde leichtverletzt, musste jedoch nicht medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich ein Totalschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro. Zur Unfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeuge und zur Beseitigung ausgelaufener Pkw-Flüssigkeiten musste die Fahrbahn voll gesperrt werden.

Gegen 19:30 Uhr des gestrigen Tages (16.01.2017) kollidierte auf der L 301 ein Lkw mit einem Pkw. Dabei wurde eine Person leicht verletzt.  Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Citroën befuhr die L 301 aus Richtung Bergen kommend in Richtung Kluis und wollte an der Kreuzung L 301/Gademow/Parchtitz nach links abbiegen. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines Lkw Peugeot aus der Gemeinde Gingst fuhr hinter der 20-Jährigen aus der Gemeinde Parchtitz und beabsichtigte offenbar diese zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wonach der Citroën in einen Graben rutschte. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt ins Bergener Krankenhaus gefahren. Pkw und Lkw waren nicht mehr fahrbereit mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca.
7.000 Euro geschätzt.

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund

Stralsund/Vorpommern-Rügen. Am 11.01.2017 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurden der Polizei insgesamt 18 Unfälle gemeldet, bei denen es überwiegend bei Sachschäden blieb. Zwei Personen sind leicht verletzt worden.

Stralsund. In der Hansestadt Stralsund wurden insgesamt sieben Verkehrsunfälle registriert. Gegen 13:35 Uhr rutschte ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs Höhe Feldstraße in die Leitplanke als er auf die B 96 in Richtung Grimmen fahren wollte. Der Busfahrer blieb unverletzt. Fahrgäste befanden sich nicht im Bus. Schaden ca. 5.000 Euro. Etwa 14:10 Uhr ereignete sich im Deviner Weg ein Unfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde. Der Pkw fuhr zuvor gegen einen Baum. Schaden ca. 500 Euro. Gegen 14:55 Uhr kollidierte ein Räumfahrzeug mit einem parkenden Pkw in der Franzenshöhe nahe der Justizvollzugsanstalt. Schaden ca. 750 Euro. Gegen 14:20 Uhr kam ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn B 96/Ab-/Zufahrt Grünhufe ab und beschädigte ein Verkehrszeichen. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, weil es nicht mehr fahrbereit war. Schaden ca. 900 Euro. Weiter Unfälle ereigneten sich in der Großen Parower Straße, Prohner Straße, auf dem Dänholm und im Frankendamm. Etwa 14:20 Uhr hatte ein Lkw auf der Rügenbrücke, nachdem er verkehrsbedingt halten musste, Anfahrschwierigkeiten. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Ribnitz-Damgarten. Auf der L 181 zwischen Jahnkendorf und Tressentin kam gegen 12:15 Uhr ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Schaden ca. 3.000 Euro. Gegen 13:00 Uhr hatte sich auf der L 22 zwischen Semlow und dem Ravenshorster Kreuz ebenfalls ein Pkw überschlagen. Personen wurden nicht verletzt. Schaden ca. 6.500 Euro. Etwa 14:30 Uhr kam ein Lkw auf der L 19 Höhe Kneese-Ausbau von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Zwischen Kückenshagen und Saal kam ca. 13.30 Uhr ein Pkw mit Anhänger von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Leitpfosten. Verletzt wurde niemand, Schaden ca. 2.000 Euro.

Insel Rügen. Gegen 13:10 Uhr stießen zwei Pkw in der Schulstraße/ August-Bebel-Straße in Sagard zusammen. Die Beteiligten bleiben unverletzt. In Bergen kam ein Fahrzeug gegen 15:00 Uhr von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Werbeaufsteller. Verletzte gab es keine, der Schaden konnte noch nicht beziffert werden.

Grimmen. In Grimmen in der Nordpromenade kollidierten gegen 13:35 Uhr zwei Pkw miteinander. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Gegen 13:40 Uhr fuhr ein Pkw zwischen den Ortschaften Müggenwalde und Quitzin zunächst gegen einen Baum und rutschte dann in den Straßengraben. Verletzte gab es keine. Schaden ca. 2.000 Euro. Auf der L 30 zwischen Grimmen und Bartmannshagen musste gegen 14:00 Uhr ein Pkw geborgen werden. Verletzte oder Schäden wurden nicht gemeldet. Auf der A 20 Höhe Trebeltal kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Leitplanke. Der Schaden beträgt etwa 3.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Vollsperrung auf der B 96

Brandshagen (Vorpommern-Rügen).  Am 02.01.2017, gegen 08:50 Uhr, kam es auf der B 96 zwischen den Anschlussstellen Brandshagen und Miltzow zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden. Der 33-jährige Fahrer  eines Pkw Dacia befuhr die zweispurige B 96 in Richtung A 20. Zur Absicherung von Bauarbeiten an der rechten Schutzplanke stand in dem o.g. Abschnitt auf dem rechten Fahrstreifen eine Verkehrsleittafel mit Anhänger. Die Verkehrstafel wies darauf hin, die linke Fahrbahn zu nutzen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Velgast auf die Verkehrsleittafel auf und verletzte sich dabei leicht. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Pkw und der Verkehrstafel sowie zur Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe musste die Fahrbahn für mehr als zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Drei Fahrzeuge an Unfall auf der L 21 beteiligt

Niepars (Vorpommern-Rügen). Am 29.12.2016 gegen 14:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung B 105/L21 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt. Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota aus der Gemeinde Niepars befuhr die L 21 aus Richtung Niepars kommend. Ein Pkw VW und ein Pkw Nissan standen bei Rot in der Linksabbiegespur in Richtung Stralsund. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr die Frau an der Kreuzung zur B 105 auf die beiden haltenden Fahrzeuge auf. Der VW wurde durch den Aufprall auf den vor ihm stehenden Pkw Nissan geschoben. Die Toyota-Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der 45-jährige VW-Fahrer aus der Gemeinde Poseritz erlitt leichte Verletzungen. Der 72-jährige Nissan-Fahrer aus Berlin und eine Mitfahrerin blieben augenscheinlich unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt.

Drei Personen bei Verkehrsunfall in Stralsund verletzt

Stralsund. Am 29.12.2016 gegen 9:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Richtenberger Chaussee/Koppelstraße in Stralsund. Der 51-jährige Fahrer eines Pkw Kia befuhr die Richtenberger Chaussee stadtauswärts. Als er nach links in die Koppelstraße abbiegen wollte, beachtete er offenbar einen entgegenkommenden Pkw Skoda nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 48-jährige Fahrerin des Pkw Skoda aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und zwei Mitinsassen wurden verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Kia-Fahrer aus Stralsund blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall auf der B 96 verletzt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Lietzow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 6:35 Uhr ereignete sich auf der B 96 bei Lietzow ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die B 96 in Richtung Sassnitz. Kurz hinter der Ortslage Lietzow kam der Pkw offenbar auf Grund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die beiden Fahrzeuginsassen von der Insel Rügen wurden im Pkw eingeklemmt und mussten von den Kameraden der Feuerwehren Lietzow und Sagard aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrzeugführer und seine Mitfahrerin zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Der Pkw Ford musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die B 96 war im Bereich der Unfallstelle bis gegen 8:00 Uhr voll gesperrt.

Baum stürzt auf Fahrbahn – Pkw landet im Graben

Zirkow (Vorpommern-Rügen). Am 27.12.2016 gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der B 196 zwischen Zirkow und Bergen ein Verkehrsunfall. Der 34-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die B 196 aus Zirkow kommend in Richtung Bergen. Plötzlich stürzte unmittelbar vor dem Pkw des Mannes aus Niedersachsen ein Straßenbaum auf die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer bremste stark ab. Bei dem Versuch, dem Baum auszuweichen, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die beiden Pkw-Insassen wurden vor Ort medizinisch untersucht, blieben aber augenscheinlich unverletzt. Der Pkw Opel wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zirkow wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt. Die B 196 war für ca. 90 Minuten voll gesperrt.

Container landet auf der Fahrbahn der Autobahn 20

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 7:50 Uhr stürzte infolge des stürmischen Windes ein leerer Baucontainer auf die Fahrbahn der BAB 20. Ein nachfolgender Pkw wurde beschädigt. Der 43-jährige Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr die BAB 20 in Richtung Lübeck. Auf Höhe der Anschlussstelle Grimmen West erfasste der Wind offenbar die Abdeckung eines leeren Baucontainers und schlug diese gegen eine Brücke. Dadurch wurde der Container vom Anhänger des Lkw gerissen und blieb quer auf den beiden Fahrspuren in Richtung Lübeck liegen. Durch die Containerabdeckung wurde die Entwässrung der Brücke beschädigt. Ein hinter dem Lkw fahrender Pkw Mazda wurde durch Trümmerteile auf der Fahrbahn leicht beschädigt. Der Lkw-Fahrer aus dem Land Brandenburg und der 58-jährige Pkw-Fahrer aus Greifswald blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf knapp 4.000 Euro geschätzt. Im Bereich der Unfallstelle kam es bis ca. 10:50 Uhr zu Behinderungen des Straßenverkehrs in Richtung Lübeck. Die Fahrzeuge wurden auf dem Fahrstreifen der Autobahnausfahrt an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

16-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Barth verletzt

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 22.12.2016 gegen 16:15 Uhr wurde ein 16-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Barth verletzt. Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw VW aus der Gemeinde Kenz-Küstrow wollte von der Barthestraße in die Straße Uhlenflucht abbiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ihr im Einmündungsbereich ein Radfahrer ohne Licht auf ihrer Fahrspur entgegen. Offenbar war der Radfahrer entgegen des Zeichens 222 links an einer Verkehrsinsel vorbeigefahren. Trotz eines Ausweichmanövers konnte die Pkw-Fahrerin eine Kollision mit dem Radfahrer nicht verhindern. Der 16-Jährige aus Barth stürzte infolge des Zusammenstoßes und zog sich Verletzungen zu. Er wurde ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Die Pkw-Insassen blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Franzburg (Vorpommern-Rügen). Am 22.12.2016 gegen 10:00 Uhr ereignete sich auf der L 22 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die L 22 aus Richtung Franzburg in Richtung Gremersdorf. Zwischen Franzburg und Wolfsdorf kam dem Fiat-Fahrer aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Trotzdem der 78-Jährige stark abbremste und an den rechten Fahrbahnrad fuhr, kollidierte der entgegenkommende Pkw Nissan seitlich mit dem Fiat und schob diesen in den Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme nahmen die Beamten des Polizeireviers Grimmen Alkoholgeruch bei dem 76-jährigen Fahrer des Pkw Nissan wahr. Ein Atemalkoholtest war am Unfallort nicht möglich. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Der Führerschein des 76-Jährigen aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz ist sichergestellt worden. Gegen den Mann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.

12.000 Euro Schaden nach Kollision bei Franzburg

Franzburg (Vorpommern-Rügen). Am 20.12.2016 gegen 8:00 Uhr ereignete sich auf der L 222 bei Franzburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. Der 60-jährige Fahrer eines Schülertransporters der Marke Ford befuhr allein die L 222 aus Franzburg kommend in Richtung Abtshagen. Auf Höhe eines landwirtschaftlichen Betriebes fuhr ein 35-jähriger Mann aus der Gemeinde Broderstorf mit einem Lkw langsam auf der Fahrbahn, da er die Einfahrt zum Betrieb suchte. Als sich der 60-Jährige aus Ribnitz-Damgarten bereits im Überholvorgang befand, um am Lkw vorbeizufahren, kam es zu einer seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Daraufhin kam der Transporter von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Dadurch wurde der Transporter-Fahrer leicht verletzt und später in ein Krankenhaus gefahren. Weitere Personen sind nicht verletzt worden. Für die Bergung der Fahrzeuge musste die Straße ca. eine Stunde lang gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

Rotlicht nicht beachtet? – Verkehrsunfall auf Prohner Straße in Stralsund

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Stralsund. Am 01.12.2016 gegen 11:50 Uhr kam es auf der Kreuzung Prohner Straße/Rudolf-Virchow-Straße in Stralsund zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Audi aus Stralsund befuhr die Prohner Straße stadteinwärts. Aus Richtung Vogelwiese befuhr ein 73 Jahre alter Fahrer eines Pkw Kia mit einer Beifahrerin (70) die Rudolf-Virchow-Straße. Als der 73-Jährige die Kreuzung geradeaus überqueren wollte, stieß er mit dem von links kommenden Pkw Audi zusammen. Dieser hatte offenbar das Rot-Signal der Lichtzeichenanlage nicht beachtet. Bei dem Zusammenstoß wurden die Insassen des Kia aus Stralsund leicht verletzt und im Anschluss ins Krankenhaus gefahren. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Austretende Betriebsstoffe sind durch den Abschleppdienst aufgenommen worden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten mit verletzter Fußgängerin

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 01.12.2016 gegen 7:00 Uhr ereignete sich auf der Rostocker Straße (K 1) in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einer Fußgängerin. Der 48-jährige Fahrer des Ford-Transporters befuhr die Rostocker Straße vom Stadtzentrum kommend in Richtung Rostock. Auf Höhe der Kleingartenanlage „Drei Linden“ überquerte eine 54-jährige Frau die Fahrbahn. Sowohl der Fahrzeugführer als auch die Fußgängerin versuchten offenbar durch ein Ausweichen einen Zusammenstoß zu vermeiden. Trotzdem kam es zur Kollision. Dabei wurde die 54-Jährige lebensbedrohlich verletzt und in der Folge in ein Rostocker Krankenhaus gebracht. Der Transporter-Fahrer erlitt einen Schock. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 500 Euro. Die Ermittlungen zu den Umständen des Verkehrsunfalls wurden aufgenommen.

Zusätzliche Kollision mit Straßenbäumen nach Verkehrsunfall

Neklade (Vorpommern-Rügen). Am 30.11.2016 gegen 7:00 Uhr ereignete sich auf der L 301 zwischen der Abfahrt Neklade und Siggermow ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw. Zwei Personen wurde schwer verletzt. Der 41-jährige Fahrer eines MAN-Sonderfahrzeugs aus Bad Doberan befuhr die L 301 aus Bergen kommend in Richtung Putbus. Ein 33-jähriger VW-Fahrer aus Putbus fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Kurz bevor beide Fahrzeuge einander passierten, geriet das Sonderfahrzeug offenbar aufgrund einer Windböe auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß, in dessen Folge beide Verkehrsteilnehmer gegen Straßenbäume stießen und im Graben zum Stehen kamen. Der Lkw-Fahrer war in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und wurde durch die Kräfte der Feuerwehr befreit. Die Fahrzeugführer sind durch die Kollision schwer verletzt und zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen ins Bergener Krankenhaus gefahren worden. Da das mit Fett beladene Sonderfahrzeug drohte umzukippen, wurde es durch die Kameraden der Feuerwehr Bergen mit Stahlseilen gesichert. Der Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 180.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn war von etwa 7:00 Uhr zur Versorgung der verletzten Personen, der Unfallaufnahme bis nach Beendigung der Abschleppmaßnahmen um 12:20 Uhr voll gesperrt.

: Verkehrsunfälle in Stralsund

Stralsund. Am 28.11.2016 ereigneten sich in Stralsund zwei Verkehrsunfälle, bei denen drei Personen leicht verletzt wurden.

Gegen 6:30 Uhr befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Renault mit zwei Begleitpersonen (6 und 34 Jahre) die Barther Straße aus Richtung Grünhufe kommend. An der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring wollte der Fahrzeugführer aus Stralsund nach links abbiegen, wartete allerdings noch den Gegenverkehr ab. Der entgegenkommende 34-jährige Fahrer eines Pkw Opel wollte geradeaus weiter in Richtung Grünhufe fahren. Beim Überqueren der Kreuzung kam der Opel-Fahrer aus der Gemeinde Sundhagen aus bisher ungeklärter Ursache von seiner Fahrbahn ab und stieß frontal mit dem Renault zusammen. Dabei wurden die mitfahrenden Insassen im Pkw Renault leicht verletzt. Für die Bergung beider Fahrzeuge war die Kreuzung kurzzeitig voll gesperrt. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

Etwa 14:30 Uhr fuhr eine 33-jährige Fahrerin eines Peugeot auf der Prohner Straße in Stralsund aus dem Stadtzentrum kommend in Richtung Prohn. Kurz vor der Kreuzung zur Rudolf-Virchow-Straße musste die Fahrzeugführerin aus Barth verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte eine dahinter fahrende 52-Jährige offenbar zu spät und fuhr mit einem Pkw Seat auf den Peugeot auf. Dabei wurde die 33-Jährige leicht verletzt. Bei der 52-jährigen Fahrerin besteht der Verdacht des Führens eines Fahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel, da ein vorläufiger Atemalkoholtest einen Wert von 0,80 Promille ergab.
Der Pkw Seat musste aufgrund der Beschädigungen abgeschleppt werden.
Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

18-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Rakow (Vorpommern-Rügen). Am 18.11.2016, gegen 11:30 Uhr, ereignete sich auf der L 26 zwischen Rakow und Bretwisch ein Verkehrsunfall. Eine Frau wurde schwer verletzt. Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befuhr die L 26 aus Richtung Rakow kommend in Richtung Bretwisch. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin aus Loitz nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Möglicherweise wollte die 18-Jährige einem entgegenkommenden Lkw ausweichen. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu und wurde von der Feuerwehr Grimmen aus dem Fahrzeug geborgen. Mit einem Rettungshubschrauber ist sie in ein Krankenhaus nach Greifswald geflogen worden. Der Toyota musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Die L 26 war im Bereich der Unfallstelle ab 11:30 Uhr voll gesperrt. Nach der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe konnte die Fahrbahn gegen 14:30 Uhr wieder freigegeben werden.

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen auf der L 22 bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.11.2016 gegen 17:15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 22 zwischen Daskow und Plummendorf, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Nach dem Überholvorgang einer 26-jährigen Volvo-Fahrerin stießen der Pkw Volvo und der entgegenkommende Pkw VW seitlichen zusammen. In der Folge kam der mit fünf Personen besetzte VW von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Dadurch wurden die fünf Personen im Alter zwischen 24 und 33 Jahren aus Lettland zum Teil lebensbedrohlich verletzt. Ein 29-jähriger Mitfahrer verstarb nun im Krankenhaus. Ein weiterer Insasse (25 Jahre) liegt noch immer im Koma. Die anderen drei verletzten Mitfahrer befinden sich auf dem Weg der Besserung.

31-jähriger Mann bei Verkehrsunfall verletzt

Oebelitz (Vorpommern-Rügen). Am 14.11.2016 gegen 8:30 Uhr ereignete sich auf der L 192 ein Verkehrsunfall. Ein Mann wurde schwer verletzt. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Mazda aus der Gemeinde Millienhagen-Oebelitz befuhr die L 192 aus Richtung Müggenhall in Richtung Tribsees. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw-Fahrer kurz hinter der Einmündung Oebelitz nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Der 31-jährige Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der Pkw Mazda musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges wurde die L 192 ab ca. 8:55 Uhr zunächst voll und später teilweise gesperrt. Nach der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe war die L 192 gegen 11:20 Uhr wieder frei befahrbar.

Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am 11.11.2016 gegen 12:50 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring/Mariakronstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 26-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf die Mariakronstraße aus Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Carl-Heydemann-Ring und hielt an der vorgenannte Kreuzung an. Als der Pkw-Fahrer aus Stralsund anfuhr, um nach links in den Carl-Heydemann- Ring einzubiegen, stieß er plötzlich mit einer 59-jährigen Radfahrerin aus Stralsund zusammen. Die Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Stralsunder Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. An dem VW entstand augenscheinlich kein Sachschaden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte der genaue Unfallhergang nicht geklärt werden. Daher bittet die Stralsunder Polizei unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise von Zeugen. Wer kann Angaben zum Hergang des Unfalls machen, insbesondere zur Fahrtrichtung der Radfahrerin?

Mehrere Verkehrsunfälle hintereinander in Stralsund

Stralsund. Am 07.11.2016 zwischen 6:35 Uhr und 6:45 Uhr ereigneten sich gleich mehrere Unfälle auf der B 194 am Abzweig von/zur B 105. Personen wurden nicht verletzt. Insgesamt waren neun Fahrzeuge und neun Fahrzeugführer/innen an den Unfällen beteiligt.

Der 69-jährige Fahrer eines Pkw Mazda aus Ahrenshagen befuhr die Ausfahrt der B 105 aus Richtung Rostock kommend und wollte auf die B 194 nach links in Richtung (Grünhufer Bogen) Stralsund abbiegen. Dabei beachtete er offenbar nicht den von links aus Richtung Stralsund kommenden 20-jährigen Fahrer eines Citroen aus Stralsund. Es kam trotz des Versuchs auszuweichen zu einem Zusammenstoß, wodurch der 20-Jährige mit seinem Pkw von der Fahrbahn abkam und mit einer Warnbake kollidierte.

Auf der B 194 aus Richtung Negast kommend fuhren eine 57-Jährige aus Negast mit einem Pkw Honda sowie ein 62-Jähriger aus Grimmen mit einem Skoda hintereinander in Richtung Stralsund. Aufgrund des sich auf der Gegenfahbahn befindlichen Pkw Citroen musste die 57-Jährige eine Gefahrenbremsung durchführen und kam noch rechtzeitig zum Stehen. Der nachfolgende 62-Jährige bremste auch, konnte allerdings einen Zusammenstoß nicht verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Drei der vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Hier entstand ein Gesamtschaden von ca. 14.000 Euro.

Wenige Minuten später kam es zu einem weiteren Unfall. Ein 61-jähriger Daimler-Fahrer aus der Gemeinde Wittenhagen und ein 29-jähriger Ford-Fahrer aus Grimmen befuhren ebenfalls die B 194 aus Negast kommend in Richtung Stralsund. Aufgrund des vorangegangenen Unfalls bremste der 61-Jährige bis zum Stillstand. Damit hatte der 29-Jährige offenbar nicht gerechnet und fuhr mit dem Ford Transporter auf den Pkw Daimler auf. Der Sachschaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. Auf diesen Verkehrsunfall fuhren eine 57-jährige BMW-Fahrerin aus Negast und ein 31-jähriger VW-Transporter-Fahrer aus Sanitz zu. Auch hier schaffte es die 61-Jährige ihren Pkw bis zum Stillstand abzubremsen – jedoch bemerkte der 31-Jährige die Situation zu spät und fuhr auf. Der BMW wurde zusätzlich auf den Ford Transporter des vorher geschehenen Unfalls aufgeschoben. Etwa 7.000 Euro beträgt der Sachschaden.

Der 31-jährige Tranporter-Fahrer aus Sanitz stand in Folge des Verkehrsunfalls noch auf der Fahrbahn. Eine wiederum aus Richtung Negast fahrende 19-jährige aus Tribsees erkannte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Skoda auf den VW Transporter auf. Der Sachschaden wird auf mehr als 4.000 Euro geschätzt.